Die romanische Dorfkirche Zeddenick

Der restaurierte Altar

Die romanischen Malereien

Die heilige Elisabeth

Die 14 Heiligen

Die Restaurierungsarbeiten

Zeddenick

Der Förderverein

Kontakt/Satzung

Eintrag ins G�stebuch

G�stebuch anzeigen



Erf�llte Bau- und Restaurierungs- arbeiten

Turmsanierung 1997/1998
alle D�cher neu gedeckt 2001
Wetterfahne
Turmuhr
Fenster Nordseite neu
Fenster S�dseite restauriert (au�er 2 bunten Fenstern)
Glockenstuhl repariert, Eingangst�r saniert
Sanierung der Bankreihen 2003
und Befestigung der Kanzel
Trockenlegung der Kirche 2004
Erneuerung der �Winterkirche� 2005
neue Lampen und Lichtanlage im gesamten Bereich
Restaurierung des gotischen Altares 2005
Befestigung des Namensschildes 2006
Restaurierung der Gedenktafel f�r 1813
neue Altardecken und Sitzkissen
Verfugung (au�en) vom Kirchenschiff, Chor u. Apsis 2006
Au�enarbeiten erledigt
Neues Schleierbrett f�r gotischen Altar 2007

Der gotische Altar ist 2004/2005 von der Restauratorin Maria Meussling aus Pl�tzky restauriert worden. Sie datiert des Altar zeitlich etwas �lter als 1420, wahrscheinlich eher um 1400 (ebenso der �Dehio� von 2002). Es ist eine b�hmische Arbeit und ein seltenes Kunstwerk in Sachsen-Anhalt. Leider wurden bei einer Generalrestaurierung der Kirche 1827 dem Altar die Altarfl�gen abgenommen und sind seitdem verschwunden. Die Scharniere sind noch am Retabel vorhanden. Im Laufe der Zeit sind der Hintergrund und die Figuren nachgedunkelt und teils schwarz geworden.


Madonna mit Jesuskind

Lesen Sie dazu auch unseren Artikel unter: Der restaurierte Altar


Teilweise restaurierter Altar

Altar vor der Restaurierung

Weitere Planung:

  • Sanierung des Glockenstuhls u. d. Glocke, elektrisches Gel�ut
  • Denkmalschutz will Konzeption geben f�r die Ausgestaltung innen in der Kirche
  • Dann kann erst die Sanierung der romanischen Wandmalereien ( von Anfang 1200) folgen
  • D. h. noch nicht die eigentliche Restaurierung, die ganz zum Schluss erst stattfinden kann und das Teuerste sein wird

Nur vereint können wir dies alles schaffen und dürfen den Mut nicht verlieren.
Mit Gottes Hilfe und uns allen kann es gelingen.