DEUTSCH

Einleitungsriten


Gesang

Z. Im Namen des Vaters und Sohnes und des Heiligen Geistes.
T. Amen.

Z. Das Leben ist ein unaufhoerlicher Weg. Auf diesem Weg sind wir nicht allein. Der Auferstandenehat versprochen: "Ich bin mit Euch jeden Tag bis zum Ende der Welt" (Mt 28, 20).
Das Leben muss ein Weg von unaufhoerlicher Auferstehung. Wir sind hier versammelt, Bruder und Schwetern, um Bewusstsein zu nehmen, unser Leben fuer Osterweg mit dem Auferstandenen zu halten, der unsere Schritte beleuchtet.
Eines Tages sagte ein Schreber dem Meister: "Wohin Du auch gehst, werde ich Dir folgen" (Mt 8, 19).
Ueberallhin: Auf den Kalvarienberg, den Kreuzweg entlang, auf die Strassen der Welt, den Lichtweg entlang.
Wir werden die Auferstehung als Friedensquelle, als Energiefreude, als Antrieb zur Neuheit der Geschichte wieder entdecken.
Wir werden Sie in Bibeltext verkünden hoeren und in der Aktualisierung unserer Gegenwart erweitert, die die Gegenwart von Gott ist.
Einfuehrung ins Gebet.

G. Leben ist die Zeitwege entlang zu laufen. Der Weg hat einige Etappen. Auch der Auferstandene, sofort nach diesem "big bang" der neuen Welt, hat sich nicht auf den Kaiserthorn gesetzt.
Er hat unseren Weg genommen. Sein Weg hat vierzehn Stationen: das ist der "Lichtweg", mit dem Kreuzweg gleichmaessige Fahrt. Wir werden sie durchlaufen. Um an Seine zu erinnern. Um unsere zu planen. Das christliche Leben bezeugt Ihn, den Auferstandenen Christus. Und bezeugt bedeutet nachahmen. Das heisst austrahlen, zeigen. Das heisst zur Tat antreiben. Durch die Sprache der Taten, die am ueberzeugendesten ist.
Bezeugen den Auferstandenen heisst ueberzeugende Taten von vollem Leben zu realisieren: jeden Tag freudeger, mutiger, reger zu sein. Und zwar juenger. Zu jedem Alter.
Die Jugend ist "Lichtweg". Sie ist Osterhoffnung, ist Neuheit der Welt.
Z. Bete wir! Verbreite, Gottvater. Deinen Lichtgeist ueber uns damit wir ins Ostermysterium deines einzigen Sohnes, der auf das echte Schicksal des Menschen weist, eindringen koennen. Der ist nicht das Ende von allem, sondern ist die Neuheit von allem.
Das letzte Wort gehoert Dir, Vater, der uns Kinder vom Tod zum Leben mitbringt.
Schenke uns den Geist des Auferstandenen und mache uns faehit zu lieben. So werden wir Sein Ostern bezeugen.
T. Amen.

Gesang

(man läuft weiter)

DER FÜNFZEHNTE
WELTJAHRESTAG
DER JUGEND
GMG 2000 - Roma

Einleitungsriten

Erste station
  Jesus Ersteht auf

Zweite Station
  Die Junger finden
  das Heilige Grab leer

Dritte station
  Der auferstandene Offenbart
  sich der Magdalena

Vierte station
  Der Auferstandene
  auf dem Weg von Emaus

Fuenfte station
  Der Auferstandene offenbart
  sich beim bretchen das Brot

Sechste station
  Der Auferstandene zeigt
  sich den Jungern als Lebendig

Siebte station
  Der Auferstandene gibt die
  macht die suenden zu vergeben

Achte station
  Der Auferstandene bestaetigt
  den glauben von Thomas

Neunte station
  Der Auferstandene trifft
  sich mit seinigen am Tiberiassee

Zehnte station
  Der Auferstandene erteilt
  Peter den Primat

Elfte station
  Der Auferstandene uebrgibt
  den Juengern die Universalmission

Zwoelfte station
  Der Auferstandene faehrt
  zum Himmel

Dreizehnte station
  Mit Marie in erwrtung
  des Heiligen Geistes

Vierzehnte station
  Der Auferstandene sendet den
  Juengern den Versprochenen Geist

Erneuerung der Taufversprechen
Feierliche segnung