go_home.gif (7764 Byte) Flag_us.gif (10451 Byte) Starfish.gif (4212 Byte) KLEEBLATT.GIF (14983 Byte) Earth.gif (9321 Byte) Pingpong.gif (10038 Byte) Sun.gif (7432 Byte)
[home] [USA] [Australia] [New Zealand] [Rep. Dom.] [Prag

[Kos]

line_bird.gif (7152 Byte)

 

Australia

 

Die längste Reise meines kurzen Leben startete am 19. Januar 1998 und dauerte 3 Monate. Sie führte Andy und mich über Bankok (Thailand) nach Australien und New Zealand.

In Bankok waren wir Flugplanbedingt einen Tag, an welchen wird jedoch genug sahen, um nach Australien weiterfliegen zu können. Es war sehr heiss und stickig in der Stadt. Der Höhepunkt unseres Abstechers in die Metropole war der Besuch eines grossen Palastes. Ebenso die Fahrt mit der öffentlichen Metro und den Tuk-Tuk.

 

New South Wales

Nach einem langen Flug von fast 12 Stunden kamen wir am Sydney Airport an. Alles ist dort für Backpackers bestens organisiert, und so konnte per Gratistelefon schnell ein passendes Hostel gefunden werden. Dort angekommen freuten wir uns über das herrlich warme Wetter und die netten Leute, welche wir bis anhin getroffen hatten. Das nächste grosse Ziel war es nun, ein Auto für unsere Reise zu organisieren. Dank sehr schlauen Bücher wurden wir auf den Carmarket im Bezirk Kings Cross aufmerksam, wo Touristen ihre Autos kaufen und verkaufen. So waren wird bereits am dritten Tag stolzer Besitzer eines Nissan Bluebird Baujahr 1982. Das Gefährt war erschwinglich und im Rahmen unseres Budgets.

New South Wales verzeichnet die höchste Bevölkerungsdichte, die grösste Stadt ist Sydney, welche uns sehr gut gefallen hat. Wir haben vieles gesehen und vor allem erlebt. Auch das Nachtleben war ganz nach unserem Geschmack (z.B. Oxford Street). Sydney Harbour, Darling Harbour, Circular Quay Hyde Park, Sydney Harbour Bridge, Sydney Opera House und AMP Centrepoint Tower sind nur einige Plätze, die jedem Australienbesucher ein Begriff sind. Weiter gings in die Hauptstadt Canberra, welche etwa zwischen Sydney und Melbourne liegt. Eine Stadt welche auf dem Reissbrett entstanden ist, und somit weitläufige Parkanlagen und viel Raum bietet. Leider konnten wir nur zwei Tage dort verbringen, es war extrem langweilig...., vorallem abends. Schön war das Inline Skaten in den Pärken und die Besichtigung des Capital Hill.

 

Victoria

Nächste Station war Melbourne im Staat Victoria, welcher auch "Gartenstaat" genannt wird. Melbourne ist die zweitgrösste Stadt Australiens. Anders als Sydney aber doch sehr interessant, vor allem die Quais entlang des Flusses Yarra. Abends bietet ein riesiger Gebäudekomplex mit 10 Kinos, 4 Discos, eienm riesigen Casino und diversen Shops und Restaurants gute Unterhaltung.

 

South Australia

Adelaide in South Australia war der nächste grössere Stop. Nördlich dieser Metropole beginnt der Outback und die Wüste. Adelaide bietet einen breiten Grüngürtel um den Stadtkern und micht einen sehr gepflegten Eindruck. Begriffe sind der schöne Glenelg Strand und die Formel1 Rennstrecke. Nach Adelaide folgte die längste Reise unseres Trip, auf direktem Weg nach Cairns. Die Fahrt war über 2000 km lang und führte über Broken Hill, Bourke, Charleville, Emerald, Charters Towers und Townsville. Die Reise benötigte folgende Ressourcen: Viel Wasser, Benzin und 2 Reifen.

 

Queensland

Queensland - the Sunshine State, flächenmässig der zweitgrösste Staat in Australien. Erste Station war Cairns, das Tauchparadies mit dem Great Barrier Reef. Wir verbrachten 3 Tage und Nächte auf einem Hotelboot etwa 40 km von der Küste entfernt. Die 10 Tauchgänge waren ein unsagbar geniales Erlebnis, das wir nicht missen möchten. Von Korallen über tausende verschiedene Fische bis hin zu Haien und Riesenschildkröten gab es alles zu sehen. Weiter ging die Reise Richtung Süden der Küste entlang, mit diversen kleinen Stops, nach Brisbane. Die drittgrösste Stadt Australiens und der Ort von welchem meine Begleitern in New Zealand stammt. Letzter Stop in Queensland war Surfers Paradise, ein Ferienziel auch für viele Australier. Surfen, Ausgang, Essen und viel Spass sind garantiert in dieser Stadt.

Der letze Teil unserer Aufenthaltes verbrachten wir wieder in Sydney (New South Wales), wo die Reise vor ein paar Wochen begonnen hatte. Zu erwähnen ist noch das Wochenende mit dem Mardi Gras.

to the smily4.gif (1496 Byte)top

New South Wales

Victoria

 

Opera.jpg (16820 Byte)

Austower.jpg (19582 Byte)

Ausauto.jpg (27225 Byte)

Aus3sist.jpg (40100 Byte)

Auscanbe.jpg (18779 Byte)

Auscairn.jpg (22695 Byte)

Diveandy.jpg (45478 Byte)

Ausbrisb.jpg (28234 Byte)

Aussurfp.jpg (10384 Byte)

Surfandy.jpg (22755 Byte)

Aushafen.jpg (37892 Byte)

 

South Australia

Queensland

 

 

Sydney

The Sydney Opera. Das wohl bekannteste Gebäude Australiens.

 

 

 

Sydney

The AMP Centrepoint Tower. Check www.centrepoint.com.au

 

 

 

 

 

Nissan Bluebird

Baujahr 1982, 2 Liter und Air Condition!

 

 

 

The Blue Mountain

Nationalpark am Rande von Sydney. Zu sehen sind "the three sisters".

 

 

 

Canberra

The Capital Hill. Parlament und regierungsgebäude auf einem Hügel.

 

 

Cairns

Ausflug an den grössten Süsswassersee von Queensland..

 

 

 

Cairns

Tauchgang von Andy vom Hotelboot aus. CDC Cairns Dive Centre.

 

 

 

 

Brisbane

Cafe-abr mit dem besten Frühstück auf Erden....

 

 

 

Surfers Paradise

Strandansicht der Ferien- und Partymetropole.

 

 

 

Surfers Paradise

Andy am ersten Surftag. Am Ende hatte er es gut im Griff. (Mir tat alles weh!)

 

 

 

Sydney

Darling Harbour Wasserschau.