| |
|
|
|
Emre, Yunus |
|
Emre, Yunus,
türkischer Schriftsteller des 13. bzw. 14. Jahrhunderts, gestorben zwischen 1305 und 1335. Er gilt als der bedeutendste
Dichter der volkstümlichen türkischen Mystik. Die Erforschung seiner in ihrer
Zuschreibung zum Teil umstrittenen Werke steht erst am Anfang. An die Stelle fehlender
biographischer Daten trat bereits früh eine umfangreiche Legendenbildung. So nahm ihn der
Bektaschi-Orden als angeblichen Schüler seines Stifters Hadji Bektasch für sich in
Anspruch. Als wandernder Sufi soll er u. a. nach Aserbeidshan und Syrien gekommen sein.
Emres Dichtung klingt noch heute in
der modernen türkischen Lyrik nach. In deutscher Sprache erschien 1981 eine Gesamtausgabe
seiner Werke unter dem Titel Mit Bergen, mit Steinen.
|
 
|
|
|
|
|
|