Einleitung in einen Unix
Unix ist auf einer breiteren Strecke der Maschinen als jedes
mögliches andere Betriebssystem eingeführt worden. Es gibt zwei
populäre Versionen: AT&T's Unix und Berkeleysystem Division(BSD).
Bd wurde an der Universität von Kalifornien bei Berkeley als erhöhte
Version von AT&T's Unix entwickelt. Er war develped aus einer
Notwendigkeit an den besseren Hilfsprogrammen in der Programmierung
und in der Vernetzung heraus. Viele dieser " Berkeleyverbesserungen "
sind in die neueste Freigabe von AT&T's Unix eingeführt worden.
Lastest Freigabe AT&T's wird SystemV genannt, oder System 5 und Bd ist
auf Freigabe 4,4. Wegen der genehmigenden Probleme beschließen viele
Verkäufer, ihre eigenen Versionen von Unix zu schreiben. Zum
Beispiel basiert Betriebssystem Hewlett Packards Unix oder HP-UX auf
SystemV und Bd.
Unix hat viele wichtige und leistungsfähige Eigenschaften.
Möglicherweise sind die drei, die die meisten zu seinem Erfolg
beigetragen haben, das Multitasking, Gemeinschafts, und aufgebaut in
der Vernetzung.
Unix ist ein Betriebssystem des Multitaskings. Ein Benutzer
kann mehr als eine Aufgabe auf einmal durchführen. Diese Aufgaben
oder Prozesse können in den Hintergrund gelaufen werden, damit der
Benutzer mit anderen Aktivitäten fortfahren kann. Z.B. könnte ein
Benutzer eine Datei sortieren, oder, eine Berechnung im Hintergrund
gleichzeitig, bearbeiten sie bildend eine Datei.
Unix ist ein Gemeinschaftsbetriebssystem. Viele Benutzer
können die gleiche Maschine benutzen. Dieses hängt direkt mit
Multitasking zusammen, da jeder Benutzer gerade ihr eigenes Set
Prozesse hat. Der Gemeinschaftsaspekt erlaubt Gruppen Leute, leicht
zusammen zu arbeiten und teilt Dateien und Hilfsprogramme.
Unixvernetzung wird in das Betriebssystem aufgebaut. Ein
verschiedenes und powerfullset Vernetzungshilfsmittel haben sich über
der Lebenszeit von Unix entwickelt. Heute sind einige dieser
Hilfsmittel werdene Standards in den non-Unixenviroments.
Für weitere Informationen sehen Sie:
- Unix: Grundlagen
- Unix: Hilfe für Benutzer.
- Unix Umor: Fehlermeldungen
Hinzufügungsthemen in:
- HTML: Grundlegende Befehle.
- Arc/Info: Basic-/CoreBefehle.
- Arc/Info: Selbst Demo.
- Arc/Info: KategorienLabors 1-12.
- Arc/Info: KategorienModule 1-16.
- Arc/Info: ProjektionsBeispiel.
- Arc/Info: Scalebars.
- Arc/Info: Verstehen Gis Die ArINFO-Weise.
- Arc/Info: TrainingsKategorienMitteilungsblätter.
- Arc/Info: BogenMakrosprache (Aml).
- Arc/Info: Beigeordnete Befehle Der Geometrie (Cogo).
- Arc/Info: Input der rohen Übersichtsfelddaten.
- Genasys: Schnelle Referenz 6,1 Des Befehls.
- Genasys: BefehlsReferenz - Alphabetisch.
- UnixSystemLeitung: KategorienKapitel.
- GRAS: Freies Gis.
- GRAS: GRASTUTORIAL (roh).
- ÜBERSPANNUNGEN: Kanadisches Gis.
- NOAA: Ngdc-Seite.
- Zusätzlich: GIS*Links.
Entweichen
- Stimmung: Einige Feuerzeuganmerkungen.
- Python: Ausgewählte Filme und Skizzen.
- MusikLyrics: Ausgewählte Lyrics.
Cu-
Geographie-
Volleyball-
Rankings.
Last Modified: 5 Mar 98.