Zeller Tresterer

Home

Brauch | Figuren | Schiache | Hanswurst | Schwegler | Tresterer | Lapp und Lappin

| Goasser und Habergoass | Zapfen- und Werchmandl | Huehnerpercht und Krapfenschnapper

| Perchten allgemein | Home | Brauchtum | Reisen |

Trestererbuch 2006 - dann Diashow klicken

Diese Seiten schildern einen uralten Brauch, der im Pinzgau - im Salzburger Land,
in den Rauhnächten, abseits vom Trubel des Tourismus gepflegt wird.


Nur noch in drei Gemeinden kann man das Trestern erleben -
in Zell am See, in Stuhlfelden und in Unken (in etwas anderer Ausprägung)
(Nachtrag: seit Dezember 2004 gibt es auch in Bruck/Glstr. eine neue Trestererpass!)

Bilder der Stuhlfeldener- und Unkner Tresterer > siehe Perchten allgemein!

Alle Aufnahmen stammen von Hermann Schmiderer ©, Zell am See

Kontakt: Zeller Tresterer - Hermann Schmiderer, 5700 Zell am See
zell.net@sbg.at

Nächster öffentlicher Termin für die Bevölkerung:
Dreikönigstrestern am 6. Jänner 2010 um 17:00 Uhr in Zell am See - Stadtplatz