contents:
© 2001 Henning
Paul |
Neuigkeiten vom VS1001
Codename: FUMP, Fully Unusable Mp3 Player
Hier der neueste Prototyp eines Parallelport-MP3-Player-Dongles. Ziel ist es,
eine MP3-Datei einfach per "copy /b Datei lpt1:" wiedergeben zu können. An dieser Stelle Danke an Erik Hermann, der
diese Schaltung konzipiert hat. Sie ist von mir geringfügig modifizert und mit Software versehen worden. Die Probleme
bei der Entwicklung sind in der Newsgroup de.sci.electronics dokumentiert
:-)
Foto des Prototypen
Schaltplan des Prototypen
- Die aktuellen Sourcen müßten überarbeitet werden, leider bin ich kein so guter Programmierer.Download hier (8k)
- Hier die neueste Testversion vom 12/5/01: Download 6k
- beste Version bis jetzt (12/5/01): Download 6k
- Release 4: für DOSen bitte pportfast4 benutzen, macht aber nur mit 128kbit/s mit, für Linux-Boxen pportfast4a, dann kann man auch größere
Blockgrößen benutzen, und ein einfaches "cat Datei > /dev/lp0" genügt. Support von VBRs mit bis zu 320kbit/s!Download 5k
Errata:
Der Quarzoszillator ist berüchtigt. Evtl. Platz für Serien-R lassen, außerdem glaube ich, ich hab Pin 7 und 8 vertauscht, der 10p mit den 1M gehört an Pin *8*. Ein 24,576MHz Quarz wäre dann ideal in diesem Setup...
Die Versorgungsspannungen möchten entstört werden. Dazu schaust Du am besten ins Datenblatt bei http://www.vlsi.fi
Auch ist das ganze nicht optimal, der AVR ist mit 8MHz bei DVDD=3V0 eindeutig übertaktet... Sein Reset bringt es auch nicht so...
Das ganze ist halt ein Prototyp... :-) Und die Abblockkondensatoren sollten nicht vergessen werden!
Hier zum allerersten Prototyp. Wird nicht mehr weiterentwickelt
The FUMP projects' main page
Last edited 16/5/01
|