VIB Intern Jan 00
Home Nach oben VIB Intern Jan 00 VIB Intern Sep 99 VIB Intern Juni 99 VIB Intern Feb 99 VIB Intern Dez 98

 

Ausgabe I / 2000

1. Sitzung der VIB Regionalgruppe München

Es hat zwar lange gedauert, aber dennoch hat es am 3. Advent nun endlich geklappt: die Vertreter der Regionalgruppe München kamen zu ihrer ersten Mitgliederversammlung auf dem Münchner Weihnachtsmarkt zusammen. Dabei kamen die einzelnen Vertreter aus allen vier Himmelsrichtungen der heimlichen Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland.

In einer lockeren Atmosphäre wurden die einzelnen Tagesordnungspunkte durchgesprochen und die anstehende Wahl des Regionalvorstandes abgehalten. Einstimmig wurde dabei Thomas Arnold zum 1. Regionalleiter ernannt. Sein Stellvertreter ist Klaus Scheibe und die Kasse wird durch Thorsten Staab übernommen.

Die Mitglieder der Regionalgruppe kamen überein, dass die quartalsmäßig stattfindenden Sitzungen regelmäßig an unterschiedlichen Lokationen durchgeführt werden sollen. Die schriftlichen Ergebnisse der Regionalgruppe werden nach Abschluß der jeweiligen Periode an den Vorstand des VIB weitergeleitet.

Das nächste Treffen ist für das 1. Quartal 2000 vorgesehen. Interessenten aus anderen Regionalgruppen sind dazu ebenfalls herzlichst eingeladen.

Lost and found

Hier gibt es diesmal leider nichts Neues zu berichten. Die Kontakte zu anderen BoWi Absolventen unseres Jahrgangs sind nicht mehr aufrecht und müßten daher dringend reaktiviert werden. In der vor ca. 6 Wochen versandten Mail unserer ehemaligen Fakultät sind keine bekannten Namen aufgeführt, die den Ausbau unserer Vereinsmitglieder zur Folge haben könnten.

Ich rufe daher nochmals energisch jeden einzelnen dazu ehemalige KommilitonInnen diese Web-Seite weiterzuleiten, damit zu unserem 10-jährigen Absolvententreffen nicht nur die VIB-Delegation anzutreffen ist. Zudem muß der VIB den Vergleich mit dem Verein BoWI 1990 von der Mitgliederzahl her gewinnen. Also diese Seite an jeden weiterleiten, der in unserem Semester Abschluß gemacht hat.

Klatsch und Tratsch

Zuwachs jetzt endlich abgeschlossen

Der Stammhalter des 2. Vorsitzenden

Auf dem oben zu sehenden Bild sind Neptun (mit dem Dreizack), seine Gemahlin Nektarine und sein Sohn Max von Millian abgebildet. Es hat schon ein beharrliches Weilchen gedauert, bis der Meeresgott endlich die Erlaubnis zum Ablichten seines Stammhalters erteilte. Um so mehr freuen wir uns, dass es den Göttern des Weingeistes gut geht und keine Beschwerden bekannt sind.

Sonstige Vereinserweiterungen, geplante und ungeplante, sind der Redaktion nicht bekannt!

VIB-Jahresseminar 2000

Wie in einem früheren Mail an die aktiven Vereinsmitglieder bekannt gegeben wurde, stellt die Organisation des VIB-Jahresseminars 2000 gewisse Probleme dar. Nach einer Blitzumfrage sprach sich die Mehrzahl der Vereinsmitglieder für eine Verlegung des Termin auf die letzte Septemberwoche 2000 aus.

Diese Terminverschiebung war unumgänglich, da die Unterkünfte in der geplanten Region für den August keine Reservierungen für den kleinen Zeitraum von 2 Tagen während der Hauptsaison zusagen. Das Organisationskomitee bittet daher alle diejenigen, die nur zu dem ursprünglich geplanten Termin anreisen wollten, sich die Sache nochmals zu überlegen und jetzt erst recht den neuen Termin wahr zu nehmen.

Stellt eure PalmPilots und sonstigen elektronischen und papier-basierenden Terminassistenten auf das letzte Septemberwochenende im Jahr 2000 auf das Millenium-VIB-Jahresseminar ein. Ausführlichere Informationen werden im nächsten VIB-Intern enthalten sein.

Zum Abschluß

Die Weihnachtstage sind vorbei, der Gänsebraten und noch sonstige Kalorienbomben liegen wohl verdaut in den jeweiligen Mägen. Was jetzt noch ansteht ist der Jahres- Jahrhundert- Jahrtausendwechsel, den alle VIB-Mitglieder hoffentlich wohl überstehen werden.

Die Redaktion von VIB-Intern wünscht allen aktiven und passiven Mitgliedern einen guten Rutsch und ein erfolgreiches und glückliches 3. Jahrtausend auf diesem blauen Planeten.

Copyright © 1998 by LEB. All rights reserved.
Revised: 01 Jun 2000 13:08:29 +0200.