Was muss ich tun, um dabei zusein?
Gibt es Anbieter, bei der man nicht jede Minute die Seite wechseln muß?
Bekomme ich das Geld in meiner Landeswährung auf die Bank, oder wie geht das?
Wie funktioniert die Bezahlung bei ausländischen Anbietern?
Ich wußte gar nicht, dass es schon so viele Anbieter in diesem Sektor gibt.
Einen Anbieter habe ich auf deiner Hompage nicht gefunden. Es handelt sich hierbei um XXX. Könntest Du den noch aufnehmen?
Wie groß sind ca. die Werbefenster?
Auf welchem Bildschirm wird denn die Werbeeinblendung sein?
Wird meine Surfgeschwindigkeit durch den bzw. die offenen Werbebanner langsamer?
Mache Anbieter zahlen nicht direkt einen festen Betrag pro Stunde, sondern nur für das Ansehen einer bestimmten Anzahl von Werbebannern. Gibt es eine Umrechnungsfaustformel?
Kann ich Homebanking sicher durchführen, wenn der Werbebanner geöffnet ist?
Wie stark werde ich ausspioniert?
Handelt es sich bei den einzelnen Anbietern nicht um "trojanische Pferde", die nur meinen Rechner auf den Kopfstellen wollen?
Ist die Werbung seriös?
Ist das kein Witz oder eine Verarschung?
Wenn ich die Seite aufrufe, erscheint immer eine Fehlermeldung "Runtime Error". Nachdem ich die Meldung wegegeklickt habe wird die Seite aber richtig geladen. Kann man das irgendwie umgehen?
Wie kann ich selbst mehr neue Mitglieder werben?
?
Was muss ich tun, um dabeizusein?
!
Gehe einfach zu meiner Homepage http://come.to/Geld_fuers_Surfen
und suche Dir dort einen Anbieter aus. Ich empfehle Dir einen aus dem
Top-Ranking zu nehmen, da Du bei denen sofort beginnen kannst. Bei den anderen muß man erst auf eine Freischaltung warten (oft mehrere Wochen). Außerdem sind die Anbieter dort nach Verdienst pro Stunde sortiert.
Hast Du einen passenden Anbieter gefunden, klickst Du auf den Link mit der Adresse des Anbieters. Du gelangst dann zu der Seite des Anbieters. Hier mußt Du dich dann registrieren, damit die Schecks an deine Adresse gesendet werden können. Oft muß man noch einige persönliche Angaben machen, damit die Werbung zielgerichtet angezeigt werden kann.
?
Gibt es Anbieter, bei der man nicht jede Minute die Seite wechseln muß?
!
Bei z.B. GetPaid4 und
OneSRC genügt es völlig nur eine Verbindung zum Internet zu haben. Du mußt keinen Browser geöffnet haben und dementsprechend auch nicht surfen. Es muß nur hin und wieder mal die Maus bewegt, bzw. auf das Werbefenster geklickt werden.
?
Bekomme ich das Geld in meiner Landeswährung auf die Bank, oder wie geht das?
!
Das Geld wird bei den meisten Anbietern in US-Dollar abgerechnet, da es sich größtenteils
um US-Amerikanische Firmen handelt. Es gibt aber auch welche, die zahlen
in Euro, Britischem Pfund oder Australischem Dollar aus. Die deutschsprachigen
Anbieter zahlen meist in DM aus.
Die Anbieter protokollieren, wie lange Du deren Software nutzt um Dir Werbung anzusehen. Diese Zeit wird dann entsprechend deren Vergütungsrichtlinien in einen Geldbetrag umgerechnet. Übersteigt dieser Betrag nun einen Mindestwert (meist 20 $ um die Bankkosten niedrig zu halten), so wird Dir ein Scheck per Post zugestellt, den Du bei Deiner Hausbank auf dein Konto einzahlen kannst.
?
Wie funktioniert die Bezahlung bei ausländischen Anbietern?
!
Die ausländischen
Anbieter schicken Dir meist nach Ablauf des Monats, in dem Du deren Mindestbetrag
erreicht hast, einen Scheck, den Du ganz normal bei Deiner Hausbank einlösen
kannst (es fallen allerdings Gebühren an). AllAdvantage z.B. zahlt auch
in DM aus. Die sonstigen Anbieter in Landeswährung (meist US Dollar).
Es zahlen allerdings nicht alle Anbieter auch schon nach Deutschland aus.
Wenn nicht, steht dies in den Übersichtsseiten der
Anbieter. Die meisten größeren Anbieter planen jedoch die weltweite
Auszahlung, wenn sie noch nicht möglich ist.
?
Ich wußte gar nicht, dass es schon so viele Anbieter in diesem Sektor gibt.
!
Das sind noch längst nicht alle. Es werden noch eine Menge folgen. Diese Firmen schießen wie Pilze aus dem Boden.
Ich habe vor, eine annähernd vollständige Übersicht mit Schwerpunkt auf den deutschsprachigen Anbietern zu präsentieren.
?
Einen Anbieter habe ich auf deiner Hompage nicht gefunden. Es handelt sich hierbei um XXX. Könntest Du den noch aufnehmen?
!
Danke für den Tip. Beim nächsten Update ist er dabei. Vorschläge nehme ich
gerne per Email entgegen. Aufgrund der Masse der Anbieter werden erstmal primär
deutschsprachige Anbieter aufgenommen.
?
Wie groß sind ca. die Werbefenster?
!
Die Größe der Fenster der einzelnen Anbieter ist abhängig von der Größe der Werbebanner, die in ihnen angezeigt werden. Die Werbebanner sind i.A. 468 Pixel breit und 60 Pixel hoch. Die Fenster der Anbieter meist 1-2 Pixel höher und gehen über die gesamte Bildschirmbreite.
Bei einem 17 Zoll Bildschirm sind das ca. 2 cm. Manche Software hat noch zusätzliche Funktionalitäten, wie Suchfunktionen, Surftips usw., die
die Größe nochmal erhöhen können.
?
Auf welchem Bildschirm wird denn die Werbeeinblendung sein ?
!
Nach der Anmeldung bei einem der Anbieter kannst Du dessen Software downloaden und auf jedem beliebigen PC installieren. Gehst Du dann über
diesen PC ins Internet und startest die Software, wird auf dessen Bildschirm ein kleines Fenster mit den Werbebannern angezeigt.
Die Software kann meist auf beliebig vielen PCs installiert werden (zuhause, auf
der Arbeit, in der Uni, in der Schule, im Internetcafé, ...). Sobald die
Software gestartet ist und Werbung anzeigt, wird dem Benutzerkonto dessen, der
sich mit seiner Benutzerkennung angemeldet hat die Zeit gutgeschrieben, während
der die Werbung läuft.
?
Wird meine Surfgeschwindigkeit durch den bzw. die offenen Werbebanner langsamer?
!
Die Werbebanner werden über deine Internetverbindung übertragen, und schmälern dadurch deine Übertragungskapazität. Ein Banner ist ca. 12 KiloByte groß. Ca. alle 30 Sekunden wird ein neues Banner übertragen. In einer Stunde wären das 1440 KB. Eine 56k Modem kann theoretisch pro Stunde 25200 KB übertragen. Die Werbebanner eines Anbieters würden also ca. 6 % der Bandbreite verbrauchen.
Sie können aber über 50 % der Kosten wiedereinbringen.
Je schneller die Verbindung, desto geringer die Einbußen.
?
Mache Anbieter zahlen nicht direkt einen
festen Betrag pro Stunde, sondern nur für das Ansehen einer bestimmten Anzahl
von Werbebannern. Gibt es eine Umrechnungsfaustformel?
!
Diese Anbieter zahlen meistens dafür, daß 1000
Werbebanner angesehen werden. Die Banner werden jeweils alle 15 bis 30 Sekunden
durch ein neues ersetzt. Der Durchschnitt bei den Anbietern liegt bei 20
Sekunden. Dies ergibt 180 Banner pro Stunde. 1000 Banner brauchen demnach
ca. 5 Stunden und 30 Minuten. Der Verdienst für 1000 Banner muß also durch 5,5
geteilt werden, um den Verdienst pro Stunde auszurechnen. Zum Beispiel ergäbe 2
$ für 1000 Banner einen Verdienst von ca. 0,36 $ pro Stunde.
?
Kann ich Homebanking sicher durchführen, wenn der Werbebanner geöffnet ist?
!
Nun ja, 100 % sicher ist Homebanking per Internet nie. Die Werbanner behindern es aber auch nicht, da ja im Prinzip nur Bilder angezeigt werden.
Falls Du aber trotzdem bedenken hast, kannst Du die Banner jederzeit minimieren oder ganz beenden, um sie nach den Banktransaktionen wieder zu starten.
?
Wie stark werde ich ausspioniert?
!
Die meisten Anbieter stellen bei der Anmeldung einige Fragen über persönliche Vorlieben, um zu ermitteln zu welcher Konsumentengruppe man gehört und dementsprechend passende Werbebanner zu schalten. Bisher sind die Anbieter, die tatsächlich die Surfgewohnheiten beim aktiven Surfen protokollieren, um daraus ein Profil zu erstellen noch in der Erprobungsphase. Die meisten Anbieter haben
außerdem eine sogenannte "Privacy Policy", in der genau geschrieben wird, welche Daten sie erheben, und wie sie damit umgehen. Keiner sagt z.B. daß die Daten an andere Firmen weiterverkauft werden.
Manche Anbieter (z.B. Spedia) untersuchen
allerdings die gerade auf dem Computer laufenden Programme darauf, ob sich darunter
Programme befinden, die mißbräuchlich dazu genutzt werden können, der Software eine Benutzung des Computers vorzutäuschen, um
damit übermäßig Geld zu verdienen. Solche Software bewegt z.B. die Maus, surft automatisch, oder
versteckt die Anzeigenbanner.
?
Handelt es sich bei den einzelnen Anbietern nicht um "trojanische Pferde", die nur meinen Rechner auf den Kopfstellen wollen?
!
Bei den Anbietern handelt es sich ja um seriöse Firmen, die über die Werbeeinnahmen Geld verdienen wollen. Sollten sie die Rechner ihrer Mitglieder in irgendeiner Weise schädigen, so hätten sie ganz schnell keine Mitglieder und somit keine Abnehmer für ihre Werbung mehr. In kürzester Zeit wären die dann bei der jetzigen Konkurrenzsituation vom Markt verschwunden.
Ich kann dafür natürlich keine Garantie geben.
?
Ist die Werbung seriös?
!
Die Werbung hier ist genauso seriös, wie die Werbung im Fernsehen, in Zeitungen / Zeitschriften, Radio oder Plakaten.
Es werden keine anstößigen Werbebanner gezeigt, sondern nur von ganz seriösen Firmen (entsprechend den persönlichen
Angaben die bei der Anmeldung angegeben worden sind). Es handelt sich um Firmen, die einfach zusätzlich zu ihrer sonstigen Werbung diesen Weg wählen, da er für sie billiger ist als z.B. Fernsehwerbung. Sie können hierdurch auch viel genauer ihr entsprechendes Zielpublikum ansprechen.
Selbst einer der großen privaten deutschen Fernsehsender überlegt, seinen Zuschauern Geld fürs
Fernsehen zu zahlen.
?
Ist das kein Witz oder eine Verarschung?
!
Kein Witz, keine Verarschung. Nur ein neuer Weg Werbung zu verbreiten, mit dem netten Nebeneffekt, daß der Konsument dafür auch noch entschädigt wird.
?
Wenn ich die Seite aufrufe, erscheint immer eine Fehlermeldung "Runtime
Error". Nachdem ich die Meldung wegegeklickt habe wird die Seite aber
richtig geladen. Kann man das irgendwie umgehen?
!
Die Fehlermeldung erscheint, weil mein Webspace-Provider Geocities nicht mit dem
Redirection-Service von V3 zurecht kommt, da beide Dienste ein eigenes
Popup-Window einblenden wollen. Am einfachsten ist es, in den Internet-Optionen
das Script-Debugging zu deaktivieren (IE: Internet Optionen -> Advanced ->
Disable script debugging). Es erscheinen nun keine Fehlermeldungen aufgrund von
Script-Fehlern mehr. Es ist natürlich auch möglich, in den
Voreinstellungen des Browsers JavaScript komplett zu deaktivieren (es werden
dann keine
Popup-Windows mehr angezeigt). Eine andere Möglichkeit wäre es, direkt die Seiten
bei Geocities aufzurufen. Die direkte URL hierzu ist: http://www.oocities.org/geld4surf.
Sollte jemand noch eine Möglichkeit kennen, dann bitte Mail
an mich.
?
Wie kann ich selbst mehr neue Mitglieder werben?
!
Melde Dich bei MyeCom an. Dort
kannst Du dir eine eigene Homepage mit Werbung für die Anbieter generieren
lassen, bei denen Du schon registriert bist. MyeCom
sorgt dafür, daß die Anzahl Deiner geworbenen Mitglieder automatisch
verdoppelt wird. Solltest Du noch niemanden geworben haben, wird Dir jemand
zugeteilt. Hier z.B. meine generierte
Seite und hier die Homepage
von MyeCom.
Das selbe gibt es jetzt auch von ReferCentral.
Hier die generierte Seite,
und hier die Homepage
von ReferCentral auf der man sich anmelden kann.
Brandneu ist die Seite von RefCentral.org.
Die generierten Seiten sind sogar auf deutsch und sehen auch noch gut aus, also
wirklich zu empfehlen, wenn man sonst keine Homepage hat.
Falls weitere Fragen bestehen sollten, einfach per Email an mich.
Home
Erläuterung
FAQ
Favoriten
Top-Ranking
Ranking aller
Bewertung
Alphabetisch
Bemerkung
Service
Web-Tipps
Literatur
Email
Surfen 1
2
Email 1
2
3
4
Meinungen
Startseiten 1
2
Spiele
Schoner
Prämien
Aktien
Sonstige
Surfen 1
2
3
4
Email
Meinungen
Spiele
Prämien
Aktien
Radio
Sonstige