Die Wahl des richtigen Einstreu

Folgende Einstreuarten sind geeignet:

Die Einstreu sollte staubarm bzw. staubfrei sein. Desweiteren können sie Stroh, Heu, Zellstoff und Nagerteppiche aus Flachs anbieten. Auch eignet sich ungedüngte Blumenerde, allerdings muss diese öfter befeuchtet werden, da sie durch das Graben schnell austrocknet und staubt. Man muss darauf achten nicht zuviel zu "wässern" damit kein Schimmel ensteht.

Auch können sie ihren Nagern Chinchillasand mit in die Einstreu geben, dies hält das Fell fettfrei. Ein besondere Spass für Nager ist es einen Grassboden zuzerlegen, dieser ist schnell selbst hergestellt: einfach eine Keramikschale mit ungedüngter Blumenerde füllen und Grassamen einsäen. Das ganze leicht feucht halten und bis auf 10cm höhe wachsen lassen und dann den Tieren in die Behausung stellen.

Eine solche Einstreu fördert das natürliche Verhalten der Tiere: schnüffel, graben, scharren, nagen, wühlen und baden und dies beugt so Stereotypen vor.