Zwischen Land und Wasser
Quelle: Judith E.M Peeters
Man nennt unsere Erde auch den blauen Planeten. Mehr als 70% der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Im Grenzraum zwischen Land und Wasser ballt sich die gesamte Kraft der Ozeane auf einem schmalen Streifen Land, der Strandlinie. Dabei wirken Prozesse wie Ebbe und Flut und die Wirkung der Wellen mit. Auch die Zusammensetzung des Gesteins im Grenzraum zwischen Meer und Land bestimmt die Form - steile Klippen, die sich in hartem Gestein gebildet haben oder schlammige, unitiefe Mangrovenwäldern der Tropen… Klima und Temperatur des Seewassers beeinflussen die Küste ebenso wie die Meerestiere.
Ebbe und Flut
Dünenlandschaften
Wellen
Klippen
Fjorde
Tropische Küsten
Berühmte Kaps