Meine Kirche

 

Ich kam 1962 nach Argentinien zu Besuch und heiratete  noch im selben Jahr Carlos A. Harteneck in der DEUTSCHEN EVANGELISCHEN KIRCHE zu Buenos Aires im Gemeindebezirk MARTINEZ. Die kleine Kirche von Martinez erinnert mich sehr an meine Heimatkirche in Solingen-Gräfrath.  Seit meiner Eheschliessung bin ich aktives Mitglied unserer Gemeinde. Im Jahre 1977 wurde ich als Mitglied des Vorstandes in die Gemeinde Martinez berufen.  Seit fast 30  Jahren arbeite ich aktiv an der Gemeindegestaltung mit und war in den verschiedensten Kommissionen tätig. Z.B. war ich mehrere Jahre President, Vice-President, Schriftführer und Pro-Kassenwart des Bezirkes Martinez.  1980 wählte man mich in den "Colegio de Delegados" (Deligiertenrat)  der Gemeinde in Buenos Aires (CEABA), und  diesem Amt bin ich bis zum heutigen Tag verpflichtet. Im Jahre 2002 wurde ich als lebenslängliches aktives Mitglied eingereiht.  In diesem Gremium habe ich mich jahrelang intensiv als President der Friedhofskommission "El Cano" eingesetzt und bin auch heute noch in dieser Kommission tätig.   Ich habe in der Iglesia Evangelica del Rio de la Plata eine neue kirchliche und geistige Heimat gefunden.

Ich bin Mitglied unseres Bezirksblattes "Kirche Aktuell" und habe mich an der Redaktion des Buches "Geschichte der Deutsch-Evangelischen Gemeinde zu Buenos Aires 1943 - 1993" beteiligt. Für das Gemeindeblatt  in Buenos Aires (Revista  Parroquial) schreibe ich hin und wieder Artikel in deutscher Sprache. Auch veröffentlicht die deutschsprachige Zeitung am La Plata "Argentinisches Tageblatt" meine Artikel mit religiösen Themen.

Der grosse argentinische Historiker Felix Luna gab mir im Jahre 2001 die ehrenvolle Aufgabe, in einer Spezial-Ausgabe seiner historischen Illustrierten  über "DIE DEUTSCHEN IN ARGENTINIEN" mitzuarbeiten. Ich wählte das Thema "DIE ERSTE DEUTSCHE PROTESTANTISCHE EINWANDERUNG".

In den 80-ziger Jahren habe ich in der Unterstufe der Goethe-Schule Religionsunterricht erteilt. Das hat den Kindern und mir viel Freude bereitet. 

In Vakanzzeiten oder bei Abwesenheit des Pfarrers habe ich die Erlaubnis, den Gottesdient zu gestalten und  zu predigen. Diese Aufgaben erfülle ich in deutscher Sprache.

Eine kleine Übersicht über meine Beteiligung an der Gemeindearbeit:

 

Artikel in "Kirche Aktuell"

Artíkel im "Argentinischen Tageblatt"

Begrüssung der Konfirmanden

Predigten

 

 

 

hombot.jpg (7012 bytes)

fambot.jpg (5607 bytes)