Tagebuch Teil 2
Freitag, 18. Juli 2003



















Samstag, 19. Juli 2003




Sonntag, 20. Juli 2003


















Montag, 21. Juli 2003




















Dienstag, 22. Juli 2003






















Mittwoch, 23. Juli 2003









Donnerstag, 24. Juli 2003












Freitag, 25.Juli 2003





Nach einem ausgiebigen Frühstück sind wir zunächst in Richtung Pier 20 gestartet, von wo aus wir den Aufstieg auf den Telegraph Hill antraten. Dort oben gibt es nämlich einen  sehr schönen Aussichtspunkt und den Coit Tower, auf den man auch drauf kann (was wir aber nicht getan haben, weil wir im letzten Jahr schon einmal oben waren). Nach etlichen Stufen und völlig ausser Atem kamen wir also glücklich dort oben an. (Siehe auch Bilder 6)

Weiter ging es runter in ein kleines Tal, um anschliessend den nächsten Hügel, diesmal den Russian Hill zu erklimmen, an der Lombard Street und der Macondray Lane vorbei.  Und da uns natürlich zwei Hügel nicht genug sind, wieder runter und rauf auf den Nob Hill.

Dort oben liegt das Fairmont Hotel, dessen Dachgarten allein einen Ausflug dortin wert ist und von dessen oberstem Stockwerk aus man einen wirklich genialen Blick über die Stadt geniessen kann.

Weiter, vorbei an der Grace Cathedral und ein Stück mit der Cable Car, in Richtung Pacific Heights. Eine sehr schöne Wohngegend, in der wir auch Spreckels Mansion angeschaut haben.

So, jetzt hatten wir uns ein gemütliches Mittagessen verdienst und sind zu diesem Zweck nach Hause gefahren und haben uns eine Megaportion Schinkennudeln gebraten ;-) Superlecker ...

Abends ging es dann noch mit der BART (der hiesigen S-Bahn / Bay Area Rapid Transit) in einen Vorort, San Bruno.

Das einizig sinnvolle heute, war zum einen ein Einkauf bei Safeway (Supermarkt) und die Beschaffung von zwei Karten für die Vorstellung am 06. August 2003 von "Phantom of the Opera" im Orpheum-Theatre in San Francisco (siehe auch Seite Events). Sonst war es ein eher ruhiger und verhaltener Tag mit, wie immer, besonders schönem Wetter.

Vormittags haben wir mal einen schönen Spaziergang über den Union Square gemacht und in Alicia´s und Thorsten´s Hotel vorbeigeschaut, wo man uns mitteilte, daß niemand mit dem Namen Loh oder Martin registriert sei.

Okay, dachten wir uns und sind mal wieder zurück nach Hause gelaufen. So gegen 16.00 Uhr dann schliesslich der erwartete Anruf: Sie waren gut angekommen und doch in dem betreffenden Hotel gebucht. Man dachte da wohl, es seien Chinesen, weil sie Loh als Vornamen registriert hatten.
Zur Überraschung sind auch extre Thorsten´s Schwester Stephanie und Ihr Mann Steve aus Florida eingeflogen.

Wir haben uns dann also um 16.45 Uhr in deren Hotel getroffen, gleich mal einen sehr ausführlichen Rundgang durch die Stadt gemacht und den Abend mit einem gemütlichen Abendessen in einem sehr guten Fischrestaurant an Fisherman´s Wharf ausklingen lassen. Näheres dazu auf der Seite Besucher !

Thorsten hat natürlich gleich wieder für Unterhaltung gesorgt, indem er auf dem Russian Hill zur Sicherheit mal auf den Knopf einer Feuerwehr-Notrufsäule gedrückt hat, die auch gleich zu brummen angefangen hat. Er ist dann irgendwie recht still geworden und so schnell, wie in dem Moment, war er noch keinen Hügel hochgerannt.

Auf alle Fälle hatten wir alle einen Riesenspass und morgen werden wir alle zusammen die Golden Gate Bridge und den Golden Gate Park und und und ... erobern.

Um 10.00 Uhr haben wir uns zunächst im Hotel der Vier getroffen und uns in einem Deli ein gemeinsames Frühstück einverleibt.
Nach dieser Stärkung ging es mit dem Bus zu Alamo-Square, wo wir unsere überschüssige Energie auf einem Kinderspielplatz ausgelassen haben. Weiter zum Baker Beach mussten wir leider feststellen, daß sowohl dort, als auch an der Golden Gate Bridge der Nebel sehr tief hing, es dadurch ein wenig frisch und die Brücke leider überhaupt nicht zu sehen war.

Trotz allem sind wir gemütlich am Strand entlang gelaufen und auch zur Golden Gate Bridge gelaufen, wo uns Alicia gleich mal eines ihrer berühmten Kunststücke vorgeführt hat. Mehr dazu auf der Seite Besucher !

Nach einem kleinen Abstecher nach Fisherman´s Wharf haben wir uns auf ein kleines Päuschen verabschiedet, aber jetzt gleich um 20.00 Uhr besuchen uns die Vier.

Glücklicherweise hatten wir mit einem kleinen Vorrat an kühlem Budweiser und Knabbereien vorgesorgt, sodaß wir uns doch tatsächlich den ganzen Abend bei uns festgesetzt hatten. Wir hatten einen sehr schönen Abend, haben uns nochmal die Bilder von der Farewell-Party angeschaut und uns alle möglichen und unmöglichen Geschichten erzählt.

Nachdem der Taxifahrer, der die Vier abgeholt hat, dann den Parkplatz dank einer Schranke nicht mehr verlassen konnte, hat Steve kurzerhand mal die Schranke in deren Einzelteile zerlegt und schon ging´s .......

Heute war eine ausgiebige Shoppingtour durch alle (wirklich alle) Boutiquen und Kaufhäuser San Francisco´s angesagt. Die Tüten und Taschen wurden dann bei uns im Apartment abgeladen, um einen neuen Versuch zu unternehmen, nun doch noch die Golden Gate Bridge auch mal zu sehen...

.... und wir hatten Glück. Der obere Teil der Brücke war zwar vernebelt, aber den Rest konnte man schon sehr deutlich sehen, sodaß wir uns auf den Weg gemacht haben, die Brücke auch zu Fuß zu überqueren.

Die Sensibelchen haben es natürlich nur bis zur Mitte geschafft, weil es ja weit und vor allem kühl war ;-)

Nun mit dem Bus bis zur Cable Car-Endstation, weil bis dato weder Alicia und Thorsten, noch Stephanie und Steve mit einer Cable Car gefahren waren. Nach einigen Stationen bergauf und bergab sind wir in Chinatown abgesprungen, um nach Little Italy (North Beach) zu laufen.

Dort hat uns nämlich ein geniales Abendessen im Knoblauch-Restaurant "The stinking Rose" erwartet. Hier ist nun wirklich alles mit und aus Knoblauch gemacht und ein Essen müsste für jeden Besucher in San Francisco zur Pflicht gemacht werden. Wenn man anschliessend in eine Bar geht, bekommt man sicher auch auf alle Fälle einen Tisch, weil keiner neben einem sitzen möchte, der dort nict gegessen hat.
Passend zum Essen hatten wir natürlich auch die tollsten Themen, die wir hier leider nicht näher erläutern können, aber die Beteiligten wissen schon Bescheid ;-)))

Noch ein kurzer Verdauungs-Spaziergang durch´s Castro und ein kurzer Abstecher zu Safeway und zum Ausklang haben wir auch gleich die Gelegenheit genutzt und sind in der irischen Bar Foley´s zu einem Absacker gelandet.

Time to say goodbye ! Und schon wieder ist es einmal soweit und es heisst Abschied nehmen. Denn heute machen sich Alicia und Thorsten auf den Weg zum Lake Tahoe und verlassen die Stadt um die Mittagszeit. Immerhin haben wir noch den Vormittag mit einem kurzen Einkaufsbummel gemeinsam verbringen können, bevor dann wieder das ein oder andere Tränchen gekullert ist. Stephanie und Steve sind zu ihrem Ausflug nach Alcatraz gestartet und fliegen morgen zurück nach Cape Coral, Florida. Aber vielleicht sehen wir uns im November schon alle wieder.

Für uns hat also der Alltag wieder begonnen und wir haben auch gleich die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und die theoretische Prüfung für die californische Driver´s License abgelegt und beide auch bestanden. Die Praxis folgt dann im August. Wir werden berichten.

Heute haben wir erst mal den halben Vormittag damit verbracht, die Seite wieder in Ordnung zu bringen, weil auf einmal einiges gefehlt hat. Aber es läuft ja zum Glück wieder !!!
Ein paar kleinere Ausflüge in die verschiedensten Stadtteile waren heute angesagt.

Ausserdem haben wir es heute tatsächlich geschafft, vier Karten für das Celine Dion-Konzert in Las Vegas zu ergattern. Und das ist, verwunderlicherweise, alles andere als einfach. Obwohl die Gute nämlich das komplette Jahr an je fünf Tagen pro Woche dort auftritt, gibt es nur noch Karten auf den hintersten Plätzen. Es sei denn, man bezahlt über abstruse Internet-Konzertagenturen ab ca. 750,-- Dollar (PRO KARTE, versteht sich natürlich !!!) Aber unsere Ausdauer, uns über ticketmaster.com, den offiziellen Vertreiber der Tickets,  Karten anzeigen zu lassen, hat sich gelohnt. So gehen wir also, wie ursprünglich geplant, am 26. September um 20.30 Uhr ins Colosseum at CAESARS PALACE. Und das Ganze gemeinsam mit Lutz und Moni, die wir in Las Vegas treffen und die dann mit uns für eine Woche nach San Francisco fahren

Heute haben wir uns mal in die BART (S-Bahn) geschmissen und uns auf den Weg ins schöne Berkeley gemacht. Die Fahrt geht zunächst unter der Bucht hindurch (also in der Länge ca. 5,5 km unter Wasser) dann über Oakland und dauert ca. eine halbe Stunde. Wenn man aus dem Tunnel raus kommt, hat man einen phantastischen jedoch leider kurzen Blick auf San Francisco.
Im verträumten Universitätsstädtchen Berkeley angekommen, haben wir erst mal das Universitätsgelände und im speziellen den Campus besichtigt. Hier steht auch der berühmte Campanile.
Ansonsten war heute Wellness und Enspannung in einem örtlichen SPA (sanem per aqua) angesagt.