Abschnitt 4.2.4

Der »Generalplan Ost«

Trenner

Nach dem Polenfeldzug wollte Hitler seine "Lebensraum"-Ideologie in die Tat umsetzen: Zuerst sollten die angegliederten Ostgebiete "germanisiert" werden: In Anlehnung an die deutsche Ostsiedlung im Mittelalter sollte die polnische Bevölkerung durch deutsche Siedler verdrängt werden. Danach sollten auch die Einheimischen aus dem GG nach Sibirien deportiert werden, und der gesamte "Ostraum" sollte von Deutschen besiedelt werden. Der »Generalplan Ost« (GPO) wurde mit der "Endlösung der Judenfrage" synchronisiert, [1] und die Nazis sahen die Ansiedlung von 10 Millionen Deutschen (vorwiegend Bauern) vor.

1,2 Millionen Polen wurden aus den angegliederten Gebieten im Zuge des GPO ins GG umgesiedelt. Aber da das Deutsche Reich zu jener Zeit nicht überbevölkert war, [2] mangelte es zunächst an Siedlern. Trotz dem wurde die Kolonisation auch im GG durchgeführt: 1943 sollte im Raum Zamość (im Distrikt Lublin) die polnische Landbevölkerung in Konzentrationslager verschleppt werden, um deutschen Bauern Platz zu machen, worauf es zu Widerstand der polnischen Bauernbataillone (BCh) [3] kam. Nach der Niederlage der Wehrmacht im Winter 1942/43 wurde der ursprüngliche Plan, die nichtdeutsche Bevölkerung nach Sibirien umzusiedeln, aufgegeben; statt dessen kam sie in Konzentrations- und Vernichtungslager. Der polnische Historiker Czesław Madajczyk bezeichnet den GPO folgender Maßen:

"Wenn wir auch die Expansionspläne des Dritten Reiches nach Osten in Betracht ziehen,... müssen wir erkennen, dass -wenn der Krieg einen anderen Lauf genommen hätte- das Schicksal des jüdischen Volkes in Europa den Beginn eines schrecklichen Schicksals für alle in Mittel- und Osteuropa hätte bedeuten können, das in den Varianten des Generalplans Ost seinen Ausdruck fand. Es wäre so zu sagen die Endlösung des Problems von Mitteleuropa gewesen." [4]

Trenner

1) vgl. Czesław Madajczyk, "Besteht ein Synchronismus zwischen dem 'Generalplan Ost' und der Endlösung der Judenfrage?"; in: Michalka, Der Zweite Weltkrieg, S. 844-857. [¶]

2) Die Kinderzahl bei den Deutschen hatte sich trotz groß angelegter Propaganda nur unwesentlich erhöht. [¶]

3) siehe Abschnitt 6.1.1 [¶]

4) Madajczyk, "Generalplan Ost", S. 855-856. [¶]


Trenner


Abschnitt 4.2.3       Übersicht Kapitel 4       Abschnitt 4.3.1


Trenner

© 1997-2002 by Jacek Rużyczka. Alle Rechte vorbehalten.


Trenner