Die Nachricht vom Warschauer Aufstand rief im Westen massive Reaktionen hervor: Die britische Luftwaffe organisierte den Abwurf von Versorgungsgütern für die Aufständischen, aber die Rote Armee stellte den Briten ihre Flugplätze anfänglich nicht zur Verfügung und machte so solche Operationen unmöglich. Am 18. September begann auch die amerikanische Luftwaffe (USAF) mit Versorgungsflügen. Doch Angriffe deutscher Jäger machten sie schwierig und äußerst riskant.
Die Sowjets, die den Aufständischen am ehesten hätten helfen können, reagierten jedoch überhaupt nicht; auch die Versuche des AK-Offiziers Antoni "Monter"-Chru¶ciel, Kontakt mit der Roten Armee aufzunehmen, blieben erfolglos. Stalin wollte nämlich eine mit dem Westen verbündete Streitmacht in Polen nicht dulden, sondern seine eigenen Handlanger an die Macht bringen. [1]
1) siehe Abschnitt 8.2.3 [¶]
© 1997-2002 by Jacek Rużyczka. Alle Rechte vorbehalten.