www. unomundo. de. vu
|
|
Briefe Jeder freut sich wohl über einen Brief oder ein kleines Päckchen und ich glaube die Freude bei meinen Patenkindern, wenn ein Brief von mir ankommt, ist mindestens genausogroß wie bei mir, wenn ein Brief aus Ecuador, Haiti oder Brasilien im Briefkasten liegt. Ich versuche, einmal im Monat zu schreiben, manchmal wird's auch ein bißchen länger. Aber wenn man regelmäßig schreibt, kommt nach einer längeren Wartezeit am Anfang auch relativ regelmäßig Post zurück. Ich schreibe meist keine sehr langen Briefe, da alle meine Patenkinder noch nicht selber Briefe schreiben können und vermutlich auch noch nicht so gut lesen können. So denke ich, ist es einfacher für die Leute, die ihnen die Briefe vorlesen müssen. Und in Yolaines Familie zB kann auch kaum jemand lesen. Da haben sie an einer bunten Postkarte mit wenig Text wahrscheinlich mehr Freude. Ich versuche immer, die Briefe und Postkarten möglichst bunt zu verzieren mit Stickern oder auch mit selbst Gemaltem. Bei Postkarten klebe ich immer kleine Bildchen als "Briefmarke" drauf und schreibe den Namen des Kindes und die PatenkindNr., eben alles was draufstehen muß, dorthin wo die Adresse hingehört. So sieht die Postkarte richtig "echt" aus. Ein hübscher Stempel kommt natürlich auch noch drauf. Schönes Briefpapier zum Ausdrucken gibt's hier: Geschenke Ich lege öfter mal Sticker, Fotos oder Haargummis/Haarspangen bei. Die sind ganz leicht und es kostet kein extra Porto. Größere Sachen verschenke ich eigentlich nur zu Weihnachten und zum Geburtstag. Das Gewicht darf 250 g nicht überschreiten, aber man glaubt gar nicht was es alles gibt, das weniger wiegt! Hier ein paar Ideen: eher für Mädchen: mehr was für Jungs: für alle: mehr Ideen gibt's hier:
|