Osman I. Ghasi

 

Osman I. Ghasi (1258-1326), türkischer Fürst, Begründer der nach ihm benannten osmanischen Dynastie, schuf die Grundlagen des Osmanischen Reiches. Osman, der Sohn von Ertogrul (gestorben etwa 1280), ernannte sich selbst zum Herrscher eines kleinen Staates im Nordwesten Anatoliens und nahm die byzantinischen Städte Eskisehir, Bilecik, Yarhisar und Yenisehir ein. Seine Nachfahren dehnten ihre Herrschaft auf ganz Kleinasien, den Balkan und schließlich auf den gesamten östlichen Mittelmeerraum aus.

 


 

Balkankriege ] Janitscharen ] Jungtürken ] Osmanische Sultane ] Sinan ]

Abd ül ] Bayazit I ] Bayasid II ] Mahmud II ] Murad I ] Murad II ] Murad III ] Murad IV ] Murad V ] [ Osman I ] Selim I ] Süleiman II ]

zurück ] vor ]Sultan ]