![]() |
|||
|
|||
Granada besuchten wir zum ersten Mal am 15. Oktober. Zum ersten Mal deshalb, weil man für Granada mindestens zwei Tage braucht: einen Tag, um die Stadt zu besuchen, und einen Tag für die Alhambra. Wir waren nur zu acht, also fuhren wir mit zwei Autos los. Dieses Mal wollten wir die Stadt besichtigen, denn für die Alhambra muss man lange im Voraus Eintrittskarten reservieren. Was Granada angeht, so hatten wir richtiges Pech. Wir
fuhren zwar schon um 11 Uhr los, gerieten jedoch in einen grossen Stau.
Die Strasse nach Granada wird gerade erneuert, und so kam es, dass wir
erst kurz vor drei in Granada waren. |
|||
Nach einem kurzen Spaziergang in der Stadt - wir mussten uns leider beeilen, da die Kathedrale nur bis 17:30 geöffnet hat - machten wir uns auf dem Weg zu ebendieser. |
|||
Katholische Könige veranlassten den Bau der Kathedrale 1528, an dem selben Platz, auf dem einst eine Moschee stand. Heutzutage gilt die Kathedrale als repräsentatives Bauwerk der Spanischen Renaissance. |
|||
Die Kathedrale ist gewaltig; die Grösse des Bauwerks lässt sich eigentlich nur von innen wahrnehmen. (Wir hoffen, dass Ihr die Fotos zu schätzen wisst, da wir sie unter Lebensgefahr aufgenommen haben! Eigentlich ist Fotografieren hier verboten.) |
|||
|
|||
Anschliessend besuchten wir noch die Königliche Kapelle (Capilla Real), wo die Katholischen Könige Ferdinand und Isabell ihr Grabmal haben. Zwar wollten die beiden das Bauwerk so schlicht wie möglich haben, jedoch ist eine Vielzahl von Figuren und Emblemen am Grabmal zu sehen. Einige Bilder
vom anschliessenden abendlichen Rundgang durch Granada: |
|||
Nach der obligatorischen Rast in einer "Teteria" (rechts oben) entschlossen wir uns, zurückzukehren. Die Rückfahrt war sehr lustig. Um 00:45 waren wir zuhause. |
|||
![]() |
|||
created 01.12.00 |