ai

ki

do

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ai

ki

do

 

tu-aikido  ::::::  fotos vom 2. training

Mittwoch, 10. November 2004

Achtung: Dies sind die Fotos, die unser Kommilitone Evgeny freundlicherweise für uns von unserem 2. Training gemacht hat. Aus Speicherplatzgründen leider nur in geringer Auflösung!  :oj
Mokuso & Mondo
(Meditation & Lehrgespräch)
   
Kohai & Sempai aufmerksam in seiza (Kniesitz) und agura (Schneidersitz)
 
   
Horst sensei tief versunken  in der Meditation (mokuso)
 
Kohai & Sempai bei der Mokuso
(na, da werden einige noch an ihrer Haltung arbeiten müssen, oder?!) :o)
 
Vorbereitende Übung für die Rolle rückwärts (ushiro ukemi)
 
Tiefer Rücken und Hüfte aufrecht, Beine gestreckt, Füße im Rechten Winkel, Hacken vom Boden abheben um die Dehnung zu verstärken. WICHTIG: in die Dehnung hinein atmen um die Spannung zu lösen.
 
Gesenktes Knie und Schulter auf einer Linie, Knie nicht überlasten, Zehen anziehen, Verse unbedingt am Boden lassen!
 
Ushiro ukemi aus shikko (Rolle rückwärts aus dem Kniegang)
 
Grundposition vor dem Absenken in den Kniestand für Rolle vorwärts (mae ukemi) 1.
 
Grundposition vor dem Absenken in den Kniestand für Rolle vorwärts (mae ukemi) 2.
Fuß bleibt auf einer Linie in Rollrichtung.
 
Aus dem Stand in shikko (Kniestand), kurz vor der Rolle vorwärts
 
Rolle vorwärts (mae ukemi) aus shikko (Kniestand). Abrollen über den Schultergürtel, möglichst große, kontrollierte und langsame Bewegung.
 
Rolle vorwärts (mae ukemi) aus shikko (Kniestand). Abrollen über die gesamte Wirbelsäule, möglichst runde Bewegung (leichte Anspannung der Bauchmuskeln), Arme und Beine sind weit gestreckt um Kontrolle zu ermöglichen.
 
Rolle vorwärts (mae ukemi) aus shikko (Kniestand). Kurz vor Schwungende Beine anziehen.
 
Denkt an die Gesundheit eurer Füße und die Sauberkeit der Matten; bringt euch deshalb bitte Latschen mit !!!