Episodenführer - 4. Staffel



Liste der Folgen - vierte Staffel

Deutscher Titel Englischer Titel
53. Vertauschte Rollen The Leap Back
54. Es Ist Nie Zu Spät Play Ball
55. Sturm der Leidenschaft Hurricane
56. Gerechtigkeit Justice
57. Dauerwelle Permanent Wave
58. Ein Schwieriger Fall Raped
59. Affenliebe The Wrong Stuff
60. Der Einzige Zeuge Dreams
61. Regen A Single Drop Of Rain
62. Der Zweikampf Unchained
63. Ein Ungleiches Paar The Play's The Thing
64. Ein Kampf Auf Leben Und Tod Running For Honor
65. Das Zweite Gesicht Temptation Eyes
66. Das Duell The Last Gunfighter
67. Singen Um Jeden Preis A Song For The Soul
68. Die Todesfalle Ghost Ship
69. Roberto! Roberto!
70. Taxi! It's A Wonderful Leap
71. Der Fernsehdoktor Moments To Live
72. Der Fluch Des Ptah-Hotep The Curse Of Ptah-Hotep
73. Wie Hund Und Katz Stand Up
74. Ein Sprung Für Lisa A Leap For Lisa





[Staffel 1]| [Staffel 2]| [Staffel 3]| [Staffel 5]|



Staffel 4

53. THE LEAP BACK (dt.: Vertauschte Rollen)

Auszeichnungen: Emmy-Nominierung für Dean Stockwell
Regie: Michael Zinberg
Drehbuch: Donald P. Bellisario
Gaststars: Mimi Kuzyk (Donna Elissi), Amanda Wyss (Suzanne), Douglas Roberts (Mike); Robert Prescott (Clifford), Candy Ann Brown (Dr. Verbena Beeks), Jeanine Jackson (Kelly), Gigi Rice (Tina), Deborah Pratt

Erstausstrahlung USA: 18.9.1991
Erstausstrahlung Deutschland: 21.2.1993

Leap-Datum: 15. Juni 1945

Inhalt: Durch den zweiten Elektroschock und durch einen Blitz sind Al und Sam zusammen gesprungen und haben nun die Rollen getauscht. Jetzt ist Sam in der Bilderkammer und somit das Hologramm und Al ist ins Jahr 1945 zurückgesprungen. Die beiden stecken in der Klemme, denn ohne die Handsteuerung (die Al ja immer noch hat und Sam nichts nützt!) kommt Sam nicht ohne weiteres aus der Bilderkammer. Ferner kommt Sams Erinnerung nun langsam wieder und er erinnert sich, daß er verheiratet ist. Durch einen Brief, den Al im Jahr 1945 losschickt, veranlassen sie Gooshie, die Tür zur Bilderkammer zu öffnen. Sam hat es also geschafft: er ist wieder zu Hause! Doch dann gerät Al in Gefahr. Sam muß wieder springen, um ihm das Leben zu retten... Al kehrt in die Zukunft zurück, aber Sam springt wieder von Leben zu Leben.

Anmerkung: Die Überraschung war unter den Fans und aufmerksamen Zuschauern groß, als der Hybrid-Computer Ziggy, der immer als ein "Er" bezeichnet wurde, sich hier plötzlich als eine Sie entpuppte!
Die Idee mit dem Brief dürfte denjenigen, die Zurück in die Zukunft gesehen haben, bekannt vorkommen.
Zurück zur Liste


54. PLAY BALL (dt.: Es Ist Nie Zu Spät)

Regie: Joe Napolitano
Drehbuch: Tommy Thompson
Gaststars: Neal McDonald (Chucky), Maree Cheatham (Margaret Twilly), Don Stroud (Manager), Courtney Gebhart (Bunny), Michael Ballisario (Billy), Juan Garcia (Jorge), Chuck Fick (Ryker).

Erstausstrahlung USA: 25.9.1991
Erstausstrahlung Deutschland: 28.2.1993

Leap-Datum: 6. August 1961

Inhalt: Als Baseballspieler "Doc" Fuller von den Mustangs muß Sam sich nicht nur um seine eigene Karriere, sondern auch um die des Nachwuchstalents Chucky kümmern.
Zurück zur Liste


55. HURRICANE (dt.: Sturm der Leidenschaft)

Auszeichnungen: Emmy-Nominierung für Tonschnitt
Regie: Michael Watkins
Drehbuch: Chris Ruppenthal
Gaststars: Marylin Jones (Cissy), Tracy Kollis (Lisa), Bob Hamilton (Archie), Bill Erwin (Joe), Barbara Townsend (Ma Maw), Richard Grove (Mark), Marjorie Lovett (Unabelle), James Morrison.

Erstausstrahlung USA: 2.10.1991
Erstausstrahlung Deutschland: 7.3.1993

Leap-Datum: 17. August 1969

Inhalt: Sam springt in den Hilfssheriff Archie. Er soll dafür sorgen, daß Archies Freundin Cissy nicht getötet wird. Ursprünglich heißt es, sie sei durch den Hurricane Camille getötet worden, der gerade auf die Kleinstadt zurast. Doch es stellt sich heraus, daß Archies Ex-Freundin Lisa Cissy umbringen wird. Sam muß sich nun gleichzeitig um das Leben von Cissy und um einige Anwohner an der Küste sorgen, die sich weigern, das Haus zu räumen. Er kommt gerade noch rechtzeitig um Cissys Tod zu verhindern.

Anmerkung: James Morrison, bekannt aus Space - Above and Beyond, taucht hier in einer kleinen Nebenrolle auf.
Zurück zur Liste


56. JUSTICE (dt.: Gerechtigkeit)

Regie: Rob Bowman
Drehbuch: Toni Graphiea
Gaststars: Michael Beach (Nathaniel), Fran Bennett (Ada), Dirk Blocker (Tom), Lisa Waltz (Lilly), Charlie Holliday (Sheriff Otis), Jacob Gelman, Noble Willingham (Gene)

Erstausstrahlung USA: 9.10.1991
Erstausstrahlung Deutschland: 14.3.1993

Leap-Datum: 11. Mai 1965

Inhalt: Nur sehr widerwillig findet sich Sam mit der Situation zurecht, in der er sich jetzt befindet: Als Clyde, einem neuen Ku Klux Klan-Mitglied, soll er verhindern, daß der schwarze Nathaniel von den Rassisten gehängt wird.
Zurück zur Liste


57. PERMANENT WAVE (dt.: Dauerwelle)

Regie: Scott Bakula
Drehbuch: Beverly Bridges
Gaststars: Doran Clark (Laura), Lela Ivy (Chloe), Joseph Gordon-Levitt (Kyle), Harry Groener (Det. Ward), Stephen Kay (Ralph), Christine Cattell (Mimi), Candi Brough (Elsa)

Erstausstrahlung USA: 16.10.1991
Erstausstrahlung Deutschland: 21.3.1993

Leap-Datum: 2. Juni 1983

Inhalt: Sam springt in Frank Bianca, Starcoiffeur von Beverly Hills. Sein Sohn Kyle wurde Zeuge eines Mordes. Franks Frau will nicht, daß ihr Sohn bei der Polizei aussagt. Denn ihr erster Mann wurde ermordet, weil er als Kronzeuge gegen die Mafia aussagen wollte. Vor diesem Schicksal soll Sam Kyle bewahren.

Anmerkung: In dieser Folge gibt Scott Bakula sein Regiedebüt.
Zurück zur Liste


58. RAPED (dt.: Ein schwieriger Fall)

Regie: Michael Zinberg
Drehbuch: Beverly Bridges
Gaststars: Penny Peyser (Nancy), Nancy Lenehan (Coleen), Arthur Rosenburg (Jim), Matthew Sheehan (Kevin Wentworth), Amy Ryan (Libby), Cheryl Pollak (Katie McBain), Aaron Lustig (Richter Bowers).

Erstausstrahlung USA: 30.10.1991
Erstausstrahlung Deutschland: 28.4.1993

Leap-Datum: 20. Juni 1980

Inhalt: Sam findet sich im Körper der jungen Frau Katie McBain wieder, die vergewaltigt worden ist. Sie befindet sich im Krankenhaus zur Behandlung. Der Täter ist Kevin Wentworth, ein junger Mann aus einer sehr angesehenen Familie und wenn Sam dies nicht ändert, wird er aufgrund des Einflusses seines Vaters nie zur Rechenschaft gezogen werden. Sam schafft es, daß Kevin vor Gericht gestellt wird, doch nur Katie selbst kann eine Aussage zum Geschehen machen. Deshalb müssen Sam und Al sich etwas einfallen lassen. Al bringt Katie schließlich mit in die Bilderkammer, wo sie, durch Sam, ihre Aussage macht. Dennoch verliert Katie den Prozeß. Als Kevin schließlich ein zweites Mal versucht, Katie zu vergewaltigen, bekommt er eine verdiente Tracht Prügel von Sam.
Zurück zur Liste


59. THE WRONG STUFF (dt.: Affenliebe)

Auszeichnungen: Genesis Award für "Animals Rights" von Paul Brown
Regie: Joe Napolitano
Drehbuch: Paul Brown
Gaststars: Caroline Goodall (Dr. Leslie Ashton), Gary Swanson (Dr. Winger), Albert Stratton (Dr. Tucker), Kim Robiliard

Erstausstrahlung USA: 6.11.1991
Erstausstrahlung Deutschland: 4.4.1993

Leap-Datum: 24. Januar 1961

Inhalt: Sam ist schon in die verrücktesten Situationen und Menschen gesprungen, doch dieser Sprung scheint allem die Krone aufzusetzen: er landet im Körper eines Tieres und zwar in dem Schimpansen Bobo. Dieser nimmt in Cape Caneveral an Raumfahrt-Tests teil. Sam soll verhindern, daß der Schimpanse dabei getötet wird. Er wird bei einem Versuch getötet werden, bei dem Raumfahrthelme getestet werden.

Anmerkung: Neben RUNNING FOR HONOR und MIRROR IMAGE war diese Folge eine der umstrittensten, weil Sam in ein Tier springt.
Zurück zur Liste


60. DREAMS (dt.: Der einzige Zeuge)

Auszeichnungen: Emmy-Nominierung für Scott Bakula und Michael Watkins, ASC-Award-Nominierung für Michael Watkins
Regie: Anita Addison
Drehbuch: Deborah Pratt
Gaststars: Jocelyn O'Brien (Pamela Rosselli), Alan Scarfe (Dr. Crane), Tim Ahern (Peter Decaro), Noley Thronton (Lea), Michael Patrick Carter (P.J. DeCaro), Anthony Pena (Officer Talbot)

Erstausstrahlung USA: 13.11.1991
Erstausstrahlung Deutschland:18.4.1993
Leap-Datum: 28. Februar 1979

Inhalt: Im Körper des Polizisten Jack Stone findet sich Sam neben einer Frauenleiche wieder. Der Mann der Toten wird verhaftet, doch Al ist überzeugt, daß nun Sam in Gefahr ist. Sam und haben den schlimmen Verdacht, daß vielleicht Stone die Frau umgebracht hat. Hinzu kommt, daß der Mord ein Kindheitstrauma von Jack Stone wieder ausgelöst hat. Dieser hat als kleiner Junge seine tote Mutter auf dem Autopsietisch gesehen. Sam muß zum einen mit dem Trauma fertig werden und zum andern den wahren Mörder finden - sonst wird, laut Ziggy, auch Jack Stone getötet werden.
Zurück zur Liste


61. A SINGLE DROP OF RAIN (dt.: Regen)

Auszeichnungen: Emmy-Nominierung für Kostümdesign
Regie: Virgil W. Vogel
Drehbuch: Richard C. Okie, Donald P. Bellisario
Gaststars: Phyllis Lyons (Annie), Patrick Massett (Ralph), Carl Anthony Payne (Clinton), Britt Leach (Vern Coutis), R. G. Armstrong (Davison), Anne Haney (Grace), Ted Baader (Bill)

Erstausstrahlung USA: 20.11.1991
Erstausstrahlung Deutschland: 25.4.1993

Leap-Datum: 7. September 1953

Inhalt: Sam springt in den Körper des Regenmachers Billy Beaumont, der in seine Heimatstadt zurückkehrt. Die Bewohner harren schon seit längerer Zeit auf Regen denn als Farmer sind sie davon abhängig. Sie setzen all ihre Hoffnungen auf Sam. Doch dieser weiß natürlich, daß Billy Beaumont ein Scharlatan ist und es eigentlich unmöglich ist, Regen zu machen. Dennoch spielt er das Spielchen mit. Sams eigentlicher Auftrag ist es aber, die Ehe seines Bruders Ralph wieder zu kitten. Das Problem ist nur, daß Ralphs Frau Annie mit Billy durchbrennen wird, wenn Sam die Geschichte nicht ändert. Sam versucht, beides zu erreichen: daß es regnet und daß Annie erkennt, wie sehr ihr Mann sie noch liebt.
Zurück zur Liste


62. UNCHAINED (dt.: Der Zweikampf)

Regie: Michael Watkins
Drehbuch: Paris Qualles
Gaststars: Basil Wallace (Jazz Boone), J.C. Quinn (Cooley), Claude Earl Jones (Warden Elias), Don Sparks (Jake Wiles), Robert V. Barron, Jed Mills (Monroe), Mark Kemble (Chance Cole)

Erstausstrahlung USA: 27.11.1991
Erstausstrahlung Deutschland: 2.5.1993

Leap-Datum: 2. November 1956

Inhalt: An dem Mithäftling Jazz gekettet, kann Sam aus einer Gefangenenkolonie fliehen, wo unmenschliche Bedingungen herrschen. Die Flucht mißlingt jedoch und die beiden werden gezwungen, einen tödlichen Zweikampf auszufechten, wenn Sam sich nicht schnellstens etwas einfallen läßt. Also wird ein zweiter Fluchtversuch gestartet.
Zurück zur Liste


63. THE PLAY'S THE THING (dt.: Ein Ungleiches Paar)

Regie: Eric Laneuville
Drehbuch: Beverly Bridges
Gaststars: Penny Fuller (Jane), Robert Pine (Ted), Daniel Roebuck (Neil), Anna Gunn (Liz), Paul Collins (Rob Jackson), Eva Loseth (Petra); Deem Bristow (King), Will Schaub (Joe Thurlow), Craig Richard Nelson

Erstausstrahlung USA: 8.1.1992
Erstausstrahlung Deutschland: 9.5.1993

Leap-Datum: 9. September 1969

Inhalt: Sam springt in den 25jährigen Jung-Schauspieler Joe, der gerade mit seiner doppelt so alten Freundin Jane im Bett liegt - als die beiden von Janes Sohn und dessen Frau überrascht werden. Diese sind entsetzt und möchten, daß Jane mit ihnen nach Cleveland geht und Joe vergißt. Doch dort würde die lebenslustige Jane ein verbittertes Leben führen. Sam soll verhindern, daß das Paar auseinandergebracht wird und ermuntert Jane nebenbei noch dazu, ihr Gesangstalent nicht einfach wegzuwerfen.
Zurück zur Liste


64. RUNNING FOR HONOR (dt.: Ein Kampf Auf Leben Und Tod)

Regie: Bob Hulme
Drehbuch: Robert Harris Duncan
Gaststars: John Finn (Admiral Spencer), Sean O'Bryan (Philip), Anthony Palermo (Ronnie Chambers), John Roselius (Trainer Martzs), Lisa Lawrence (Karen), Beau Windham (Tommy H. York)

Erstausstrahlung USA: 15.1.1992
Erstausstrahlung Deutschland: 16.5.1993

Leap-Datum: 11. Juni 1964

Inhalt: Sam springt in einen Kadetten an einer Militärakademie, von dem der Verdacht besteht, daß er homosexuell ist. Er soll verhindern, daß sein Freund Philip, ein anderer ehemaliger Kadett, der aufgrund seiner Homosexualität von der Akademie ausgeschlossen wurde, von einer radikalen Gruppierung umgebracht wird. Überraschenderweise legt Al eine ziemlich negative Einstellung zum Thema Homosexualität an den Tag. Er ist der Meinung, daß Homosexuelle im Militär nichts zu suchen haben. So muß Sam nicht nur einen Mord verhindern (der sich als Selbstmord herausstellt), sondern auch die Einstellung seines Freundes ändern.

Anmerkung: Diese Episode ist eine der drei Folgen, die Wellen von Diskussionen auslösten. Die Episode wurde in den USA auch fast nicht gesendet, weil NBC die Story ablehnte. Erst nach Änderungen im Skript wurde eine Ausstrahlung genehmigt - so wurde zum Beispiel das Alter der Kadetten von 16 auf 21 hochgestuft.
Zurück zur Liste


65. TEMPTATION EYES (dt. Das Zweite Gesicht)

Regie: Christopher Hibler
Drehbuch: Paul Brown
Gaststars: Tamlyn Tomita (Tamlyn Masuta), Kent Williams (Collins), James Handy (Ross), Rob La Belle (Tony Beche)

Erstausstrahlung USA: 22.1.1992
Erstausstrahlung Deutschland: 23.5.1993

Leap-Datum: 1. Februar 1985

Inhalt: Sam springt in den Fernsehreporter Dillon Powell. Dieser ist zusammen mit seinem Partner Ross auf der Jagd nach Sensationsstorys. Zur Zeit haben die beiden anscheinend eine Erfolgssträhne, denn ein Serienkiller kündigt Dillon seine Morde vorher an. Die Polizei hat allerdings keine Spur, deshalb stellen sie die Hellseherin Tamlyn Tomita ein. Diese soll das nächste Opfer sein. Die Überraschung ist groß, als Tamlyn Sam als ihn selbst sehen kann, was die Lage nicht einfacher macht: denn die beiden verlieben sich ineinander. Sam erzählt ihr, wer er ist und braucht nun endlich einmal kein Rollenspiel zu betreiben. Er kann einfach er selbst sein und verbringt einige glückliche Tage mit Tamlyn. Doch der Tag ihrer Ermordung rückt immer näher, ohne daß der Killer gefunden wird. Es ist fast zu spät, als Sam erkennen muß, daß Ross der Killer ist. Im letzten Moment kann er Tamlyn retten.
Zurück zur Liste


66. THE LAST GUNFIGHTER (dt.: Das Duell)

Regie: Joe Napolitano
Drehbuch: Sam Rolfe, Chris Ruppenthal
Gaststars: John Anderson (Pat Knight), Susan Isaacs (Lucy), Kenneth Tigar (Ben Stiner); Sean Baca (Stevie), Paul Bordman (Tyler)

Erstausstrahlung USA: 29.1.1992
Erstausstrahlung Deutschland: 6.6.1993

Leap-Datum: 28. November 1957

Inhalt: Sam landet im Körper des alten und mittlerweile berühmten Revolverhelden Tyler Means, der sich plötzlich mit seinem ehemaligen Partner Pat Knight konfrontiert sieht. Pat will Rache, weil Tyler niemandem erzählt hat, daß eigentlich er derjenige ist, der die Ruhmestaten begangen hat. Er fordert Tyler / Sam zu einem Duell heraus - das Sam eigentlich nicht gewinnen kann, weil er nicht die geringste Ahnung von Revolvern hat.
Zurück zur Liste


67. A SONG FOR THE SOUL (dt.: Singen Um Jeden Preis)

Auszeichnungen: Emmy-Nominierung für Harrison Page (künstlerische Überwachung)
Regie: Michael Watkins
Drehbuch: Deborah Pratt
Gaststars: Harrison Page (Rev. Walters), Tamara Townsend (Lynell), Eric LaSalle (Bobby Lee), T'Keyah 'Crystal' Keymah (Paula), Richard McGregor (Jo Jo), G. Smokey Campbell (Rainey)

Erstausstrahlung USA: 26.2.1992
Erstausstrahlung Deutschland: 13.6.1993

Leap-Datum: 7. April 1963

Inhalt: Im Körper der schwarzen Sängerin Cheree soll Sam verhindern, daß deren Freundin Lynell den Drogen verfällt, die Gesangskarriere hinschmeißt und sich mit ihrer Familie - vor allem mit ihrem Vater, entzweit.
Zurück zur Liste


68. GHOST SHIP (dt.: Die Todesfalle)

Regie: Anita Addison
Drehbuch: Paris Qualles, Donald P. Bellisario

Gaststars: Scott Hoxby (Captain Cooper), Kimberly Foster (Wendy), Kurt Deutsch (Craig Cutter Jr.), Carla Gugino (Michelle Temple), Mark McPherson (Francis Eward 'Eddie' Brackett)

Erstausstrahlung USA: 4.3.1992
Erstausstrahlung Deutschland: 20.6.1993

Leap-Datum: 13. August 1956

Inhalt: Sam findet sich nach seinem Sprung zu seinem Ensetzen wieder mal am Steuer eines Flugzeuges wieder. Er ist der Co-Pilot eines Fliegers, das ein junges Paar in die Flitterwochen bringen soll. Die junge Braut erlitt in der ursprünglichen Geschichte einen Blinddarmdurchbruch. Sam muß sein Wissen als Arzt in Anspruch nehmen und dafür sorgen, daß seine Patientin so schnell wie möglich in ein Krankenhaus kommt. Doch dafür müssen sie das Bermuda-Dreieck überfliegen, wovon der Captain (und Al!) nun gar nicht begeistert sind. Captain Cooper war einst mit einer Fliegerstaffel beinahe im Bermuda-Dreieck umgekommen. Seine Kameraden verschwanden auf nimmerwiedersehen, nur er überlebte. Nun durchlebt er die gleiche Situaition wieder und zu allem Übel scheint sich der Einfluß des Bermuda-Dreieckes auch auf Ziggy auszubreiten...
Zurück zur Liste


69. ROBERTO! (dt.: Roberto!)

Regie: Scott Bakula
Drehbuch: Chris Ruppenthal
Gaststars: DeLane Matthews (Jenny Eisenberg), Alan Oppenheimer (Earl), Jerry Hardin (Saxton), Michael Heintzman (Tim), Marcus Giamatti (Rich Upfield), Barbara Tarbuck (Esther), Laura Schlessinger

Erstausstrahlung USA: 11.3.1992
Erstausstrahlung Deutschland: 27.6.1993

Leap-Datum: 27. Januar 1982

Inhalt: Sam springt in den Sensations-Fernsehmoderator Roberto Gutierrez. Er und seine Kollegin Jenny geraten in Lebensgefahr, weil sie einem Chemieskandal auf die Spur kommen. Sam muß verhindern, daß Jenny ermordet wird.

Anmerkung: Jerry Hardin, der den skrupellosen Firmenbesitzer Saxton spielt, ist auch als "Deep Throat" aus Akte X bekannt.
Zurück zur Liste


70. IT'S A WONDERFUL LEAP (dt.: Taxi!)

Regie: Paul Brown
Drehbuch: Paul Brown, Danielle Alexandra
Gaststars: Liz Torres (Angelita Carmen Guadalupe Cecelia Jimenez), Jerry Adler (Lenny), Peter Iacangelo (Frank), Robin Frates (Elizabeth), Milt Kogan (Lucky), Douglas MacHugh (Moe)

Erstausstrahlung USA: 1.1.1992
Erstausstrahlung Deutschland: 4.7.1993

Leap-Datum: 10. Mai 1958

Inhalt: Sam springt in den Taxifahrer Max und überfährt prompt eine etwas wunderliche Dame, die sich selbst als Engel bezeichnet. Max will zusammen mit seinem Vater ein eigenes Taxiunternehmen aufziehen, dafür benötigen sie aber eine der heißbegehrten Plaketten für die offiziellen Taxis, die sehr teuer sind. Bei einem Wettbewerb in der Firma, für die Max arbeitet, bietet der Chef bei einem gewissen Umsatz eine solche Plakette als Prämie. In der ursprünglichen Geschichte wurde Max jedoch überfallen, sodaß er den Verdienstbetrag nicht rechtzeitig zusammenbekam. Sam soll das ändern. Dabei wird er von Angelita - die im Übrigen auch Al sehen kann! - unterstützt. Am Ende stellt sich heraus, daß sie wirklich Sams Schutzengel ist.
Zurück zur Liste


71. MOMENTS TO LIVE (dt.: Der Fernsehdoktor)

Regie: Joe Napolitano
Drehbuch: Tommy Thompson
Gaststars: Kathleen Wilhoite (Norma Jean Bate), Pruitt Taylor Vince (Hank), Frances Bay (Mildred), Brian George (Ben), Matthew Ashford

Erstausstrahlung USA: 8.4.1992
Erstausstrahlung Deutschland: 11.7.1993

Leap-Datum: 4. Mai 1985

Inhalt: Sam findet sich im Körper eines Fernsehdoktors wieder - mitten in den Dreharbeiten. Nun hat man als Star einer Seifenoper auch unangenehme Pflichten wie z.B. Fans treffen, die ein Abendessen mit dem Star bei einem Preisausschreiben gewonnen haben. Also trifft Sam sich mit dem Fan Norma Jean Bate, die Serie und Realität nicht auseinander halten kann. Sie entführt Sam zusammen mit ihrem Mann, weil sie ein Kind von dem Fernseharzt will. Die Situation ist nicht ganz ungefährlich und Sam versucht, der geisteskranken Norma die Augen für die Realität so schonend wie möglich zu öffnen.

Anmerkung: In dieser Folge konnte vor allem Scott Bakula ein bißchen sich selbst spielen. Welcher Star hat nicht von Zeit zu Zeit unter solchen verrückten Fans zu leiden?
Zurück zur Liste


72. THE CURSE OF PTAH-HOTEP (dt.: Der Fluch Des Ptah-Hotep)

Regie: Joe Napolitano
Drehbuch: Chris Ruppenthal Gaststars: Lisa Darr (Ginny Will), John Kapelos (Mustafa), Chaim Jeraffi (Ali), Ali Dean (Gamal)

Erstausstrahlung USA: 22.4.1992
Erstausstrahlung Deutschland: 25.7.1993

Leap-Datum: 2. März 1957

Inhalt: Nach seinem Sprung findet Sam sich in einem ägyptischen Pharaonengrab zusammen mit der berühmten Archäologin Ginny Will wieder. Es stellt sich heraus, daß Sam auch einen Doktorgrad in alten Sprachen bzw. Archäologie hat. Zusammen mit Ginny Will leitet er die Ausgrabung an dem Grab des Ptah-Hotep. Doch wer die Grabesruhe von Ptah-Hotep stört, den soll ein Fluch treffen. In der Tat scheinen die Ausgrabung unter keinem guten Stern zu stehen. Sam soll nun vor allen Dingen verhindern, daß er und Ginny Will während der Ausgrabung spurlos verschwinden.

Anmerkung: Fans der Serie Nick Knight werden Mustafa als Schanke wiedererkennen.
Zurück zur Liste


73. STAND UP (dt.: Wie Hund Und Katz)

Regie: Michael Zinberg
Drehbuch: Deborah Pratt
Gaststars: Bob Saget (Mack MacKay), Amy Yasbeck (Frankie Wisharksky), Robert Miranda (Carlo Grigorio), Tom LaGrua (Jo), Will Albert (Charlie)

Erstausstrahlung USA: 13.5.1992
Erstausstrahlung Deutschland: 1.8.1993

Leap-Datum: 30. April 1959

Inhalt: Sam springt in einen Stand-up-Comedian namens Davey, der seinen Partner Mick mit der Dame Frankie verkuppeln will. Diese hat ebenfalls Talent zum Komiker und möchte gerne mit dem Duo auftreten, aber Mick will davon nichts wissen. Sam versucht Mick davon zu überzeugen, daß Frankie mit ihnen auftreten soll. Aber sein eigentlicher Auftrag ist es, Mick zu retten - der wird nämlich laut Ziggy sonst spurlos verschwinden.
Zurück zur Liste


74. A LEAP FOR LISA (dt.: Ein Sprung Für Lisa)

Auszeichnungen: Emmy-Nominierung für Dean Stockwell
Regie: James Whitmore Jr.
Drehbuch: Donald P. Bellisario
Gaststars: Charles Rocket (Comm. Riker), Jeffrey Corbett (Chip), Larry Brandenburg (Comm. Hugh Dobbs), James Walters (Bingo), Terry Farrell (Lisa), Roddy McDowall (Edward St. John)

Erstausstrahlung USA: 20.5.1992
Erstausstrahlung Deutschland: 8.8.1993

Leap-Datum: 25. Juni 1957

Inhalt: Sam springt in den 20jährigen "Bingo", der niemand anderes als Al Calavicci ist. Al wird beschuldigt, eine Frau vergewaltigt und ermordet zu haben. Zum Zeitpunkt des Mordes war dieser aber mit der verheirateten Lisa zusammen. In der ursprünglichen Geschichte wurde Al nicht angeklagt, weil Lisa für Al ausgesagt hatte, daß er zu diesem Zeitpunkt bei ihr war. Unglücklicherweise kam sie danach bei einem Autounfall ums Leben. Sam, der von dieser ganzen Sache nichts ahnt, bittet Lisa, keine Aussage zu machen. Und damit gefährdet er unwissentlich Als Leben. Al wird nun doch angeklagt und hingerichtet. Sam findet sich plötzlich einem völlig anderen Hologramm gegenüber, Ziggy heißt plötzlich Alpha - das ganze Projekt gerät durcheinander. Um alles wieder ins Lot zu bringen, muß Sam unbedingt den wahren Mörder finden.

Anmerkung: Charles Rocket spielte bereits in der Folge A LITTLE MIRACLE den Fiesling Michael Blake.
Zurück zur Liste


Quelle:
- Episodenführer von Thomas Höhl
- Torsten Dewi: Science Fiction TV-Guide 97/98, Königswinter: Heel, 1997.


[Staffel 1]| [Staffel 2]| [Staffel 3]| [Staffel 5]|


Zurück zur Indexseite




This page is hosted by GeoCities