Simogel4.jpg (42704 Byte)
Meine Zeit als Fotografin, spätere Blattmacherin und Verlegerin 

syhp.gif (7968 Byte)

Fotos aus meiner Jugendzeit und den Jahren danach, . .

Teil 1: BERLIN
Aufbau.jpg (23728 Byte)Der Aufbau bleibt auch 10 Jahre nach Kriegsende in meiner Geburtsstadt Berlin Thema Nr.1
warmeWur.jpg (9930 Byte)

Würstchenbuden wachsen überall in der Stadt aus dem Boden, sogar am einsamen Grunewaldsee. Man beachte den Hund unten rechts!

Ostern.jpg (22931 Byte)

Der Osterspaziergang der Berliner führte viele - damals wie heute - auf die Flaniermeile, dem Ku'Damm. Hier am Kranzlereck, links - Ecke Joachimsthaler Straße.

Checpoin.jpg (14397 Byte)

Berliner die verreisen wollten, mußten bis zur Öffnung der Grenzen 1989, viel Schikanen der DDR-Regierung auf sich nehmen. Hier der alliierte Checkpoint bei Helmstedt, auf der Autobahn Berlin-Hannover, dahinteer ein Wachturm der DDR.

Genua1.jpg (21444 Byte)

Alle Deutschen fuhren in den 50er und 60er Jahren nach Italien.

Genua2.jpg (23611 Byte)

Was andere romantisch fanden, erschreckte mich: der viele Schmutz und der krasse Unterschied zwischen arm und reich - wie hier in Genua.

germanyC.gif (6546 Byte)Doch am Morgen des 13. August 1961 erschreckte uns Westberliner etwas ganz anderes:  Der Rundfunksender RIAS-Berlin meldete den Mauerbau des damaligen Ulbrichtstaates, direkt durch und rund um Berlin und quer durch ganz Deutschland. Die bisher noch durchlässige Grenze zwischen Ost- und West-Berlin, wurde damit völlig geschlossen, für viele, viele Jahre.
Branden1.jpg (17506 Byte)

Das Brandenburger Tor noch vor dem Mauerbau, ich konnte mit dem Fahrrad unbehindert nach Ostberlin "rüberfahren"

Grenze-1.jpg (23545 Byte)

Unter starker Bewachung ihrer eignen Kameraden, . . .

Grenze-2.jpg (23594 Byte)

- . . .  müssen die Bausoldaten ihren eignen Stacheldrahtzaun errichten!

Grenze-3.jpg (25728 Byte)

Mit Neugier und Entsetzen schauen die Westberliner dem Treiben zu. Hier am Potsdamer Platz.

Grenze-4.jpg (15228 Byte)

Das Brandenburger Tor in der ersten Nacht, Wasserwerfer waren aufgefahren und die Westberliner schimpften und schrien: "Keine Buter keine Sahne, auf dem Brot die rote Fahne!"

 

Rathaus1.jpg (18824 Byte)

Am 16. August spricht der Regierende Bürgermeister Willy Brandt vor dem Rathaus- Schöneberg zu den aufgebrachten Westberlinern, . . . 

 

Rathaus2.jpg (18869 Byte)

. . . die Straßenbahner hatten auf dem Dach ihrer Tram  wohl den besten Platz.

AmisBer1.jpg (21280 Byte)

Kennedy schickt Lyndon B.Johnson nach Berlin, hier mit Lucius D.Clay und dem amerikanischen Stadtkommandaten, Watson.

 

AmisBer2.jpg (16553 Byte)Aus Mannheim wurden Truppenteile nach Berlin über die Autobahn nach Berlin entsandt. Sie sollten den Willen der Amerikaner verdeutlichen, Berlin zu verteidigen und Macht zu repräsentieren.
AmisBer3.jpg (17214 Byte)
AmisBer4.jpg (17037 Byte)Mitten in Berlin an der Friedrichstraße standen sich die feindlichen Mächte, die Russen und die Amerikaner  mit ihren Panzern gegenüber, . . . .
 
 

 

Grenze-5.jpg (17596 Byte). . der Konflikt entspannte sich, Präsident Kennedy erklärte den Deutschen; "Ich bin ein Berliner" - und das war's dann, doch für die Westberliner begannen traurige 30 Jahre, eingesperrt und alleingelassen
             Teil 2: HAMBURG erst in Vorbereitung!


Zur Malerin: Kunst und TS
Transgender/TS u.a.
Zur Journalistin u. Autorin
Jahre im Sport u. Sport u. TS
Meine speziellen Sites
HOME
Other interesting people
So einiges über mich
A lucky woman
Area51 I'm from Venus
 Simones bunte Seiten
TS/TG+TV/CD Gruppen
Zur Autorin
Sport1
Area51-Labyrinth-Site1
Malerin
Gedanken zur Transsexualität
Zum Buch
Sport2
Area51-Labyrinth-Site2
Glückliche Künstlerin
TS-Selbsthilfe
Reflexe 1997
Sport3
Area51-Labyrinth-Site3
Bilder-Galerie1
Nova Neues Leben
Reflexe 1998
Sport4
Ilse in Memoriam
Bilder-Galerie1a
Meldungen und News
Medien-1-Radioarbeit
Sport5
Heimat: meine Straße
Bilder-Galerie2
Vom Supermann zur super Frau
Medien-2-Fernsehen
Endlich: lucky woman
Hallo, bitte melden (Schule)
Bilder-Galerie2a
Meine Flat-Eric-Seite
Medien-3-Pressearbeit
Vom Ruderer zur Künstlerin
LIBRI   (Budzyn)
Bilder-Galerie3
Alle Seiten
WANTED: Editor
Peep
ABC Bücherdienst

                      Simones German TS Diskussions Forum:

simone.gif (74391 Byte)S.G.TS-D.F.
   My E-Mail Adress:news@newmunichpress.de
Guestbook - Mein Gästebuch, ich freue mich!
This page hosted by  Get your own Free Home Page

Copyright by Simone-Yvonne von Budzyn / SB-Productions / Munich, Germany

27.09.00