| |
Allgemeines
- Name: Norman May
- Geburtsdatum: 18.4.1976
- Geburtsort: Leipzig
Schulausbildung
- Sept. 1981 - Mai 1990: Polytechnische Oberschule in Leipzig
- Mai 1990 - Mai 1995: Gymnasium, Bismarckschule Hannover, Schulabschluß:
Abitur
Akademische Laufbahn
Grundstudium
- Okt. 1996 - Sept. 1998: Grundstudium für Wirtschaftsinformatik an der
Universität Mannheim
- Prüfungsfächer im Grundstudium:
- Informatik: Praktische Informatik 1 und 2, Datenstrukturen und
Programmierverfahren, Programmierpraktikum, Programmierscheine in COBOL
und ABAP/4
- Mathematik: Analysis 1 und 2, Lineare Algebra 1 und Numerik 1
- Betriebswirtschaftslehre: Kosten- und Erlösrechnung,
Produktionswirtschaft, Marketing, Finanzwirtschaft, Handels- und
Steuerbilanzen, Unternehmenspolitik, Technik des betrieblichen
Rechnungswesens.
- Statistik: Einführung in Induktive Statistik, Deduktive Statistik und
Wirtschafts- und Bevölkerungsstatistik.
Auslandsstudium
Hauptstudium
- Okt. 1998 - Jun. 2002: Hauptstudium für Wirtschaftsinformatik an der
Universität Mannheim
- Prüfungsfächer im Hauptstudium:
- Am Lehrstuhl von Prof.
Schader: Objektorientierte Analyse (insbes. mit UML),
Objektorientiertes Design, Objektorientierte Entwicklung mit Java,
Verteilte Objekte (insbes. RMI, CORBA und Servlets) und
Objektorientierte Datenbanken.
- Am Lehrstuhl von
Prof. Hoitsch: Industrielles Controlling, Produktionsmanagement,
Kosten- und Erlösrechnung, verschiedene Seminare, z.B. SAP R/3, ARIS
- House Of Business, Prozeßmanager.
- Im Bereich Informatik: Datenbanktechnologie (Lehrstuhl von Prof.
Moerkotte), Multimedia und Rechnernetze (beide am Lehrstuhl von Prof.
Effelsberg)
- Studienarbeit bei der ProMinent GmbH,
Heidelberg; Implementierung eines Tools zur Unterstützung des Vertriebs
mit ABAP/4
- Seminararbeit über
Zeichensätze, insbesondere über den Unicode
Standard.
- Diplomarbeit am Lehrstuhl von Prof.
Moerkotte: Design und Implementierung eines adaptierbaren Codegenerators
für unser Natix-Datenbanksystem.
Promotion
- seit Aug. 2002: Promotion am Lehrstuhl
von Prof. Moerkotte
- Thema meiner Arbeit: Algebraische Optimierung von XQuery
- Weitere Forschungsinteressen: Anfrageauswertung, Benchmarking, Schemaverwaltung, Statistik
- Meine Publikationen und die von mir betreuten Kurse sind auf meiner Webseite bzw. bei DBLP zu finden.
Praktika
- Aug. 1995 - Sept. 1996: Zivildienst
- 1997 - 2002 Kursleiter für EDV-Kurse am Studium Generale
- Juli - Okt. 1997 und Mai - Juli 1998 Praktikum bei Mercedes Benz in Mannheim in der
Qualitätssicherung
- seit 1999 selbständige Tätigkeit als EDV-Trainer und Entwickler
- seit April 2001 Tätigkeit als Hilfswissenschaftler am Lehrstuhl von Prof.
Moerkotte, Implementierungen im Laufzeitsystem des
Natix-Datenbank-Systems.
Sprachkenntnisse
... meine Interessen sind hier zu finden ...
|