Reisen und Träumen
 

Meine erste Reise in die Türkei habe ich 1991 unternommen, damals noch mit einem Wohnmobil, bzw., mit einem umgebauten Ford-Transit. Nachdem wir uns bei verschiedenen Reiseanbietern informiert hatten, entschieden wir uns erst mal nur den europäischen Teil der Türkei zu besuchen.
Die Reise führte uns zuerst nach Troja, wo uns direkt am Ortseingang ein Schild lockte "Camping frei". Also nichts wie hinein in das dazu gehörende Cafe und nachgefragt, was dazu führte, das wir mit dem Besitzer erst einmal ein paar Glas Raki trinken mussten. Die türkische Gastfreundschaft kann schon sehr anstrengend sein.
Die Gegend dort ist wunderschön, sehr geschichtsträchtig. Am Eingang zu den Ausgrabungsstätten steht ein riesengroßes trojanisches Pferd, für den Rest der Ausgrabungen braucht man allerdings schon sehr viel Phantasie, um sich vorstellen zu können was dort einmal gewesen ist.
Wir sind dann in der Umgebung von Troja hängengeblieben und die Einheimischen haben uns Strände gezeigt, die wir sonst nicht gefunden hätten. Menschenleere Strände, von Feigenbäumen umsäumt, die auch gerade Früchte trugen. Eine frisch gepflückte Feige ist einfach nur lecker.
Rafting - Fluege über den Küprülü - Fluß Meine zweite Reise in die Türkei, ein paar Jahre später, führte mich dann in mehr touristisch erschlossene Gebiete, in die Gegend von Side und Antalya und dessen Hinterland, wobei ich auch hier wieder mit meinem Transit unterwegs war, der inzwischen etwas in die Jahre gekommen war, aber mit Ersatzteilen gab es keine Probleme! Wenn man Trubel haben will, ist man in Side genau richtig, will man aber mehr Ruhe haben und vielleicht ein wenig aktiv sein, ist man im Hinterland bestens aufgehoben. Dort bieten verschiedene Reiseanbieter Rafting-, Canyoning- oder Moutainbike-Touren an.
Die Türkei ist ein sehr vielseitiges Land und definitiv eine oder mehr Reisen wert.

 
Reise in die Türkei
 
Reise in die Türkei
 
Reise nach Kappadokia