Home


Wir :: "Mary" :: Gedichte :: Gedanken :: Thailand :: Bücher :: Unterm Regenbogen :: Gästebuch

Rezepte :: Weihnachten :: Pinnwand :: Letzter Akt :: Links :: eCards

 



 Unterm Regenbogen
 

Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Comic
Gaybooks

 

 

 

   

Michelangelo "Der Sklave"

Erst in der Renaissance..

setzte sich eine neue Geisteshaltung durch.
Nicht mehr die Kirche, sondern der Mensch standen im Mittelpunkt. Das mochten auch die vielen berühmten Künstler Künstler bewirken, die homosexuelle Neigungen hatten. Wie u.a. Michelangelo und Leonardo da Vinci. Der Begriff "Homosexualtät" wurde erst im 19. Jahrhundert geprägt. Sie wurde sofort in die Nähe der Geisteskrankheit gestellt. Der §175 wurde eingeführt und damit erfol gte die gesellschaftliche Ächtung und Ausgrenzung von Homosexuellen.

Aber noch schlimmer kam es seit 1935, als der $175a unter Hitler stark verschärft wurde. Viele Schwule wurden ins KZ deportiert und mußten sowohl unter den Naziaufsehern, als auch unter den Mitgefangenen leiden. Viele starben in den KZ. Im Gegensatz zu vielen andern, wurden Schwule nach dem Krieg, bis heute, auch nicht rehabilitiert. Als Zeichen mußten die Gefangenen, ähnlich dem Judenstern, ein rosa Dreieck tragen. Dies gilt bis heute als Zeichen der Schwulen.

   
   
   
   
 

 

 

 
     

 

   © 2003 by Ute und Andreas •  liebe_liebe07@yahoo.de