Die Freie Arbeiter-Union Deutschlands (FAUD) in Württemberg 1918 bis 1933
von Helge Döhring ISBN 3-936049-59-9 Veröffentlichung im April 2006 |
Neu: Damit in Bayern Frühling werde!
Anarcho-Syndikalismus in Ostpreußen
Weitere Texte von Helge Döhring
Ausarbeitung zu Rudolf Rockers "Nationalismus und Kultur"
Untersuchungen in Baden Neu: Broschüre: Zur Geschichte der syndikalistischen Arbeiterbewegung in Baden
Syndikalismus am Südzipfel. Die FAUD in Südbaden
Anarchosyndikalismus in Freiburg/Breisgau
Die kurze Geschichte des Anarcho-Syndikalismus in Heidelberg
Syndicalism and Anarcho-Syndicalism in Germany. An Introduction.
Rezensionen zu Geschichte und Politik
Der Syndikalistische Frauenbund (Unrast Verlag)
Abel Paz und die spanische Revolution (Verlag Edition AV)
Der Terror des Kapitals (Syndikat A)
Rezensionen zu Literatur
Auf 'm Flur (Verlag Edition AV)
Die Flamme der Liebe und des Aufstandes (Karin Kramer Verlag)
Der Verrat von Miles End (Verlag Edition AV)
Füchse der Ramblas (Verlag Edition AV)
Nützliches
Liste der Ortsvereine der FAUD
09.12.2007 |
Rezensionen zu literarischen Veröffentlichungen
Weitere Rezensionen: Auf'm Flur Der Verrat von Miles End Füchse der Ramblas Oliver Steinke: "Die Flamme der Liebe und des Aufstandes". Historischer Roman aus revolutionären Zeiten, Karin Kramer - Verlag, Berlin 2003, ISBN 3-87956-269-5 (Bremer Aktion
Nr. 11) Die
anarchistischen Kämpfer der Machnobewegung wurden schließlich von der
kommunistischen Roten Armee vernichtet; einige wenige konnten über die Grenzen
nach Westeuropa vor dem Terror der kommunistischen Machthaber und ihrer Lakaien
(wohlgemerkt vor Stalin!) entkommen und fanden z.B. auch in Berlin bei deutschen
Syndikalisten (Rocker/Mühsam) vorübergehend Unterkunft. Die Kämpfe um Die Hauptperson
in Steinkes historischen Roman ist Viktor, ein bedeutender Mitkämpfer der
Machno- Bewegung. Seine Beteiligung an den Kämpfen und seine Liebe zu einer
jüdischen Mitkämpferin stehen im Mittelpunkt der Geschichte, wie es im
Klappentext zu lesen ist: "So beschreibt er (der Autor) historische Tatsachen
und läßt den Leser an der Freundschaft und Liebe eines jungen Mannes und einer
jungen Frau während des Befreiungskampfes teilnehmen. - Die Handlung ist in die
endlosen Weiten der Ukraine, die Kosaktenmetzeleien, den Verrat der
Bolschewisten, den Befreiungskampf der Bauern und die Leidenschaft für Liebe und
Freiheit eingebunden."
Entgegen der Lügen der kommunistischen Geschichtsschreibung, die Machno-Bewegung
sei antisemitischer Natur gewesen, besteht diese Bewegung nicht nur zum Teil
auch aus jüdischen KämpferInnen, sondern es wird auch aufgezeigt, wie sie mit
dem in der gesamten Ukraine weit verbreiteten Antisemitismus umgegangen ist,
nämlich schonungslos. Nicht ausgespart wird die Kritik an der Machno- Bewegung
als Männerbewegung, und welchen Wert es für Frauen überhaupt habe an ihr
teilzuhaben, wenn zwar eine freie Gesellschaft angestrebt werde, ein großen Teil
der Männer die Frauen jedoch weiterhin wie Menschen zweiter Klasse behandeln.
Die Handelnden werden hier sowohl in ihren Opfermut wunderbar dargestellt, als
auch an ihren Schwächen gepackt, dabei jedoch nicht verurteilt. Im menschlichen
Miteinander gibt es, so zeigt es der Autor deutlich auf, keine starren
Mechanismen. Da geben manche alles für die Sache bis in den Tod, andere
Revolutionäre glauben an Machno als einen Messias. Wir können hier festhalten,
dass der Autor es vermochte, diese Geschichte in all ihrer Komplexität
komprimiert-gelungen auf nicht einmal 200 Seiten darzustellen. Die mit
Zeitsprüngen versehene schnelle Abfolge kurzer Kapitel |