(Separat werden auch Maße und Einstellwerte sowie Farbtabellen angeboten.)
gebläsegekühlter 2-Zylinder-Viertakt-Boxermotor; 602 cm³ (entsprechend frz. Steuerklasse 3 CV); 74mm Bohrung x 70mm Hub; Verdichtung 7,2/7,4:1; Frontantrieb; 4-Gang-Getriebe (1. unsynchronisiert) + Rückwärtsgang, Einscheiben-Trockenkupplung, Fliehkraftkupplung optional. Hydraulische Trommelbremsen auf allen Rädern, vorn am Getriebe plaziert. Druckumlauf-Schmiersystem mit Ölkühler. Zahnstangenlenkung mit 2 Spurstangen. Batteriezündanlage mit 6-Volt-Lichtmaschine (ab 09/66 auf 12 Volt erhöht). Plattform-Kastenrahmen mit aufgeschraubter Karosserie. Unabhängige Einzelradaufhängung, vorn und hinten an Schwingarmen, mit Ausgleichsfederung. Anordnung der 4 Trägheitsdämpfer (unterstützt durch hydraulische Stoßdämpfer ab Juni 1963) in Fahrzeugrichtung. |
Ein kurzer Vergleich mit seiner Konkurrenz:
Ausstattungsvarianten:
Nach seiner Vorstellung im Jahr 1961 auf der Earls Court Motor Show - präsentiert auf dem Stand Nr. 96 zusammen mit dem iD, DS und Safari - fristete der Ami dort ein sehr klägliches Leben:
Gemäß den Publikationen von Citroën Cars Limited, Slough, Bucks, wurden für den englischen Markt 66 Ami 6 Berline (andere Quellen zählen 70 Exemplare) sowie 635 Fahrzeuge des Typs Ami 6 Break fabriziert.
Davon gehen zumindest 10 Fahrzeuge ab, die 1961 ab Rennes auf
Rechtslenkung umgerüstet und dann auf die Insel ausgeliefert wurden. Die nachfolgenden Amis wurden zunächst über den Kanal verschifft und dann in einer kleinen Produktionslinie in den Fabrikationshallen in Slough für die rechtslenkend gewohnte Klientel umgerüstet, bis die englischen Produktionsanlagen wegen mangelnder Rentabilität endgültig im Jahr 1967 abgestellt wurden.
Nachfolgend wurden die Amis dann wieder direkt in Rennes mit Rechtslenkung produziert und dann nach GB exportiert.
Zum Schluß kostete der Ami £820. Mit diesem Preis lag der Ami 6 weit über dem Preis seiner lokalen Konkurrenten (Dauphine = £690, Ford Anglia = £589).
Wieviel rechtsgesteuerte Ami 6 das feuchte Inselklima überlebt haben, läßt sich nicht genau feststellen. Es sind gerüchteweise wohl noch ungefähr eine Handvoll Exemplare bekannt. Ein 1969er Break ist übrigens 1993 von
einem holländischen Mitglied der Ami Vereniging Nederland über ein Inserat im englischen "Citroenian Magazine" aufgestöbert worden, damaliger Zustand schon auf den Fotografien der Totalansichten absolut jenseits von "überlebensfähig", und dann mit einem guten linksgelenkten Berline-Restaurationsobjekt in knapp 3-jähriger Arbeit bis zur Jahreswende 1995/96 zu einem hervorragenden "Ami 6 Berline R.H.D." wiederbelebt worden ...
Zurück zur Auswahl geht's hier. Oder:
Tankvolumen:
25 Liter
Wendekreis:
11,4 m
Tank-Reserve:
- (keine)
Bremsweg bei 100 km/h:
50,2 m
Fahrzeug
Hubraum
400 m in...
1.000 m in...
Ami 6
602 ccm
25,7 sec
49,5 sec
Renault 4 CV
750 ccm
24,5 sec
47,5 sec
Renault Dauphine
850 ccm
23,0 sec
45,0 sec
Fiat 500
500 ccm
27,5 sec
52,9 sec
Fiat 600 (D)
633 ccm
26,0 sec
53,0 sec
Lloyd 600
596 ccm
25,3 sec
48,6 sec
Modellvarianten des Ami 6
Typ
Karosserie
Baujahre
max. Leistung
(SAE [DIN] -PS/Umin.)Vergaser
(stets Solex)max. Geschw.
AM
berline, 4-türig
04/61-05/68
22 [21], dann 26 [24,5], 4.500 / 4.750
30PBI oder 30PICS, dann 40PICS
105, dann 110
AMB
AMFbreak, 5-türig
09/64-05/68
26 [24,5] / 4.750
40PICS
110
AMB Série PA
break Club, 5-türig
68-69
26 [24,5] / 4.750
40PICS
110
AM2
berline, 4-türig
05/68-69
35 [32] / 5.750
26/35CSIC
120
AM2 Série PA
berline Club, 4-türig
nur 69
35 [32] / 5.750
26/35CSIC
120
AMB2
AMFbreak, 5-türig
05/68-69
35 [32] / 5.750
26/35CSIC
115
AMB2 Série PA
break Club, 5-türig
09/67-69
35 [32] / 5.750
26/35CSIC
115
AMC2
Service, 3-türig
09/67-69
35 [32] / 5.750
26/35CSIC
115
Weiter geht's mit den Produktionszahlen und Fahrgestellnummern, soweit sie aus der Literatur herausgesucht werden konnten:
offizielles Erstauslieferungsdatum: 26. April 1961, Fgst.Nr. 0009001.
Fgst.-Nr.
ab Bauj.
Typ
Verk.Preis
0.009.001 - 0.014.521
04/61
berline
6.550 FF
0.014.522 - 0.044.766
0.100.001 - 0.128.66109/61
berline
6.550 FF
0.044.676 - 0.055.630
0.128.662 - 0.199.99909/62
berline
Tourisme: 6.540 FF
Comfort: 6.630 FF
9.200.001 - 9.209.971
09/62
berline
Tourisme: 6.540 FF
Comfort: 6.630 FF
9.215.001 - 9.246.157
9.250.001 - 9.333.60209/63
berline
Tourisme: 6.795 FF
Comfort: 6.887 FF
9.334.001 - 9.392.303
9.393.501 - 9.394.56409/64
berline
Tourisme: 6.795 FF
Comfort: 6.887 FF
9.100.001 - 9.101.999
09/64
break
Tourisme: 7.140 FF
Comfort: 7.235 FF
9.125.001 - 9.136.783
09/64
break club
Tourisme: 7.140 FF
Comfort: 7.235 FF
9.102.001 - 9.119.999
09/64
break
Tourisme: 7.165 FF
Comfort: 7.260 FF
9.600.001 - 9.635.619
9.640.001 - 9.646.04109/64
commerciale
7.200 FF
9.395.001 - 9.410.659
9.415.001 - 9.432.980
9.435.001 - 9.437.535
9.438.001 - 9.442.25509/65
berline
Tourisme: 6.795 FF
Comfort: 6.887 FF
9.136.801 - 9.149.166
09/65
break
Tourisme: 7.140 FF
Comfort: 7.235 FF
9.646.101 - 9.762.048
09/65
break, commerciale
Tourisme: 7.165 FF
Comfort: 7.260 FF
commerciale: 7.200 FF
9.443.001 - 9.458.966
9.460.001 - 9.480.43309/66
berline
Tourisme: 6.795 FF
Comfort: 6.887 FF
9.763.001 - 9.770.664
09/66
break
Tourisme: 7.140 FF
Comfort: 7.235 FF
9.778.001 - 9.898.718
09/66
break, commerciale
Tourisme: 7.165 FF
Comfort: 7.260 FF
Commerciale: 7.200 FF
9.484.001 - ?
9.504.001 - ?09/67
berline
Tourisme: 6.865 FF
Comfort: 6.957 FF
9.905.001 - ?
9.920.001 - ?09/67
break
commercialeTourisme: 7.235 FF
Comfort: 7.730 FF
commerciale: 7.270 FF
Club 7.798 FFDas Fräulein geht fremd: Der Ami 6 in anderen Ländern
Die oben genannten Fahrgestellnummern beziehen sich auf die Produktion des Ami 6 in Rennes - La Janais in Frankreich. Im folgenden wenden wir uns speziell dem englischen Markt zu.
Aus dem Werbeprospekt für den Ami 6 break (er hieß dort Ami 6 Estate Car) die technischen Spezifikationen in für Kontinental-Europäer doch recht abenteuerlichen Maßeinheiten:
NB: Der Prospekt endet mit den Worten:
Verbrauch:
44 miles / gallon
max. Drehmoment:
29,6 lb. ft. bei 2.800 r.p.m.
"Top Speed":
69 miles / hour
Tankvolumen:
5,5 imperial gallons
Nutzlast:
660 lbs + Fahrer
Ölsumpf:
3,5 pints (SAE 20)
Ladevolumen:
53 cubic feet
Transmission:
1,6 pints (SAE 80 E.P.)
Max. Landelänge:
5 Fuß 5 Zoll
Bremskraft:
v: 96 sq. inch, hi: 62 sq. inch
Heckklappen - Öffnung:
30,5 Zoll x 36,5 Zoll
Preis (1967):
£ 564 + Purchase Tax = £ 212 10s 3d
= Total £ 776 10s 3d"Just one last thing. Imports are strictly limited. Citroën very strongly advise as early an application as possible."
Verkaufszahlen Ami 6 in den Niederlanden:
Jahr
NL, Stück
1961
692
1962
1436
1963
2573
1964
3580
1965
3926
1966
2573
1967
3042
1968
2921
1969
4178
"Das Citroën-Web lebt durch die Aktivität seiner Mitglieder".
Go to the Paris Geocities
Copyright (c)
Stephan Joest 1996.
Letzte Änderung: 16. April 1996