|
Bayazid II. (genannt Veli), (1448-1512), osmanischer Sultan (1481-1512),
Sohn und Nachfolger Mohammeds II., des
Eroberers von Konstantinopel. Seine Herrschaft, eine ununterbrochene Folge von Kriegen
gegen Ungarn, Venedig, Ägypten und Persien, stärkte die Macht des Osmanischen Reiches in
Europa; unter Bajasid fielen die Türken erstmals in Österreich ein. Schließlich erhob
sich sein Sohn Selim I. zusammen mit den Janitscharen gegen ihn und zwang
ihn zur Abdankung. Bajasid förderte Wissenschaften und Kunst und ließ prachtvolle
Moscheen in Adrianopel (heute Edirne) und Konstantinopel errichten. Die 1505 vollendete
Bajasid-Moschee in Konstantinopel gilt als eines der schönsten Beispiele osmanischer
Architektur.
|
 
|