| |
|
|
|
Ramadan |
|
Ramadan, neunter Monat des islamischen Jahres, heiliger
Fastenmonat (saum), eine der fünf Säulen des Islam, die der Koran allen
erwachsenen Muslimen vorschreibt. Nach dem Koran wurde die Fastenzeit des Ramadan
geschaffen, damit die Gläubigen die Frömmigkeit pflegen können". Dieser
Monat wurde dazu ausersehen, weil in ihm Muhammad die erste der Koranoffenbarungen
empfing.
Das Fasten während des
Ramadan beginnt jeden Tag bei Tagesanbruch und endet unmittelbar bei Sonnenuntergang.
Während des Fastens dürfen Muslime weder essen noch trinken. Vor dem Schlafengehen
werden in der Gemeinde besondere Gebetsandachten veranstaltet, in denen lange Abschnitte
aus dem Koran gelesen werden. Die Nacht vom 26. auf den 27. Tag des Ramadan, die Nacht der ersten Offenbarung,
wird die Nacht des göttlichen Ratsschlusses" genannt, in der dem Koran zufolge
Gott die Richtung der Welt für das folgende Jahr festsetzt. Der Tag nach dem Ende des
Ramadan heißt Fastenbrecher" und wird mit besonderen Gebeten und Festen
begangen.
|
 
|
|
|
|
|
|