![]() |
Fotos aus meiner Jugendzeit und den Jahren danach, . . |
![]() |
![]() Würstchenbuden wachsen überall in der Stadt aus dem Boden, sogar am einsamen Grunewaldsee. Man beachte den Hund unten rechts! |
![]() Der Osterspaziergang der Berliner führte viele - damals wie heute - auf die Flaniermeile, dem Ku'Damm. Hier am Kranzlereck, links - Ecke Joachimsthaler Straße. |
![]() Berliner die verreisen wollten, mußten bis zur Öffnung der Grenzen 1989, viel Schikanen der DDR-Regierung auf sich nehmen. Hier der alliierte Checkpoint bei Helmstedt, auf der Autobahn Berlin-Hannover, dahinteer ein Wachturm der DDR. |
![]() Alle Deutschen fuhren in den 50er und 60er Jahren nach Italien. |
![]() Was andere romantisch fanden, erschreckte mich: der viele Schmutz und der krasse Unterschied zwischen arm und reich - wie hier in Genua. |
![]() |
|||
![]() Das Brandenburger Tor noch vor dem Mauerbau, ich konnte mit dem Fahrrad unbehindert nach Ostberlin "rüberfahren" |
![]() Unter starker Bewachung ihrer eignen Kameraden, . . . |
![]() - . . . müssen die Bausoldaten ihren eignen Stacheldrahtzaun errichten! |
![]() Mit Neugier und Entsetzen schauen die Westberliner dem Treiben zu. Hier am Potsdamer Platz. |
![]() Das Brandenburger Tor in der ersten Nacht, Wasserwerfer waren aufgefahren und die Westberliner schimpften und schrien: "Keine Buter keine Sahne, auf dem Brot die rote Fahne!"
|
![]() Am 16. August spricht der Regierende Bürgermeister Willy Brandt vor dem Rathaus- Schöneberg zu den aufgebrachten Westberlinern, . . .
|
![]() . . . die Straßenbahner hatten auf dem Dach ihrer Tram wohl den besten Platz. |
![]() Kennedy schickt Lyndon B.Johnson nach Berlin, hier mit Lucius D.Clay und dem amerikanischen Stadtkommandaten, Watson.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
Copyright by Simone-Yvonne von Budzyn / SB-Productions / Munich, Germany
27.09.00