Spende / Kontakt

Volontärprogramm

Hopi-Kerzen

Patenschaft

Veranstaltungen

Die Kinderkrippe

News

Entstehungsgeschichte

Aktivitäten

Mitarbeiter

Tagesablauf

Projekte

Förderverein-Schweiz

Berichte

Statuten

Steuererlass

_

Verein zur Förderung einer Kinderkrippe bei Sao Paulo - Brasilien

gegründet am 31. März 1985 in Zürich

Kindern zuliebe, die

  • keine Chancen auf Entwicklung, Ausbildung oder Förderung haben
  • anstatt lernen zu können, auf der Strasse um ihr Dasein kämpfen müssen
  • ohne Liebe, Zuwendung und Geborgenheit in den Favelas leben müssen

Wir unterstützen die Kinderkrippe in der Nähe von São Paulo, welche Kindern aus den Favelas einen Hort der Vertrautheit und die Möglichkeit bietet, sich zu entwickeln, zu lernen und ihre Zukunft zu gestalten. Wir wollen verhindern, dass verwahrloste und hungernde Kinder ihrem Schicksal überlassen werden, auf der Strasse leben müssen oder sogar umgebracht werden.

Die Krippe wird geleitet von der "Associação Filantrópica Criança Feliz", einem gemeinnützigen Verein mit dem Ziel, durch den Bau und Unterhalt einer Tageskrippe der bedürftigen Bevölkerung zu helfen. Der Verein wird geleitet von Dr. Paul Ledergerber.

Eine Gruppe von Fachleuten und Hilfspersonal widmet sich mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen den 180 Kindern, die täglich die Krippe besuchen. Die Direktorin der Krippe ist Carmen Lúcia N.G. de Toledo; sie ist gleichzeitig die pädagogische Leiterin

Unsere Aufgabe ist die Bereitstellung der Mittel für den Betrieb der Kinderkrippe, sowie die Erschliessung alternativer Möglichkeiten zur Finanzierung der Krippe, mit dem Ziel der finanziellen Selbständigkeit und Unabhängigkeit des Betriebes.

Wir sammeln in Europa die notwendigen Finanzen für den Aufbau und Unterhalt der Krippe und leiten sie direkt an die Organisation in Brasilien weiter.

Wir erarbeiten einen weiteren finanziellen Beitrag durch den Verkauf von HOPI-Kerzen und brasilianischen Handarbeitsartikel in der Schweiz. Dadurch bieten wir eine zusätzliche Möglichkeit der Hilfe zur Selbsthilfe.

Unser Verein ist ein privater Förderverein; politisch und konfessionell unabhängig. Er wurde am 14. April 1986 von Pfarrer Thomas Brassel aus Gockhausen gegründet und besteht bis heute aus ca. 350 Mitgliedern (Einzelpersonen, Kirchgemeinden, Firmen und gemeinnützigen Organisationen) in der Schweiz und in Deutschland. Geleitet wird der Verein vom Vorstand, der sich aus momentan drei Mitgliedern und zwei Revisoren zusammensetzt. Ihnen zu Seite stehen eine Reihe von MitarbeiterInnen, welche die diversen Programme und Aktivitäten tatkräftig unterstützen und begleiten. Alle Leistungen werden ohne Honorare erbracht!

Wir sind im Kanton Zürich als gemeinnütziger Verein anerkannt und eingetragen. Ihre Spenden können bei den Steuern vollumfänglich in Abzug gebracht werden.

Wir sind immer auf Unterstützung angewiesen:

Auch Sie können mithelfen !

Unser Ziel ist die Hilfe zur Selbsthilfe,

wir wollen nicht nur Almosen verteilen !