
König Bhumibol Adulyadej (Rama IX)
wurde am 5. Dezember 1927 in Cambridge, Massachusetts,
geboren, wo sich sein Vater zum Medizinstudium aufhielt. Er
folgte seinem auf tragische Weise ums Leben gekommenen älteren
Bruder, König Ananda Mahidol, am 9. Juni 1946 als König Rama
IX auf den Thron. Er war gerade 18 Jahre alt und erst im Jahr
vorher mit seinem Bruder aus der Schweiz, wo er mit seinen
Geschwistern zur Schule ging, nach Bangkok gekommen. Er kehrte
am 19. August 1946 zunächst nach Lausanne zurück, um seine
Ausbildung zu beenden. Er lernte noch fleissiger und bereitete
sich auf die Aufgabe vor, ein guter König zu sein. Erst 1950
kam er endgültig zurück und nahm seine Amtsgeschäfte auf.
Am 28. April 1950 heiratete er Mom Rajawongse Sirikit
Kitiyakara, eine Großenkelin (wie es der Rang Mom
Rajawongse ausdrückt) von König Chulalongkorn und
wurde in der darauf folgenden Woche zum König gekrönt und
seine Frau in einer glanzvollen Zeremonie im Grand Palace als
Königin eingeführt.
Der Vater seiner Frau war zunächst in Paris, später in
London thailändischer Botschafter. So hatte er sie in Europa
kennen und lieben gelernt.
Am 5ten November 1950 wurden die beiden Majestäten nach
altem Brauch erneut gekrönt. Im Rahmen der Zeremonie, während
das heilige Tuksinothok -Wasser gegossen wurde, gelobte
der König dem Volk, daß er das Land streng nach den zehn
Regeln des monarchischen Verhaltenskodex regieren werde. Er
gelobte feierlich: “Ich werde das Land einzig zum Wohle der
Menschen regieren.”
Von diesem erinnerungswürdigen Tag bis heute ist das Echo
dieser Worte in den Köpfen der Thailänder, und Seine Majestät
der König lebt nach diesen Worten.
Im Laufe der Jahre hat König Rama IX viel Güte zum Volk an
den Tag gelegt, und sein Ruhm hat sich ausgebreitet innerhalb
und außerhalb des Landes.
Thailänder aus allen Bevölkerungsschichten sind sich
ständig bewußt über seine Handlungen zum Wohle der Menschen
und dies zeigt klar, daß er die zehn Gebote des monarchischen
Kodex erfüllt.
Das Königspaar hat vier Kinder, von denen die
älteste Tochter, Ubol Ratana Rajakanya, 1972 auf ihren Rang
als Prinzessin verzichtete. Neben dem Kronprinzen Maha
Vajiralongkorn sind es noch zwei weitere Prinzessinen, Maha
Chakri Sirindhorn und Chulabhorn Valayalaksana.
König Bhumibol Adulyadej machte in seiner Regierungszeit
zahlreiche Staatsbesuche im Ausland und empfing seinerseits
viele Staatsoberhäupter in Bangkok. Zu seinen Verdiensten
gehört, dass er Thailand vor dem Kommunismus bewahrte und so
manche zivile Krise meisterte. Es war immer sein Anliegen, den
Lebensstandard seines Volkes, besonders in den armen Regionen
des Nordostens, zu verbessern. Im Laufe seiner
Regierungszeit wuchs die Verehrung und die Liebe seines Volkes
zu seinem König. Am Jahrestag seiner Krönung, am 5. Mai 1987,
erhielt er vom Premierminister den Namenszusatz “der Große”
verliehen. Damit sollten, kurz vor seinem 60. Geburtstag,
seine besonderen Verdienste geehrt werden.
Seit dem 2. Juli 1988 ist er der am längsten
regierende thailändische Monarch. Ausserdem ist seine
Regierungszeit inzwischen länger als die irgend eines anderen
derzeit lebenden Monarchen.
|