ACHTUNG! Ab sofort sind die aktuellen
Mitteilungen hinter diesem Link.
Hier ist jetzt nur noch das Archiv!
Freitag, der
19.10.007 - Rechtzeitig vor Ende der Saison
07 steht der Termin für die N8 der Grauen Rocker 2008 fest. Am 25.10. wird sie
zelebriert werden, dass die Wände wackeln. Darauf können wir uns jetzt
schon freuen. Wolfgang Stein, vielen Musikanten eher bekannt als Wacker hat mir
eine Elektropost geschickt, deren Inhalt
wahrscheinlich viele interessieren dürfte, die diese Seite besuchen. Es macht
Sinn solche Informationen weiterzugeben. Wacker sei Dank. Ich habe
kurzerhand eine Seite dazu gemacht. Hier ist sie. Bis
dann.
Freitag, der
12.10.007 - Nichts gibt es zu berichten, aber
wenn dieses Jahr um ist, es nähert sich bereits jetzt mit (gefühlt) steigendem
Tempo seiner Zielgeraden, geht es wieder rund auf diesen Seiten. Dann wird recht
bald in 2008 ein GrauRockertreffen stattfinden. Stellt euch also schon mal
langsam darauf ein. Ihr könnt natürlich auch vorher schon per Elektropost euer
Interesse mitteilen... andere tun das schließlich auch....
Dienstag, der
11.9.007 - Langsam begreift der letzte
Oberhesse, (Oberhessen sind bekannt für ihre Sturheit) dass es Herbst wird.
Außerdem soll es in diesem Jahr einen besonders kalten Winter geben... nun gut,
lassen wir uns überraschen. Bevor es aber so eisig kalt wird, können wir uns
noch einmal richtig einheizen und/oder einheizen lassen. Das geschieht
traditionsgemäß bei der Kultveranstaltung "Wölfersheim Live", die in diesem Jahr
wieder in der großen Södeler Turnhalle zelebriert wird.
(Sa-29.9.2007) Das diesjährige Motto
des Musikspektakels ist für GrauRocker ein absoluter Leckerbissen. Einzelheiten
dazu kann man auf der "Wölfersheim-Live"
Seite nachlesen.
Achtung: Ihr könnt in diesem Jahr das Programm sogar mitgestalten. Bis zu diesem
Samstag kann man online an einer Abstimmung teilnehmen und sogar etwas gewinnen.
Also ran an die Tasten! Einzelheiten zum Votum stehen auf der
"Wölfersheim-Live" Seite.
Die Party ist für GrauRocker aber auch noch aus einem anderen Grund
hochinteressant, abgesehen davon, dass einige GrauRocker ohnehin mit von der
Partie sind... Nirgendwo in der Wetterau kann man sich so gründlich und
umfassend den graurockerischen Nachwuchs anhören wie dort. Zur Information:
Bernd Heinisch, der Motor und vitale Mittelpunkt von "Wölfersheim-Live" wird im
nächsten Jahr 50! Ihr wisst, was das heißt! Das ist aber nicht alles: Herbert
Unger, der Brecher von Magnum Force, der vielen lediglich als Bürgermeister von
Florstadt, der jüngsten Stadt Hessens bekannt ist wird ebenfalls 50, und wenn er
nicht schon bei "Wölfersheim-Live" in die Saiten greift, dann tut er das mit
Sicherheit bei der "N8 der Grauen Rocker" 2008 in Florstadt. Darauf können wir
uns alle jetzt schon freuen. Also, - es geht weiter rund. Bitte vergesst nicht
mir eure aktuellen E-Mail Adressen zu schicken, wenn nötig...
Ansonsten - wir sehn uns bei "Wölfersheim Live"...
Mittwoch, der 15.
August 2007 - Fast hätte ich es vergessen: Am Samstag, den 18. August
findet das legendäre Blues im Park
Festival statt.
Ort: Park in Florstadt/Staden
Beginn: 18-00h
Ende: Wenn's fertisch iss
Es spielen: Blues Taxi, die Bluesband mit dem "Chicago Feel" um Frontmann Rolf
Ackermann in neuester Besetzung.
Natürlich: After Hour Blues Connection - mit Renatee, Dave, Gerry, Hasi, Puri
und mir.
Während dieses Auftritts werde ich die Ehre und das Vergnügen haben der
Fleeschter Öffentlichkeit den Fleeschter Plasterstaa Blues vorzustellen.
(Wos soin eich alleweil schon uffgereecht!) Auch diverse Special Guests werden
wieder mit und ohne Gitarren die Bühne und den Platz davor verzaubern. Wer
könnte denn da nur gemeint sein??
Color Of Blue: Ein bluesiger Leckerbissen aus dem Westkreis. Ich kenne diese
Musiker schon lange und darf verraten, dass hier besonders Santana Fans voll auf
ihre Kosten - ach die gibt's ja nicht, der Eintritt ist frei - kommen werden.
Zu diesem Konzert, das eingebettet wurde in die Veranstaltungsreihe zum Thema
Fleeschter Plästerer, wurde eine Musik CD mit dem Fleeschter Plasterstaa Blues
produziert. Diese CD wird am Samstag für kleines Geld zu kaufen sein.
Wir sehen uns am
Samstag. Das Wetter
wird spitzenmäßig sein.
Dienstag, der 10. Juli 2007 -
Wieder ist einige Zeit vergangen. Die Monkeys hatten inzwischen erneut einen furiosen Auftritt im
Saal Lux. Ich war zu dieser Zeit in Holland und konnte deshalb leider diesmal nicht dabei sein.
Ich selbst hatte dafür das durchwachsene Vergnügen ganz alleine als "Vorgruppe"
für die Südtiroler Spitzbuben zu agieren, was deren Klientel und mir
sicher, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen unvergesslich bleiben könnte....
In Florstadt, dem faktischen Zentrum GrauRockerischen Tuns und Treibens erhebt
sich seit einiger Zeit inmitten eines umfänglichen Kreisels ein "Nicht-Denkmal",
bestehend aus sechs Fahnenstangen.
Ich habe diesem spontan - für mich einen Namen gegeben.
Zuerst wollte ich ihn gerne für mich behalten, doch dann dachte ich: Sei's
drum, also hier ist es, das Fleeschter "Nicht
Denkmal".
Hiermit soll es jedoch nicht bewendet sein. Ich habe neue Altrocker aus unserer
Gegend aufgestöbert und bereits zarte Kontakte geknüpft...
Also, nen schönen Urlaub - und lasst die Röhren glühen...
Mittwoch, der 30. Mai 2007 -
Es raschelt wieder im Blätterwald, die Elektropost war da
und hat ausgesprochen Lesenswertes aus dem GrauRockerleben mitgebracht. Dies
liegt vielleicht daran, dass es gaaaaaanz langsam wieder losgeht mit den
GrauRockerischen Aktivitäten. Schnell vergeht die Zeit und bald versammeln die
GrauRocker sich wieder in schlagkräftigen, kleinen Einheiten, um sich und der
Welt das Fürchten zu lehren. Nun gut....
Aus aktuellem Anlass: Ich behalte mir vor eingesandte Manuskripte insofern zu
bearbeiten, wie es mir für das Layout der Gesamtseite dienlich erscheint. Ich
mache mir in der Regel jedoch nicht die Arbeit solche Texte auf ihre
orthographische Beschaffenheit hin zu überprüfen und/oder gar zu korrigieren.
Dies ist insbesondere im Hinblick auf sich zögerlich, doch ruckweise wandelnde
Rechtschreibregelungen, mit denen ich selbst noch gelegentlich zu kämpfen habe,
der Fall. Doch nun sei meiner Hoffnung Ausdruck gepresst, dass ihr an der
Lektüre mit dem viel sagenden Titel >Faltenrock< genau so viel Freude habt wie
ich.
Siehe Chroniken
- Faltenrock
Die Gruppe Faltenrock ist übrigens für die N8 der Grauen Rocker 2008
angemeldet.
Montag, der 9. April 2007 - Der
Osterhase war da, dieser Ätzkeks, der aussieht wie ein Keltenfürst. Das ist aber
durchaus nicht alles. Wahrscheinlich kommt er nächstes Jahr wieder mit seinen
Karies verursachenden Kalorienbomben -
Egal, es gibt interessantere Ereignisse:
Da wäre z.B. der Monkeys Auftritt im Saal Lux am
16. Juno. Das ist eine Musikveranstaltung, die sich aber auch kein noch so
grauer Rocker entgehen lassen sollte. Außerdem sei bereits jetzt schon einmal
auf Blues im Park, am 18. August hingewiesen,
diesem längst kultigen Open Air Blues Festival in den malerischen Naturkulissen
des Parks von Staden. Auch diesen Termin notiert sich der GrauRocker, denn,
schnell vergeht die Zeit, und Vergesslichkeit ist weiter verbreitet als die
Grippe. Ich grüße euch also von hier aus alle, ihr wackeren GrauRocker und
hoffe, dass wir uns möglichst zahlreich bei den Monkeys sehen. Genug für jetzt.
Montag, der 12. Februar 2007 -
Es gibt wieder mal ein paar Dinge zu berichten: Die
Starfighters haben eine Homepage. Vorsicht beim Besuch derselben, ein Apache
lauert gleich am Eingang, also aufgepasst. Ich habe die Seite zur
GrauRockerseite verlinkt. Siehe Links. Außerdem habe ich
von dem Link zu Florstadt das Wörtchen "Gemeinde" entfernt. Ich hoffe ja, dass
es eine zünftige "Stadtwerdungsparty gibt" Da wären wir ja sicher massenhaft
dabei, oder...
Ansonsten hat der Karneval einiges vorläufig zum Erliegen gebracht. Das ist aber
sicher auch bald vorbei. Gitarren werden dann enthelauisiert und es gibt wieder
anderes auf die Ohren, z.B. am 4.3. Da werde ich nämlich im Kaktus, in FB einige
meiner Stücke zur Aufführung bringen. Mit dabei sind Theo Buck, Geige und Gerry
Reutzel am Blasebalg. Dies sei (ausnahmsweise mal ein Hinweis in eigener Sache)
ein Tipp für die, die es im November nicht in den Saal Lux geschafft haben...
Ansonsten bleibt es vorläufig trüb und regnerisch.
Dienstag, der 2. Januar 2007 -
Weiterhin bleibt der Wert von Glück- und Segenswünschen
umstritten. Wie ist eigentlich die Halbwertszeit eines normalen
Glück-/Segenswunsches? Egal, das führt zu weit...
Konnte mir ein kleines Scherflein zum Thema nicht verkneifen...
Hier ist es: "2007"
Bis demnächst!
Dienstag, der 19. Dezember - Es
ist höchste Zeit für ein paar Zeilen. In den vergangenen Wochen, ich kann fast
sagen Monaten, habe ich mich nicht sonderlich um die Aktualisierung der
GrauRockerSeite gekümmert. Ich hatte auch zu viele andere Dinge zu tun, da waren
einige Konzerte zu bestreiten, etliche Proben abzuhalten etc. Dennoch ging es
hinter den Kulissen dieser Webseite auch in Sachen GrauRocker weiter. Wir waren
inzwischen im Studio, die Schlagzeugtracks für das GrauRockerlied sind
eingespielt, die Bass-Aufnahmen sind gemacht. Es geht also weiter... Doch nun
zum Höhepunkt der Neuigkeiten: Mc. Mike, der Bassist der Outlaws hat sich in
einem Anfall von unsäglicher Güte und Geduld die Mühe gemacht, Videos von
sämtlichen GrauRockerBands der N8 der Grauen Rocker von 2005 ins Internet zu
stellen!
Dort stehen sie nun, und wir können stolz unserer Tante in Australien sagen:
Klick mal auf den Link und du siehst und hörst, wie ich mich verspielt habe,
weil ich gerade so doll an dich denken musste... so, oder so ähnlich.
Diese Videos sind bei Google Video abgelegt. Ich werde sie aber natürlich
einzeln mit der GrauRockerseite verlinken. Dann habt ihr sie immer gleich
griffbereit.
Dem Mc. Mike sei also auch von und an dieser Stelle ein großer GrauRockerDank
getrommelt und gepfiffen. (Das ist mindestens zu vergleichen mit einem großen
Zapfenstreich nach Max und Moritz Art)
Entschuldigen muss ich mich bei Piotr, dessen Geburtstag ich vergessen habe -
irgendwann in des Dezembers Mitte. Nachträglich: Herzlichen Glückwunsch!
Ansonsten wünsche ich allen GrauRockern und solchen, die es werden wollen von
dieser exponierten Stelle aus: Lasst euch weder von Weihnachtsmännern, noch von
anderen jahreszeitlichen Erscheinungen unterkriegen, und lasst es krachen,oder
meinetwegen keep rockin'!
Montag, der 4. September - Die großen Ferien sind
vorbei. Der Sommer verabschiedet sich allmählich. Blues im Park war
spitzenklasse, einige von uns waren ja dort, bzw. dabei. - Inzwischen bekommt an manchen Tagen
schon kalte Finger, wenn man draußen Gitarre spielt. - Sie kommt also
wieder, diese wunderschöne, graue Zeit, die einem armen, viel geplagten
Internetseitenschreiber so viel Arbeit macht. Ich bin riesig froh darüber, dass
ihr auch in Zeiten großen Leerlaufs regelmäßig diese Seite besucht habt. Dies
zeigt deutlich, dass die Grauen Rocker zwar alt an Jahren, aber aktiv und
aufmerksam sind. Die wichtigsten Termine aus meinem Kalender, die auch für GrauRocker interessant sind: Am 22. Sept. steigt in der Turnhalle Södel "Wölfersheim-Live",
eine absolute Kultveranstaltung. Am 24. Sept. gibt es in Friedberg/Bauernheim
ein Straßenfest zum Thema Freustick. Das wird ein besonderer Kracher mit viel
Musik und natürlich vor allen Dingen mit Freustick. Dann, im Oktober ist es so
weit:
Wir, die Grauen Rocker gehen ins Studio. Dort nehmen wir das Graue-Rocker
Lied auf. Das tun wir Band-weise, wenn möglich in der gleichen Reihenfolge,
in der wir auch aufgetreten sind. Das spart uns zumindest ein Treffen mit neuen
Diskussionen darüber, darunter und dazu. So lässt sich dieses Mammut-Projekt
jedenfalls organisieren. Näheres dazu gibt es auch per Elektropost und Telefon.
Wenn ihr also Fragen dazu habt - anrufen, bzw.
mailen oder auch ins Gästebuch damit.
Die
Urfassung des GrauRocker Liedes kann
hier gehört, bzw. heruntergeladen werden. Auf euer
Echo bin ich gespannt. Es wird jedenfalls klasse, wenn alle GrauRocker von der
ersten "N8 der Grauen Rocker" 2005 auf dieser CD verewigt sind. Darauf freu ich mich riesig.
Bis
dann.
Freitag, der 23. Juni 06 -
Morgen ist es so weit. Die Monkeys, eine Ur-Florstädter Formation, die ihre
Wiederauferstehung bei unserer GrauRockerN8 hatte, werden
am Samstag im Saal Lux aufspielen. Beginn 20:30h. Wir sind alle sehr gespannt.
Das Konzert ist zwar schon seit langem ausverkauft, aber trotzdem will ich es
hier nicht unerwähnt lassen. Dies wird sicher ein Highlight in der Geschichte
der Band werden und natürlich auch für Florstadt. Jedenfalls haben sich die
Monkeys sehr gut vorbereitet. Wir werden alle bestimmt großen Spaß haben! Im
Vorprogramm wird übrigens eine weitere Formation spielen, die quasi auch
punktuell auf dem Mist der GrauRockerN8 gewachsen ist. Mehr wird dazu hier nicht
verraten.
Übrigens war ich am letzten Sonntag zu Gast im Studio des lokalen Radiosenders
Radio WeWeWe. Dort konnte ich reichlich Werbung machen für die GrauRockerei im
Allgemeinen und die demnächst in Angriff zu nehmende GrauRocker CD im
Besonderen. Na ja, wir sehn uns sicher morgen.... Gute N8.
Donnerstag, der 15. Juni
2006 - Seit gestern - und bis zum 18. Juni ist Radio Welle West Wetterau wieder
auf Sendung. Informationen zu diesem Sender, der in hervorragender Weise unsere
N8 der Grauen Rocker aus Forstadt live übertragen hat, gibt es
hier.
Morgen Abend verwandelt sich der Friedberger Rathauspark in ein Open Air
Kino.
Es wird der Film über Johnny Cash (I walk the line) gezeigt.
Der Streifen war bereits bei der Premiere Kult.
Ich habe die Ehre, den Film mit meiner Gitarre ein wenig einläuten zu dürfen.
Das steigt so gegen 21:15h. Am Sonntagabend werden die Damen und Herrn der
Gruppe Spotlight in Radi WeWeWe live zu Gast sein.
Auch mich hat man ins Studio eingeladen. Also Radio hören lohnt sich für Graue
Rocker und solche die es werden wollen. Bei diese Gelegenheit werde ich auch
noch einmal etwas zu dem Grauen Ei sagen.
Frequenz UKW 99,8 - nicht nur aber vor allem am Sonntag ab ca. 21 Uhr.
Man sieht und hört sich also. Bis dann.
Ach so, wenn ihr Probleme mit dem Malbuch habt: Um
dort reinzumalen muss man zuerst "Neue Seite
eintragen" anklicken. Anschließend muss man sein
"Gemälde" aber auch noch "abschicken"
(Draufklicken, auf "abschicken").
So, jetzt bin ich mal gespannt. Es sind ja schon einige tolle Zeichnungen
eingetroffen... Aber das geht noch besser.
Freitag, der 2. Juni 2006 - Alle Bands vom
letzten Konzert haben sich inzwischen gemeldet und werden mitmachen bei dem
Grauen Ei. Es wird in diesem Jahr also noch eine CD geben mit dem GrauRocker
Song. Das ist ganz große Klasse. Die Resonanz kam direkt und war überzeugend.
Überall wird geprobt, bei den Monkeys, den Magics, bei Blues Taxi, den Top Four,
den Silly-Chillies, denen, die mit dem Hund spazieren, Spotlight etc. Die
Outlaws treffen sich vorerst nur zum Grillen, man will es ja nicht
übertreiben... Ach ja: Neu auf der Seite hier ist ein
Malbuch für GrauRockergäste! Habe mir schon schwer einen
abgebrochen...
Alsdann...
Montag, der 1. Mai 2006 - Der Frühling kommt
mit großen Schritten und holt bei verschwenderischem Gebrauch seines Farbkastens
draußen all das nach, was ihm der
Winter in diesem Jahr so lange verwehrt hat. Darüber freuen wir uns sicher alle.
Doch ich, was mache ich, ich sitze geschockt von so viel Sonne und Sauerstoff
wieder vor dem PC und schwärme davon, dass bei den vielen Ostereiern die es gibt
eines ist, das mir besonders gut gefällt - und das sich vielleicht auch als
sehr haltbar erweisen könnte. Ihr habt sicher schon erraten, welches ich meine,
jawohl, ganz klar, ich denke natürlich an unser graues Ei.
Vertreter aller GrauRocker-Bands von 05 haben spontan zugesagt. Hier noch einmal
die Bands und meine Kontaktpersonen:
Paletti - Reinhold E.
Top Four - Eckhardt S.
Star Band - Kalli V.
Silly Chilly - Stefan P.
Spotlight - Dave D.
Walking The Rangers - Pepsi G.
Blues Taxi - Rolf A.
Starfighters - Günther K.
Loosers - Thomas G.
Parabol - Thomas G.
Magics - Mechthild N.
d-pennts - Witzi B.
Outlaws - Mc. Mike C.
Sonny Boys - Dietmar E.
Monkeys - Jürgen B.
An diese Kontaktpersonen ergeht folgende Nachricht: Macht mit den Leuten in
euren Bands diese Angelegenheit klar, damit es nach den Sommerferien losgehen
kann. Ich stehe natürlich mindestens
mit diesen Kontaktpersonen über den Rahmen dieser Seite hinaus in Verbindung.
-
So, das würde genügen für jetzt, wenn es nicht noch einen besonderen Anlass zum
Feiern gäbe. Heute hat niemand geringerer als GR HC Ludwig Schneider Geburtstag.
Darauf lasst die Korken knallen. Wir gratulieren und winken dem GRHC und rufen
ihm zu:
Weg die Sorgen und den Brast,
weil Du heut Geburtstag hast.
So, jetzt reicht es wieder einmal. - Bis die Tage!
Samstag, der 15. April 2006 -
Es ist kurz vor Ostern, Zeit also euch allen die Eier zu wünschen, die ihr euch
wünscht und außerdem die, die ihr verdient - und was der Wünsche da mehr sind...
Es haben inzwischen schon viele GrauRocker das graue Ei gefunden. Ich hoffe,
bald wisst ihr alle, was mit diesem Ei auf euch zu kommt. Bitte besprecht es in
euren "Formationen" und meldet euch dann bei mir. Auch die Organisation dieser
Sache bedeutet einige Arbeit und einen gewissen Zeitaufwand. Schreibt mir, wenn
ihr Ideen und/oder Wünsche dazu habt. Auch das Gästebuch ist m.E. ein geeigneter
Ort für die Dokumentation solcher Anregungen. So dann, bis demnächst!
Sonntag, der 9. April 2006. -
Liebe GrauRocker, die GrauRockerseite hat einen besonderen
Besuch gehabt. Wisst ihr, wer dort war? Nein, das wisst ihr nicht, dabei könnte
man ziemlich leicht darauf kommen. Jawohl, so ist es schon besser, genau, es war
der Osterhase. Er hat auch etwas mitgebracht - ein Osterei. Natürlich hat er
sich besonders angestrengt und uns ein Graues Ei gelegt. Es ist irgendwo
auf dieser Graurockerseite versteckt. Ich rate euch dringend: Sucht es -
es wird euer Schaden nicht sein, im Gegenteil, ihr werdet euch wahrscheinlich
sogar riesig freuen über dieses Ei.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Suchen. Es wird nicht leicht sein, aber es lohnt
sich - und zwar für jeden einzelnen GrauRocker. Sagt das, was ihr gefunden habt
bitte weiter an alle GRs, die (noch) nicht online sind. Das war alles für jetzt.
Freitag, der 3.2.06 - Es ist Nacht. Ich sitze
wieder mal am Computer und schreibe. Es ist noch lange hin bis zur nächsten N8,
aber ich werde mit eurer Hilfe die Sache hier auf kleiner Flamme weiter köcheln,
bis es wieder so weit ist....
Tja, die N8 der Grauen Rocker hat doch einiges bewegt, auch für die Zeit danach,
bzw. dazwischen. Das ist sehr schön. Sicher wird da auch einiges detaillierter
zu berichten sein, z. B. von den Top Four Leuten, die sich weiterhin in nur
wenig geänderter Besetzung treffen um ihre Musik zu spielen, natürlich von den
Monkeys, diesem Fleeschter Urgestein, dessen Musiker bereits dabei sind sich auf
ihren großen vielstündigen Auftritt vorzubereiten, oder von der Loosers/Parabol
Truppe, die sich auch bereits mehrmals wieder getroffen hat um etwas
auszubaldowern. Von den Starfighters hört man wieder ein Rumoren, die Magics
stehen in den Startlöchern, das Blues Taxi wird hin und wieder angelassen, die
Pepsis haben mit Silly Chilly fusioniert, einige Kandidaten fiebern ihrem 50
Geburtstag entgegen, auch BM H. Unger wird bei der nächsten N8 an den sechs
Richtigen ziehen. Das GrauRockerbrot ist immer noch ein Renner, kurz, es tut
sich wieder etwas in der Wetterauer Musikszene. Man darf gespannt sein. Diese
Seite mag als Plattform hierfür dienen, wenn es euch beliebt. Schickt mir eure
Berichte, euren Regio Starklatsch und -tratsch, ich werde das alles verwursten
und den Lesern der Seite als überwiegend heitere Kost anbieten. Und eines Tages
ist es dann wieder so weit... Gute N8.
Freitag, der 27.1.06 - Nun
ist es also eine beschlossene Sache:
Es wird eine nächste N8 der Grauen Rocker geben. Sicher wird einiges dann anders
sein - bestenfalls noch besser.
Dazu sind wieder gute Ideen gefragt. Mithilfe ist nötig etc.
Fest steht: Die N8 der Grauen Rocker bleibt trotz überregionalen Interesses in
Florstadt! Sie steigt im Oktober 2008.
Na, wie gefällt euch das?
Ei, wer hätte das ged8
Es wird ne neue N8 gem8
Nicht in Null 6, nicht in Null 7
Doch bei Oktober ist's geblieben
Wir rocken wieder, dass es kr8
Im Herbst des Jahres Null, Null 8
Dies ganz schnell für alle Fans
Es grüßt, die Graue Eminenz
Donnerstag, der 26.1.06 -
Am 20.1. war die Scheckübergabe.
4400 €uronen sind abzüglich der Kosten für den guten Zweck zusammengekommen. Das
sind immerhin fast 9000 DM. Darüber freuen wir uns und darauf sind wir stolz.
Die WZ berichtete bereits ausführlich. Wir hatten während der Veranstaltung und
auch während ihrer aufwendigen Vorbereitung eine gute Zeit, an die wir uns gerne
erinnern. - Heute wird in kleinstem Kreis bei einem
Arbeitsessen über eine Neuauflage nachgedacht. Es gibt also bald wieder etwas zu
berichten. - Bis dahin, macht es gut.
Dienstag, der 27.12.05 - Es
ist geschafft. Wer
HIERAUF klickt
landet bei den abgelegten Nachrichten und kann unter dem 27.12. 04 lesen, was
ich vor einem Jahr dazu geschrieben habe. Dem ist nichts weiter hinzuzufügen.
(Alle Jahre wieder...)
Von dort kommt man natürlich auch wieder hierhin zurück...(einfach auf den roten
Text klicken.)
Aber es gibt auch richtige, echte Neuigkeiten.
Der Termin für die Scheckübergabe steht.
Sie findet statt am Freitag, den 20.01.06, um 17.00h. Jeder interessierte
GrauRocker ist hierzu natürlich eingeladen. Die ganze Sache geschieht
öffentlich, natürlich mit BM Herbert Unger, Presse, Fotografen, Pauken und
Trompeten. Vielleicht ist dies ein guter Anlass sich mal wieder zu treffen...
Bis dahin, Hals, Saiten und Stockbruch.
Au weia, Mist, beinahe hätte ich etwas vergessen. Peter Lotz, der Drummer, der
den Outlaw so effektiv ausgeholfen hat, ist wieder ein Jahr älter geworden. Wie
schafft der das nur immer? Das war zwar schon am 11.12. aber es sind ja nur ein
paar Tage Unterschied? Wir gratulieren ihm jedenfalls von hier aus, dass
es nur so kracht: Hebbi Birthday, Piotr. Also dann, ich hoffe ihr kommt am 20.1.
zur Scheckübergabe und bleibt nicht wieder im Schnee stecken... Wer noch DVDs
möchte, sollte sich melden. Vielleicht kann er/sie die dann bei dieser
Gelegenheit gleich bekommen. So, genug. Bis dann.
Donnerstag, der 22.12.05 - Weihnachten stellt
seit Wochen seinen Fuß in die Tür und sorgt in zunehmendem Maße auf subtilste
Weise für eine gesteigerte Durchblutung. Daher geht heute mein Ruf in die Welt
hinaus: Lasst euch nicht von anderen stressen, und stresst die anderen nicht.
Stresst euch vor allem nicht selber!
So, das mag genügen.
Den Jahresrück- und -ausblick in Sachen GrauRocker behalte ich mir für die Zeit
"Zwischen den Jahren" vor.
Damit ist in irreführender Weise die Zeit zwischen Weihnachten und Sylvester
gemeint.
Bis dann also: Auf Wiederlesen. Ich wünsche euch und euren Lieblingsmenschen bis
dahin eine gute Zeit.
Samstag, der 26.11.05 -
Die Kino-N8 ist vorbei. Der
besonders für ältere Menschen ungünstigen Wetterlage zum Trotz ließen es sich
doch zahlreiche GrauRocker nicht nehmen, diesen wunderschönen Kinoabend im
Antik-Cafe, Wölfersheim gemeinsam zu genießen. Zwar hatte den ganzen Tag über
schon mein Telefon geklingelt, eine wetterbedingte Absage nach der anderen
musste entgegengenommen werden, doch um 19:30h waren doch genügend GrauRocker
durch Eis und Schnee gefahren, hatten sich weder von Wind noch von Wetter
abhalten lassen, so dass Harald Schuchardt als "Moderateur du jour" den
Kinoabend guten Gewissens eröffnen konnte. Der Film wurde von zwei Beamern auf
zwei verschiedene Leinwände projiziert. So konnte man leicht in jedem Teil des
urgemütlichen Cafes dem Geschehen folgen. Vertreten waren ( teilweise fast
vollständig) Top-Four, Blues Taxi, Starfighters, Star-Band, Magics, d-pennts und
Outlaws. Wir grüßen dennoch auch Paletti, die bei diesem Wetter den weiten Weg
gescheut haben, Pepsi, der
wahrscheinlich mit seinem Hund Gassi musste,
Dave, Stefan, Jürgen K. und Thomas G, und Charly E., die Gigs hatten, Jürgen P.
und andere Leute hatten entweder ebenfalls Gigs, keine Lust oder keine Zeit, was
auch nicht weiter tragisch ist. Krank ist Jürgen B.. Es ergehen entsprechende
Wünsche. Gute N8.
Montag, der 21.11.05 - Der
Besitzer des Gitarrenständers, s. u. muss seine Gitarre nicht länger in
riskanter Weise an die Stubenwand lehnen. Sicher steht sie wieder in dem eigens
zu diesem Zweck konstruierten Halter. -
Wenn der stets um "Aktuelles" bemühte Schreiber dieser Webseite solche Sätze
konstruiert, um vergleichbar banale Inhalte zu transportieren, kann es
eigentlich nur daran liegen, dass es derzeit hier nicht sehr viel Aufregendes zu
berichten gibt, außer: Am Freitag sehn
wir uns -
und den Film "Die N8 der Grauen Rocker".
Ich freu mich riesig darauf.
Dienstag, der 15.11.05
Inzwischen sind genau
798 Fotos von
der N8 der Grauen Rocker online zu
besichtigen. Ich finde, das ist eine ganze Menge Zeug. Lasergedruckte
Farb-Poster von diesen Fotos, mit dem Original N8 der Grauen Rocker Logo drauf
sind einfach der Hammer und ein Muss für jeden echten Fan. Das wollte ich doch
schon noch einmal hier losgeworden sein. Ansonsten: Wir sehen uns am Freitag,
den 25.11. ab 19:00h zur Kino-N8 in Wölfersheim. Ort: Antik-Cafem, Heyenheimer
Weg. Vielen Dank für die zahlreichen Anmeldungen. Das wird wieder ein toller
Abend.
Sonntag, der 6.11.05 -
Wolfgang Boike von Joker-Music hat mir heute drei Gegenstände gegeben, die beim
Abbauen der Anlage versehentlich mitgenommen wurden, einen Gitarrenständer, ein
Verlängerungskabel und ein Instrumentenkabel. Der/die Eigentümer/innen können
sich bei mir melden. (siehe Kontakt!)
Leute, zählt eure Kabel!
Samstag, der 5.11.05 -
Ein ganz dickes, fettes Dankeschön an alle, die Bilder geschickt haben. Und
jetzt ist es soweit. Die Verbindung zu unserem Bilderservice bei der Firma
Seifert-Bürofachmarkt steht. Bitte fügt die Seite mit den Bildern euren
Favoriten hinzu, damit ihr sie nicht immer über unsere Seite aufrufen müsst. Das
verursacht nämlich unnötigen "Traffic" und macht die Seite zu schnell dicht. Ich
will aber jetzt nicht mehr viele Worte machen:
Hier sind sie
die ersten Bilder. Viel Spaß damit. Es
werden noch weitere Bilder in die Kataloge kommen.
Mittwoch, der 26.10.05 - Habt ihr heute den
Leserbrief in der WZ gelesen? Sowie ich etwas mehr Zeit habe, werde ich all
diese Dinge auch hier unterbringen, aber im Moment ist daran noch nicht zu
denken. Wichtige GR Ereignisse erfordern immer noch sehr viel Zeit. Aber
eines sei schon mal gesagt:
Der Film: Die N8 der Grauen Rocker ist hammermäßig gut geworden. Ihr
werdet staunen. Das kann ich euch schon verraten.
Gute N8.
Samstag, der 22,10,05 -
Es ist schon verrückt. Da gibt es
doch in Florstadt einen Verein mit dem Namen "Florstadt kulturell". Den gibt es
allerdings nur in der Butzbacher Zeitung, und dies auch nur weil ich mir erlaubt
habe der BZ mitzuteilen, dass nicht der Oldies-Club die N8 der Grauen Rocker
veranstaltet hat,
sondern dies eine Veranstaltung in der Reihe >Florstadt Kulturell< war. Dass der
Redakteur diese Richtigstellung zum Anlass genommen hat spontan den Verein
"Florstadt kulturell" zu gründen, ist ein neuer Beweis dafür, dass auch
Zeitungsredakteure ein kreatives Potential haben, man ergo ihre Phantasie nicht
unterschätzen sollte...
Freitag, der 21.10.05
- Wow, das war ein tolles Fest... Es bleibbt noch zu vermerken, dass nicht ein
einziges Kabel, nicht ein einziges Plektrum als vermisst gemeldet wurde. Eine
verschwundene Kamera hatte der Besitzer wieder in seinem Auto entdeckt - eine
verschollene N8kappe konnte wieder identifiziert werden. Also auch in dieser
Hinsicht gibt es keinen einzigen Minuspunkt.
Zu gratulieren bleibt jetzt lediglich noch dem Oldiesclub, dem die Butzbacher
Zeitung zu einem unverdienten Blumenstrauß verholfen hat, indem sie ihn als
Quasi-Urheber der N8 gekürt hat. Die Blumen seien dem Club gegönnt, obwohl er
aber auch garnichts mit dieser Veranstaltung zu tun hatte...
Zu mir: Ich bin hinterher erstmal in ein Loch gefallen. Aber es geht ja weiter,
die Arbeit ist noch nicht getan. Unmengen Bilder werden aus diversen Kameras auf
diverse PCs übertragen und dann auf CDs gebrannt. Irgendwann landen sie dann,
wenn es gut läuft bei mir. Bis jetzt sind es etwa 600 Fotos. Ich gebe sie dann
weiter an einen unseren Haupt-Sponsoren, den Bürofachmarkt von Peter Seifert,
der sie auf seiner Seite hosten wird, d.h. man wird sie dort anschauen und
direkt von dort bestellen können, auch als Poster. Man wird dann auch direkt von
hier aus auf diese Seite zugreifen können. Die dazu nötigen Programmierarbeiten
haben bereits begonnen.
Es wird in diesem Jahr noch ein Treffen aller Musiker und der übrigen Aktivitas
geben. Treffpunkt wird diesmal das Antik-Cafe von Achim Lange in Wölfersheim
sein. Dort ist genügend Platz und es gibt dort sowohl die technischen, als auch
feste und flüssige lukullische Voraussetzungen dafür, dass man sich gemütlich
gemeinsam den Film ansehen kann. Der Termin wird rechtzeitig hier bekannt
gegeben. Der Radio WeWeWe Mitschnitt klingt übrigens selbst unbearbeitet sehr
interessant. Das liegt in erster Linie an der vorbildlichen Zusammenarbeit aller
beteiligten Techniker, bei denen wir uns nicht genug bedanken können. Nach und
nach werde ich mich wieder hier eingrooven, bis die Seite euch wieder so viel
Spaß macht wie gewohnt.
Ach ja, die diversen Zeitungsartikel werde ich natürlich auch noch hier unterbringen, aber nicht
mehr heute. Dafür werde ich jetzt an dieser Stelle dem Framus-Fred zum
Geburtstag gratulieren, obwohl ich das schon per e-mail getan habe, aber der
guckt ja lieber in den Auspuff seiner Horex als in seinen elektrischen
Briefkasten...
Samstag, der 8. Okt. i.J.d.G.R. -
Die Zeitungsmeldungen kommen jetzt immer dichter.
Gleich zwei Artikel über unser Konzert gab es heute zu lesen, einen in unserer
Wetterauer - und einen in der Butzbacher Zeitung (!). Beide sind sehr
umfangreich, holen weit aus - und haben leider auch den gleichen Fehler: Als
Konzertbeginn wird 20:00h genannt, was definitiv falsch ist!
Einlass ist
bereits um 18:00h!
Ab 18:15 wird es Live-Musik mit einer Schulband, den Funky Grooves geben.
Nur durch den zugestandenermaßen sehr frühen Beginn sind wir überhaupt in der
Lage dieses gigantische Programm zu bewältigen.
So, eigentlich wollte ich heute garnix schreiben. Gute N8!
Freitag, der 7. Okt. i.Jd.G.R. - In einer guten
Woche ist alles vorbei. Bis dahin ist noch viel zu tun. Ich komme kaum dazu euch
hier etwas zu schreiben. Jetzt gibt es aber trotzdem eine wichtige Mitteilung:
Es gab ja, wie ihr wisst einzelne Musiker, für deren Begleitperson die Karten
noch fehlten. Bitte an die betroffenen Kollegen: Seid am Freitag um 18:00h im
Bürgerhaus. Dort bekommt ihr sie ausgehändigt, wenn es bisher noch nicht auf
anderem Wege geschehen ist. Außerdem kommen etwa zur gleichen Zeit die
Backstagepässe für die Musiker! Ohne die kommt ihr am Samstag nicht rein!!!
Es ist also wichtig, dass auch von den Bands, die erst später Soundcheck haben
um 18:00h jemand kommt. Es werden immer noch Karten nachgefragt. Wenn jemand
also noch irgendwo welche gebunkert hat: Melden, oder ins Gästebuch schreiben,
sie sind dann ratzfatz weg.
Wir machen nächste Woche ne starke Party- Gute N8.
Freitag, der 30. Sept. - Es
gibt aktuelle Bilder von den Outlaws in der Galerie.
Es hat schon was für sich, wenn man ein wenig Platz gemacht hat... Ein großes
Lob geht heute an euch alle in die Welt hinaus. Ich habe von fast ALLEN Bands
die erwarteten Infos bekommen. Das ging rasend schnell. Es fehlen nur noch die
genauen Angaben von 2 Bands, was Gründe hat, die mir bekannt sind. Ansonsten ist
alles da. So schnell wart ihr noch nie zu mir. Wahnsinn! Ich hoffe, dass der
Rest jetzt auch noch bald geklärt werden kann. Und dann geht es bald rund - ich
freue mich jedenfalls jetzt schon riesig auf unser tolles Fest. Gute N8.
Donnerstag, der 29. Sept. 05 - Endlich habe ich
rigoros Platz geschaffen und sämtliche Presseartikel rausgeschmissen. Ich habe
sie natürlich noch als Datei im PC, aber auf dem Server nehmen sie jetzt
jedenfalls keinen Platz mehr weg. Dafür sind Top-Four jetzt vertreten in
Wort und
Bild.
Wolfgang Boike von Joker Musik ist so begeistert von der ganzen GrauRocker
Sache, dass er seine Arbeit als Sponsor zur Verfügung stellt - ohne Bezahlung -
und ich sage euch, das wird ein heftiger Job werden. Danke Wolfgang von hier
aus! Wolfgang Boike braucht unbedingt und ganz dringend von jeder Band eine
Aufstellung aus der hervorgeht, wie viele Kanäle, Mikrofone etc. er für die Band
jeweils braucht.
Beispiel: 1 Schlagzeug, 1 Bass, 1 Keyboard, 2 Gitarren, 3 Sänger.
oder; 1 Schlagzeug, 1 Sax, 1 Tromp. drei Keyboards 1 Ukulele, 4 Sänger,
ein Bass, 1 Mandoline, 2 Gitarren.
Hierbei geht es konkret um die Besetzung für die Stücke, die ihr spielt, nicht
um euer Zweit- und/oder Drittinstrument etc.
Schickt mir diese Aufstellung!!! Es genügt, wenn ich von jeder Band eine e-mail
bekomme. Gute N8!
Sonntag, der 25. Sept.
i.J.d.G.R. - Noch19 Tage sind es bis zur N8 der Nächte. Wölfersheim-Live ist
vorbei, jetzt kann man sich mit mehr Energie um unsere Veranstaltung kümmern.
Wie ich bereits auf der Titelseite angekündigt habe, wird es tatsächlich eine
Live-übertragung des Konzertes geben. Die Übertragung soll ungefähr von 20:00h
bis 24:00h dauern. Die technischen Probleme konnten bereits
weitgehend gelöst werden. Aus der Region - für die Region, das war eine unserer
Devisen. Deshalb sind wir auch riesig froh, dass der Regionalsender Radio WeWeWe
(Welle West Wetterau), mit Sitz in Butzbach sich für diese schwierige Aufgabe
interessiert und darum kümmert. Leider ist der Sendebereich etwas eingeschränkt,
aber dennoch wird während dieser Übertragung ein hochinteressantes Tondokument
entstehen, das dann natürlich allen Interessierten zur Verfügung gestellt werden
kann. Näheres zum Sende-, bzw. Empfangsbereich von WeWeWe werde ich später hier
kundtun.
Ich hoffe, ihr habt euch reichlich mit T-Shirts etc. eingedeckt. Wenn nicht, es
ist höchste Zeit. Es wäre schade, wenn es am 15.10. zu einem Engpass käme.
Einige GrauRocker habe ich bei Wölfersheim-Live gesehen. Euch sei gesagt: Wir
werden die gleiche Video-Technik in Florstadt haben, d.h. die gleiche
Projektionsleinwand, den gleichen Beamer etc. Die Licht- und Tontechnik wird
vergleichbar sein. Es werden auch bestimmt so viele Zuhörer sein, man kann die
Veranstaltungen also von ihrer Größenordnung her durchaus vergleichen, was den
technischen Aufwand etc. betrifft. Wenn es technisch am 15. Oktober genau so gut
klappt wie in Södel bei Wö-Live, können wir sehr glücklich sein. Ach ja,
WICHTIG: Wenn eine Band Bedenken hat, sich vom Rundfunk aufzeichnen, bzw. senden
zu lassen, dann teilt mir das bitte umgehend mit. Die Rechtsabteilung von WeWeWe
will das unbedingt wissen. Eventuell geht das aber auch noch via
Einverständniserklärung beim Soundcheck. Genug für heute. Ich gehe davon aus,
dass ihr hier regelmäßig reinschaut. Ciao, m.
Freitag, der 16. Sept. i.J.d.G.R. - Noch 28
Tage sind es bis zur N8 der Grauen Rocker, das heißt es sind nur noch 27 Tage
bis zum Soundcheck am Freitag, den 14. Oktober. Vorher sind noch die
Bundestagswahlen: Ich könnte diese Frau schon allein deshalb nicht wählen, weil
sie wider besseren Wissens so tut, als hätte ein Super-Stones Lied das Geringste
mit ihr zu tun - was allerdings nicht besonders wundert:
Ihre Schlussrede bei dieser Fernsehdiskussion stammte ja auch von Ronald Reagan,
bzw. einem seiner Ghostwriter. Sie benutzt also scheinbar gerne Dinge und Hilfsmittel für
ihre machtpolitischen Interessen, die nicht aus ihrer Welt
stammen und denkt auch noch dass es keiner merkelt.
Im Übrigen habe ich absolut nichts gegen Frauen, im Gegenteil... Genug davon.
Ich gehe davon aus, dass euer "Kurzprogramm" langsam steht. Damit ist jene
Zeitspanne von 15 Minuten gemeint, die ihr jeweils zur Verfügung habt. Um es
nochmals glasklar zu machen, auch wenn es euch nicht schmeckt: Es wird KEINE
ZUGABEN geben, und wenn das Publikum noch so sehr tobt. Das ist bei 15 Bands
nichts als ein Gebot der Fairness gegenüber denen, die später spielen. Diese
Entscheidung wird deswegen auch nicht mehr diskutiert.
So langsam tut sich was an verschiedenen Fronten: Der Ur-Starfighter und GR
Günther Keller ist dabei mit Karola Backes von der Gemeinde Florstadt die GR
Ausstellung zu organisieren. GR Eckhardt Schwebel, der sich bereit erklärt hatte
ein Programmheft zu gestalten ist inzwischen ebenfalls nur noch schwer von
seinem Rechner loszueisen. ( Liebe GR, er verwendet hierzu das Material, welches
ihr geschickt, bzw. nicht geschickt habt. Versteht dies bitte als eine letzte
Aufforderung hierzu meinerseits! ) Und wieder mal klingelt das Telefon, also
Tschüssss!
Montag, der 12. Sept. i.J.d.G.R.
- Wer wissen will was "Funky Grooves Of HBS" bedeutet, muss nicht unbedingt
warten bis zum 15. Oktober. Er kann das auch schon mal hier in unserer
GrauRocker Seite nachlesen. Ich finde es prima, dass die Band sich bereit
erklärt hat bei uns zu spielen. Deshalb sei bereits vorweg einmal von dieser
Stelle aus ein rockiges Dankeschöööön gebrüllt. Die Band wird übrigens vom Lehrer Schwebel betreut, der seinerseits ein engagierter GrauRocker ist. Zu
meiner Schulzeit war das noch ganz anders. Mein Musiklehrer hat noch zu mir
gesagt: "Geh von meim Klavier, das iss Negermusik!" oder: "Gitarre ist kein
Inschtrument!" Jungs und Mädels von der HBS, aber auch von anderen Schulen, ihr
habt es da heute bedeutend einfacher, ist euch das eigentlich bewusst?
OK, zurück
zum Thema: Es war klar, dass ich die Bio der Funky Grooves nicht zu den Bios der
alten Wetterauer Bands stellen konnte, dazu hätte ich ja die Überschrift ändern
müssen. Sie steht also bei den Texten. Ich weiß im
Moment noch keine bessere Stelle. Außerdem ist der Platz hier dermaßen knapp
geworden, dass ich nur ein Bild hochladen konnte. Ich habe nämlich leider so meine
Schwierigkeiten mit dem Wegschmeißen. Jeder GR, der schon mal bei mir war wird das
wissen. Aber das ist ein anderes Thema - und ich will mich, jedenfalls hier nicht
verzetteln.
Eine Meldung zum Büro-Fachmarkt Seifert in Florstadt, im Mockstädter
Industriegebiet, direkt an der Autobahn: Dieser Laden sieht im Moment aus wie
ein GRAUROCKER FANSHOP. Das muss man gesehen haben.
Da gibt es alles, was des GrauRockers Herz begehrt, außer dem guten GrauRocker
Brot natürlich. Davon habe ich am Donnerstag gerade noch das letzte erwischt.
Ach ja, das Wichtigste hätte ich beinahe vergessen: Es sind nur noch
32 Tage bis zur N8 der Grauen Rocker. Überall in der Region, aber auch darüber
hinaus ist man gespannt auf Euch, auf uns - und auf Eure/unsere Auftritte/Ideen
etc.
Noch was zum Schluss für Pinguiniker und solche, die es werden wollen:
Gestern waren wir
beim Fischerstechen in Bad Kreuznach.
Es hat dort allerdings derart heftig geregnet, dass es kaum möglich war einen
Fisch zu erstechen, es sei denn mit der Gabel auf dem Teller. Man hätte ihn
eventuell stattdessen ersäufen können...
Montag, der 5. Sept. i.J.d.G.R. -
Wieder ist einige Zeit vergangen seit ich mich hier zu Wort gemeldet habe.
Vieles ist geschehen - einiges hätte geschehen sollen und einiges wird, so hoffe
ich bald geschehen.
En Detail: Geschehen ist ein wunderbarer Abend in Staden. (Blues im Park) Sowohl
auf der Bühne als auch im Publikum waren etliche GrauRocker zu hören, bzw. zu
sehen. Es war das erste Mal, dass es diesen kulturellen Leckerbissen in diesem
wunderbaren Park nicht nassgeregnet hat. Es wurde allenthalben vielerorts
aufgespielt, so auch in Butzbach, Bad Nauheim und Friedberg. Wölfersheim-Live,
die Kult-Musikveranstaltung mit Tradition, bei der ebenfalls einige GrauRocker
mitwirken kommt ebenfalls auf uns zu. Es gibt also noch einiges auf die Ohren.
Ich werde aber hier keine Kolumne für das Wetterauer Musikgeschehen eröffnen,
ich möchte vielmehr jetzt langsam zu GrauRocker Angelegenheiten kommen: Peter
Lotz, der bei den Outlaws für Peter Metzger am Schlagzeug eingesprungen ist, hat
früher in einer Band gespielt, die sich Sir Henry nannte. Er hat eine
Biographie seiner alten Band
geschickt, obwohl von Anfang an klar war, dass diese Formation aus verschiedenen
Gründen nicht bei uns auftreten kann. So etwas freut mich einfach. Deshalb
erwähne ich das hier auch einmal so ausführlich. Da nutzt einfach jemand die
Gelegenheit ein kleines Zeichen in die Welt hinaus zu setzen, eine Möglichkeit,
von der wir damals doch nicht einmal zu träumen gewagt hätten.
Ähnlich verhält es sich mit etlichen anderen Bands aus der Region, die warum
auch immer zwar diesmal im SetUp nicht vorkommen, doch präsent sind durch ihre
Bilder, ihr Interesse und vielleicht ihre Lust in einem der kommenden Jahre
dabei zu sein, falls es eine Neuauflage der
"N8 der Grauen Rocker" geben
sollte, was ich gleichermaßen hoffe und befürchte. Da sind also etliche, nicht
nur Musiker, die sich engagieren, obwohl sie noch nicht einmal auf der Bühne
sein werden. Es gibt allerdings auch einige, die sagen: Ja toll, ich mache mit -
und das war's dann. So ist es eben. Daher mein Appell an alle: Schickt die
versprochenen Materialien, kümmert euch um diese Angelegenheiten selber , die
nur punktuell meine, aber in erster Linie unsere sind. Tja und dann ist da noch
die Sache mit der GrauRocker Zertifizierung, aber darüber schreibe ich später
mehr.
Es sind nur noch 39 Tage bis zur "N8 der Grauen Rocker".
Freitag, der 26. August i.J.d.G.R. -
Erstens: Langsam bekomme ich Entzugserscheinungen. Dieses GrauRockerbrot hat
einen enormen Suchtfaktor. Aber was soll man machen? Die Ulli Luckaus sind noch
mit ihrem Urlaub beschäftigt - und das sei ihnen auch von Herzen gegönnt.
Zweitens: Ständig bekomme ich noch Nachfragen wegen Karten. Deshalb noch einmal
in aller Deutlichkeit:
ICH HABE KEINE KARTEN! ICH WAR UND BIN AUCH KEINE VORVERKAUFSSTELLE! Wendet euch
wegen rückläufiger Karten an die Gemeinde Florstadt. Falls ich noch irgendwoher
Karten bekommen sollte, werde ich dies hier kundtun.
Drittens: Die Veranstaltung am 15. Oktober beginnt um 19:00h. Das steht zwar
nicht auf den Karten, aber es ist so. Ab 18:00h spielt jedoch bereits eine
Schülerband, die ihren Namen (noch) nicht weiß und deren Mentor GR E.
Schwebel ist.
Viertens: Es gibt erste zarte Kontakte zum Funk. Mehr verrate ich hier noch
nicht.
Fünftens: Die GrauenRadler planen wegen großer Nachfrage eine weitere
Benefiz-Radtour. Einzelheiten hierzu gibt es später.
Sechstens: GR HC Ludwig S. wartet seit einer Woche auf den Siemens Kundendienst.
Wie hält er das nur aus ohne Internet? Ich werde weiter berichten.
Siebtens: Ich möchte euch heute hier zum Schluß einen besonderen musikalischen
Leckerbissen empfehlen. Am 23.September, das ist ein Freitag, findet in der
Turnhalle von Södel das gewaltige Musik- und Show- Spektakel
"Wölfersheim-Live"
statt. Diese einzigartige Veranstaltung gibt es seit den frühen Neunzigern. Auch
einige GR (und reichlich GR in spe) sind dort aktiv.
Dieser Termin gehört in die Kategorie "Muss"!
Einzelheiten dazu gibt es hier.
Achtens: Es sind noch 49 Tage bis zur "N8 der Grauen Rocker".
Mittwoch, der 24. August i.J.d.G.R. -
Gestern hat das erste Moderatorentreffen stattgefunden.
Wenn ihr uns auf Gerlachs Terrasse gesehen hättet - bei kühlem Bier und leckerer
Hausmacher-Wurst-Platte - jede Wette, ihr hättet euch geärgert, dass ihr euch
nicht selbst für diesen Moderatorenjob gemeldet habt... Aber es ist so wie es
ist - und diesmal ist es gut so. Es wurde nämlich nicht nur Bier getrunken
und "geschwätzt", es wurde richtig gearbeitet. Mit anderen Worten: Am 15.10.
werdet ihr jedenfalls davon überzeugt werden, dass wir ein hervorragendes
Moderatorenteam haben.
GR HC Schneider hat große Probleme mit seinem neuen Rechner. Wir drücken ihm die
Daumen... Hoffentlich kommen sie bald, die Jungs vom Special Service,
schließlich hat er ja Garantie auf die Kiste. Ich werde heute noch einen
Rundbrief an euch senden, der vielleicht effektiver ist als meine Appelle von
dieser Stelle aus. Schickt bitte das mehrfach geforderte Infomaterial an den
Moderator Harald S.!!!
Es sind noch 52 Tage bis zur N8 der Grauen Rocker. Ihr werdet sehen, die Zeit
fliegt dahin...
Schaut regelmäßig in diese unsere Seite. Ich aktualisiere sie beinahe täglich,
es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Ich verrate euch diesmal nichts, ihr
könnt ja ruhig mal ein wenig stöbern. So, genug!
Dienstag, der 16. August i.J.d.G.R. -
ACHTUNG AN ALLE SCHLAGZEUGER. Ich veröffentliche hier einen Originaltext von
Dieter Sautier, der ja wie ihr wisst sein Schlagzeug zur Verfügung stellt,
während die N8 über uns GraueRocker hereinbricht. Er möchte gerne vorab eine
Klärung, was absolut verständlich ist. Hier sein Text:
Da das Schlagzeug für alle Rechtstrommler aus Zeit -und drumtechnischen Gründen
nicht einstellbar/verstellbar ist, (d.h. ihr müsst mit den gegebenen
Einstellungen zurecht kommen), besteht die Möglichkeit bei Dieter Sautier dies
zu testen, bzw. sich einzutrommeln.
Wenn Ihr wollt könnt ihr euch mit Ihm in Verbindung setzen. Falls irgendjemand
damit Probleme hat, müsste ein anders Schlagzeug gestellt werden.
Wer bis Ende September sich nicht meldet, hat Pech und hat kein Veto mehr, kann
aber noch testen!!!!!!!!
e-mail: heidi.dieter-x@t-online.de
digital_media_service.sautier@t-online.de
oder 01717-3136392
oder 06031-686 255.
Ich bin kein Schlagzeuger, halte mich da raus, füge allerdings hinzu, dass es
ein weiteres Schlagzeug auf der Bühne geben wird, das von Willi Schwerdhöfer.
Danke euch beiden noch mal von dieser Stelle aus!
Montag, der 15. August i.J.d.G.R. -
Schon wieder gibt es Meldungen über gefälschte Karten. Seid wachsam. Lasst euch
so etwas nicht andrehen! Ihr seid gewarnt. Wir tun unser bestes, um diese
Fälscherbande zu erwischen. Ein Exzerpt der neuesten Variante ist in der
Galerie zu sehen. <<So, mehr gibts jetzt nett>>.
Freitag, der 12. August i.J.d.G.R. -
Noch 63 Tage sind es bis zu unserer N8. Wieder sitze ich hier am PC und schreibe
auf, was es zu berichten gibt: Da ist zum Beispiel die Geschichte mit Oskar. Er
liebt GrauRockerBrot über alles und wie man hört, bekommt es ihm auch sehr. Die
Freude darüber sei ihm richtig anzusehen, es wirke auf ihn regelrecht
vitalisierend. Der Oskar von dem ich hier erzähle, ist übrigens in
Florstadt ansässig und nicht so sehr ein GrauRocker, sondern ein Hamster.
Es gibt außerdem aber auch wirklich ernsthaftes zu melden:
Reinhard Schneider hat die "Spezialisten" zusammengestellt, die er für seine
spezielle Performance im Rahmen der N8 der Grauen Rocker, am 15. Oktober
braucht. Wer sie - und natürlich ihn - schon mal sehen will, kann das jederzeit
in der Galerie, oder auch heute exklusiv hier.
Ich freue mich jetzt schon sehr auf diese Darbietung.
Harald Schuchardt, einer unserer Moderatoren hat bemängelt, dass bis jetzt kaum
Infomaterial über die Bands bei ihm eingegangen ist.
(Siehe Aktuelles vom Montag, den 11. Juli!) Einfacher kann ich es euch nicht
machen!
Zum Schluss für heute noch etwas erfreuliches für alle Magics Fans: Die
Magics-Chronik liegt jetzt vor und kann bei den
Band-Chroniken nachgelesen werden. Tschüss.
Sonntag, der 7. August i.J.d.G.R. -
Auch 68 Tage vor der "N8" gibt es ein Thema, das die GrauRocker Gespräche und -
mails bestimmt. Karten, Karten, immer wieder Karten... Deshalb ergeht heute
dieser Aufruf in die Welt hinaus:
WENN IHR NOCH KARTEN HABEN SOLLTET, DIE IHR NICHT BRAUCHT, SEI ES WEGEN URLAUB,
KRANKHEIT, SCHEIDUNG ODER WAS WEISS ICH WAS, - LASST SIE BITTE NICHT IN DER
SCHUBLADE LIEGEN. SAGT BESCHEID, DASS DA NOCH KARTEN SIND. MELDET DAS BEI MIR,
ODER NOCH BESSER BEI DER GEMEINDE FLORSTADT - ODER GEBT SIE AN INTERESSIERTE,
DIE IHR KENNT WEITER. LASST JEDENFALLS KEINE KARTE UNGENUTZT!!! So das war alles
für heute. Ich drücke jedenfalls all denen die Daumen, die auf diese Weise noch
an eine Karte kommen wollen.
Dienstag, der 2. August i.J.d.G.R. -
Es sind jetzt nur noch 73 Tage bis zu der N8, die ganz besonders UNSERE N8 ist.
Viele GR sind noch im Urlaub, manche noch nicht, einige sind bereits zurück, so
auch ich - und das nach nur einer Woche. Es war nicht allein das Heimweh nach
dem guten GrauRockerbrot, das den Urlaub verkürzt hat, es gibt einfach zu viel
zu tun - und das nicht nur für die N8 der Grauen Rocker. Das sei mal so ganz
nebenbei dahin gesagt... Die Internetseite muss natürlich auch aktualisiert
werden, denn es gibt einiges zu berichten. Kurz vor der Abreise nach Italien
erreichte mich die Nachricht dass wenige Tage nach Ende des Vorverkaufs bereits
gefälschte Karten aufgetaucht sind. Einige Exemplare wurden mir zugespielt. Ich
habe sie genau untersucht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass zum Glück ein
schlechter Fälscher am Werk war. Die gefälschten Karten sind für den geübten
Betrachter an ihrem fehlerhaften Logo leicht zu erkennen. Zur Vorsicht habe ich
trotzdem hier mal ein Exemplar des gefälschten Logos
exzerpiert. Ihr seid also gewarnt. Lasst euch nicht für t€ures Geld solche
Falsifikate verkaufen. Wir haben natürlich die Polizei und die Presse
eingeschaltet, denn so etwas ist schlicht und ergreifend eine Sauerei.
Ich werde mich jetzt wieder regelmäßig an dieser Stelle melden und rufe euch zu:
Ich bin wieder da und werde auch hoffentlich nach und nach dazu kommen, die
viele Elektro- und andere Post von euch, über die ich mich natürlich sehr
gefreut habe, zu beantworten.
Donnerstag, der 21. Juli i.J.d.G.R. -
So ihr Grauen, es gibt Neuigkeiten: Ich habe die ein wenig ruhige Zeit nach dem
furiosen Vorverkauf u.a. dazu benutzt einen virtuellen
GrauRocker Stammtisch in die Seite einzubauen. Der funktioniert allerdings
nur, wenn man das entsprechende Java Applet installiert hat. An dieses kommt man
aber kostenlos, z.B. hier: Java Applet. Wenn
man dieses nicht installiert hat, funktioniert übrigens auch nicht die
Beschwerdeseite, für die ich mich doch sooo
angestrengt habe... Der virtuelle GrauRocker Stammtisch ist ein Chat. Man kann
sich dort einfach mit einem Phantasienamen anmelden und sich sofort mit allen
anderen, die am virtuellen GrauRocker-Stammtisch sind unterhalten. Soweit die
gute Nachricht! Nun zu den schlechten Nachrichten: Ich brauchte dringend Platz
auf der Seite und habe mich dazu entschlossen die Bilder vergangener
GrauRockertreffen bis auf eines zu entfernen. Das musste sein.
Ansonsten: Noch 85 Tage bis zur N8 der Grauen Rocker.
Alsdann!
Samstag, der 16.Juli, i.J.d.G.R. -
Tja ihr Grauen rundherum, es sind heute noch genau 90 Tage bis zur N8 der Grauen
Rocker. Bitte denkt daran, während ihr es euch in diversen Sommerlöchern bequem
macht. Aber ich muss so etwas nicht schreiben, denn ich weiß natürlich, dass
überall geprobt und geübt wird. Denkt aber bitte daran, dem Harald S. (s.u.) die
gewünschten Infos zu schicken. Auch mir könnt ihr alles schreiben und schicken,
was von allgemeinem GrauRocker Interesse ist, nur fragt mich bitte nicht
nach Karten für eine gewisse Veranstaltung im Oktober...
Dienstag, der12.Juli, i.J.d.G.R. -
Die Wetterauer Zeitung berichtet heute ausführlich über unser letztes großes
Treffen. Natürlich habe ich den Artikel sofort hier eingestellt, damit auch die
im Moment fern der Heimat weilenden GrauRocker nicht auf die neuesten
GrauRocker Nachrichten verzichten müssen. Wie immer findet man solche Dinge hier
auf der Presseseite.
Montag, der 11.Juli, i.J.d.G.R. -
Während unseres Treffens am Sonntag hat mich unser Moderator Harald Schuchardt
gebeten, dafür zu sorgen, dass die Moderatoren bestimmte
Informationen über die Bands zur Verfügung gestellt bekommen. Ich habe ihn
daraufhin meinerseits gebeten, seine Wünsche an die Bands in ein Stück Text zu
verwandeln, damit ich sie hier veröffentlichen kann.
Dies ist nunmehr geschehen. Er hat mir seinen Wunschzettel zur Veröffentlichung
geschickt. Hier ist er:
Die Moderatoren haben sich
beim Treffen am Sonntag kurz zusammen gesetzt und festgestellt, dass wir die
Hilfe aller Bands benötigen, um nicht selbst stundenlang im Internet zu
recherchieren, zu telefonieren oder den armen Martin zu löchern.
Wir benötigen von Euch die aktuelle Besetzung, in der ihr auftreten werdet, dazu jeweils das Alter(Stand 15. Oktober 2005) des Musikers, wir wollen mal ausrechnen, wie viele Jahre Rock da auf der Bühne stehen.
Dann brauchen wir die Musiktitel, die ihr spielt, wenn möglich mit dem „Ur-Interpreten“ und schon in der Reihenfolge, in der ihr sie spielt. Interessant wäre auch Info über Eure Ur-Besetzung und ein kurzer Grund, warum der eine oder andere nicht und warum der „Ersatz“ mitspielt. Auch Material über die Band-Historie wäre nicht schlecht, denn wir müssen ja jeweils die Umbaupausen überbrücken und je mehr Infos wir haben, desto leichter fällt uns dies dann.
Wer über das eine oder andere Lied oder über sich selbst was sagen möchte, muss uns dies mitteilen, aber ihr solltet Eure Anmoderationen, alleine aus Zeitgründen, kurz fassen. Es wäre auch möglich während des Umbaus mit einem Bandmitglied ein Interview zu führen, vielleicht unmittelbar nach dem Auftritt, während hinter uns die anderen auf- und abbauen, äußert Euch mal dazu.
Das sind nur
einige Ideen und Anregungen, für weitere Ideen aller Art im Bereich Moderation
wären wir drei sehr dankbar. Da wir uns Ende August treffen, benötigen wir die
Infos bis spätestens 15. August und um Martin etwas zu entlasten,
sendet die Infos bitte nur an
harald.schuchardt@web.de.
So weit also Haralds Aufruf, bitte kümmert euch
darum, dass er die Informationen auch bekommt!
Sonntag, der 10. Juli i.J.d.G.R. ----
Hinter uns liegt das letzte GrauRockertreffen. Wahrscheinlich werden wir uns
erst am Soundcheck-Tag, d.h. am 14.10. wieder sehen. Bis dahin bitte ich euch:
Schaut regelmäßig hier hinein, denn es gibt immer wieder etwas wichtiges zu
ergänzen, - berichten. Hier die Ergebnisse von heute in Kürze:
Der Vorverkauf lief derart erfolgreich, dass bis auf wenige Restkarten die
Veranstaltung sozusagen ausverkauft ist.
An der Abendkasse wird es deshalb keine Karten mehr geben.
Diese Information kam von BM H. Unger, nachdem er den Blues gespielt hatte.
Die Reihenfolge der Auftritte, bzw. der Soundchecks wurde ausgelost. Es wurde
nur minimal geändert, bzw. getauscht. Die Reihenfolge wird hier NICHT
veröffentlicht. Es wird so für unsere Gäste spannender sein.
Die Bands bekamen ihre Essensmarken, sowie Freikarten für die Partner.
Entsprechende Backstage-Karten für die
Musiker werden beim Soundcheck verteilt. Diese berechtigen auch zum Eintritt.
Es werden sich weiterhin intern Gruppen treffen, um Technik, Moderation etc.
vorzubereiten. Die Firma Seifert, einer unserer Hauptsponsoren war mit einem
T-Shirt Stand gekommen und führte die verschiedenen Modelle der GrauRocker
T-Shirts vor. Fast alle mitgebrachten Shirts und Kaffeetassen mit GrauRocker Logo wurden geradewegs
verkauft. Mehr davon gibt es bei der Fa. Seifert, siehe
Sponsorenseite.
Morgen steht hier an dieser Stelle eine wichtige Mitteilung des Moderators
Harald Schuchardt an alle Aktiven. Ich weise bereits jetzt darauf hin.
Der Nachmittag verging wie im Flug. Leider bin ich nicht dazu gekommen Fotos zu
machen. Ich danke euch für eure engagierte und
lückenlose Teilnahme und grüße von hier aus alle, die verhindert waren.
Besondere Grüße gehen in den hohen Norden (Michael. A.) und den tiefen Süden
(Karle M.)
Ein Spezialgruß geht an Karola B., die heute Geburtstag hat.
Wir gratulieren herzlich!
Und tschüss!
Mittwoch, der 6. Juli, im Jahr der Grauen Rocker
-
Es sind noch genau 100 Tage bis zum 15.
Oktober.
Irre, wie schnell die Zeit vergeht. Zu diesem denkwürdigen Anlass hier noch
einmal zusammengefasst das Wichtigste: Wir treffen uns am kommenden
Sonntag, den 10 Juli um 15:00h in gewohnter Weise im Bürgerhaus Florstadt.
Es ist absolut wichtig, dass von JEDER
Band MINDESTENS EIN VERTRETER erscheint, der auch ein Mandat seiner Band hat.
Die Auftrittsreihenfolge wird ausgelost. Bands
können untereinander die Nummern
tauschen. Die Auftrittsreihenfolge ist identisch mit der Reihenfolge beim
Soundcheck. Ich
werde später zu keiner Zeit irgendwelche die Reihenfolge betreffenden
Beschwerden und Änderungswünsche von Bands oder Bandmitgliedern, die an diesem
Sonntag NICHT vertreten sind, akzeptieren.
Am Sonntag werden ebenfalls GrauRocker T-Shirts und andere GrauRocker Artikel
vorgestellt.
Der Vorverkauf ist so gut wie abgeschlossen. In Butzbach und in Echzell gibt es
noch wenige Karten. In Florstadt, Friedberg, Reichelsheim, Bad Nauheim und
Wölfersheim sind keine Karten mehr zu bekommen. Das heißt genau: 9 von 11
Vorverkaufsstellen sind ausverkauft, ein Umstand, der uns alle fröhlich stimmen
kann.
Bedenkt bitte auch, dass am Sonntag die Eisenmänner durch die Gegend opeln,
beziehungsweise radeln, oder sich anderweitig samt obligatorischer
Zuschauermassen in unserer ohnehin dicht besiedelten - und von Verkehr nicht
gerade unbehelligten Region aufhalten werden, was unser Treffen u. U. mehr
tangiert, als uns lieb sein kann. Aber wir werden es schaffen, das wäre doch
gelacht.
Klingelingeling, klingelingeling hier kommt der Ironman...
Sonntag, der 3. Juli, i.J.d.G.R.
- Es gibt nicht sonderlich viel zu berichtten, wenn man davon absieht, dass -
- die Bilder der Graueen Radler jetzt besser zu erreichen
sind.
- die Seite mit den VVorverkaufsergebnissen ständig
aktualisiert wird.
- im Moment die letzten Karten über die weenigen etwas abgelegenen Tresen gehen.
- allenthalben Musik-Proben stattfinden, ooder Vorbereitungen für solche.
- erste Träger offizieller GrauRocker T-Shhirts in der Öffentlichkeit gesehen
wurden.
- die WZ in ihrer Samstagsausgabe auf unseer Treffen am Sonntag hingewiesen hat.
- ich jetzt gleich noch versuchen werde einen Scan davon
hier unterzubringen.
- ich dann zu Bett gehe, auch wenn die Näcchte bei diesem Wetter noch eher mein
Ding sind als sowieso...
Sonntag, der 26. Juni, i.J.d.G.R. - Heute hat
also die Tour de Fleeschd stattgefunden. Nun wisst ihr ja, dass ich ein
Platzproblem habe mit unserer Seite. Deshalb gibt es hier kein einziges Bild von
der Tour zu sehen. Dabei habe ich reichlich Bilder gemacht. Aber ihr wisst auch,
dass ich ein sturer Sack sein kann, wenn es nötig ist. Und es war nötig. Zwar
habe ich in den letzten heißen Stunden noch nicht alles so hinbekommen wie ich
es will, aber es geht schon was... Schaut euch mal um auf dieser, unserer
Internetseite. Da gibt es einen Link, der da heißt Graue
Radler. Den möchte ich euch hierzu empfehlen, auch wenn da noch einiges zu tun
bleibt...
Diese Tour war, wie ich schon vorab berichtet habe eine Idee der "blauen
Dragoner". Sie sollte Spaß bereiten, dem Guten Zweck eine Summe zuführen, und
schließlich die Legitimation für einen ausgedehnten Schmaus sein. Das alles war
sie, was letzlich auch bewiesen werden kann. Gute N8.
Samstag, der 25. Juni, i.J.d.G.R. -
Die Zeit rast nur so dahin - und dorthin - man könnte fast
meinen sie rast überall hin und sogar zurück, wenn man genau hinsieht - und
bleibt doch nirgends.
Na ja, sie ist selber schuld, wenn sie es dauernd so eilig hat.
Weshalb schreibe ich solch einen vermeintlichen Blödsinn?
Jawohl, weil es seit heute nur noch 111 Tage sind bis zum 15. Oktober, an dem ja
wie ihr wisst u.s.w... s.u.
Freitag, der 24. Juni, i.J.d.G.R. -
Einiges gibt es zum Thema Vorverkauf nachzureichen. Es hat sich mittlerweile
herumgesprochen, dass es in Florstadt keine Karten mehr gibt. Die beiden
ursprünglichen Vorverkaufsstellen in Friedberg (Musik-Velten und Bindernagelsche
Buchhandlung) sind seit gestern ebenfalls ausverkauft. In Butzbach wird es eng
mit Karten. Also kümmert euch rechtzeitig darum welche zu ergattern. Den
Fortgang des Vorverkaufs versuche ich auf der Seite mit den
Vorverkaufsstellen zu dokumentieren.
Also lohnt ein Klick darauf auch jetzt noch. So könnt ihr jedenfalls unter
Umständen unnötige Wege sparen, was ja besonders bei dieser Hitze angenehm ist.
Außerdem grüße ich von hier aus die grauen Radler: Werde am Sonntag da sein!
Grüße gehen auch ausnahmsweise einmal von hier aus an den GR M. Aumann, der sich
im hohen Norden fit macht für, na für was wohl, na klar, für die
N8 der Grauen Rocker. Apropos Fitness: Ich habe jetzt tatsächlich seit Mitte
Januar keine Zigarette mehr geraucht. Mal sehn, vielleicht schaffe ich es ja
wirklich diesmal... Manchmal habe ich immer noch ein großes Verlangen, aber ich
weiß genau, eine Zigarette und es ist alles vorbei...
Was hat das mit den Grauen Rockern zu tun? Ach so, ja klar, eigentlich nichts...
Donnerstag, der 23. Juni i.J.d.G.R. -
Heute komme ich endlich dazu etwas ausführlicher von den
"Grauen Radlern" zu berichten, ihr erinnert euch? Angefangen hat die Sache am
GrauRocker Stammtisch beim "blauen Dragoner", Drago, in der Birkenschänke. Dort
treffen sich regelmäßig einige GrauRocker mit Sympathisanten derselben und
diskutieren - nicht nur, aber auch das GrauRockerwesen im Allgemeinen und
Besonderen. Diese Séancen sind jedenfalls geprägt und durchdrungen von
GrauRockerischem Geist. Ich hatte bislang zwar nur selten Gelegenheit, mir
denselben dort um die Ohren wehen zu lassen, aber leset und staunet, was er
gezeitigt hat: Da sitzt man also am GR-Stammtisch, überlegt, wie man denn auch
von dort aus dem GrauRockerwesen förderlich sein könnte und kommt zu dem
Ergebnis eine GrauRocker-Rad-Tour zu machen. Dieses mutet nur dann nicht
verwunderlich an, wenn man weiß, dass einer der Stammtischgäste Helmut Kollmar
ist, ein eherner Radsportler, für den die Welt noch am ehesten erträglich
scheint, wenn man sie vom Fahrradsattel aus betrachtet und dabei eine
Eisenstange in der Hand hält, eine Vorstellung, die auch für mich durchaus etwas
faszinierendes hat...
Also gut, nun zur Radtour: Start: Jetzt am Sonntag, den 26. Juni um 16:00h an
der Birkenschänke in Florstadt. Es geht dann durch Wald und Flur nach Staden, wo
am Sauerborn, nach ca. 8 Kilometern ein erster Boxenstop stattfindet. Dort hält
man Zaubertränke und andere Doping-Utensilien bereit, die von der Nidda-Apotheke
gestiftet worden sind. Nach weiteren 8 Kilometern auf grauen, gewundenen Wegen
und Pfaden durch die grüne Wetterau erreicht man den 2. Boxenstop am
Weckesheimer Anglerheim. Hier werden sämtliche verbrauchten Kalorien ersetzt...
Hernach sind nochmals 7 Kilometer zu radeln, bis man wieder den Startpunkt
erreicht, der wie ihr jetzt denken könntet auch das Ziel ist. Genau das ist aber
falsch: Denn - der Weg ist das Ziel, bzw. das Erzielen einer Spende für den
guten Zweck. Deshalb erheben die Grauradler ein Startgeld von 10,-Euro und
spendieren ihrerseits deftige Atzung, siehe Boxenstops...
Wer noch Fragen dazu hat kann bei GR HC Schneider anrufen.
Seine Telefonnummer ist: 06035-971759. Also dann, bis Sonntag...
Mittwoch, der 22. Juni, i.J.d.G.R.
Der Vorverkauf begann furios. Bereits am ersten Tag waren in den drei
Florstädter Vorverkaufsstellen sämtliche Karten ausverkauft. Auch in Butzbach
wurden eifrig Karten nachgefragt, so dass nur noch wenige übrig sind. Das
gleiche gilt für Friedberg mit seinen jetzt drei
Vorverkaufsstellen. Wieso drei? Ganz einfach, weil man
bei der Wetterauer Zeitung in letzter Sekunde das Vorverkaufskartenkontingent
jeweils zur Hälfte auf die Niederlassungen in Bad Nauheim und Friedberg verteilt
hat. Von Wölfersheim, Echzell und Reichelsheim liegen mir noch keine Angaben
vor, aber das lässt sich sicher ändern...
Montag, der 20. Juni, im Jahr der Grauen Rocker -
Nur noch wenige Stunden sind es bis zum Beginn des
Vorverkaufs in den Vorverkaufsstellen. Es gibt außerdem
ab sofort GrauRocker T-shirts und GrauRocker Tassen. Einzelheiten dazu folgen in
Kürze. Wer Stefan Platens Plakatentwurf sehen
will, der kann das jetzt auch auf unserer Internetseite. Er ist natürlich auch
über die Galerie zu erreichen.
Um das mal ganz salopp zu sagen: Es geht schwer was ab! Und das ist gut so.
Schaut bitte in den nächsten Tagen öfter hier rein, es wird wichtige
Informationen geben.
Samstag, der 18. Juni, i.J.d.G.R. - Die
knochenlangen Bemühungen unserer Butzbacher GrauRocker sind belohnt worden. Die
Butzbacher Zeitung hat uns jetzt wahrgenommen und einen vorberichtenden Hinweis
gedruckt. Ein unermüdlicher Outlaw (Die Outlaws, eine
Butzbacher Band der ersten Stunde wurden in dem Bericht übrigens wahrscheinlich
irrtümlicherweise nicht einmal erwähnt.) hat sofort reagiert und einen Scan des
Berichts in die Redaktion dieser Internetseite gebeamt. DANKE!Voller
Begeisterung winken wir also rüber nach Butzbach, in den hohen Norden unseres
Kreisgebietes.
Damit aber auch unsere weit verbreitete Internetgemeinde etwas von der Arbeit
des geschätzten Redakteurs hat, haben wir den Artikel, wie es bei uns Brauch ist
auf der Presseseite hinterlegt.
Außerdem sind jetzt endlich die Fotos der Loosers, die Thomas Gerlach mir schon
vor einiger Zeit geschickt hat, in der Galerie zu
bestaunen. Ich musste erst ein wenig Platz schaffen auf der Seite, die ja
kostenlos ist, wie ihr wisst und deshalb nicht so viel Speicherplatz
bereitstellt.
Freitag, der17. Juni, i.J.d.G.R.
Es ist soweit. Am kommenden Dienstag beginnt der
Vorverkauf.
Das Erreichen dieses Meilensteins (Siehe auch
Presse) ist für uns GrauRocker ein Grund zu feiern.
Wenn ihr am Dienstag in die Vorverkaufsstellen kommt
und die tollen Plakate und Eintrittskarten sehen werdet, die nach meiner Ansicht
ein ganz großer Wurf unseres Star-Grafik-Designers und GrauRockers Stefan Platen
sind, realisiert und gestiftet vom Bürofachmarkt Seifert in Florstadt, so werdet
ihr verstehen, dass ich heute ein wenig stolz darauf bin so viele gute Leute zu
kennen, die ohne viel zu fragen mit Freude und Engagement Zeit, Energie und ihre
spezifische Kompetenz einbringen, damit unsere Veranstaltung ein Erfolg wird.
Mir ist danach, all diesen tollen Leuten von dieser Stelle aus ein Dankeschön zu
sagen, das wirklich von Herzen kommt. Ganz egal, wo und wer ihr seid,
Gemeindeverwalter, Bäcker, Drucker, Rentner, Lehrer, Ärzte, Designer, Apotheker,
Büro(h)linge, Freischwebende, HCs, Musiker, Wirte, Redakteure, Leibeigene, Fans
und Freaks. Ihr habt hervorragend gearbeitet und es hat eine Menge Spaß gemacht
mit euch bis jetzt. Danke dafür.
Aber es geht ja ständig weiter. Man glaubt gar nicht auf welche Ideen die Leute
so kommen. Ich finde das großartig. Macht weiter so! Hier sei vorab etwas über
die neueste Initiative ausgeplaudert:
Eine GrauRocker Rad-Tour ist geplant. Keine Angst, ein erfahrener GrauRadler hat
die Strecke vermessen und ist sicher, dass es keine Strapaze sein wird, auch
nicht für solche mondgebräunten Menschen wie mich. Anschließend gibt es
jedenfalls deftig graurockerische Kulinarien als Kompensation für versehentlich
weggestrampelte Kalorien, zu deutsch, es gibt was zu essen etc.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage dieser Internetseite,
fragen Sie nicht Ihren Arzt oder Apotheker.
Freitag, der 10. Juni i. J.
d.G.R. - Wisst ihr wer oder was Meno ist? Nein, dann werde
ich euch das jetzt einmal erklären: Meno ist eine Abkürzung und steht für
Mechthild Nolte. Meno ist aber noch viel mehr. Sie war damals mit den Magics
eine der ersten aktiven Rock-Frauen in der Region und hat, nachdem wir sie
ausfindig gemacht hatten sofort voller Begeisterung zugesagt. Gestern habe ich
sie in Niddatal-Bönstadt besucht. Dort betreibt sie eine
Holzschnitzerei. Während wir
uns über dies und das unterhielten, habe ich mich in ihrer Ausstellung ein wenig
umgesehen.
Meine ersten Gedanken waren: Komisch, wie passt denn dieses Kunsthandwerk mit
seiner ausgesprochen alpenländischen Tradition mitten hinein in unsere Wetterau?
Ich betrachtete die vielen liebevoll bemalten Holzfiguren, nahm das eine oder
andere Stück in die Hand und spürte die seidige Wärme des Holzes. Dann sah ich
wieder diese Frau an, - leidenschaftliche Rock- Sängerin und Gitarristin - wie
passt das zu Weihnachtskrippen, Maria und Joseph, dem Kind, den vielen Tieren,
den Hirten und und und...? Mein Blick bleibt an einer beschaulichen Krippenszene
hängen, - plötzlich sehe ich es - und fange an zu schmunzeln:
Das sind lauter Freaks und Hippies. Der Joseph, die
Hirten und die Könige - Freaks wohin das Auge blickt. Einen ganzen Zirkus haben
sie dabei, das groovt.
Und schon habe ich wieder etwas gelernt: Die alpenländische Kunst bereichert
unsere Wetterau genauso wie es der Blues aus dem Mississippi Delta vermag.
Das ist ja auch
nicht gerade bei Assenheim.
Montag, der 6.Juni i.J.d.G.R -
Man hat den Eindruck, dass die große Ruhe schon eingekehrt sei, auf die
dann erfahrungsgemäß die heftige aktive Stresszeit folgt. Leider nicht- es geht
schwer rund in und um Graurockien. Hier eine kleine, aber natürlich wie gewohnt
feine Übersicht: Seit zehn Minuten habe ich die Zusage der Fa. Seifert,
Bürofachmarkt in Florstadt, die einer unserer eifrigsten Sponsoren ist, dass die
Eintrittskarten bis Mitte nächster Woche gedruckt sind. Das ist ein Meilenstein.
Danke für die Zusage!
Auf ein neues Problem hat mich Harald Schuchardt hingewiesen. Es ist das
Eisenmann Problem: Wie ihr wisst findet am 10 Juli unser nächstes GrauRocker-Treffen
statt. Dies wird ein entscheidendes Treffen sein, denn die Auftrittsreihenfolge
wird hierbei ausgelost werden. Es ist also unbedingt erforderlich, dass
MINDESTENS EIN MITGLIED JEDER FORMATION zu diesem Termin erscheint! Nun zu dem
Problem: Ausgerechnet an diesem Tag und auch genau während dieser Zeit findet
diese Ironman- Geschichte in unserer Region statt. Es wird also erhebliche
Verkehrsbehinderungen geben. Etliche Straßen werden komplett gesperrt sein. Ich
bitte euch: Informiert euch also vorher genau wie ihr nach Florstadt kommt an
diesem Sonntag!!! Danke Harry!
Ansonsten gibt es neue Sponsoren, von denen
mindestens einer ein GrauRocker in spe ist...
So, das wäre alles. Grüßen möchte ich noch den mir unbekannten Fleeschder
Limerick Dichter: Es macht mir nicht nur Spaß Limericks zu schreiben, ich lese
sie auch sehr gern. Vielleicht gibt es da ein ungeahntes Potential... Grüßen
will ich auch von hier aus alle, die mit Proben beschäftigt sind, oder damit,
sich Zeit für diese freizuschaufeln. So, ferdisch.
Freitag, der
2.Juni. i.J.d.G.R. - Das hat mir gerade noch gefehlt: Ich bestreite meinen
Einstand als Test-Esser. Na ja, so ganz stimmt das natürlich nicht, denn auch
Rosi fragt mich stets nach meiner Meinung, wenn sie wieder eine ihrer
hochkulinarischen Kreationen zelebriert hat, - aber hier ist es doch etwas
anderes. Es geht um den GrauRocker-Teller, den Drago in seinem Florstädter
Restaurant Birkenschänke anbietet.
Eine gemütliche Runde sitzt am GrauRocker Stammtisch als ich dort eintreffe. Das
Lokal ist um diese frühe Abendstunde noch nicht so stark frequentiert.
Begrüßen - Hinsetzen - Bestellen.
Es vergehen nur wenige Minuten bis Drago den köstlichen Gurkensalat serviert,
der zu dem GrauRocker Teller gehört. Ein pikantes weißes Dressing, jawohl mit
reichlich Dill und roten, in Streifen geschnittenen Paprikaschoten, die nicht
nur Dekoration sind angerichtet, gibt dem Salat einen kräftigen Geschmack, der
jedoch nie die knackfrische Gurke verdeckt. Man ist erfreut und gespannt wie es
weitergeht.
Ah, da kommt er, der GR-Teller. Ich habe jetzt richtig Lust darauf - nach diesem
köstlichen Salat.
Bratkartoffeln mit gerösteten Zwiebeln, "wie daheim und reichlich", dazu eine
Bratwurst, ein Stück Bauchfleisch und ein Kotelett. Es ist fast beängstigend viel,
was da auf dem Teller liegt - ich schaffe es auch nur, weil ich sehr
hungrig bin und es außerdem sehr gut schmeckt - und das für wirklich kleines
Geld. 8,50 €!
Das muss man sich merken - und genießen.
Mittwoch, der 25. Mai.
i.J.d.G.R. - Es ist tiefdunkle Nacht, Menschen und Tiere schlafen, nur der Wind
streicht kühl über Raps und Halm.
Doch Halt! Irgendwo in der Wetterau brennt
noch ein Licht. Dort sitzt ein GrauRocker und liest seine Elektropost. Sie kommt
und handelt in letzter Zeit überwiegend von GrauRockern.
Es ist auch Post von GR HC Ludwig Schneider dabei.
Diese erfreut ihn besonders. GR HC LS hat nämlich wieder neue Sponsoren
aufgetrieben und schickt Logos, die dann meistens aktualisiert und/oder
anderweitig bearbeitet werden müssen, damit sie ein erfreulicher Anblick auf
unserer Internetseite sind.
Schaut euch ruhig mal öfter die Sponsorenseite an,
da hat sich ganz schön viel getan - und hoffentlich geht das weiter so...
Ach ja, ganz nebenbei: In dieser Woche noch gehen die Karten in Druck. Es wird
also spannend... Gnug iss!
Donnerstag, der 19. Mai (i.J.d.G.R.) -
Ich will heute nur kurz weitergeben, was die Buschtrommel
aus GrauRocker-City (Florstadt, falls das jemand noch nicht weiß) gemeldet hat:
Das Graue Rocker Menü ist fertig kreiert und heißt GrauRocker - Teller:
Dieser besteht aus Bratkartoffeln + Kotelett + Bauchfleisch + Bratwurst +
Gurkensalat.
Er kostet nur 8,50 €uronen und ist ab sofort ein fester Bestandteil der
Speisekarte beim "Blauen Dragoner", bzw. in der Birkenschänke bei unserem
Sponsor Drago.
GR HC Ludwig Schneider hat den GrauRocker-Teller schon probiert und war so
begeistert, dass ihn nicht einmal ein Fettfleck auf der E-mail gestört hat, die
er mir geschickt hat.
Dienstag, der 17.5.i.J.d.G.R. -
Was gibt es zu berichten: Die Paletti-Story ist
eingetroffen und bei den
Bandchroniken
nachzulesen. Thomas Gerlach von den Loosers (Alpha-Band und Parabol) war
ausgesprochen rührig und hat so viel Material geschickt, dass ich erst mal
wieder einige Seiten komprimieren muss, bevor die Bilder hier hinein passen.
Immerhin habe ich die Story bereits hochgeladen. Man findet sie leicht bei den
Bandchroniken.
Der Plakatentwurf ist fertig, der Entwurf für die Eintrittskarten gleichermaßen.
Ein ganz dickes Dankeschön an Stefan Platen, der durch diese Arbeit einen enorm
wichtigen Beitrag zum Gelingen der "N8 der Grauen Rocker" geleistet hat.
Und ich kann euch sagen, die Plakate sehen bärenstark aus, halt Grafik vom
Feinsten! So, noch was zu dieser Seite: Ich
beschäftige mich beinahe täglich eine gute Stunde lang mit unserer GrauRockersache. Auch ändere ich beinahe täglich etwas an dieser Webseite, aber
ich teile es euch nicht jedesmal per Elektropost mit. Ich gehe stattdessen davon
aus, dass ihr auch "unaufgefordert"
hier hinein schaut. Witzi
von den d-pennts hat die Butzbacher Zeitung für uns wach geküsst. (Witzi,
wie hast du das nur geschafft? )Wir dürfen
also gespannt sein, womit uns dieser renommierte Wetterauer Heimatbote demnächst
überraschen wird.
Von den "Blauen Dragonern" gibt es noch keine Nachricht. Es wird anscheinend
noch verschärft nachgedacht. Recht so!
Schließlich noch ein Hinweis auf die Hinzufügung eines Links zur
Linkliste.
Es handelt sich dabei um die Trommelgruppe Dzigbo, die ich neu aufgenommen habe.
In dieser phantastischen Gruppe, deren Arbeit ich selbst sehr bewundere trommeln
zwei Ex Sonny Boys, nämlich Dietmar Eichler und Volker Albus.
So, mir reicht's.
Montag, der 16.5. - Der Buschfunk meldet:
O-Text Wacker:
"A propoppopo Wiegenfest:
heute wären`s der Jürgen Pinkernelle mit 56 und der Theo Conrady, früher
Hurricanes, heute Buddy Caine Band, mit 55."
Da bleibt nur noch zu gratulieren!
Sonntag, der 15. Mai -
Heute begeht sein Wiegenfest der GR Jürgen Buseck.
Es sei ihm vergönnt und gratulieret. (I.i.m.)
Freitag, der 13.Mai - Es gibt kein besseres Datum für das,
worüber ich heute schreiben will:
Was ist die N8 der Grauen Rocker NICHT?
Sie ist nicht Teil des Forschungsprojektes: Altersgerechtes Schlagzeugspielen.
Sie gehört nicht in eine Indizienkette zum Thema: Je oller, desto doller!
Sie geht weder auf eine Initiative der Grauen Panther, noch auf die erregte
Debatte in einem Seniorentreff zurück.
Sie ist kein "Deutschland sucht den Superstar" für Rock'n Roll Veteranen.
Sie ist kein Sprungbrett für eine "späte Karriere".
Sie ist keine Revanche für irgend einen Beatwettbewerb in den 60er Jahren.
Sie ist nicht Teil eines medizinischen Großversuchs.
Sie ist nicht Ausgeburt einiger profilierungssüchtiger Hirne.
Sie gehört nicht zur Werbekampagne eines in Planung befindlichen Altersheims für
Musiker.
Sie ist keine Kaffeefahrt.
Es gibt für keinen der Teilnehmer etwas zu gewinnen.
Sie ist keine öffentliche Posse. (Wollen mal sehen wie lange der Opa da oben
noch den Bass halten kann.)
Sie steht weder für Bühnenabschied, noch für Comeback.
Sie bedeutet nur eine ganze Menge Spaß (allerdings auch Arbeit!) für uns Beteiligte und die
Möglichkeit uns aktiv mit vielen Menschen zu treffen, die während der gleichen Zeit,
in der gleichen Region, eine einzige, schwerwiegende, verrückte Gemeinsamkeit hatten:
Wir waren, bzw. sind alle
verliebt in die gleiche - , eben in unsere Musik.
Das wollen wir feiern, sonst nichts.
9.5.05 - Können Kaninchen Junge
bekommen? Ja klar!
Können Katzen Junge bekommen? Blöde Frage!
Können Ideen Junge
bekommen? Aber klar doch!
Schon bin ich beim Kern der Sache: Wie der Buschfunk gemeldet hat, gibt es in
Florstadt bald
außer dem GrauRocker Brot auch ein GrauRocker Essen.
Wie letzteres aussehen und
schmecken wird bereitet dem Wirt (Drago) der Birkenschänke derzeit noch einiges
Kopfzerbrechen.
Das Ergebnis seiner Überlegungen wird hier in Kürze vorgestellt.
Drago, dieser manchmal vielleicht "blaue Dragoner" hat die Zeichen der Zeit erkannt und
interpretiert sie neu in seiner Küche.
Ausgeheckt wurde die Sache übrigens am
inoffiziellen GrauRocker - Stammtisch, an dem sich regelmäßig mehrere GrauRocker
dem wilden Trunke hingeben.
Wenn das solche Ergebnisse hat, kann uns das nur
recht sein.
Ich bin jedenfalls jetzt schon darauf gespannt, was noch alles aus dieser
GrauRocker Wundertüte hervorkommen wird. Ende für jetzt.
5.5.05 -
Achtung, wichtige Änderung:
Ab sofort gilt der Soundcheckplan nicht mehr, zumindest nicht was die
Reihenfolge betrifft. Ich habe mit Wolfgang Boike von Joker Music
vereinbart die Soundcheckreihenfolge der Auftrittsreihenfolge anzupassen. Das
macht Sinn bei so vielen Bands. Am 10. Juli wird die Auftrittsreihenfolge
ausgelost, ergo kennen wir dann die Reihenfolge beim Soundcheck.
ES IST ABSOLUT ERFORDERLICH, DASS AM 10 JULI VON JEDER GRUPPE ZUMINDEST EIN
VERTRETER ANWESEND IST. NUR SO KÖNNEN ETWAIGE UNSTIMMIGKEITEN SOFORT AN ORT UND
STELLE ABGEKLÄRT WERDEN! WENN EINE GRUPPE ES NICHT SCHAFFT AM 10. JULI EINEN
VERTRETER NACH FLORSTADT ZU ENTSENDEN, HAT SIE KEINE MITSPRACHEMÖGLICHKEIT UND
MUSS SICH HINTERHER AN DIE REGELUNGEN HALTEN, DIE DIE ANDEREN ALLEINE
BESCHLOSSEN HABEN.
Noch ne Frage: Soll ich das jetzt immer so groß schreiben?
Noch ne Bitte: Wir brauchen eure Aufstellung mit Besetzung!!!
Noch was? Nee! (Jedenfalls nicht jetzt.)
4.5.i.J.d.G.R. - Heute erklang die Buschtrommel für den GR Wolfgang Stein, Wacker, Sänger, Bassist und Gitarrist in zahlreichen Wetterauer Formationen. Er heiratet heute - und weil ich weiß, wie wenig einfach solche Entscheidungen und ihre Konsequenzen sind, wünsche ich ihm und seiner Frau Dietlind hier stellvertretend für die anderen GR ein von ganzem Herzen kommendes Glückauf!
3.5.i.J.d.G.R. -
Es ist manchmal schon verwunderlich, was man so erlebt in den Fängen des word
wide web: Da habe ich doch in Outlook eine Liste mit allen vernetzten
GrauRockern angelegt, damit es einfacher ist euch zu schreiben. Nun kommt
plötzlich ein ganzer Schwung Post als unzustellbar zurück. Gut, man kennt das
ja, wenn jemand seine Elektropost Adresse geändert hat oder so, aber das war in
diesem Fall auch Post an GR mit denen ich eben noch telefoniert hatte, ohne dass
sie mir etwas von einer solchen Änderung mitgeteilt hätten. Da wundert man sich
und schaut sich die zurückgekommene Post einmal näher an - und siehe da - alle
GR mit AOL Adressen haben die Post nicht bekommen... GRumpf!!!!
Also rufe ich bei der Fa. Arcor an, die ja mein neuer Provider ist und erfahre
dort, nachdem ich eine Weile dem wunderbaren Saxophon in der
Hotline-Warteschleife gelauscht habe von heftigen Auseinandersetzungen, die sich
Provider untereinander liefern, wo es um Preiskämpfe, Blacklists, punktuelle
Serverblockaden, echte und vorgeschobene Spam-Angriffe, angeschnittene
Virentransfers und was weiß ich noch alles geht. Also, der langen Rede kurzer
Sinn: Ich bekomme das bestimmt noch irgendwie hin, aber die AOL GR bitte ich
vorübergehend um etwas Geduld. Es gibt aber auch noch eine gute Nachricht. Wir
haben jetzt eine eigene Elektropost-Anschrift: Ich teile sie hiermit etwas
verschlüsselt mit: Sie heißt - alles kleingeschrieben - graue Punkt rocker - es
folgt das altbekannte add Zeichen - dann folgt arcor - Punkt de. Warum ich das
hier so komisch schreibe? Dazu könnt ihr gerne zurückblättern zu den
Informationen vom 19.12.04. Dort habe ich das erklärt.
Deshalb mach ich das jetzt nicht noch einmal. Um die Adresse aber richtig zu
sehen könnt ihr auch auf der GR Eingang Seite auf
Kontakt klicken. Dort öffnet sich ein Elektropostformular, das ihr direkt
abschicken könnt, oder auch nicht - jedenfalls seht ihr dort die Adresse.
Denkt an den 10. Juli.
2.5.i.J.d.G.R. Fast hätte es ja
geklappt. Schließlich funktioniert auch der Buschfunk nicht immer und überall,
am wenigsten wenn ich im Garten bin, aber jetzt kann ich doch in letzter Sekunde
noch eine wichtige Meldung absetzen:
Beinahe wäre es dem GrauRocker HC Ludwig Schneider gelungen seinen Geburtstag
gestern vor der GrauRocker-Welt geheim zu halten. Doch in letzter Sekunde gab es
eine undichte Stelle und schon kann es von hier aus Urbi et Orbi verkündet
werden: GR HC Ludwig, im Namen aller GR sei Dir heute an dieser Stelle
gratuliert. Wir freuen uns, dass es Dich gibt und dass Du Dich derartig
engagierst. Das ist einmalig. Mach weiter so. Sonst gibt es nichts zu berichten.
Unser nächstes Treffen ist am 10. Juli, im BH Florstadt. Ich werde vorher
noch mehrmals darauf hinweisen.
29.4.i.J.d.G.R. - Der Buschfunk hat den
Geburtstag von Karl-Heinz Eberhardt (Gitarrist - Outlaws/ d-pennts) gemeldet. Da
gratulieren wir doch mal ganz herzhaft. Also Charly...
Was gibt es außerdem zu berichten? Nichts, soviel ich weiß. Also Meldet eure
Soundcheckwünsche und -bedingungen an.
Unser nächstes Treffen ist am 10. Juli, im BH Florstadt. Ich werde sicher vorher
noch mehrmals darauf hinweisen.
Und tschüss ...............für heute.
25.4.i.J.d.G.R. - Heute gilt es zu
vermelden, dass es mir gelungen ist durch Schrumpfung einzelner Grafik Dateien
genug Platz auf dem Server zu gewinnen für die Monkeys, diesem Urgestein aus
Fleerscht. Ab sofort sind sie in der Galerie zu
bewundern.
Es gibt auch einen Bericht dazu von Erwin Schmidt. Den kann man nachlesen auf
der Seite mit den Bandchroniken.
Ansonsten gibt es, dem unermüdlichen GR HC Ludwig Schneider sei Dank, wieder
neue Sponsoren. Ich wünsche uns nur, dass GR HC
Ludwig Schneiders Engagement Schule macht, und in anderen Städten und
Gemeinden andere "Sponsorenjäger" ebenso erfolgreich agieren, wie das in
Florstadt durch ihn der Fall ist. Wer traut sich eigentlich durch die dicke
Dornenhecke, hinter der die Butzbacher Zeitung ihren Dornröschenschlaf in Sachen GraueRocker zelebriert? Dem Redakteur, bzw. der Redakteurin, der/die sich wach
küssen lässt, winkt neben dem üblichen Zeilenhonorar vor allen Dingen eine
virtuelle Reise in das Abenteuerland der Grauen Rocker. Dem Prinzen aber, dem
der entscheidende Kuss gelingt, spendiere ich persönlich einen Apfel, der
garantiert nicht vergiftet ist und ein Graue Rocker Brot. Los ihr Prinzen, lasst
es krachen! (Wieder nach oben: Beam me up Scotty!)
Was mich betrifft, genügt das für heute.
23.4.05 - Puh,
wenn ich an die letzten Tage denke tritt mir immer noch der Angstschweiß auf die
Stirn. Es grenzt schon an den digitalen Wahnsinn, was ich zu bewältigen hatte.
Dazu ein paar überfällige Sätze zu meiner "Computerwerkstatt" (Das ist der Ort,
von dem aus ich euch regelmäßig mit Neuigkeiten und Schwänken rund um das
GrauRockerwesen versorge). Alles was unterhalb dieses heutigen Textes und
dahinter steht, habe ich dort mit einem Rechner gezimmert , der auf das
Betriebssystem Windows 98 hört, dessen Festplatte bis zum Bersten mit
hochwichtigen Daten gefüllt ist, der 64 MB RAM hat und dessen CD-Laufwerk nicht
mehr richtig funktioniert. Dazu gab es ein ISDN Modem mit einer atemberaubenden
Übertragungsgeschwindigkeit, sowie einen Vertrag mit einer renommierten
deutschen Telefongesellschaft, die sich außerstande sah eine DSL Flatrate
anzubieten. All dies hat sich jetzt dramatisch verändert. Ich werde euch ab
sofort wieder regelmäßig mit Nachrichten versorgen, dass die Schwarte kracht.
Also erstens: Ich habe eine neue E-mail Adresse. Das habt ihr aber sicher
inzwischen schon mitbekommen. Es gibt jetzt hier bei mir noch einen Rechner
mehr, der allerdings noch jede Menge Platz hat und rasend schnell rechnen kann.
Bäcker Ulli hat sein GraueRocker-Brot-Backvolumen mehrmals verdoppelt, es wurde
regelmäßig ausverkauft. Günther Keller (ex Starfighters) scheint mit dem
Gedanken zu spielen punktuell in die Modebranche zu wechseln. Ich wünsche ihm
jedenfalls von hier aus viel Glück für den Start seiner späten Zweitkarriere...
;-) Es gab inzwischen die erste d-pennts Probe, die völlig unproblematisch
war... nachdem alle ein wenig GrauRocker Brot probiert hatten. So ihr
Lieben, ich habe mich also zurückgemeldet. Es gibt zwar noch einen riesigen
Datenberg hin und her zu schaufeln, aber das mache ich jetzt nach und nach,
schließlich habe ich ja auch noch ein paar andere Sachen zu tun. Die
Monkey-Story folgt demnächst. Noch ganz kurz: Gestern hatten wir unsere
Amerikaner zu Besuch. Auch ihnen hat das GrauRocker Brot wunderbar geschmeckt.
Jetzt schickts...
Nachtrag zu heute, Donnerstag, 14.4.:
Auch heute war das GrauRocker Brot schnell ausverkauft. Dabei hatte Ulli extra
die doppelte Menge gebacken...
Es ist schon der Wahnsinn. So, das war schon alles für jetzt.
Ach ja, schickt eure Soundcheck Zeitwünsche, und die Besetzung siehe Soundcheck!
Donnerstag, 14.4. -
Was ist neu? Bin endlich dazu gekommen einige Fotos vom 2. GrauRocker Treffen
einzubauen. Ihr findet sie in der Galerie. Damit das
überhaupt möglich war musste ich alle möglichen Bilder vom 1. Treffen, - den
Moderatoren, diversen Bands etwas verkleinern, aber es geht noch... Wir müssen
da nur etwas flexibel sein... Das GrauRocker Brot ist ein Knaller. Ich hab es
heute endlich probieren können, am Dienstag war es ja ratzfatz ausverkauft,
diesmal habe ich eins erwischt, bzw. GR HC Ludwig Schneider hat mir eines
mitgebracht. Wir sind sofort zusammen in die Bäckerei gefahren. Dort habe ich
ein paar Fotos gem8. Sie sind jetzt ebenfalls online, siehe Brot.
Habt ihr gestern den tollen WZ Bericht vom 2. GrauRocker Treffen gelesen? Er ist
jetzt ebenfalls als jpg in der Abteilung Presse zu
sehen. Ich bedanke mich für eure Aufmerksamkeit und wünsche euch für heute
genügend Grauslichkeiten. Wenn ich noch etwas vergessen haben sollte, lasst es
mich wissen. Schreibt mal wie euch das Brot schmeckt, ich finde es jedenfalls
spitzenmäßig und werde mir jetzt gleich eins, zwei Scheiben davon hinter die
Kiemen drücken...
12.4.05 - Nachtrag für heute: Es gibt
ein aktuelles Foto von der Übergabe der Verlosungsgitarre durch Musik-Velten an
die GrauRocker (hierbei vertreten durch GR HC Ludwig Schneider). In
der Galerie kann man die edle Caliber- Tele
bewundern.
Es gibt noch einen neuen Link. Der geht zur Soundcheck-Seite.
Sie ist die Informationsseite für Wolfgang Boike von Joker Music und natürlich
für alle Bands. Schickt eure Wünsche und das Material wie am Sonntag
besprochen, damit diese Seite schnell komplett wird.
12.4.05 - Top
Aktuell! - Kurz nachdem die Bäckerei Luckau
heute morgen geöffnet hatte, waren sämtliche Graue Rocker Brote ausverkauft.
Neues GrauRocker Brot gibt es erst wieder am Donnerstag. Bäcker Ulli Luckau
will dann die doppelte Menge backen... (ob das dann reicht?)
10.4.i.J.d.G.R. - Puuh, es ist 19:15h und ich komme
gerade aus dem Bürgerhaus Florstadt. Während des zweiten GrauRocker Treffens
wurden einige Aufgaben neu formuliert. Es gab außerdem etliche Ergebnisse: Das
nächste GrauRocker-Treffen ist am Sonntag, den 10. Juli um 15:00h.
An diesem Tag wird die Auftrittsreihenfolge ausgelost.
Bands können Reihenfolge-Nummern tauschen.
Es wird ab sofort bei einem unserer Sponsoren, Ulli Luckau jeweils Dienstags und
Donnerstags ein Graue Rocker Brot geben. Mehr dazu hinter diesem
Link.
Wolfgang Boike von Joker-Music, der für die Technik der N8 der Grauen Rocker
zuständig ist, braucht noch vor dem nächsten Treffen eine detaillierte
Belegungsliste von jeder einzelnen Band. (Wie viele Sänger, Gitarristen,
Bassisten Trompeter, Thereministen etc.) Außerdem will er wissen, ab wann ihr
theoretisch am Vortag, dem Freitag vor der N8,
Soundcheck machen könnt. Ich bitte um umgehende Erledigung dieser Aufgaben. Es
wurde noch einmal Übereinstimmung hergestellt in Sachen Auftrittsdauer. Hier
darf es keine Ausrutscher geben. Freikarten wird es NUR für die Aktiven geben.
Das erschien bei einem VVK Preis von 5,- €uro und der Tatsache, dass es um
einen Guten Zweck geht allen Anwesenden als zumutbar. Es wurden einige Details
zum Thema Plakat- und Kartendruck besprochen.
Das Thema "Programmheft ja/nein" wurde angeregt (Rolf Ackermann),
Aufkleber/Sticker desgleichen (Günther Keller). Zu diesen Punkten gab es aber
noch keine gemeinsame abschließende Meinung. Zum Thema Dokumentation der
Veranstaltung konnte Herbert Unger auf eine Video/Film AG verweisen, die es in
Florstadt gibt (Bravo!) und die man in dieses Projekt einbinden könnte. Jürgen
Kammer will mit allen Keyboard-Spielern Kontakt aufnehmen, um
Keyboard-spezifische Angelegenheiten zu klären...
Karl-Heinz Velten, Kalli von der Fa. Musik-Velten in Friedberg übergab die
Gewinnergitarre für die Verlosung an den GrauRocker HC Ludwig Schneider. Die
Moderatoren benötigen Bandbios etc. Bitte schafft auch dieses Material herbei
soweit das nicht schon geschehen ist. Macht hin, tempus fugit.
Ich hoffe sehr, dass ich nichts wesentliches vergessen habe... Bilder vom
Treffen folgen.
10.4.i.J.d.G.R. - Während ich sowohl in der Rhein-Main
Metropole als auch im Schweiße so manchen Angesichts einen Ton nach dem anderen
aus meiner Gitarre hole, rufen doch tatsächlich GrauRocker bei mir zuhause an
und behaupten nicht nur nicht zu wissen, um welche Uhrzeit das heutige
GrauRocker-Treffen stattfindet, sondern außerdem noch, ich hätte das nicht
bekannt gegeben.
Da fällt mir doch fast ein Osterei aus der Hose - allein auf dieser
"Aktuelles" Seite steht das mindestens zweimal. Jetzt also bitteschön
auf ein drittes im Fünferpack für Farbenblinde:
DAS GRAUROCKERTREFFEN IST HEUTE UM 15:00h IM
BÜRGERHAUS IN FLORSTADT.
DAS GRAUROCKERTREFFEN IST HEUTE UM 15:00h IM
BÜRGERHAUS IN FLORSTADT.
DAS GRAUROCKERTREFFEN IST HEUTE UM 15:00h IM
BÜRGERHAUS IN FLORSTADT.
DAS GRAUROCKERTREFFEN IST HEUTE UM 15:00h IM
BÜRGERHAUS IN FLORSTADT.
DAS GRAUROCKERTREFFEN IST HEUTE UM 15:00h IM
BÜRGERHAUS IN FLORSTADT.
Außerdem stand der genaue Termin mit Uhrzeit in
der WZ vom 6.4. und da der GR Michael Aumann mir diese Sachen bereits immer
gescannt schickt bevor ich die Zeitung aus dem Briefkasten geholt habe und mein
erster Kaffee durchgelaufen ist (Danke!!!), stehen diese Sachen zusätzlich noch
kurze Zeit später in der Presse Rubrik, so auch
diesmal.
Ich will euch einerseits nicht permanent mit diesen Hinweisen nerven, weil mir
das beinahe albern vorkommt. Andererseits merke ich aber, dass es anscheinend
nötig ist. Grrrrr!
Also - wenn ich mir hier schon die Arbeit mache das alles zu schreiben, dann
solltet ihr euch wenigstens die Arbeit machen regelmäßig mindestens die Rubrik
"Aktuelles" zu lesen.
(Merke: Wo Aktuelles draufsteht ist auch manchmal Aktuelles drin!) Anschiss-Ende.
Jetzt was positives: Ihr habt diese Seite inzwischen über 10.000mal angeklickt.
Das ist der Wahnsinn. Ich hätte niemals gedacht, dass diese, unsere Seite eine
solche Resonanz findet. Bens Vorschlag die Titel alphabetisch zu sortieren habe
ich inzwischen umgesetzt. Ich hatte das übrigens sowieso vor - trotzdem: Danke
Ben. Die Parabol Historie habe ich ebenfalls jetzt nachgeschoben,
vielleicht habt ihr das bemerkt. Ich freue mich auf heute nachmittag - es wird
sicher ein gutes, ergiebiges Treffen.
Ach ja, es findet um 15:00h im Bürgerhaus Florstadt statt ;-)... So ihr Lieben,
jetzt werde ich noch ein paar Kleinigkeiten für nachher vorbereiten. Ich hoffe
ihr habt Verständnis dafür, dass ich deswegen jetzt hiermit Schluss mache.
5.4.i.J.d.G.R. - Es sind nur noch ein paar Tage bis zu unserem nächsten
Treffen. Ich hoffe natürlich, dass ihr zahlreich und voller Ideen kommen
könnt. Doch hier jetzt nur mal auf die Schnelle ein paar Takte zu dieser Seite:
Unser Gästebuch war vorübergehend nicht erreichbar. Das lag an dem GB-Server
und hatte weder mit euch noch mit mir etwas zu tun. Von den Parabolikern habe
ich neues, brandaktuelles Material bekommen. Schaut mal auf die Parabol Seite in
der Galerie. Dirk Witschke spielte übrigens neben
Stefan Fuß, Thomas Eifert (Obelix) und Ulle Tillmanns später in meiner Band
Schnurstrax, was dummerweise auf der Schnurstrax
Seite in Ermangelung einer Band-Bio dort nirgendwo dokumentiert ist. Das
wird aber sicher eines Tages auch drankommen...
Was hab ich jetzt vergessen? Ach so, ich muss gleich weg... Alsdann...
2.4.i.J.d.G.R. - Entgegen weit verbreiteten Annahmen
und/oder Vermutungen: Die Sache mit dem GrauRocker Brot war KEIN Aprilscherz,
genau so wenig wie die Ankündigung des nächsten wichtigen Treffens am 10.4. um
15:00h im Bürgerhaus Florstadt.
Hier noch ein Link zu den abgelegten Meldungen, den
hatte ich gestern vergessen. Das war's dann aber auch schon für heute. Wir
wollen es ja nicht übertreiben mit dem GrauRocker Service... ;-)
Ach ja, noch eins: Überlegt euch mal bitte, wie wir am 15.10. die N8 der Grauen
Rocker am besten dokumentieren können. I.a.W.: Wer kann das gesamte Ereignis so
professionell wie möglich filmen???
Das müssen Leute sein, die selbst sonst nichts zu tun haben. Hier liegt m.E.
das Problem. Mehrere Kameras sind sinnvoll. Eine oder zwei auf festen Stativen,
aber der Rest??? Bitte Zurückdenken an Ereignisse, die man leider NICHT gefilmt
hat, dann Vordenken, Nachdenken, Entscheiden und Handeln!
Denn: DIESE KONZERTN8 IST NICHT WIEDERHOLBAR! Jetzt reicht's aber langsam
wirklich.
1.4.i.J.d.G.R. - Es gibt neues Bildmaterial, diesmal von Parabol, anzusehen in
der Galerie.
Ein Textbeitrag dazu folgt noch. In diesem Zusammenhang sei auf folgendes
hingewiesen:
Wenn ihr aufwendig gestaltete, bzw. gelayoutete Seiten schickt, dann bitte
gleich in einem htm(l) Format. Ich habe weder die Zeit noch Lust layouterisch
über eure Seiten herzufallen. Wenn ihr das nicht wollt, oder könnt, dann
schickt mir einfach das Textmaterial, ich baue das dann ein, - aber halt ohne
eure LayOut-Vorstellungen zu berücksichtigen.
In Florstadt wird es demnächst in der
Bäckerei Luckau ein spezielles GrauRocker Brot geben. Ein €uro pro verkauftem
GrauRocker Brot wird gespendet werden. Einzelheiten hierzu folgen in einer
späteren Ausgabe dieses Online-Magazins.
Im Moment grübelt Ulli, der Bäcker
noch über der Rezeptur für dieses tolle Brot. Aus gut unterrichteten
Kreisen war zu hören, dass es sowohl vom Aussehen, als auch vom Geschmack her
ein sehr außergewöhnliches Brot sein wird. Ob es wirklich einen ROCK trägt,
ist im Moment Florstadts bestgehütetes Geheimnis.
In einem bekannten Friedberger Musikhaus denkt man außerdem inzwischen über einen
speziellen GrauRocker Rabatt nach...
Was ist der Unterschied zwischen Apfelmus und Framus? Keine Ahnung? Den
Framus-Fred fragen!
Ach ja, vergesst bitte nicht - bald ist
unser nächstes Treffen. So. 10.4.05 um 15:00h.
im Bürgerhaus Florstadt.
Die Zeit rast dahin, wir hinterher und zwar mit Schmackes.
24.03.i.J.d.G.R - Also gut, wenn
ihr meint, dass jetzt an Ostern alles etwas
bunter sein soll, meinetwegen... Dabei
gibt es sooo viel neues nicht zu berichten. Die
Outlaws hatten ihr zweites Treffen.
Die GrauRocker Seite wächst und gedeiht:
Die Besucherzahlen sind atemberaubend für ein
solches Projekt. Ihr habt bereits über
9000mal, in Worten neuntausend mal diese Seite angeklickt.
Wir werden uns
darauf gefasst machen müssen, dass der
Besucherzähler in Bälde fünfstellig sein wird. Die Seite lebt -
und das soll auch so bleiben - Mc. Mike von den
glorreichen Outlaws hat hierzu wieder beigetragen, indem
er eine weitere Originalkarikatur des glorreichen Outlaws Framus-Fred
ausgegraben, gescannt und geschickt hat. Natürlich
ist sie auf unserer Seite zu bewundern. In der
Galerie findet man den entsprechenden Link. Ich
werde, weil Ostern ist heute keine Links in den Text einbauen. Ihr könnt ja
ruhig ein wenig suchen. Dabei lernt ihr auch immer
besser die Webseite der GrauenRocker kennen. Ich
hatte (wegen Ostern, s.o.) auch gelbe Schrift ausprobiert, aber die kann man
noch schlechter lesen. Bevor ich zum Ende der
GrauRocker-Osteransprache komme, möchte
ich vermelden, dass Wolfgang Siebert, (jetzt Hamburg)
eine wesentliche Lücke in der Erfassung
unserer Wetterauer Rockgeschichte geschlossen hat.
Er war Gründungsmitglied der Rascals, einer Band der ersten Stunde. Ihm
sei an dieser Stelle gedankt. Er
hat eine wunderbare Webseite, in der auch die Rascals ausführlich dokumentiert
sind. Einen Link hierzu gibt es unter Rascals in
der Galerie.
So ihr Lieben, kümmert euch um eure Hasen und
denkt an Sonntag, den 10.4.
An diesem Tag, um 15:00h ist der Termin für unser nächstes Treffen im
Bürgerhaus Florstadt.
Das wollte ich doch schnell noch gesagt haben...
18.03.i.J.d.G.R. - Es ist jetzt etwas länger her,
dass ich mich an dieser Stelle bei euch gemeldet habe. Das hat einen einfachen
Grund: Es gab nichts bahnbrechendes zu berichten.
Doch wer meint, nur weil es nichts bahnbrechendes zu berichten gibt,
die Bahn sei bereits gebrochen, irrt sich gewaltig. Außerdem sind
natürlich viele Dinge geschehen, die aber inzwischen beinahe zu einer lieben
Routine geworden sind, so dass ich nicht das Bedürfnis habe täglich darüber zu
schreiben. Doch nun endlich zu den News: Die Outlaws haben sich zu ihrer ersten
konspirativen Sitzung getroffen.
Es war ein sehr interessanter und schöner
Abend bei Framus-Fred, dem für die Gestaltung und Ausrichtung auch an dieser
Stelle gedankt sei. Das Treffen förderte weitere zweidimensionale Schätze
zutage, die auf der Outlaws Seite zu bewundern sind.
Outlaw Mc. Mike hat als Scan-Wunder und Archivar bereits jetzt großen Ruhm
erlangt.
Apropos Archiv: Ich habe die älteren Nachrichten aus dieser Rubrik in das neue Info-Archiv
abgelegt. Hier steht jetzt nur noch das absolut neue. Ich hoffe, es ist euch so
recht.
Großer Ruhm gebührt natürlich auch unserem unermüdlichen Graurocker HC Ludwig
Schneider, der rührig wie eh und je wieder neue Sponsoren aus dem Hut gezaubert
hat. Vor allem hat er in Florstadt bei einem unserer Sponsoren, nämlich bei der
Bäckerei Luckau einen Apfelkuchen entdeckt, der dermaßen gut schmeckt, dass
ich inzwischen geradezu verrückt bin nach diesem Rundling. Doch jetzt wieder zu
den härteren Fakten: Die Organisation des Kartenvorverkaufs ist inzwischen
quasi abgeschlossen. Die VV-Stellen kann man hier
sehen. Karten gibt es dort jedoch erst nachdem sie gedruckt sind. Das wird im
Juli der Fall sein. Es dürfen keine Karten vorbestellt werden. Die VV-Stellen
werden entsprechend angewiesen. Weitere Einzelheiten zum Kartenvorverkauf auch hier.
Stefan Platen - inzwischen Gitarrist bei Spotlight und von seiner Profession her
Grafiker - ist damit befasst dem Plakat für die N8 der Grauen Rocker den
letzten Schliff zu geben. Günther Keller von den Starfighters hat jetzt auch
die Verbindung hergestellt zu J. Schäfer, der uns seinen zeitgenössischen
Plakate-Fundus für die N8 der Grauen Rocker zur Verfügung stellt. W. Düringer
verdanken wir wichtige neue Erkenntnisse und zahlreiche neue Fotos, die in der Galerie
an entsprechender Stelle zu bewundern sind, siehe Futures etc. Vor allem hat W.
Düringer geschafft den Herrn M. Hübner von Angesicht zu Angesicht zu sehen,
was diversen anderen GrauRockern bislang nicht vergönnt war. WeDü, verrate uns
deinen Trick!
Ein Brief an unsere Sponsoren wurde konzipiert und gedruckt. GR HC Schneider hat
das in der Hand. Der Brief geht demnächst
raus.
Von dieser Stelle aus seien all diejenigen gegrüßt, die in der aktuellen
Auflage der N8 der Grauen Rocker nicht berücksichtigt worden sind, - werden
konnten - werden wollten. Wir sind uns dennoch sehr verbunden!
Der Oldie-Club-Wetterau, kurz OCW hat inzwischen unsere Seite ebenfalls verlinkt, was uns sowohl mit stiller Dankbarkeit, als auch mit großer Freude
erfüllt.
Die Moderatorenseite hat sich weiter
vervollständigt. Es besteht dort meinerseits eigentlich nur noch der Wunsch
nach einem besseren Foto von unserem Schirmherrn und GrauRocker in spe H. Unger,
das er dann zusammen mit dem Text schicken könnte. Bescheidenheit ist zwar
schön und gut, aber Moderator Herbert Ungers Bild sieht in dieser Auflösung
einfach sch..lecht aus.
Eine frohe Botschaft geht an Michael A. von den Top-Four: Du bist jetzt auch drin, hatte dich nur vergessen. Entschuldigung! Es wird Zeit hier langsam
auf unser nächstes Treffen hinzuweisen.
Es findet statt am 10.April im Bürgerhaus Florstadt, um 15:00h.
Zum Schluss noch der absolute Knaller:
Auch demnächst gibt es wieder GR- Nachrichten an dieser Stelle, das ist doch
was!
10.03.i.J.d.G.R. - Sie
hatte definitiv nichts verbrochen. Unschuldig war sie zwar auch nicht, aber 20
Jahre hinter Gittern sind eine sehr, sehr lange Zeit... zumindest kommt mir das
jetzt so vor - obwohl ich sie jahrelang nicht wirklich vermisst hatte. Klar,
manchmal habe ich an sie gedacht, mir vorgestellt wer wohl was mit ihr anstellt,
jedoch ohne jedes Gefühl von Eifersucht. - Doch irgendetwas hat sich neuerdings
geändert. In letzter Zeit machte mir der Gedanke, sie der Willkür dieser
fremden Männer ausgeliefert zu wissen, einiges Kopfzerbrechen. Ich begann über
ihre Befreiung nachzudenken...
Dabei hatte das alles ganz anders angefangen: Sie war für
mich zunächst weit mehr als ein Lustobjekt. Ich liebte sie uneingeschränkt von
ganzem Herzen. Wenngleich etwas plump, sie kam aus dem süddeutschen Raum, war
sie der Inbegriff meiner erfüllten Sehnsucht. - Bis ich Bekanntschaft machte
mit dieser skandinavischen Schönheit, es war die mit diesem unwahrscheinlich
schlanken Hals, doch das ist eine andere Geschichte... Ganz in Vergessenheit
geriet sie jedoch erst, nachdem ich die beiden Amerikanerinnen kennen gelernt
hatte, die eine mit den beiden dicken Humbuckern in der Bluese und die andere
mit der ausdrucksvollen Stimme, die so unwahrscheinlich anschmiegsam war, dass
ich jede Zurückhaltung verlor und mich Hals über Kopf verliebte. Wer wissen
will, was es mit diesem Softporno auf sich hat, der kann mal hier klicken.
6.03.i.J.d.G.R. - Meine
innere Uhr meint, es sei wieder einmal Zeit für einen GrauRocker Rundspruch
Urbi et Orbi. Also, was gibt es zu berichten?
Diese Frage ist natürlich rein rhetorischer Natur, denn ich berichte ja selbst
- und zwar wie folgt:
Bei den 15 auserwählten Bands gab es Bewegung. Daten sind eingetroffen.
Danke!
Weitere Daten wurden versprochen. Für diese bedanke ich mich aber erst, wenn
sie hier sind.
Es gibt eine neue Kategorie: Ich habe mir erlaubt ein wenig über Bandnamen zu
sinnieren. Was bis jetzt dabei heraus gekommen ist, könnt ihr hier
nachlesen.
Es gab auch einige Tränen zu trocknen bei GrauRockern, die diesmal leider nicht
mehr den Schritt in die 15er Gruppe der Auserwählten geschafft haben. Um das
noch ein letztes mal hier klarzumachen:
Wir- und ich schon gar nicht, habe/n niemanden ausgewählt, auch wenn das hier
so klingt. Ausgewählt habt ihr euch selbst, indem ihr schnell genug das
erforderliche Material, insbesondere die erforderlichen Zusagen der
entsprechenden Musiker besorgt habt - und zwar so, dass sie hier schriftlich
vorliegen. Das ist bei den 15 Auserwählten der Fall. Gratuliere! GrauRocker
seid ihr trotzdem, auch wenn ihr diesmal nicht mehr zum Zug kommt.
Werner Löhr vom OldiesClub Wetterau hat mich angerufen und ein Kontingent
Karten angefordert. Ihr glaubt ja nicht, was da in Sachen Karten abgeht, bevor
sie überhaupt entworfen sind, geschweige denn gedruckt. In der aktuellen
Ausgabe der Oldieclub Zeitung, die eine Jubiläumsausgabe ist, steht sogar ein
von Werner Löhr verfasster Artikel über die N8 der Grauen Rocker. Ich habe ihn
gescannt und zu den anderen Pressesachen gelegt. In
stiller Dankbarkeit habe ich einen Link zur Webseite des Oldieclubs gelegt. Er
ist bei den anderen Links. So, das mag genügen für
heute. Gute N8.
2.03.05 - Nun ist
es bereits März, und Frühlingsboten sind unterwegs. Mein Frühlingsbote war
sozusagen Mechthild Nolte, ex Dauth und ex Magics. Die angeblich
"unauffindbar", in der Wetterau "Verschollene" hat sich
plötzlich putzmunter und hochmotiviert, nach einer gar nicht sehr weiten Reise
durch das world-wide-web zu uns GrauRockern durchgeschlagen. Sie bringt außer
ihren musikalischen Fähigkeiten und sehr viel Begeisterung reichlich Kenntnisse
am PC mit.
Wir begrüßen sie herzlich bei den GrauenRockern.
Sie hat auch gleich ein paar Bilder für die Galerie
beigesteuert. Sie sind dort in der Abteilung Magics zu sehen. Außerdem
wusste sie sogleich Neues für die Rubrik Musiklokale.
Ich habe inzwischen ein wenig bei den 15 Auserwählten
aktualisiert. GR HC Ludwig Schneider ist krank. Ihn hat
jetzt auch die Grippe erwischt. Wir wünschen ihm Gute Besserung! Was gibt es
noch Neues? Ach ja, Günther Keller von den Starfighters wird demnächst eine
gewaltige Menge digitaler Fotos von alten Plakaten haben.... (Versprochen!!!) Das
wird bestimmt spannend. So, das werde ich jetzt hochladen.
26.02.05 - Liebe GrauRocker, Hallo
ihr Freunde handgemachter Live-Musik. Der
Sack ist zu !!!
Der Plan war, alle Wetterauer Musiker jener glorreichen Zeit gemeinsam auf die
Bühne zu holen. Wir haben in unzähligen Gesprächen, am Telefon und
"live", zunehmend per e-mail, dann über diese Internetseite und nicht
zuletzt über die Wetterauer Zeitung versucht, diese Veranstaltung so bekannt
wie möglich zu machen. Das ist uns offenbar gelungen. Unglaublich viele Musiker
haben ihre Bereitschaft erklärt mitzumachen. Wir sind überwältigt von dieser Resonanz.
Die Gründe hierfür liegen bei den idealen Rahmenbedingungen in der Gemeinde
Florstadt, an einem unübersehbar großen Interesse bei den GrauRockern der
Region, und der - an Musik interessierten Öffentlichkeit-. Wesentlich war auch,
dass es sich um ein Engagement für einen Guten Zweck handelt.
Das Projekt "N8 DER GRAUEN ROCKER", geboren aus dem nachhaltigen
Impuls des GR HC Ludwig Schneider, realisiert unter einem sachkundigen und
aufgeschlossenen Bürgermeister, verbreitet durch gewisse überwiegend
Internet betonte Anstrengungen meinerseits, erlebt jetzt quasi durch euch alle
einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum Konzert am 15.10.05.
Obwohl die Schlacht noch nicht geschlagen ist, gab es bereits herbe Verluste.
Für mich - und für die allermeisten von euch, das weiß ich, wäre es die
Krönung gewesen die Kressmänner/frauen dabei zu haben.... Es hat nicht sollen
sein. Es gibt weitere Enttäuschungen. Einige andere Musik-Heroen aus den
Anfängen des Rock in der Wetterau (damals hieß das übrigens noch Beat!) haben
es nicht hinbekommen ihre Mannen zu "revitalisieren". Das tut (sicher
nicht nur) mir sehr leid.
Ab jetzt folgt nur noch Positives:
Es haben sich weit mehr Musiker gemeldet, als man in einem Konzert, und sei es
noch so lang, unterbringen kann. Wir haben uns schweren Herzens dafür
entschieden, die Anzahl der teilnehmenden Formationen auf 15 zu beschränken. UND
DIESE ZAHL IST JETZT ERREICHT. Das ist schon eine ganze
Menge. Wo kann man sonst an einem Abend 15 verschiedene Bands hören? Jeder
Auftritt wird 15 Minuten dauern. Das sind drei Auftritte pro Stunde. Die
restliche Zeit gehört der temporeichen (!) Moderation.
Trost: Wer jetzt nicht dabei sein kann, kommt wenn diese Veranstaltung erneut
aufgelegt wird, was ich ernsthaft befürchte, bevorzugt auf die Bühne.
Außerdem kann es immer und überall Ausfälle geben. So ist das Leben, das
wissen wir. Somit besteht auch immer noch eine Chance irgendwo reinzurutschen.
Ich lasse alle GrauRocker, die bis hierhin mitgegangen sind selbstverständlich
in dem entsprechenden e-mail Verteiler. Jetzt bleibt mir nur noch auf die Beschwerde
Seite hinzuweisen. Aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht die Gelegenheit
nutzen würde auf unseren nächsten Termin zu zeigen: Der ist am 10.4.05 im BH
Florstadt, wieder um 15:00h. Ich werde selbstverständlich diese Seite
regelmäßig aktualisieren. Zwischendurch muss ich aber ab und zu etwas essen
und trinken. Zum Beispiel jetzt.
21.02.i.J.d.G.R. - Es
gibt wieder reichlich Neues zu berichten. GrauRocker Ben hat Bilder von den Magics
und von den News geschickt. Sie sind sofort in der Galerie
verschwunden, von wo aus sie jetzt weltweit sichtbar sind. Besonders gefreut
habe ich mich über einen Cartoon, den ex Outlaw Fred gezeichnet hat. Framus
Fred war schon immer ein begnadeter Cartoonist. Als ich ihn bei unserem
GrauRockertreffen gefragt habe, ob er mal für unsere Seite zum spitzen Stift
greifen würde, hat er zustimmend gebrummt. Das Ergebnis seiner Arbeit, das
übrigens absolut Lust auf mehr macht (!), hat sofort einen eigenen Platz in der
Galerie bekommen.
Alle GrauRocker die ihre kostbare Freizeit damit verbringen für den 15.10. zu
proben, oder Sponsoren zu suchen, Vorverkaufsstellen ausfindig machen, ihre
Schränke nach papierenen Schätzen aus den Anfängen durchstöbern, Kräche mit
ihren Frauen in Kauf nehmen, mit ihren Kindern um einen Platz am PC streiten
müssen, ihre uralten Gitarren neu besaiten, alte Schallplatten durchforsten
etc. seien von hier aus herzlich gegrüßt.
18.02.05 - Gestern hat die Wetterauer
Zeitung wieder Neuigkeiten über die N8 der Grauen Rocker geboten. Siehe
Presseseite! Es lässt sich nicht leugnen, dass wir bemerkt werden.
Ziemlich
viel ist geschehen inzwischen. Von den 15 geplanten Bands stehen bereits 12-13
fest.
Es wird also eng!
Was haltet ihr davon, wenn wir am 15.10. bei einem
großen Finale ALLE GrauRocker auf die Bühne holen und ein Stück gemeinsam
spielen, mit
der GrauRocker-Allstar-Band sozusagen? Dabei könnten wir uns dann Bässe und Gitarren hin
und her reichen. Schlagzeuger könnten fliegende Wechsel veranstalten (Es gibt
ja 2 Schlagzeuge!) etc. Und wir alle zusammen würden singen, was das Zeug
hält. Das könnte doch ein knackig krönender Abschluss sein. Was meint ihr
dazu?
So könnten jedenfalls auch die, die aus irgendwelchen Gründen in diesem
Jahr nicht als eigener Act im Programm unterkommen zum Gelingen dieses
wundervollen Abends beitragen.
14.02.05 - Das
erste Treffen ist tatsächlich vorbei. Es ist also alles Wirklichkeit und nicht
nur eine Computerfiktion... Unser gemeinsamer Nachmittag ist gut geraten. BM
Herbert Unger und Frau Backes waren als Schirmherr, bzw. Vertreter/in der
Gemeinde Florstadt mit Rat und Tat hilfreich anwesend. Wesentliche Dinge konnten
besprochen und einige entschieden werden.
Hier noch einmal zusammengefasst die wichtigsten Ergebnisse: Der Erlös der
Veranstaltung geht zu jeweils 50% an die "Sozialstation Mittlere
Wetterau" und an die Behindertenhilfe Wetterau.
Somit steht der "Gute Zweck" jetzt fest.
Außerdem haben wir gemeinsam entschieden, das Programm auf 15 Bands zu
beschränken.
Breiten Raum nahm die Diskussion von Programmablauf und
Leerlauf-Vermeidungs-Strategien ein.
BM Herbert Unger hat uns in diesem Sinne die Halle bereits für den 14.10. also
einen ganzen Tag vorher versprochen. Dies bedeutet wirklich eine große
Erleichterung.
Zwei Bühnen wird es nicht geben.
Um unnötige Auf- und Abbauereien zu vermeiden wurde beschlossen zwei
Schlagzeuge zur Auswahl permanent auf der Bühne zu haben. Willi Schwerdhöfer
und Dieter Sautier werden ihre Drumkits zur Verfügung stellen, Jürgen Kammer
sein Keyboard.
Die Auftritts-Reihenfolge soll ausgelost werden.
GrauRocker, die noch ohne "Ensemble" sind, bekommen einen speziellen
Platz auf dieser Webseite.
Bands, die bereits formiert sind, werden ebenfalls hier aufgeführt werden.
Es soll Material für die Ausstellung im Foyer gesucht und geschickt werden.
Das nächste gemeinsame Treffen wurde auf Sonntag, den 10.4.05, wieder um 15:00h
festgesetzt.
Bilder vom ersten GrauRocker Treffen gibt es ab sofort in der Galerie.
Mit Bedauern wurde die Absage von Charly, Christel und Jenny Kressmann zur
Kenntnis genommen.
Heute, am 13.2.05 sehen
wir uns
um 15:00h im BÜRGERHAUS FLORSTADT.
Ich freue mich sehr auf unser erstes Treffen.
8.02.i.J.d.G.R. - Juhu,
der letzte noch fehlende Outlaw ist aufgetaucht und hat sein Mitwirken zugesagt.
Das freut mich ganz besonders. Schwubs, und schon steht Pepe auf der GrauRocker
Liste. Am Samstag war übrigens ein Hinweis auf unser 1. Treffen in der
Wetterauer Zeitung. Man kann ihn aber auch auf der Presseseite
hier nachlesen. Das ist Teil unseres einzigartigen Service für auswärtige
GrauRocker. Am Ende der GrauRocker Liste gibt
es einigen Datenbedarf... Ich kenne zwar sehr viele, die mitmachen, doch auch
wieder nicht alle... Also schickt mir bitte die fehlenden Infos.
6.02.i.J.d.G.R. - Ich
schreibe wieder im grünen Bereich. Das waren aufregende Tage... Danke noch
einmal von dieser Stelle aus an alle, die mir geholfen haben... ich war ganz
schön neben der Spur... Rechtzeitig vor dem 13.2. geht es aber wieder steil
bergauf. Danke für die zahlreichen Blumengrüße und Genesungswünsche. Das mit
dem Stock war aber doch wohl eher ein Witz, oder? Den anderen beiden, also dem
Papst und BM Unger geht es auch wieder besser. Wir dürfen uns also freuen.
Obwohl ich mich an dieser Stelle erst jetzt melde, habe ich doch in der
Zwischenzeit die Seite weiter aktualisiert. Danke für das Material.
Nachzuschauen ist es zum Beispiel in der Galerie, bei
den d-pennts. Der CountDown für das erste GrauRocker
Treffen läuft. Es ist wirklich wichtig, dass ihr zu diesem Treffen kommt. Hier
werden die Weichen gestellt... (nicht wörtlich gemeint!)
31.01.05 - Hat
mich doch noch so ne Scheiß-Grippe erwischt...
28.01.i.J.d.G.R. - Schon über 5000 mal
wurde die Seite aufgerufen. Es freut mich einfach.
Nun etwas ganz anderes: Ich werde immer wieder von befreundeten Musikern und
GrauRockern gebeten hier Veranstaltungshinweise zu veröffentlichen. Ich habe
das bisher nicht gemacht und werde es auch in Zukunft nicht tun. Ich schreibe
hier ja auch nicht auf, wohin ich mit meiner Gitarre unterwegs bin. Das soll
eine Seite für die N8 der Grauen Rocker sein und sonst nichts. Außerdem habe
ich keine Lust hier noch mehr schreiben zu müssen. Wenn ich da eine Ausnahme
mache, sehe ich mich im Nu in einem Begründungsnotstand. Ich bin schließlich
ein gebranntes Kind. - Wenn jemand auf eine Veranstaltung hinweisen will, kann
er das im Gästebuch tun. Da ist genug Platz. Gerne setze ich einen Link rein zu
eurer Veranstaltung, eurem Veranstalter, eurer Band oder so, aber sonst nichts.
Das meine ich überhaupt nicht böse, bin auch nicht negativ oder so etwas, es
ist vielmehr der reine Selbstschutz.
Da war doch noch was: Denkt an den 13.2.!
25.01.i.J.d.G.R. - Seit
die N8 der Grauen Rocker
geplant ist, gibt es Menschen die sich auf ihren 50. Geburtstag freuen. Wann hat
man so etwas vorher schon gesehen. Hier im Gästebuch
ist es nachzulesen.
In der Galerie sind jetzt auch die Splitters
vertreten. Es ist ja wirklich kaum zu fassen, wie sehr sich meine eigene
musikalische Geschichte hier auf dieser Seite abbildet. (Outlaws
> d-pennts > Daddy's
Music Set > Out Of Order > Splitters
- waren Bands, an die ich immer wiedder denke, in denen ich viel Spaß
hatte.) Bei allen Zusendern von Fotos möchte ich mich deshalb hier auch einmal
ganz persönlich bedanken. Größere Info folgt. Denkt an.... na was denn, - den
Termin!!!
24.01. i.J.d.G.R. - Die größere Info
verschiebt sich noch. Heute also nur ein paar kleine Nachrichten: Ich habe die Moderatorenseite
ergänzt. Leider füllt sich auch die Hall
of Fame. Es gibt in der Galerie ein neues Foto von
Live-Joy mit dem GrauRocker in spe, BM Herbert Unger. Ein wirklich sehenswertes
Foto (und schon damals in Farbe!) Nun gehe ich schlafen und wünsche euch allen
eine rockige N8. Und vergesst nicht, am 13.02. sehen wir uns möglichst alle im
BH Florstadt.
22.1.i.J.d.G.R. - Ich
habe mich lange nicht hier gemeldet. Jetzt auch nur kurz: Es gibt neue Sponsoren
und neue GrauRocker. Es gibt neue Bilder in
der Galerie, nämlich von den Los Bandidos und von den
Outlaws. Auf Anregung von GR Wacker habe ich eine neue
Seite eingefügt. Bitte um Zusendungen.
Am Montag werde ich mich ausführlicher hier äußern. Bis dahin muss ich noch
viele Töne spielen.
Ich kann nicht anders: Vergesst nicht den Termin am 13.2. (Sonntag) um
15.00h im BH Florstadt.
18.1.i.J.d.G.R. - Jetzt ist die Seite
gerade mal 2 Monate alt und wurde bereits über 4000 mal aufgerufen.
Das ist mehr als ich in meinen kühnsten Träumen erwartet hatte. Klar, dass so
eine Seite langsam kommerziell interessant wird. Die Fa. Musik Velten aus
Friedberg hat uns eine E-Gitarre gespendet, die am
15.10. unter den Besuchern der N8 der Grauen Rocker verlost werden wird. Wir
danken dem Spender.
Noch immer ist die GrauRocker Liste nicht komplett.
Es gibt noch unbestätigte Zusagen. (Bitte macht mal hin, e-mail an mich!)
Auf der Outlaw-Seite, in der Galerie
kann man zeitgenössische Original-Zeichnungen von Framus-Fred bewundern.
Ich versuche seit 2 Wochen vergeblich ein "Blackboard-PlugIn" zu
finden, das sich in die Seite hier einbauen lässt. Doch so eine kostenlose
Seite hat ihre Tücken. (Ihr habt sicher schon gemerkt, dass sie innerhalb einer
bestimmten Zeitspanne nur eine bestimmte Menge "Traffic" zulässt.
Wird der überschritten, macht sie für ca. ne Stunde dicht... Ich werde das
trotz - und alledem so lassen.
Ihr könnt ja einstweilen z. B. über das Gästebuch eure Anliegen miteinander
erörtern.
16.01.i.J.d.G.R.
- Der anscheinend unnerschöpfliche Fundus des GrauRockers
und edlen Outlaws Mc. Mike hat wieder einige Kostbarkeiten preisgegeben.
Besonders gefreut habe ich mich über eine Bandchronik der Outlaws, die ich
selbst 1965(!) für die damalige Schülerzeitung der Weidigschule verfasst
hatte. Ich habe sie als Faksimile auf die Chronikseite
gestellt. Ebenfalls neu ist ein Bericht aus der Butzbacher Zeitung über einen
Schülerball an der gleichen Schule, der gleichzeitig das Debüt der Outlaws
markiert. Man findet ihn in der Galerie bei den
Outlaws.
Es ist schon ein merkwürdiges Gefühl, wenn man sich so intensiv mit
seiner (nicht nur) musikalischen Vergangenheit
beschäftigt. Ich weiß nicht, ob es euch genau so geht, aber mir kommt es
manchmal so vor, als stünde ich auf einer Brücke, die die ferne Vergangenheit
über eine vielleicht manchmal zu Bildschirm-bestimmte Gegenwart mit der
Zukunft, unserem letztendlichen Wiedersehen und -spielen am 15.Oktober
verbindet. Dabei weiß jetzt noch niemand, was aus diesem Treffen, der
gemeinsamen Aktion und den vielen damit verbundenen Kontakten und Gesprächen
hervor gehen wird. Dass das für manch einen Teilnehmer Konsequenzen haben kann,
sich neue Perspektiven ergeben werden etc. ist mir aber jetzt schon sonnenklar.
Das ist aber nur ein positiver Nebeneffekt der ganzen Sache, die mir immer mehr
Spaß macht.
Ansonsten: Es sind neue Titel hinzu gekommen. Weitere
GrauRocker stehen in den Startlöchern.
(Für diese gilt: Ich brauche Eure definitive Zusage, sonst kann ich euch hier
nicht auflisten!)
15.01.05 - 4 Std. nach Mitternacht - Es gibt wieder neues zu
entdecken auf der Seite. Fündig wird man in der Galerie,
bei den Bandchroniken, aber auch neue Graurocker
sind aufgetaucht. Die versprochene Überraschung für gestern hat sich
verzögert. Sie wird hier sicher erst am Montag vorgeführt werden können. Aber es gibt noch
eine andere Überraschung. Die zeige ich euch morgen. Bin jetzt zu müde. Hatte
(mittlerweile) gestern zwei anstrengende Gigs, einen in Frankfurt und einen in Bad Nauheim. Das
reicht, Gute Nacht.
13.01.05 - Der Weg
zur N8 der Grauen Rocker führt, wie ich mittlerweile weiß, manchmal auch durch ein tiefes Tal und Graue Rocker sind keine Chorknaben.
Zum Glück fürchte ich mich nicht vor Tälern. Allerdings ist es mir lieber,
wenn es vorwärts geht und aufwärts - und dafür arbeite ich. Ich habe einige
Briefe und Anrufe bekommen heute, die mir sehr viel Mut gemacht haben. Dafür
danke ich euch.
Die Zeit bis zum nächsten tiefen Tal will ich nutzen, um hier einiges aufzuschreiben, was ich
vor lauter Briefeschreiben versäumt habe. Es gibt neue
Sponsoren, neue GrauRocker und neue Bilder von den Outlaws,
Mc. Mike sei Dank. Für morgen ist eine Überraschung geplant. GrauRocker HC
Ludwig ist im GrauRocker Außendienst nämlich unermüdlich, und jetzt ist ihm
schon wieder ein spannender Coup geglückt, den wir morgen vorstellen
wollen.
12.01.05 - Exkurs zur
"Gästebuchdebatte"
Vorweg: Ich bin weder böse noch sauer
auf Pinkus. Immerhin weiß ich, wer er ist und kann gut mit der Art wie er
Kritik formuliert umgehen. Ich hätte es zwar besser gefunden, wenn diese
Debatte, vor allem hier nicht nötig geworden wäre, aber nun scheint es, werde
ich da durch müssen. Habe aber um das Gästebuch zu entlasten vorgezogen meinen
Beitrag dazu auf die Info Seite zu stellen:
Als mir während eines Gespräches in
allerkleinstem Kreis, der lediglich aus Graurocker HC Ludwig Schneider, meiner
Frau, Rosi und mir bestand, die Idee kam, mit altgedienten Musikern aus der
Region das Benefiz-Projekt >Die N8 der Grauen Rocker< zu entwickeln,
gab es in meinem PC weder eine Verteilerliste >Graue Rocker<, noch sonst
eine einzige Datei zu diesem Thema, ganz zu schweigen von einer Regelung wie
Entscheidungen getroffen werden dürfen/sollen/müssen. Stattdessen fand in
unseren Hirnen eine Quasi-Exploration statt zu der Frage: Was ist zu tun?
Also gut, wenn wir das machen wollen, müssen
wir die Sache mit der Gemeinde Florstadt abstimmen, denn dort, so hofften wir
mit Recht, würden wir mit unserem Anliegen ganz sicher gut aufgenommen werden.
GrauRocker HC Ludwig Schneider wollte sich sofort darum kümmern. Außerdem
wollte er dann mit der Sponsorensuche beginnen, was er dann ja auch prompt
umgesetzt hat. Bereits am nächsten Tag kam er mit der Information zu mir, in
der Gemeindeverwaltung stehe man hinter dem Konzept und böte als Termin den
15.10.05 an.
Meine Aufgabe hingegen war, möglichst
alle relevanten Musiker aus der Gegend aufzustöbern, sie über den Plan zu
informieren und für dieses Event zu mobilisieren.
So klein war die Zelle, aus der das alles kam!
Ich wusste: Mein Musiker-Adressbuch ist
bei weitem nicht komplett und es würde viele Telefonate brauchen, bis sich überhaupt
eine Kontur erkennen lässt...
Ich beschloss also zunächst, möglichst
kompetente Kollegen anzurufen. Die ERSTE Nummer, die ich wählte, war die von
Charly K, denn niemand anders, verkörpert so wie er die hiesige Musikszene
jener Zeit. Ich hatte Christel am Apparat. Sie hat sich riesig gefreut und war
von der Idee total begeistert.
Als ich ihr allerdings den Termin
genannt hatte, gab es sekundenlanges Schweigen in der Leitung.
Sowas blödes, sagte sie dann, da sind
wir in Urlaub. Peng, das saß!
Wir waren beide traurig darüber. Ich
dachte: Was ist das für ein Wetterauer GrauRocker Projekt, wenn Charly und
Christel nicht dabei sein können? Sie wollte mir Mut machen und versicherte
mir, dass Charly und sie uns natürlich unterstützen und helfen würden - mit
Adressen- Kontakten, etc. Das war aber kaum ein Trost.
Nachdem ich mich von diesem Schock
erholt hatte, setzte ich mich an den Computer und schrieb beinahe abwechselnd
e-mails und telefonierte. Ich nahm die ersten Zusagen entgegen. Zwischendurch
begann ich mit der Konzeption dieser Webseite. Und dann kam ein Anruf von
Christel: Ich hab mich lange mit Charly darüber unterhalten. Wir finden die
Idee so toll, dass wir unseren Urlaub abgesagt haben, um am 15.10. mitzumachen,
und unsere Jenny macht auch mit.
Ich habe vor Freude fast den Stuhl
umgeworfen, bin herumgehüpft und habe mich gefreut.
Anschließend habe ich mich mit großem
Eifer an die Gestaltung der Internetseite gemacht. Ich wusste: Nun kann überhaupt
nichts mehr schiefgehn.
Und nun soll ich Charly und Christel brüskieren
und Jenny unter Hinweis auf "Die Gerechtigkeit" von der Teilnahme
ausschließen? Das werde ich unter keinen Umständen tun.
Mir geht es bei dieser Veranstaltung
erstens um den Spaß als solchen, zweitens um den Spaß an sich, drittens um den
Spaß viele Leute wiederzusehn, und viertens um den Guten Zweck. Ich habe das
Recht zu meinem Wort zu stehen. Jenny hat mein Wort - und die 50er Regelung
auch. Das ist nur auf den ersten Blick ein Widerspruch und beileibe keine
Vorteilnahme für mich, sondern für euch - und schon gar keine Benachteiligung
von irgendwem. Es ist eine Entscheidung FÜR die Qualität der Veranstaltung, FÜR
Euch, FÜR Jenny und FÜR die 50er Regelung.
Wichtiger als sich auf die Absolutheit
einer Regel verlassen zu können ist, dass man sich auf die Leute verlassen
kann, die die meiste Arbeit bewältigen.
Das könnt ihr, und daran sollte euch auch in Zukunft etwas liegen.
11.01.05 - Nachtrag
von gestern: Ein neues GrauRockermobil ist unterwegs, zu besichtigen in der Galerie
unter Graurockermobile. Außerdem gibt es
neue Sponsoren.
10.01.05 - Ich kann es kaum glauben,
aber mein T-Online Internet-Zugang funktioniert wieder. Gestern und heute - nur
Flaute gewesen. Inzwischen habe ich jedoch trotz alledem an der Seite weiter
gearbeitet. Neu sind die Starfighters von oben in der Galerie.
Außerdem habe ich eine Hall of Fame eingerichtet
für verblichene Rockerfreunde aus unserem Einzugsbereich - bei allem Respekt,
die sind mir persönlich näher als Elvis. Das soll es auch schon gewesen sein
für heute.
8.01.i.J.d.G.R. - Habt
ihr heute schon in die Wetterauer Zeitung geguckt? Dort findet man einen ersten,
gigantischen Vor-Bericht über die N8 der Grauen Rocker. Ich habe mich so sehr
darüber gefreut, dass ich nicht anders konnte als sofort einen Link
zur WZ-Online
in unsere Seite einzubauen. In ein paar Tagen werde ich einen Scan des gesamten
Artikels, inklusive der Bilder ebenfalls hier unterbringen - als Leserservice
für unsere auswärtigen Freunde sozusagen. Einen Teil des Artikels kann man
aber jetzt schon unter o.a. WZ-Online Link lesen. Das mag genügen für heute.
Ihr sollt ja (heute) Zeitung lesen.
Nur eins noch: Vergesst nicht den Termin am 13.2.05 um 15:00h im Bürgerhaus
Florstadt.
7.01.i.J.d.G.R. - Stenogramm: Neue Sponsoren
- neue GrauRRocker - neue Titel
- neue (alte) Muusiklokale - neue (alte) Fotos in
der Galerie diesmal von GR Schneider HC, ich meine
natürlich von Charly and his dolls mit Star-Trommler
Figaro - demnächst noch nen neuen (alten) PC.
Was will man mehr als Webseitenheinz?
Na klar: DENKT AN DEN TERMIN AM 13.2. IM BÜRGERHAUS IN FLORSTADT 15:00h!
5.01.i.J.d.G.R. - Die
schiefen Outlaw-Bilder haben Witzi, den ex d-pennts
Bassisten ermutigt mir auch schiefe d-pennts Bilder
zu senden. Die habe ich sogleich auf der entsprechenden Seite der Galerie
untergebracht. Ihr seht also - es ist ganz leicht hier mit seiner alten Band zu
erscheinen - man muss halt einfach nur etwas schicken. Die restliche Arbeit muss
euch dann nicht belasten. Ihr müsst höchstens euren Fans erklären, dass die
Aufnahmen leider ein paar reichliche Jährchen alt sind und absolut nicht den
Status Quo widerspiegeln. Von Jürgen Kammer, dem jetzigen Spotlight-Keyboarder
stammt übrigens das geniale Bild vom Bürgermeister.
Das hatte ich noch gar nicht entsprechend gewürdigt. Übrigens haben Recherchen
ergeben, dass die Fender Jaguar echt ist, auch wenn die Kopfplatte zunächst
sehr stutzig macht!
So, das war alles für heute.
3.01.im Jahr der Grauen Rocker - Obwohl
ich gestern nichts für diese Infoseite geschrieben habe, war ich nicht
untätig. Mc. Mike, ein Urgestein der Outlaws (meiner
allerersten Band!), hat seinen Bilder-Fundus durchgeforstet und mir viele tolle,
alte Outlaw Bilder geschickt. Sie sind in der Galerie zu bestaunen. Weiterhin
habe ich in der Frage-Antwort Seite gewirkt.
Außerdem habe ich einen Brief an unseren Paten bei der WZ geschrieben. Er wird
sicher durch die Zeitung die letzten, eventuell noch im Winterschlaf
befindlichen GrauRocker de Region aufstöbern und nach Florstadt schicken, wo am
13. 2. um 15:00h das erste Treffen stattfindet. Ich weiß, ich wiederhole mich,
aber da müsst ihr durch. Es ist ein wichtiges Treffen für alle, die im Oktober
dabei sein wollen. Ideal wäre, wenn von JEDER denkbaren Formation jeweils
mindestens ein Vertreter erscheinen würde!!!
Schickt mir, Fotos, Zeichnungen, Presseartikel, was ihr wollt, nur keine
Rechnungen...
1.01.05 - Allen
Grauen Rocker, ihren Freunden und Sponsoren, sowie ihren Lieblingsmenschen
wünsche ich für dieses Jahr, das für uns den Arbeitstitel "Jahr der
Grauen Rocker" hat, Alles Gute.
In den letzten Tagen habe ich viel Post und einige Anrufe zum Thema "Naturkatastrophe
in Asien" bekommen. Dieses furchtbare
Geschehen drückt jedem aufs Gemüt. Ich habe mich bislang regelrecht zwingen
müssen, diese Sache hier auszuklammern. Es wurde nachgefragt, ob man die ganze
Geschichte vorziehen sollte, um rasch eine größere Spende für die Menschen
dort zu erwirken...
Es gab den Vorschlag mit einem Teil der Grauen Rocker so etwas vorab schon mal
zu machen...
Das trifft natürlich jeden blanken Nerv bei mir... Vielleicht geht da ja
etwas... ich stell das mal hier so hin...
Was mir dabei im Kopf rumgeht ist in etwa folgendes: An dieser furchtbaren
Geschichte kann man lernen, dass das Leben an sich gefährdet genug ist, dass
alle Kräfte nötig sind, um die Folgen solcher Gewalten erträglicher zu machen
und dass es wirklich überhaupt und uneingeschränkt nur als Wahnsinn bezeichnet
werden muss, wenn man diesen unvermeidlichen Katastrophen noch
menschen-verursachte hinzufügt, wie Kriege, spekulationsbedingte Massenarmut,
religionsbedingte Hirnvergiftung, etc. Ansonsten: Natürlich müssen wir da
helfen, die Frage ist wie? Es kann jeder spenden! Adressen dazu will und werde
ich hier nicht empfehlen. Was ansonsten geht? Vielleicht kommt dazu ja ein
Impuls von der Wetterauer Zeitung, einer Bank, einer Stadt, einer Institution,
die mehr Gewicht auf die Waage bringt als wir mit unserer Web-Seite. Ich denke, wir
wären schon bereit bei einer entsprechenden Aktion mitzumachen, oder? Ende der
Neujahrsansprache.
31.12.04 - Wer von euch denkt, dass am
letzten Tag des Jahres, auf welches unaufhaltsam das "Jahr der Grauen
Rocker" folgt, etwas ganz besonderes hier erscheinen müsste, der irrt sich
nicht. Ich habe mir für heute nämlich einen ganz besonderen Leckerbissen
aufgehoben, den man sogleich finden wird, wenn man die Galerie
aufsucht. Dort kann man den jetzigen unübertrefflichen Bürgermeister von
Florstadt, Herbert Unger sehen, wie er lockigen Haares ganz verträumt seine
Gitarre bedient...
Wenn das kein Knaller ist... !
Ansonsten wünsche ich allen treuen Lesern dieser Seite einen gelungenen
Rutsch
ins neue ( ..na ja mer waas es net...) Jahr. Und somit verabschiede ich mich
für dieses Jahr von euch allen. Vergesst nicht den Termin: 13.02.2005! Der ist
wichtig!
30.12.04 - Es
gibt wieder neue Sponsoren.
Dazu zum Jahresende ein paar Sätze: Sponsoren sind
nicht unbedingt wohlsituierte Geschäftsleute, die man tagelang
"anbaggern" muss, bis sie "etwas Kohle für einen Guten
Zweck" rausrücken. Das sind oft genug Geschäftsleute, die von sich aus
auf uns zukommen, weil sie von der N8 der Grauen Rocker gehört haben, gut
finden was hier passiert und gerne zu den Sponsoren
gehören wollen. Das ist die richtige Einstellung, so kommt "Leben in die
Bude". Ich möchte jedenfalls hier einmal vorab, in wessen Namen auch
immer, den Sponsoren danken. Mit ihrer Hilfe werden
wir hier in der Wetterau, im Oktober ein unglaubliches Fass aufmachen. Wir alle
gemeinsam bilden sozusagen die Zutaten für dieses Ereignis, die Musiker, die
Gemeinde und die Sponsoren. Ich unterlege das Wort
inzwischen beinahe routinemäßig mit einem Link, denn ich finde es wichtig,
dass man weiß, wer die Leute sind, die dieses tolle Ding unterstützen.
Ansonsten sei hier noch einmal auf die Seite Musiklokale
hingewiesen. Charly Kressmann hat zu diesem Thema eine Elektropost geschickt,
die ich fast genau so dort hineingestellt habe. Dort und überall sonst auf
unserer Seite (..ich kann es nicht lassen!) ist natürlich noch viel Platz für
eure Beiträge.
Also, her damit!
28.12.04 - Wir begrüßen neue Sponsoren
und neue GrauRocker. Ich hab z.B. bis jetzt
nicht gewusst, dass der Kalli Velten in den 60er Jahren mit den "Dukes" Rock'n
Roll gespielt hat...
Noch eine gute Nachricht: Am 15.10.05 wird unter den Besuchern der Veranstaltung
N8 der Grauen Rocker eine niegel-nagelneue, aktuelle Elektrogitarre verlost.
Dies hat sich das Musikfachgeschäft Musik-Velten in Friedberg ausgedacht.
Darüber freuen wir uns natürlich besonders. Ansonsten habe ich in Erwartung
kommender Bildermassen die Galerie ein wenig
umstrukturiert. Also, her mit dem Zeug!
Das war's für heute. Ach so, noch was zu den Neugierigen im Gästebuch: Da
könnt ihr absolut beruhigt sein, lieber als alle WebSaiten sind mir 6 Richtige.
27.12.04 - Die
Kalorienschlachten sind geschlagen. Ausgesuchte Exemplare diverser
Nadelgeholzgattungen wurden besungen oder auch nicht. Zahllose Päckchen und
Karten wanderten hin und her und gute Wünsche tobten via Telefon oder Internet
durch die Kabel. Jetzt könnten wir erschauernd aufatmen.
Doch was müssen
wir feststellen:
Es sind nur noch wenige Tage bis 2005, dem Jahr der Grauen Rocker.
Ich habe mich aus naheliegenden Gründen ein paar Tage lang nicht an dieser
Stelle gemeldet, das heißt jedoch nicht, dass hier nichts geschehen wäre. Es
gibt neue Graurocker, neue Bilder aber vor allem eine riesige Freude darüber,
dass diese Seite, die erst genau einen Monat alt ist, bereits über 2000 mal
angeklickt wurde. Das ist ein deutlicher Hinweis dafür, auf wie viel Interesse
die Veranstaltung
N8 der Grauen Rocker jetzt schon gestoßen ist. Wenn ich in den letzten 2 Wochen
mit diversen Bands unterwegs war, habe ich erlebt, dass man darüber geredet
hat, ohne dass ich ein Stichwort dazu gegeben hatte. Wir sind also im Gespräch!
Das muss auch so bleiben. Denn irgendwann werden wir aus organisatorischen
Gründen den "Sack zumachen müssen". Den Kriterien für diese
Entscheidung werden wir am 13.2.05 wahrscheinlich sehr nahe kommen. Herbert
Unger, der beste aller denkbaren Bürgermeister, der übrigens ein begnadeter
GrauRocker in spe ist (g. ex - Magnum Force), hat bereits im Gästebuch dieser
Seite sein persönliches Engagement und sein Kommen am 13.2.05 versprochen.
Gemeinsam mit ihm werden wir in der Lage sein, die organisatorischen Eckdaten
für die N8 der Grauen Rocker auszuloten. Ihr seht also wie wichtig es ist,
diesen Termin nicht ungenutzt verstreichen zu lassen. Das mag genügen für
heute. Schickt mir eure Zusagen für den 13.2.05 (...und natürlich was
ihr sonst so habt an Bildern, etc.)
22.12.04 - Wichtig!!! Anfang Februar wird das erste offizielle GrauRockertreffen im Florstädter Bürgerhaus sein.
Termin: Sonntag der 13.2.05 um 15:00 Uhr. Das ist der Sonntag nach
Fasching. Ideal wäre wenn von jeder Formation, die im Oktober
auftritt dazu wenigstens ein Vertreter erscheint. GrauRocker,
die bis dahin (noch) nicht untergekommen sind sollten ebenfalls dort erscheinen.
Das gleiche gilt für die, die keinen Internetzugang haben. Hier kann man sich
umfangreich austauschen und informieren. Frau Backes, die für das
Kulturdezernat der Gemeinde Florstadt verantwortlich ist, hat sich diesen Termin
ebenfalls schon in ihren Kalender geschrieben. Dies ist also der erste
wichtige und leibhaftige Termin!!! Es werden bis zum Oktober nicht sehr
viele Gelegenheiten dieser Art folgen!
Das ist aber noch längst nicht alles für heute. Das erste GrauRockerMobil
ist unterwegs in der Wetterau. Es gehört dem GrauRocker HC Ludwig Schneider.
Wie es aussieht, kann man sich in der Galerie
anschauen. Ihr seht also: Beiträge jeder Art werden hier umgehend dokumentiert.
Weitere Neuigkeiten als Telegramm: Hartmut Pfannmüller (jetzt Wien) hat seine
Teilnahme angekündigt! Emil Winnige wird ebenfalls die Bühne erbeben lassen.
Mal sehn, ob er seinen Bass immer noch so hochgeschnallt spielt wie damals bei
den Beatniks. Rudi Goll, der den Florstädtern ein Begriff ist, hat sich bereit
erklärt einen Teil der Moderation zu übernehmen. Das mag genügen für
heute.
20.12.04 - Während
das Jahr 2004 seinem verdienten Ende entgegeneilt und Weihnachten in die
kritische Phase eintritt, was bei manch einem an den Restnerven reißt, habe ich
mir, angeregt durch einige e-mails engagierter GrauRocker,
die Mühe gemacht die Liste der GrauenRocker in der Weise zu überarbeiten, dass
man jetzt sehen kann, wer welche/s Instrument/e spielt. Dies ist besonders
hilfreich für diejenigen, in deren "Formation" der eine oder andere
fehlt, oder wegen Jugendlichkeit ersetzt werden muss. Wer länger keinen Blick
auf diese Liste geworfen hat wird überrascht sein, wie umfangreich sie bereits
jetzt schon ist. Ansonsten gibt es noch zu melden, dass bei einigen die Sponsorenseite
zu langsam lädt. Ist das bei euch allen so? Vielleicht sind das für den einen
oder anderen Rechner mittlerweile einfach zu viele jpgs. Ich könnte die Logos
kleiner machen oder die Sponsoren auf mehrere Seiten verteilen... Mal sehn - das
soll jedenfalls nicht euer Problem sein. Genug ist's für jetzt!
Lasst euch weder von WeihnachtsMännern noch von WeihnachtsFrauen unterkriegen!
19.12.04 - Meine
Oma hat immer gesagt: Jeder Vorteil hat einen Nachteil und umgekehrt!
(...und meine Oma war eine sehr kluge Frau!)
So ist das leider auch mit dem
Internet.
Ein
heikles Thema heute: Immer wieder habe ich darauf hingewiesen, wie wichtig es
ist für unsere Veranstaltung, dass ihr untereinander Kontakt aufnehmt.
Nun hat
ein engagierter GrauRocker in einer e-mail
vorgeschlagen eure mir bekannten e-mail-Adressen hier irgendwo in die Seite
einzubauen, damit das mit dem Kontaktieren einfacher geht. Ich finde die Idee an
und für sich sehr gut, aber habe kein Recht einfach so über eure Adressdaten
zu verfügen und werde das auch deshalb nicht tun.
Andererseits leuchtet es ein, dass da
ein Bedarf ist... Was tun, sprach Zeus... ???
Eigentlich ist es ja für jeden
relativ leicht, die e-mail-Adressen der anderen Graurocker zu sehn, wenn er in
dem Verteiler, in dem ja die anderen Namen aufgeführt sind, mit der rechten
Maustaste auf den Namen und dann auf >Eigenschaften< klickt. So
könnte man das machen, ohne dass hier ein Verzeichnis mit allen Adressen stehen muss, das nämlich allzu leicht
eine Beute seltsamer Leute werden könnte,
die sich bestimmter Scannerprogramme bedienen, um an beliebige e-mail-Adressen
zu kommen, indem sie mit deren Hilfe systematisch auf webseiten im Internet nach e-mail-Adressen
suchen. Eine andere Möglichkeit wäre, hier auf einer speziellen Seite die
e-mail-Adressen so darzustellen, dass ein solcher Scanner sie nicht entdeckt, z.B.:
martinPunktschnurattminusonlinePunktde. Das ist aber relativ mühsam zu
bewerkstelligen und selbst solch eine Seite würde ich nur mit eurer Zustimmung machen.
Also meldet euch bitte dazu.
Ich werde jedenfalls e-mail-Adressen HIER AUF DER SEITE NUR IN DER FORM
VERÖFFENTLICHEN, WIE ES JEDER EINZELNE VON EUCH ERLAUBT!
Wenn jemand schreibt,
ich kann seine e-mail Adresse hier ohne "Schminke" veröffentlichen,
dann tu ich das.
Es gibt, das fällt mir jetzt gerade noch ein, auch die
Möglichkeit einen direkten Mail-Link einzubauen. Das könnte auch eine
ziemlich Scanner-resistente Methode sein. (Dies würde dann so aussehen, dass da nur
ein Name
steht. Wenn man den anklickt öffnet sich EUER eigenes Mailingprogramm und das geht
dann weiter wie gewohnt...) Also- wie soll es sein? Soll es überhaupt sein? Ich gebe
das einfach mal hier hinein zum darüber Brüten. Brütet aber nicht zu lange,
denn ihr wisst: Die Zeit vergeht schneller, als man glaubt! Außerdem kann
jeder, wenn er will seine e-mail-Adresse im Gästebuch hinterlassen. (aber
Vorsicht! Scanner!)
18.12.04 - Zwischendurch mal etwas
zur Gestaltung dieser Seite: Sie ist so einfach gehalten, damit sie erstens auch
ohne "Plug-Ins" und überall läuft und zweitens, damit ich sie
relativ mühelos, d.h. mit vertretbarem Zeitaufwand jederzeit ändern und
aktualisieren kann. Einzig hinter dem Beschwerdelink ist eine "Java-Script
Sache", die nur funktioniert, wenn man den Rechner entsprechend eingestellt
hat. Was gibt es noch neues? Bald werden weitere GrauRocker
hinzukommen. Die ersten Kontakte stehen bereits. Wer den Zähler am Ende dieser
Informationsseite beobachtet, hat sicher gemerkt, dass es ab heute nur noch 300
Tage sind bis zur N8 der Grauen Rocker. Das mag manchem noch lange hin
erscheinen, doch wir in unserem "fortgeschrittenen Alter" wissen
längst, wie schnell die Zeit vergeht...
Also : Bitte Material schicken, Kontakte wieder herstellen, gute Ideen haben
etc.
17.12.04 - Heute
gibt es ein paar neue Fotos in der Galerie. Viel Spaß
beim Gucken.
16.12.04 - Aus
aktuellem Anlass habe ich eine neue Rubrik: "Antworten
auf häufig gestellte Fragen" gebastelt. Hatte gestern ganz vergessen
zu erwähnen, dass neue Sponsoren, Titel und GrauRocker dazugekommen sind. Hole
das hiermit nach. Vorhin ist gerade die 100te e-mail in Sachen GrauRocker
angekommen. Die meisten davon muss ich beantworten. Manchmal sind in diesem
Zusammenhang dann Überarbeitungen, Korrekturen und/oder Ergänzungen auf
bereits fertigen Seiten fällig. Ihr könnt euch sicher gar nicht vorstellen, was hier los
ist, wenn ich das geahnt hätte... Aber es
macht einen enormen Spaß, weil ihr so mitmacht und überhaupt... I know,
it's only Rock'n Roll, but I like it, like it, yes I do.
15.12.04 - Etwas zum Ablauf am 15.10.05:
Es wird eins/zwei Schlagzeuge geben. Eine Bassanlage wird da sein. Es werden
evtl. 3 unterschiedliche Gitarrenverstärker auf der Bühne stehen. Lasst euer
Zeug also (außer den Instrumenten) zuhause, es soll keine Umbaupausen geben.
Wenn jemand darauf besteht unbedingt SEINEN XY-Amp spielen zu wollen, dann soll
er ihn bitteschön für die gesamte Dauer des Konzerts, das heißt auch allen
anderen Musikern zur Verfügung stellen. Während die erste Band spielt, müssen die beiden nächsten Bands bereits im
Backstage-Bereich sein. So geht das dann weiter bis zum Ende. Wer fertig ist,
bringt seine Instrumente in Sicherheit und verlässt die Bühne und den
Backstage-Bereich (Für verlorengegangene oder zerstörte Gegenstände übernehmen wir nämlich
keinerlei Haftung!) Ich weiß keinen anderen Weg, wie man die Zeiten zwischen
den Auftritten der vielen Bands kurz halten kann. Da findet allenfalls eine
kurze Überbrückung und Ankündigung durch verschiedene Moderatoren statt. Es
wird aber auch während der Moderation und somit während des gesamten Konzerts
KEINE Gelegenheit mehr zu einem Soundcheck sein. Ich hoffe sehr, ihr seid mit
dieser Regelung einverstanden. Anders geht es jedenfalls nicht. Davon bin ich
fest überzeugt. Es soll eine Veranstaltung werden, die ein hohes Tempo hat,
viel Abwechslung bietet und ohne nennenswerte technische Pannen auskommt. Was
noch an Unvorhersehbarkeiten passiert, obwohl die Sache gut geplant sein wird,
reicht völlig. Um eure Zustimmung hierzu würde ich mich sehr freuen!
14.12.04 - Es ist
schon irre, was ihr bis jetzt schon zur Rubrik "Musiklokale" geschickt
habt. Da sind welche dabei, von denen ich bis jetzt noch gar nichts gewusst
habe. Andere hatte ich inzwischen ganz vergessen. Dies bestätigt mich aber in
der Ansicht, dass es Sinn macht, diese Dinge einmal aufzuschreiben, selbst wenn
es nur auf einer Webseite der Grauen Rocker ist. Es ist nämlich ganz
interessant, sich einmal an diese Orte zu erinnern. Dabei fallen einem tausend
Geschichten ein, die wir zwar hier nicht dokumentieren wollen, die sich aber
trotzdem zum Teil sehr schön erzählen lassen...
Nun eine Frage: War das Ranstädter Bonanza identisch mit dem Westside, bzw.
Black Inn, oder waren das unterschiedliche Clubs? Es hat sich außerdem
inzwischen geklärt wo Charly's Bierbar war. - Manche Erinnerungen sind
lückenhaft, ich schreibe die Sachen trotzdem hier rein, vielleicht kann ja
jemand weiterhelfen?
Was gibt es noch? Die Titel-Liste füllt sich weiter, es kommen Graue Rocker
hinzu und natürlich Sponsoren. Es sieht außerdem so aus, als könnten wir bald eine Bilderflut für die
Galerie erwarten, denn es wurden reichlich Fotos
angekündigt: "So bald ich Zeit hab, schick ich dir was". So und
ähnlich haben sich viele von euch geäußert. Wir freuen uns drauf. Lasst euch
die Zeit, die ihr braucht, aber schickt dann auch was!
Zum Glück sind wir nicht im Zeitdruck, aber der kommt noch, wetten dass...
13.12.04 - Wenn
ich so in der Wetterau unterwegs bin, komme ich ständig an irgendwelchen Orten
und Lokalen vorbei, in denen ich mal irgendwann Musik gemacht habe. Das geht
euch sicher genauso. Heute will ich euch mit einer neuen Seite erfreuen, die
sich hinter dem Link Musiklokale von damals
verbirgt. Hier habe ich mal ganz behutsam angefangen, einige Orte
aufzuschreiben, in die ich damals meinen Verstärker (und nicht nur den!)
geschleppt habe. Also - entspannt euch - und denkt nach. Es wäre schön, wenn
dabei ein kleiner Almanach in Sachen 60/70er Musiklokale in der Wetterau
herauskäme. Wo war eigentlich Charly's Bier Bar? Also, wieder ist eure
Mitarbeit gefragt. Schickt alles, was euch einfällt. Nicht so geht es um die
Bürgerhäuser, in denen natürlich ab und zu auch Musik gemacht wurde, ich
meine schon diese richtig echten, original Schuppen, die später leider
meist zu Diskotheken wurden... Also, jetzt seid ihr wieder dran. - Ach so,
natürlich gibt es wieder neue Graurocker und neue Sponsoren... Und noch was: Es
wird bereits jetzt vehement nach Karten für unsere Veranstaltung gefragt. Ist
doch Wahnsinn, oder?
12.12.04 - Wir haben jetzt, wenn
ich mich nicht verzählt habe, bereits Musiker aus 26, in Worten SECHSUNDZWANZIG
verschiedenen Bands. Das wird ein Knaller! Es gibt aber immer noch etliche
Kollegen, die wir noch nicht erreichen konnten. Fast alles, was ihr hier seht,
hat sich übers Internet, bzw. via e-mail ergeben und entwickelt. Da sind aber
etliche, die mit diesem Medium (noch) nichts anfangen können (wollen). Die
sollen NICHT außen vor bleiben. Ruft sie an, erzählt ihnen von der Aktion,
schickt mir notfalls ihre Telefonnummern, obwohl ich beileibe auch nicht Onassis
heiße.
EIN INTERNETANSCHLUSS IST NICHT BEDINGUNG FÜR EIN ENGAGEMENT AM 15.10.05!
(Aber er erleichtert die Sache ungemein.)
Was mich betrifft: Ohne online zu sein hätte ich das alles überhaupt nicht
machen können.
Ach ja, es gibt wieder neue Graurocker und eine GRAUROCKERIN. Chapeau!
Die Titel-Liste wächst langsam. Ich schätze mal, bald sind die Sets
komplett.
Jetzt zu meiner heutigen Bitte: Schreibt, wenn es bei eurem Auftritt
Besonderheiten gibt, die organisationsintensiv sind! Wenn Ihr z.B. nen Drummer
habt, der linksrum spielt oder wenn ihr mit 3-4 Akustik-Gitarren spielt,
schreibt mir das, damit wir uns rechtzeitig darauf einstellen können.
Denn was mir - und allen, mit denen ich bis jetzt darüber gesprochen habe - am
Herzen liegt ist, dass es einen reibungslosen, professionellen Ablauf gibt.
Deshalb verwende ich so viel Zeit dafür, euch zu informieren, so gut es geht.
Aber jetzt reichts mal wieder.
11.12.04 - Sorry,
aber es reißt nicht ab - dabei wollte ich wirklich mal meine Ruhe haben...
Die ersten Musik-Titel sind eingetroffen. Deshalb habe ich einen neuen Link
erstellt, hinter dem ihr sehen könnt, welche
Stücke bereits gespielt werden am 15.10. 05. Diese Titel können nicht ein
zweites mal von einer anderen Gruppe zu Gehör gebracht werden an diesem
Abend. Unser Publikum darf in jener N8 ein hohes Niveau erwarten. Die
Bedingungen dafür sind optimal: Die Anlage wird erstklassig sein. Das gleiche
gilt für den Service. Jeder Graurocker bringt genügend Erfahrung mit und hat
außerdem genug Zeit, sich auf das Konzert entsprechend vorzubereiten. Deshalb
rate ich euch dringend: Überlegt euch so schnell wie möglich, was ihr spielen
wollt und schreibt es mir.
10.12.04 - Eifrige
Gästebuchleser haben es schon bemerkt, der Link auf der Wölfersheim-Live Seite
steht jetzt ebenfalls. Doch jetzt zu meinem heutigen Anliegen: Vielleicht kommt
es euch völlig verfrüht vor, aber ich denke das große Loch der untätigen
Zeit kommt eher als man denkt und dann wird die Zeit plötzlich knapp. Was ich
möchte ist folgendes: Bitte überlegt euch schon jetzt mal langsam welche Titel
ihr am 15.10.05 spielen wollt! Teilt mir das dann mit. Ich finde, man muss
vermeiden, dass fünf Bands "Shakin All Over" spielen, oder irgend
etwas anderes doppelt vorkommt. Deshalb sollte man so früh wie irgend möglich
mit der Zusammenstellung des Programms beginnen. Ihr müsst euch selber um die
Zusammenstellung eurer Band kümmern und solltet euch für drei bis vier Titel
entscheiden. Wer als erster "Route 66" anmeldet, der darf es auch
spielen. So sollte das funktionieren. Es gibt massenweise Stücke, die nicht so
abgedroschen sind, aber das wisst ihr genauso gut wie ich. Meldet euch also MIT
TITELN, die ihr spielen wollt an. Wenn die schon belegt sind, melde ich mich
dann umgehend. Ansonsten gibt es natürlich neue Sponsoren, neue Graurocker etc.
Ich grüße euch für diese Woche hoffentlich zum letzten mal. Ach ja, noch ein
Spruch für die Jungen:
Heute spielst du leicht und locker, morgen bist du Grauer Rocker
Und das ist - bei allem was recht ist - irgendwie etwas verdammt schönes...
9.12.04 - Hatte eigentlich nicht vor schon
wieder etwas zu schreiben, doch "wat mut mut". Es gibt natürlich neue
Sponsoren, doch auch neue Graurocker sind wieder hinzugekommen. Außerdem habe ich, weil etliche von euch mich darum gebeten hatten,
das Tempo aus den Laufschriften gedrosselt. Günther Keller hat ein tolles Foto
von den Starfighters geschickt. Das könnt ihr jetzt in der Galerie
bewundern. Ich finde, wir sollten Anfang Februar ein kleines Treffen
veranstalten, vielleicht im Florstädter Bürgerhaus. (..wird schließlich der
Ort der Handlung sein!) Da können sich
interessierte Graurocker mal bei dem einen oder anderen Getränk kennen lernen,
und es besteht die Möglichkeit Ideen auszutauschen. Das Treffen könnte man
fototechnisch sowie inhaltlich dokumentieren und die Ergebnisse hier
veröffentlichen. Was haltet ihr davon? Schreibt mir eure Meinung dazu, oder
schreibt sie ins Gästebuch.
Bernd Heinisch, der Macher von Wölfersheim-Live hat uns seine Unterstützung
zugesichert. Wir bekommen von ihm für die Veranstaltung z.B. einen Beamer. Den
können wir dort gut gebrauchen. Danke! So, das soll erstmal genügen.
7.12.04 - Wieder
haben sich etliche gestandene Musikanten gemeldet, die am 15.10. mitmachen
werden. Die Honey-Twins haben die GrauRocker Seite jetzt ebenfalls verlinkt.
Danke an die Honey Twins! Auch von der Seite des
Twin-Set Orchestra gibt es
jetzt einen Link zur GrauRocker Seite. Wenn jemand von euch Webseiten macht und
links zu dieser Seite unterbringen kann, bitteschön, das wäre sehr
nett...
Noch was: Inzwischen werden immer öfter "Spitzen-Oldie Bands" aus
allen möglichen Regionen angedient, bzw. bieten sich an. Nichts für ungut,
aber die lieben Kollegen haben erst dann eine Chance bei uns mitzumachen, wenn
wir, was ich für sehr unwahrscheinlich halte, den Abend nicht ausschließlich
mit Musikern aus unserer Region hinbekommen. Es handelt sich also in Florstadt
bei der N8 der Grauen Rocker am 15.10.05 durchaus um ein regionales Event: Aus der
Region, für die Region! Die Wetterau hat doch auch wirklich genug zu "beaten",
oder sehe ich das falsch? Ich sehe jedenfalls nicht ein, dass ein
"Wetterauer Act" am 15.10. außen vor bleiben muss, nur weil eine
meinetwegen wahnsinnig gute Band aus Castrop-Rauxel eine Woche früher zur
Stelle war... Es ist doch klar, dass heimische Musiker bei solch einer
Veranstaltung in ganz anderer Weise Publikum anziehen als Combos von jwd.
Bitte schreibt mir mal was dazu oder noch besser, schreibt es ins Gästebuch.
Dann kann es wenigstens gleich jeder lesen, ohne dass ich es großartig
herumschicken muss. Es ist sowieso recht mühsam, jeden "Neuzugang",
und davon gibt es reichlich, auf den aktuellen Stand zu bringen....
4.12.04 -
Hab gerade die Idee gehabt, die Infos farblich abzusetzen. Dann sieht man
leichter ob es etwas neues gibt. Da ist auch einiges, nur hatte ich keine Zeit
es hier unterzubringen. Ich halte es auch für wenig sinnvoll jeden Tag
Informationen zu schreiben. Aber spätestens im Wochenabstand werde ich mich
jetzt hier immer melden und berichten. Ich hoffe sehr, ihr seid damit
einverstanden. Übrigens könnt ihr mir auch etwas für diese Rubrik zuschicken.
Ich setze es dann rein.
Jeden Tag bringt GrauRocker HC Ludwig mir Logos von Sponsoren, die ich dann
scanne , u.U. bearbeite und ins Netz stelle. Beinahe täglich ergänze ich die
Liste der Grauen Rocker um Neuzugänge. Von einigen Leuten die ich
angeschrieben/rufen habe fehlt noch eine definitive Zusage. Wenn ich die habe,
kommen sie hier auch rein, vorher nicht.
Inzwischen gibt es auch ein paar Entwürfe für das offizielle T-Shirt. Ich habe
über den Verteiler allen Graurockern, deren e-mail Adressen mir bekannt sind
die Entwürfe verbreitet. Sowie eine Entscheidung auf möglichst breiter Basis
gefallen ist, gehen die Dinger in Arbeit. Wenn sie dann fertig sind, wird das
hier publiziert. Ihr könnt sie dann bei mir zum Selbstkostenpreis, der
vielleicht gar keiner ist, wenn sie nämlich gesponsered werden, bestellen. Da
ist aber noch Klärungsbedarf... Es ist vielleicht sinnvoll ein paar Varianten
dieser T-shirts zu machen, nämlich welche für den Aktiven Graurocker und
welche für den einfachen Fan.
(grins! ;-))(Jeder Stand hat so seine Privilegien!) Die
Fan T-shirts gibt es dann irgendwann an den Karten-Vorverkaufsstellen,
bzw. die Reste am Ort der Veranstaltung. Es geht also weiter mit viel
Schwung.
So, das soll für jetzt genügen...
30.11.04 - Eigentlich
wollte ich heute einmal nichts ergänzen, aber es ist wieder so viel passiert:
Gleich zwei gestandene Magics, Ben und Horst haben zugesagt
und Gerhard Burk, Beatniks Schlagzeuger, später Bourbon Family kommt auch!
Marian Bardai hat ebenfalls spontan den 15.Oktober in seinen Kalender
geschrieben. Dave Davies, der Mann mit der gewaltigen Stimme wird da sein.
Stuart Hartley hat sein Kommen zugesichert. Es wird also mindestens ein
Super-Country-Set geben. Somit haben wir bereits zwei waschechte Wetterauer
Alt-Engländer auf der Bühne. Übrigens: Alle Reihenfolgen von Nennungen,
sowohl hier als auch in der Graue Rocker Liste erfolgen rein zufällig und haben
aber wirklich überhaupt nichts mit Wertungen oder so etwas ähnlichem zu tun.
Es geht also ständig rund hier, dabei haben wir noch fast ein Jahr Zeit... Aber
erfahrungsgemäß werden die Aktivitäten auf allen Seiten mit der Zeit
nachlassen - und irgendwann kommt dann doch der blanke Stress kurz vorher, wenn
noch nicht geprobt wurde, etc.
Es soll nämlich keine Alt-Herren Jam-Session werden, sondern eine Folge von
richtig knackigen kleinen Sets á 15 Minuten, davon 3 Stück pro Stunde, der
Rest wird draufgehn für Moderation und Minimalumbau.
(Wir haben alle Erfahrung und/oder Routine, das zählt enorm - deshalb bin ich
sehr zuversichtlich, dass der Zeitplan auch hinhaut.) Über all das kann man
sich doch sehr freuen, oder? Übrigens sind wieder Sponsoren
dazugekommen. Habt ihr schon das Bild von "Charly (Kressmann) and his
dolls" gesehn? Es findet sich in der Galerie.
29.11.04 - Es
gibt wieder neue Sponsoren. Danke!!!
Ich bekomme täglich mails von Leuten, die mitmachen - und die ganze
Sache unterstützen wollen.
Es ist der Wahnsinn.
Z.B. Witzi schreibt: .....soll ich im Raum Butzbach pressemäßig
jetzt schon ein wenig werbung betreiben?
Kenne auch Thorsten Weber von FFH,er bereist alle Konzerte der Topstars!
Vielleicht interessiert ihn ja auch die "N8 der
Grauen Rocker"!?
Meine Antwort: Klardoch, lass mal knacken...
28.11.04 - Die Seite ist jetzt sozusagen
betriebsfertig. Es gibt bereits erste Sponsoren.
Diese haben jetzt fast ein Jahr lang kostenlose Werbung auf unserer Seite.
Außerdem gibts seit heute eine Meckerecke. ;-) > siehe Beschwerden.
Die Graue Rocker Liste muss noch erweitert werden. Sagt also bitte allen Leuten
aus der Region, die in Frage kommen bescheid. Und schickt Material !!!
e-mail von Thomas Gerlach, Alpha-Band: ...wie schon telefonisch
mitgeteilt, ich bin dabei und werde versuchen, meine ehemaligen Bandkollegen der
Looser, von Parabol und meine jetzigen der Alpha Band, soweit sie damals aktiv
waren- Sigi Eisenlohr, Hubert Dönges, Heinz Wasserheß- zu aktivieren.
Gerne biete ich mich auch als Moderator an, wenn so etwas benötigt wird, das
könnte man ja in mehrere Hände aufteilen...
Ich wünsche allen Grauen Rockern eine zipperleinfreie Zeit. Mehr schreib ich
jetzt nicht.
27.11.04 - Nach neuesten Informationen werden sich die
Bürgerhauswirtsleute um das leibliche Wohl aller beteiligten Musiker kümmern.
Sie sind sozusagen die Sponsoren für unser Essen und Trinken. Besten Dank!
Die PA-Anlage an diesem Abend kommt von der Fa. Joker-Music (Wolfgang Boike),
Altenstadt. Wir haben schon oft mit Wolfgang zusammengearbeitet und waren immer
äußerst zufrieden. (Blues im Park, etc.)
Bezahlt wird die PA von der Gemeinde Florstadt, Besten Dank!
Es gibt noch jede Menge andere Sponsoren, die ihr bald auf dieser Seite sehen
könnt. Das ist nur nicht alles auf einmal zu schaffen.
Wenn genügend Material zusammenkommt, werden wir versuchen im Foyer des
Bürgerhauses eine Ausstellung zu machen. (Alte Plakate, Zeitungsberichte, Fotos
etc.) In diesem Zusammenhang bitte ich Euch: Schickt alles was ihr habt, wenn es
geht als Fotokopie oder als Scan. Ich mag nicht gerne für eure wertvollen (?!)
Originale verantwortlich sein.
So, mehr fällt mir jetzt nicht ein. Wenn aber jemand von Euch irgend eine Idee
hat, bitte schicken. Ich stelle es dann hier rein. Ansonsten gibt es das
Gästebuch...
26.11.04 - Homepage der Grauen
Rocker - zumindest als Baustelle erstellt.
Es gibt jetzt auch ein Gästebuch auf der Seite.
Bitte fleißig reinschreiben.
25.11.05 - Erster Rundbrief wurde an Interessierte und an
potentielle Graurocker abgeschickt.
Florstadt Kulturell
lädt ein zur
N8 der Grauen Rocker
im Bürgerhaus Florstadt
am 15.10.05
Was machen eigentlich die alten Haudegen der Wetterauer Rockmusikszene?
Diese Frage kann am 15.10.05 jeder für sich beantworten. Da spielen sie nämlich noch einmal wie in guten, alten Zeiten.
- das alles ohne Gage und für einen guten Zweck.
Alle, die sich gerne einmal erinnern lassen wollen an
Beatniks, Rangers,
Starfighters, Charly and the Diamonds, The Comets, The Loosers, The d-pennts,
The Futures, The Mod Stars, Los Bandidos, Trio Infernale, Spotlights, The
Geminis, The Scats, The Outlaws, Out Of Order, Parabol, Daddy’s Music Set,
Chains, Hollows, Nameless, Arrows, Silly Chilly, Mice and Men, German Counts,
Misfits, Silver Heels, Dukes, etc.
werden hier garantiert auf ihre Kosten kommen. Denn Mitglieder dieser und anderer Bands stehen in der Nacht der Grauen Rocker wieder auf der Bühne. Natürlich sind auch alle anderen Musikfans herzlich willkommen, denn hier hat man die einzigartige Gelegenheit die Original echten Wetterauer Rock-Dinos in Aktion zu erleben. Obwohl einige der Musiker immer noch heftig die Musiklandschaft mitgestalten, ist für viele Veteranen dieser Auftritt wieder der erste nach vielen Jahren Pause. Man darf also gespannt sein...
Alle, die noch alte Plakate, Fotos, Zeitungsausschnitte etc. dazu haben, werden gebeten, sich mit uns in Verbindung zu setzen:
Kontakt:
Martin Schnur
Tel.: 06031- 771517