Zwischen den Stadtteilen Oberhone und Niederhone liegt der Bückeberg. Dieses Areal wurde bis in die 70er Jahre noch als wilde Müllhalde genutzt. Nach umfassenden Erdverfüllungsarbeiten und Planiermaßnahmen wurden später mehr als 5000 Bäume angepflanzt.
Heute gilt der Bückeberg als das ortsnahe Natur- und Vogelschutzgebiet. Mit der 1979 errichteten Schutzhütte zählt der Bückeberg nun auch als Begegnungsstätte der Bürgerinnen und Bürger und stellt ein natürliches Bindeglied zwischen den Stadtteilen Oberhone und Niederhone dar.
In 2002 wurde der Fußweg zum Bückeberg - ausgehend von der Verbindungsstraße zwischen Oberhone und Niederhone - durch Mitglieder des Heimatvereins neu gefasst.