Bayazit I.

 

Bayazit I., genannt Yildrim („Blitz"), (um 1360 bis 1403), auch Bajasid, Bayazid, Bayezid oder Beyazit geschrieben; osmanischer Sultan (1389-1402). Er war Nachfolger seines Vaters Murad I. und nahm als Erster seiner Dynastie den Titel eines Sultans an. Innerhalb von drei Jahren eroberte Bayazit Bulgarien, Teile von Serbien und Makedonien, außerdem den Großteil Kleinasiens. Zehn Jahre lang belegte er Konstantinopel mit einer Blockade, in der Hoffnung, die Stadt aushungern zu können. Bayazit wäre es möglicherweise gelungen, das Byzantinische Reich völlig zu unterwerfen, wenn nicht der mongolische Eroberer Tamerlan osmanisches Gebiet in Kleinasien angegriffen und den Sultan 1402 bei Ankara vernichtend geschlagen hätte. Während seine Söhne um die Nachfolge rangen, starb Bayazit in mongolischer Gefangenschaft.

 


 

Balkankriege ] Janitscharen ] Jungtürken ] Osmanische Sultane ] Sinan ]

Abd ül ] [ Bayazit I ] Bayasid II ] Mahmud II ] Murad I ] Murad II ] Murad III ] Murad IV ] Murad V ] Osman I ] Selim I ] Süleiman II ]

zurück ] vor ]