Die richtige Unterbringung von Nagern
Zuerst stellt sich einem die Frage: Möchte ich einen Käfig, ein Aquarium oder ein Nagerterrarium?
Hier mal ein Pro & Contra zur Entscheidungsfindung
Käfig
Pro:
- einfacher Ausbau (Etagen, Kletteräste, Trinkflaschen etc)
- gute Durchlüftung
- Klettern am Gitter
- recht einfach mit anderen Käfigen zu verbinden => Verbundsystem
Contra:
- am falschen Standort kann die Gefahr von Zugluft bestehen
- Streu wird rausgescharrt
- Streu kann nicht sehr hoch eingefüllt werden
- Stereotypes Gitternagen
- Hängenbleiben mit den Zähnen am Gitter => Verletzungen
- oft recht teuer in der Anschaffung
- Katzentatzen passen oft durch die Gitter
Aquarium
Pro:
- Streu kann recht hoch eingefüllt werden
- kaum Gefahr des Rausscharrens von Streu
- einfache Säuberung
- geringe Gefahr durch Zugluft
- gibt es in den verschiedensten Grössen und Ausführungen
- Tiere können ohne störende Gitter beobachtet werden
- oft günstiger als Käfig (60er gibts oft schon für ca. 18-21€)
- recht hohes Gewicht => Standfestigkeit
Contra:
- im Sommer Gefahr der Überhitzung oder der Stauung von Luft und Ansammlung von Feuchtigkeit (Staunässe)
- Stereotypes Eckenscharren
- man braucht bastlerisches Geschick um Trenngitter, Abdeckungen, Etagen, Verbundsysteme u.ä zu bauen
- Das Greifen von oben kann Stress für die Tiere bedeuten, da sie es mit dem Angriff, eines Raubtieres in Verbindung bringen können
Nagerterrarium
Pro:
- Streu kann nicht rausgescharrt werden
- Streu kann bis zu 20cm hoch eingestreut werden
- durch 2 Lüftungen (seitlich und oben) => optimale Belüftung
- man kann die Tiere ohne störende Gitter beobachten
- einfache Säuberung
- gibt es in vielen Formen und Grössen
- durch dünneres Glas nicht mehr allzu schwer
- druch Lochbohrung in den Seitenscheiben einfach zu einem Verbundsystem zusammen zu stellen
- da mit entsprechenden Schlössern abschliesbar => Katzensicher und Kleinkindsicher => Türen werden nicht mehr vergessen ganz zu zuschieben und nicht jeder kann die Terras ohne Erlaubnis öffnen
- Ausbruchssicher, solange die Türen richtig zu sind
- leichtes anbringen von Trinkflaschen, durch die Seitliche Lüftung
Contra:
- man braucht bastlerisches Geschick um Etagen u.ä zu bauen
- Stereotypes Eckenscharren
- bei direkter Sonneneinstrahlung oder sehr heissem Sommer: Gefahr der Überhitzung
- recht teure Anschaffung
- durch dünnes Glas sehr empfindlich
- Hersteller oft kaum zu finden bzw. nur als Spezialanfertigungen zu bekommen
Meiner Meinung nach eignen sich Aquarien oder Nagerterrarien am besten für die Haltung von Rennmäusen.