Haupt-Portal : Sein Wahrheit und Wirklichkeit

Haupt-Portal : Du und das Leben

Haupt-Portal : Die Grundlagen der Philosophie

Aphorismus-Erkenntnistheorie Nr. 1 : Wahrnehmung ist Existenz

Verfasst: 22.5.2007/ Status: A-K-L-r2/ Lexikon: Wahrnehmung, Existenz

Der folgende Aphorismus bezieht sich auf den Beitrag : Beweis-Erkenntnistheorie Nr. 1 : Jede unserer subjektiven Wahrnehmungen ist ein Beweis, für das Vorhanden-Sein von Existenz:

Wo Wahrnehmung ist, ist Existenz!
DENN: (Jede) Wahrnehmung, IST Existenz!

> Dein Leser-Kommentar zu diesem Beitrag

siehe auch die Beiträge im Philosophie Lexikon, zu den Themen:
Aphorismus-Erkenntnistheorie Nr. 2 : Es gibt eine Art von Wissen, die keine Theorie ist, und die nichts weiter als eine zutreffende Information darstellt

Verfasst: 22.9.2008/ Status: K-A-L-r1/ Lexikon: Wissen, Theorie

Jede Theorie stellt eine Form von Wissen dar - und schafft Wissen!

Nicht jedes Wissen aber, ist eine Theorie [1]!

Und da nicht alles Wissen eine Theorie ist bzw sein kann, muss es demzufolge eine Art von Wissen geben, das selbst nichts weiter ist als eine zutreffende Information!
Aphorismus-Erkenntnistheorie Nr. 3 : Jeder Wahrnehmungsgegenstand, ist etwas Existentes

Verfasst: 23.5.2007/ Status: A-K-F-r3/ Lexikon: Wahrnehmung, Existenz, Illusion

Jeder, wie auch immer geartete Wahrnehmungsgegenstand - selbst der illusorischste -, ist etwas Existentes!
DENN: Jeder, wie auch immer geartete Wahrnehmungsgegenstand - selbst der illusorischste -, besitzt für ihn charakteristische Eigenschaften [1], die auf uns einwirken!

Aphorismus-Erkenntnistheorie Nr. 4 : Weshalb wir nachvollziehen können, was jemand gefühlsmäßig erlebt bzw 'erleidet'

Verfasst: 22.5.2007/ Status: A-K-F-r3/ Lexikon: Gefühle, Wahrnehmung

Würden wir Gefühle nicht aus unserer eigenen, subjektiven Wahrnehmung, an und in uns selbst kennen, könnten wir letztendlich nicht nachvollziehen, was jemand anderer gefühlsmäßig erlebt bzw 'erleidet'!

> Dein Leser-Kommentar zu diesem Beitrag

siehe auch die Beiträge im Philosophie Lexikon, zu den Themen:
Aphorismus-Erkenntnistheorie Nr. 5 : Gefühle die man nicht in sich spürt bzw wahrnimmt

Verfasst: 6.7.2007/ Status: K-L-A-Bl-r3/ Lexikon: Gefühle, Wahrnehmung

Gefühle die man NICHT in sich spürt bzw wahrnimmt, sind NICHT in einem vorhanden!

> Dein Leser-Kommentar zu diesem Beitrag

siehe auch die Beiträge im Philosophie Lexikon, zu den Themen:
Aphorismus-Erkenntnistheorie Nr. 6 : Jemand, der etwas als wahr einstuft - und jemand, der etwas glaubt

Verfasst: 20.12.2007/ Status: K-L-A-F-r1/ Lexikon: Wahrheit, Glaube

Für jemanden der etwas als wahr einstuft, ist das, das für ihn wahr ist, nicht mehr nur etwas, bezüglich dessen er Vermutungen anstellt, oder, an das er glaubt!

> Dein Leser-Kommentar zu diesem Beitrag

siehe auch die Beiträge im Philosophie Lexikon, zu den Themen:
Aphorismus-Erkenntnistheorie Nr. 7 : Jemand, der das woran er glaubt als eine inter-subjektive Wahrheit bezeichnet

Verfasst: 20.12.2007/ Status: K-L-A-r1/ Lexikon: Wahrheit, Glaube

Der folgende Aphorismus bezieht sich auf den Beitrag : Aphorismus-Erkenntnistheorie Nr. 6 : Jemand, der etwas als wahr einstuft - und jemand, der etwas glaubt:

Jemand, der die Sichtweise vertritt, dass das woran er glaubt, eine inter-subjektive Wahrheit ist, ist sich entweder nicht der Bedeutung der Begriffe 'Glaube' und 'Wahrheit' bewusst, oder aber dieser jemand lügt!

> Dein Leser-Kommentar zu diesem Beitrag

siehe auch die Beiträge im Philosophie Lexikon, zu den Themen:
Aphorismus-Erkenntnistheorie Nr. 8 : Wir sind stets von Wahrheit umgeben

Verfasst: 3.4.2008/ Status: K-L-A-r1/ Lexikon: Wahrheit

Der folgende Aphorismus bezieht sich auf die Beiträge : Gedicht-Erkenntnistheorie Nr. 2 und Nr. 3:

Wir sind stets von Wahrheit umgeben!
DENN: Jeder einzelne Teil unserer Wirklichkeit, ist etwas Existentes - und alles das existiert, ist nicht nur eine Wirklichkeit, sondern IMMER AUCH eine (existentielle) Wahrheit!

> Dein Leser-Kommentar zu diesem Beitrag

siehe auch die Beiträge im Philosophie Lexikon, zu den Themen:
Aphorismus-Erkenntnistheorie Nr. 9 : Wer behauptet, dass subjektive Existenz das Objektive ausschließt...

Verfasst: 27.3.2008/ Status: K-L-A-F-Bl-r1/ Lexikon: Existenz, Subjektive/ Objektive

Der folgende Aphorismus bezieht sich auf den Beitrag : Beweis-Erkenntnistheorie Nr. 25:

Wer behauptet, dass subjektive Existenz das Objektive ausschließt, verkennt sowohl die Natur des Subjektiven als auch die des Objektiven!

> Dein Leser-Kommentar zu diesem Beitrag

siehe auch die Beiträge im Philosophie Lexikon, zu den Themen:
Aphorismus-Erkenntnistheorie Nr. 10 : Es ist nicht möglich, einen inter-subjektiv begründeten Beweis dafür zu erbringen, dass Logik, allgemein, kein geeignetes Erkenntnismittel ist

Verfasst: 27.3.2008/ Status: K-L-A-F-r1/ Lexikon: Logik, Erkenntnismittel

Es ist nicht möglich, einen inter-subjektiv begründeten Beweis dafür zu erbringen, dass Logik, ALLGEMEIN, kein geeignetes Erkenntnismittel ist!
DENN: Jeder derartige Beweis würde/ müsste sich selbst, regelmäßig, einer bestimmten Logik bedienen!

> Dein Leser-Kommentar zu diesem Beitrag

siehe auch die Beiträge im Philosophie Lexikon, zu den Themen: