Die Einweihung des gotischen Altars

Anl�sslich des Erntedankgottesdienstes ist am 8. Oktober der sanierte Altar in der festlich dekorierten Elisabethkirche eingeweiht worden. Der Festgottesdienst unter der Leitung von Pastor Vibrans war sehr sch�n und mit etwa 60 Leuten auch sehr gut besucht. Frau Weber aus M�ckern spielte die mitgebrachte Orgel und leitete die Fl�tengruppe. Zu Gast war auch die Restauratorin f�r Skulpturen und Gem�lde, Maria Meussling aus PL�tzky. Sie ist vom F�rderverein mit einem grossen Blumenstrauss f�r ihre wundervolle Arbeit bedacht worden. Der F�rderverein richtet ein besonderes Dankesch�n an Dr. Gerit Kampfrath und seine Frau, geborene Sch�ne, die die H�lfte der erforderlichen Summe zur Restaurierung gespendet haben. Die Dorfgemeinde Zeddenick spendete 1000 Euro und die �bringen Kosten wurden �ber vom F�rderverein bereit gestellt.
Eine Urkunde erhielt auch der Restaurator Heinz Dobberitz, der ohne Sal�r den Rahmen des Bildes "Letzter Wille seiner Majest�t Friedrich Wilhelm III" gestaltet hat. Die Restauratorin Maria Meussling hatte anl�sslich der Einweihung eine kleine Ausstellung vorbereitet, die die Besucher in der im Sommer restaurierten Winterkirche anschauen konnten. Pfarrer Martin Vibrans und die Vorsitzende des F�rdervereins, Helga Meyer, erhielten zur Erinnerung eine Dokumentation �ber die Sanierungsarbieten an dem Altar.
Lesen Sie hier Details �ber die Restaurierung des Altars, von Frau Maria Meussling zusammengestellt.

Ein herzliches Dankesch�n an alle die uns bisher unterst�tzt haben und die auch in Zukunft zu den Restaurierungsarbeiten beitragen werden.
|