|
Samstag, 21. Juni 2003
Sonntag, 22. Juni 2003
Sonntag, 29. Juni 2003
Montag, 30. Juni 2003
Dienstag, 01. Juli 2003
Mittwoch, 02. Juli 2003
Donnerstag, 03. Juli 2003
Freitag, 04. Juli 2003
Samstag, 05. Juli 2003
Sonntag, 06. Juli 2003
Montag, 07. Juli 2003
Mittwoch, 09. Juli 2003
Donnerstag, 10. Juli 2003
Freitag, 11. Juli 2003
Samstag, 12. Juli 2003
Sonntag, 13. Juli 2003
Montag, 14. Juli 2003
Dienstag, 15. Juli 2003
Mittwoch, 16. Juli 2003
Donnerstag, 17. Juli 2003 |
|
Heute findet unsere Farewell-Party statt, bei der wir einige von Euch wohl zunächst das letzte Mal sehen werden. Zumindest bis Dezember, wenn wir zu unseren Christmas - and New-Year-Holidays nach;Good-Old-Germany zurückfliegen werden. Wir sind gespannt, wer alles kommen wird ...
... es waren 70 Gäste da und wir haben erst um 04.00 Uhr die Tore geschlossen. An dieser Stelle nochmal vielen lieben Dank für Euren Besuch. Es hat wirklich sehr viel Spass gemacht, Euch bei uns zu haben und wir hoffen, daß es Euch auch so viel Freude bereitet hat, wie uns.
Zumindest macht Ihr es uns damit nicht leichter, uns nächsten Sonntag von Euch zu verabschieden. Aber Dank der vielen Fotos und der lieben Ideen und Geschenke, mit denen Ihr uns überrascht habt, werden wir oft an Euch denken. Danke an Euch alle !!!
Heute ist es soweit, der große und vor allem traurige Abschiedstag ist gekommen. Es haben sich doch viele von Euch noch einmal am Flughafen eingefunden, um uns zu verabschieden. Das ein oder andere Äuglein blieb leider nicht trocken, aber Ihr wisst ja, daß wir im Dezember schon wieder zu Besuch in Deutschland sind.
Nach einem wirklich sehr guten Flug ueber Paris mit Air France sind wir gut in San Francisco angekommen und haben zunaechst das Ramada Plaza bezogen.
Unsere Idee bei einem uns bekannten Amerikaner zur Untermiete zu wohnen hat sich ziemlich schnell erledigt, weil man sich eben auf nichts verlassen kann. Wir haben also den kompletten Tag mit Wohnungsbesichtigungen, Kontoeroeffnung etc. verbracht. Na ja, so haben wir eben einen schoenen Ueberblick ueber das Wohnungsangebot in San Francisco bekommen. Hahaha. ... und, wir sind schliesslich fuendig geworden.....
Heute konnten wir unser neues Domizil an der Market Street beziehen. Sehr zentrale Lage mit Blick auf die City Hall und gegen-ueber dem United Nations Plaza. Die Adresse und die Telefon-Nummer findet Ihr auf dieser Seite weiter oben rechts !
Der Spass des Lebens beginnt. Wir haben eine Wohnung und besitzen ein Konto bei der Bank of America. Wir sind wieder "normale" Menschen. Wir haben gleich mal einen schoenen Ausflug per Cable Car zu Fisherman's Wharf gemacht und sitzen jetzt gerade im Castro im Internet-Cafe.
Da heute sensationelles Wetter ist, sind wir mal raus zum Ocean Beach gefahren und am Strand bis fast zur Golden-Gate-Bridge gelaufen. Anschliessend durch den Golden-Gate-Park und nach einer kurzen Fahrt mit dem Bus bis zum Ghirardelli Plaza.
Heute ist hier Independance Day und es wehen auf allen erdenklichen Gebaeuden noch mehr Flaggen, als sonst schon. Wir haben uns natuerlich total auf das spektakulaere Feuerwerk am Hafen gefreut und sind schon extra frueh dorthin gelaufen. Nicht nur, dass es saukalt wurde, nein, das Feuerwerk war jetzt auch nicht unbedingt die Sensation ueberhaupt. Na ja, die Amerikaner koennen ja logischerweise auch nur mit Wasser kochen. Auf alle Faelle freuen wir uns, mal wieder ein Feuerwerk wie beim Museumsuferfest oder beim Wolkenkratzerfestival sehen zu koennen... In good old Germany.
Heute kuemmern wir uns mal um unseren Internet-Anschluss, damit wir endlich aus diesen Internet-Cafe's raus kommen. Ist ja auch nicht wirklich gemuetlich hier in aller Windeseile seine Mails zu beantworten und die Homepage zwischen Tuer und Angel zu relaunchen ;-).
Jipieehhh, es ist vollbracht, wir haben nun endlich unseren Telefonanschluss und sind fuer alle telefonisch zu erreichen. Natuerlich nur, wenn wir nicht gerade am surfen sind, weil nämlich auch unser Internetanschluss seit heute voll funktionsfaehig ist.
Wir haben aber auch heute mal wieder ein Stück San Francisco erobert und waren mal eingehend in Chinatown, das ja die groesste chinesische Enklave ausserhalb des asiatischen Kontinents darstellt. Okay, interessiert nicht jeden, it aber trotzdem interessant. Hier laufen nicht nur unendlich viele Chinesen rum sondern es wird auch aus-schliesslich chinesisch gesprochen und geschrie-ben. Selbst der Schriftzug bei McDonalds ist in chinesischen Schriftzeichen. Eine kleine Welt fuer sich. Morgen wollen wir vielleicht mal einen Ausflug nach Berkeley oder Oakland machen.
...und wieder einmal haben wir unsere Pläne geändert und statt nach Oakland oder Berkeley zu fahren, waren wir beim Pacific Bell Park und haben ein paar wirklich schöne Fotos von der Bay-Bridge und vom Hafen gemacht, die jetzt diese Seite zieren. Und endlich sind wir mal dazu gekommen die Homepage wirklich zu überarbeiten, sodaß Ihr nicht immer die gleichen langweiligen pics anschauen müsst,sondern mal für Abwechslung gesorgt ist.
Unser heutiger Vormittagsuasflug hat uns auf die Twin Peaks geführt, von wo aus man einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die gesamte Bucht hat. Siehe auch die neuen Fotos auf der vorhergehenden Seite. Ansonsten war der Nachmittag heute eher von Nebel durchtränkt und man konnte gut eine Jacke gebrauchen. Jaja, von wegen "It´s never cold in California!" Kleine Abwandlung. Hahaha.
Übrigens sind wir gerade innenarchitektonisch tätig und haben uns mit Postern ausgestattet, um unser Apartment schöner zu gestalten. Und, Ihr werdet es nicht glauben, es sind keine Medusen-köpfe drauf zu sehen. Auch wenn es schwer fällt.
Heute gibt es leider nicht viel zu berichten, weil wir einfach mal faul waren ;-) Wir haben es nur zum Einkaufen geschafft, was sich übrigens zu unserer Lieblings-beschäftigung entwickelt. Hier macht das shoppen im Supermarkt super viel Spaß. Es gibt hier so abgedrehte Sachen, wie zum Beispiel grüne Schokosauce für´s Eis, blaue Pringles Chips, Diet Vanilla Coke und Sprite Tropical (ekelig süüüüüß) und vor allem Obst, was das sich mindestens zwei Monate lang frisch hält (Genmanipulation macht´s möglich). Hahahaha !
Der Ausflug zur Golden Gate Bridge war mal wieder atemberaubend. Wir hatten Glück und es war fast kein Nebel zu sehen. Ihr könnt Euch ja mal die Bilder auf der Seite "Bilder 3" ansehen. Wir geniessen jeden Tag sehr intensiv und es macht richtig Spass mal nicht arbeiten zu müssen. Lach ! Okay, das war gemein !!!!!
Nur zur Info, wir sind übrigens komplett über die Brücke bis fast nach Sausalito gelaufen und das Ganze auch noch zurück.... (ca. 1 1/2 Stunden), um uns dann im Trinity Plaza Health & Fitness Center zusätzlich zu stählen.
Shoppingtag in San Francisco. Hier beginnt mal wieder einer der tausend Schlussverkäufe und sowohl Virgin, Abercrombie & Fitch als auch Old Navy mussten für unseren Bummel herhalten.
Es war heute ein so traumhafter Tag, daß wir zunächst an den Pazifik gefahren und dort barfuß durch den heissen Sand gelaufen sind. Das Wasser war allerdings eindeutig zu kalt zum Baden, sodaß wir es beim Sonnen belassen haben. Vom Baker Beach hat man auch einen wunderschönen Blick auf die Golden Gate Bridge. Anschliessend ging es nach Japantown, was im Verhältnis zu Chinatown ziemlich peinlich und vor allem extrem spartanisch gestrickt ist. Na, so sind die Japaner eben. Hahaha ! (siehe auch Bilder 4)
Unser Ausflugsprogramm hat sich heute sehr im Rahmen gehalten. Nur eine Fahrt ins Castro-Viertel und das Besteigen eines enzelnen Hügels, gegenüber Twin Peaks, war drin. Es war aber auch so heiss, daß man mehr hätte nicht machen können.
Zuerst hat es uns an den Pier 39 verschlagen, wo zig Seehunde aus dem Pazifik reingeschwommen kommen, um sich dort auf Holzpontons auszuruhen. Ausserdem ist dort natürlich ein typisch amerikanisches Vergnügunszentrum. Mit allen möglichen Fast-Food-Ketten, guten Fischrestaurants, Karussels und allen möglichen und unmöglichen Läden. Einer beispielsweise verkauft ausschliesslich Spieluhren. Anschliessend ging es per Cable Car nach North Beach oder auch Little Italy genannt. von dort aus hat man einen genialen Blick auf die Trans-America-Pyramide und auf die Skyline überhaupt. Zurück sind wir dann durch Chinatown gelaufen und jetzt müssen wir uns erst mal von den Anstrengungen des Tages erholen. (Siehe auch Bilder 5)
Enspannungstag ohne weitere Vorkommnisse ;-)
Heute müssen wir uns mal über die Preisgestaltung in amerikanischen Supermärkten aufregen. Es ist unglaublich. Man bekommt hier Krebsfleisch förmlich nachgeschmissen, aber das Toilettenpapier und die Küchenrollen wiegen die einem in Gold auf. Sechs Rollen Küchenpapier sollen hier 5,99 $ kosten, das sind glatte 12,-- Mark oder aber auch knappe 6,-- €. Das ist doch absolut beknackt. Toilettenpapier, 12 Rollen, 10,79 $. Da kann man ja gleich Dollarscheine zum abwischen nehmen. Wir haben uns ganz fest vorgenommen, daß wir als erstes, wenn wir im Dezember zurück sind, zum Aldi fahren, uns das komplette Auto voll mit Küchenrollen füllen, nach Hause fahren und uns dort komplett in Küchenpapier einwickeln, um anschliessend in eine Schneepfütze zu springen. Einfach mal so, um die günstigen Küchenpapierpreise zu geniessen. Es ist wirklich unfassbar.
Ansonsten geht es uns gut und wir erholen uns prächtig. Haben nun auch beide ein Handy ergattert und werden mal sehen, wie wir die Nummern an den Mann bringen, damit uns auch einer anruft ;-). Übrigens teilt man sich hier die Mobil-Telefonkosten, das heisst nicht nur der Anrufer zahlt, sondern auch der Angerufene. Kommt beim Minutenpreis zwar auf´s Gleiche raus, ist aber gerechter. |
|