Judo und Jiu-Jitsu

. Seite 9

 

 

 

 

 

Wie man den Partner anfaßt: KUMI-KATA

 

Wie man steht und sich bewegt, kann und muß man anfänglich alleine üben; um aber einen Wurf ausführen zu können, muß man Kontakt mit einem Partner ha­ben, muß man den Partner mit den Händen an seiner Judo-Jacke anfassen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Partner zu fassen (»KUMI-KATA«); zwei Stan­dardgriffe müssen hervorgehoben werden: Beim Standardgriff für alle rechts aus­zuführenden Würfe faßt man mit der rechten Hand das linke Revers des Partners und mit der linken den rechten Armel, unterhalb des Ellbogens. Die Arme sind leicht angewinkelt, der Griff ist fest, aber nicht verkrampft.

Man muß immer daran denken, daß die Arme einerseits nur die Kraft des Kör­pers übertragen und nie nur alleine Kraft entwickeln, andererseits aber auch wie Fühler jede Bewegung des Partners spüren sollen. Der Partner packt in gleicher Weise zu.

Will man Würfe links ausführen, muß man »umfassen«, d.h., mit der rechten Hand faßt man unterhalb des linken Ellbogens des Partners und mit der linken das rechte Revers seines JUDOGI.

Die Faßart mit beiden Händen an beiden Revers des Partners wird oft gezeigt mit dem Hinweis, mit diesem Griff sowohl links als auch rechts, ohne umzugreifen, angreifen zu können. Der Nachteil, daß keiner der gegnerischen Arme unter Kontrolle gebracht wird, wiegt stärker als der scheinbare Vorteil dieser mehr defen­siven Art zu greifen.

Nie darf man die Arme ganz ausstrecken oder in den Armel fassen.