"Tja, was für eine schöne Böenwalze !"
So spricht man es aus, wenn das Segelboot sicher im Hafen liegt. Es ist stets ein faszinierendes Naturereignis - wie gesagt, wenn man ... - , aber draußen auf dem Wasser kann es ganz schön kabbelig werden. Stunden bevor die Walze über einem hinwegfegt, ist der Wind so stark, dass gerefft werden muß. Der Himmel wird schon lange beobachtet, man rechnet mit mehr. Und die meisten glauben, mit einem Reff ist es getan. Und bereits das Reffen wird nur mit Beiliegen geschafft.
Man segelt weiter. Der Kurs liegt an, der nächste Hafen ist nicht mehr weit. Man schaut sich um, und sieht dies am Himmel unaufhaltsam auf sich zurasen. An das zweite Reff wird vorest nicht gedacht. Man hat einen herrlichen Speed, und hofft, doch rechtzeitig den Hafen zu erreichen.
Und plötzlich schläft der Wind ein. Jetzt sollte man sich sputen. Zweites Reff rein, Schwimmweste und Lifebelt hat man schon an, die Luken dicht. Unter Deck ist bereits alles klar, oder auch nicht. Und da ist die Walze über einem, ... pötzlich ebenso wie der Wind einschlief, besinnt er sich jetzt eines Besseren, und weht mit des Sturmes Stärke. Das ist der Augenblick, da hört das Kaffeesegeln auf.
Nun Stunden vorher lassen sich am Himmel Boten erkennen, die dieses Ereignis ankündigen. Der Himmel ist vollkommen bedeckt, aber am Horizont zeigt sich ein ganz, ganz schmaler weisser Streifen. Das ist sie, die Walze.
Eine herrliche Ankerbucht in der dänischen Südsee. Jetzt da es dunkel wird, sieht man auch nicht mehr die Abertausenden der Quallen, die den Badespaß am frühen Abend versauten.
Ein paar Bilder:
Der Skipper macht den Steuermann aufmerksam, dass die leewärtige Ölplattform bedingt ausweichpflichtig sein könnte, und dass mehr als nur gute Seemannschaft in Betracht gezogen werden sollte, bei der weisen Entscheidung sie auf luv liegen zu lassen. ( Ein wahres Ereignis ! ... Die Arbeiter auf der Plattform winkten sogar zurück )
Michael freut sich. Wir überholen Jan Hartenberg, Laboe, sein Schiff. Schönen Gruß nochmals !
Ab hier soll die Segelseite ernsthafter werden. (Berichte in Arbeit)
Hier ist meines Erachtens die deutschsprachig beste Adresse im Internet zum Thema Segeln: E.S.Y.S
und diese Sailpress
Wer segeln will, muss wissen, woher der Wind weht. E.S.Y.S. gibt Auskunft ! Hier ist der direkte Link zu der Wetterseite von E.S.Y.S.
Oder auf meine "Geoseite".
Andere Segellinks:( In der Kuerze liegt die Wuerze. Diese Links reichen aus, um durch die Seglergemeinde zu surfen.)
International Guild of Knots Tyers
Klabautermanns Knotentafel ( Tolle Seite )
International Marine Signal Flags