Der Kinderchor

10.07.08 by MS

Als absoluter Renner entpuppte sich in Thierhaupten die Gründung eines Kinderchors.
Der örtliche Gesangsverein Harmonie ist dadurch auf einem guten Weg, eventuelle Nachwuchssorgen selbst in den Griff zu bekommen. Der offizielle "Geburtstag" des Kinderchores steht mit dem Datum 17. September 2004 in der Vereinschronik.
Endlich konnte damals die viele Jahre alte Idee, sich seinen Vereinsnachwuchs selbst zu ziehen, in die Tat umgesetzt werden. Seit dem letzten Jahr übt der buntgemischte Sängerkreis jeden Freitag von 19 bis 19.45 Uhr im vereinseigenen Probenraum im Kloster. Als Chorleiter fungiert Franz Schreier, der sich mit den aktuell 23 Kindern größte Mühe gibt.
Zu Beginn der Probenabende stehen stets Lockerungs- und Atemübungen im Vordergrund. Während Franz Schreier dann die ersten Lieder anstimmt und dabei von Sohn Tobias am eigens angeschafften elektrischen Klavier begleitet wird, lobt die Vereinsvorsitzende den Chorleiter in den höchsten Tönen: "Franz Schreier hat bislang wunderbare Arbeit geleistet und in punkto Einstimmigkeit und Deutlichkeit der Aussprache sind die jungen Sänger bereits hervorragend geschult!"
Was der ganzen lebhaften Gruppe derzeit noch fehlt, ist ein eigener Name. Seit den letzten Wochen läuft die Namenssuche aber auf Hochtouren und es wurden schon interessante und brauchbare Vorschläge von den Aktiven selbst eingereicht. Wie sich der Kinderchor des Gesangvereins Harmonie Thierhaupten letztendlich taufen wird, soll spätestens am 4. Juni dieses Jahres verkündet werden. Im Rahmen des Jahreskonzertes im Kreuzgarten des Klosters erfolgt dort nachdem Weihnachtskonzert 2004 der mit großer Spannung erwartete zweite öffentliche Auftritt der Nachwuchsängerinnen und -sänger.

News