![]() |
|
|
|
Merkblatt für Kraftfahrer gefährdeter Personen
Merksätze 1. Überprüfe Dein Kraftfahrzeug vor jeder Inbetriebnahme auf Besonderheiten! - Stelle Dein Fahrzeug auch in der Garage immer verschlossen ab - Achte auf Garageneinbruch, aufgebrochene oder geöffnete Fahrzeugtüren, Kofferraumdeckel und Motorhauben - Achte auf Kratz und Werkzeugspuren - Achte auf verdächtige Kabel, Haftsätze etc. - Kontrolliere insbesondere den festen Sitz der Radmuttern - Bei Verdacht nicht starten, nichts verändern, unverzüglich Polizei/Sicherheitsdienst rufen 2. Beachte und beobachte fremde Personen und Fahrzeuge bei Fahrtbeginn! - Beachte herunstehende oder Arbeiten verrichtende unbekannte Personen - Beachte anhaltende oder parkende - insbesondere mit Insassen - unbekannte Fahrzeuge - Notiere sofort Personen und Fahrzeugbeschreibung (Kennzeichen, Typ und Farbe - Übergib Feststellungen unverzüglich der Polizei/Sicherheitsdienst 3. Fahrtunterbrechungen bedeuten stets zusätzliche Gefahren! - Stelle Dein Fahrzeug möglichst nicht unbeaufsichtigt ab - Bevorzuge Parkplätze von Sicherheitsorganen, Dienstgarargen, gesicherte Innenhöfe - Übertrage Fahrzeugbeobachtungen ggf. einem Fahrerkollegen - Beachte vor Weiterfahrt Merksatz 1., insbesondere wenn ständige Fahrzeug - beobachtung nicht möglich war 4. Routinefahrten bergen erhöhte Gefahren in sich! - Erschwere einen evtl. beabsichtigten Überfall durch Vermeidung von Routinefahrten - Fahre, wenn möglich, verschiedene Fahrstrecken - Wechsel häufig Fahrstrecke, fahre kleine Umwege - Vermeide regelmässige Abfahrts und Ankunftszeiten - Fahre eine Sicherheitsschleife, wenn Du den Verdacht hast, dass Du verfolgt wirst Sicherheitsschleife bedeutet: Fahren einer Umwegstrecke und Rückkehr zur ursprünglichen Wegstrecke zur Feststellung evtl. verfolgender Kraftfahrzeuge
|
fahrerseminar1@yahoo.de [Home][Profil][Favorit][Foto][Link] ![]() ![]() ![]()
Copyright(c) 2005. Alle Rechte vorbehalten. |