Rechtsextremismus - Interview
Auf einem Jugendseminar in Eze sur Mer hatten wir die Möglichkeit , mit Gunter Ebertz (27) über das Thema Rechtsextremismus zu sprechen, er ist  Bundesjugendleiter der TRANSNET und Vertreter der Jugend im Hauptvorstand.

Warum denkst Du das gerade jetzt das Thema aktuell ist?
Das Thema wird von den Medien genutzt um das Sommerloch zu füllen, und ist von der Deutschen Wirtschaft gewollt, um Schaden von Ihr fern zu halten.

In der Gemeinsamen Erklärung der DB AG und der TRANSNET Gewerkschaft GdED gegen Rechtsextremismus steht geschrieben, dass interkulturelles Lernen gefördert werden soll. Was bedeutet interkulturelles Lernen und wie wird es bei der Bahn durchgesetzt?
Ziel ist es, den Jugendlichen während der Ausbildung das Thema Chancengleichheit, Toleranz und Rassismus nahe zu bringen. Dies soll ein fester Bestandteile der Ausbildung werden. Außerdem gibt Ausbildungsgruppen in der ausländische und deutsche Jugendliche gemeinsam lernen, und man kann am Schüleraustausch teilnehmen.

Kannst Du uns sagen wie viele Mitglieder der Gewerkschaft sogenannte Ausländer sind? 
Ich schätze so ca. 2%.

Gibt es bei der Gewerkschaft in Führungspositionen Mitarbeiter nicht deutscher Herkunft? 
Das ist mir nicht bekannt, aber die Gewerkschaft ist demokratisch aufgebaut, und es könnte jederzeit einer gewählt werden.

Wie verhält sich die Gewerkschaft gegenüber Rechtsextremen in den eigenen Reihen?
Im Gegensatz zu anderen Gewerkschaften verhält sie sich bisher recht zögerlich. Bei der IG Metall werden Rechtsextreme Mitglieder sofort rausgeschmissen. Nach dem Einzug eines GdED Mitgliedes durch die DVU – Liste in den Landtag von Sachsen – Anhalt, gab es innerhalb der TRANSNET Gewerkschaft GdED eine Diskussion über den Ausschluss dieses Mitgliedes, wobei sich jedoch die Meinung durchsetze , die DVU sei eine legale Partei die sich auf das Grundgesetz beruft und somit das Mitglied nicht ausgeschlossen werden kann.

Wie ist Deine persönliche Meinung dazu? 
Mir gefällt die Position der IG Metall besser. Wenn es nach mir gehen würde, könnten solche Leute nicht Mitglied in unserer Gewerkschaft bleiben.

Was macht die Gewerkschaft gegen Rechtsextremismus?
Die Gewerkschaft veranstaltet Seminare zu diesem Thema und versucht sich über Meinungsbildung zu engagieren. Außerdem beteiligt sich die Gewerkschaft an Aktionen des DGB`s gegen Rechtsextremismus.

Findest Du das Ausreichend?
Nein

Wir bedanken uns für das Interview und wünschen Dir und der gesamten TRANSNET Gewerkschaft GdED viel Erfolg im Kampf gegen Rechtsextremismus.