![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Egal wo ein Wellensittich gekauft wird, sollte darauf geachtet werden, dass der Vogel - zumindest au-genscheinlich - gesund und fit wirkt. Niemals sollte ein kranker Vogel aus Mitleid gekauft werden, da der kranke Vogel den eigenen Bestand gefährden kann und man zudem den Verkauf von kranken Tieren unterstützt. Ein Wellensittich sollte bei der Auswahl einen munteren, kontaktfreudigen Eindruck machen. Um einen augenscheinlich gesunden von einem kranken Wellensittich zu unterscheiden, gibt es eine kleine Checkliste die helfen soll kranke Tiere leichter zu erkennen. Kranke Vögel erkennt man an: - das Kopfgefieder ist nass - ein Flügel hängt herunter - der Wellensittich kratzt sich permanent - die Augen des Wellensittichs wirken trübe - der Vogel leidet an Nasen- und Augenausfluß - das Gefieder ist lückenhaft, stumpf und struppig - die Kloake ist stark gerötet oder von Kot verschmutzt - der Wellensittich sitzt teilnahmslos in der Voliere oder im Verkaufskäfig - der Wellensittich hat Gleichgewichtsprobleme und kann sich auf der Sitzstange nicht haltem - der Schnabel sieht "schwammig" aus und ist mit weißlichem Belag überzogen (Räudemilben) - die Fußsohlen haben blutigte Stellen (z.B. Ballengeschwüre) oder sind mit weißlichem Belag über zogen Der Vogel sollte vor dem Kauf von dem Verkäufer in die Hand genommen werden und nach diesen Gesichtspunkten untersucht werden, um sicherzugehen, dass man den eigenen Bestand nicht ge- fährdet. Jedoch reicht die augenscheinliche Untersuchung beim Kauf allein nicht aus, um sicher- zugehen, dass der Vogel gesund ist. Auch wenn der neue Wellensittich einen munteren Eindruck macht sollte er zwei Wochen in Quarantäne sitzen, bevor man ihn zu den anderen lässt. In dieser Zeit wird sich zeigen, ob der Neuzugang tatsächlich gesund ist. Aufschluss kann natürlich auch ein Besuch bei einem vogelkundigen Tierarzt bringen, der eine Kropfabstrich macht und eine Kotprobe nimmt. |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||