Mitglied beim page2page- Bannertausch
Mitglied bei page2page


GESCHICHTE
 

Chronologie

um 2000 v. Chr.

Die Hethiter gründeten im östlichen Kleinasien das Reich Hatti. Die Herrschaft der Hethiter dauerte etwa von 1700 bis 1150 v. Chr.

um 1000 v. Chr.

Die Griechen begannen, die Westküste Kleinasiens zu kolonisieren.

465 v. Chr.

Mit der Ermordung Xerxes’ I. setzte der Zerfall des Persischen Reiches ein.

331 v. Chr.

Alexander der Große besiegte Darius III. bei Gaugamela und ernannte sich zum "König von Asien".

330

Konstantin der Große gründete die neue Hauptstadt des Römischen Reiches, Konstantinopel, in Byzanz.

um 550

In Zentralasien wurde das erste türkische Staatswesen der Ogusen gegründet. 630 und 659 fielen das osttürkische und das westtürkische Khaganat an China.

1071

Die Seldschuken eroberten in der Schlacht bei Malazgirt Byzanz. Mit Seldschuken hielt der Islam Einzug in Anatolien.

1243

Im Anschluss an die Eroberung des Seldschukenreiches durch die Mongolen (1243) bildeten sich neue türkische Kleinstaaten. In Nordwestanatolien entstand unter Ertugrul und dessen Sohn Osman I. Gazi, nach dem das spätere Osmanische Reich benannt wurde, ein Grenzfürstentum.

1326

Die Osmanen breiteten sich immer weiter aus und eroberten im Jahr 1326 unter Osmans Sohn Orhan die Stadt Prusa (heute Bursa), die sie zu ihrer Hauptstadt ernannten.

1365

Unter Murad I. und Bajasid I. wurde Adrianopel (heute Edirne) zur neuen Hauptstadt.

1453

Fatih Sultan Mehmet führte (er war 19 Jahre alt ) den Untergang des Byzantinischen Reiches herbei, indem sie Konstantinopel eroberten und die Stadt zu ihrer neuen Hauptstadt machten.

1520-1566

In dieser Zeit erlangte das Osmanische Reich unter Kanuni Sultan Süleyman, dem Prächtigen, seine größte Macht und Ausdehnung.

1566

Nach dem Tod Kanuni Sultan Süleymans verlor das Osmanische Reich immer mehr an Einfluss.

1683-1699

Im Großen Türkenkrieg (1683-1699) mit der Heiligen Liga musste das Osmanische Reich große Teile seines Herrschaftsgebiets abtreten.

1828/29

Nach dem Russisch-Türkischen Krieg mussten die Osmanen im Frieden von Adrianopel (1829) und im Londoner Protokoll (1830) die Autonomie Serbiens, der Moldau und der Walachei anerkennen. Griechenland wurde in die Unabhängigkeit entlassen und einige kaukasische Gebiete an Russland übergeben.

1877/78

Im Zug des Friedens von San Stefano wurden Serbien, Montenegro und Rumänien in die Unabhängigkeit entlassen.

1914-1918

Nach Eintritt in den 1. Weltkrieg an der Seite der Mittelmächte musste das Osmanische Reich im Waffenstillstand von Mudros kapitulieren. Das ehemals riesige Reich wurde geteilt; nur das Kernland Anatolien blieb übrig.

1922

Mohammed VI. wurde abgesetzt, was das unwiderrufliche Ende des Osmanischen Reiches bedeutete.

1923

Mustafa Kemal (später Atatürk) rief die Türkische Republik aus.

1939-1945

Bis 1945 blieb die Türkei neutral, erklärte aber schließlich Deutschland und Japan den Krieg.

1947

Die Türkei trat dem Internationalen Währungsfonds und der Weltbank bei.

1952

Beitritt der Türkei zur NATO.

1960

Das Militär putschte sich an die Macht und ließ Ministerpräsident Menderes hinrichten.

1974

Türkische Truppen landeten in Zypern.

1990/91

Im 2. Golfkrieg unterstützte die Türkei die antiirakische Allianz.

1992-1994

Die Türkei intensivierte ihre Beziehungen mit ehemaligen Sowjetrepubliken wie Aserbaidshan, zeigte aber auch Interesse an engeren Bindungen mit Ländern der EU.

1993

Tansu Çiller wurde als erste Frau türkische Ministerpräsidentin.

1994

Die Türkei nahm an den Einsätzen der Vereinten Nationen in Bosnien teil.

1995

Tansu Çiller trat am 20.09. von ihrem Amt als Ministerpräsidentin zurück. Bei vorgezogenen Parlamentswahlen wurde am 24.12. erstmals eine islamische Partei stärkste politische Kraft.

Am 7.6. wurde Necmettin Erbakan neuer Ministerpräsident.

1999

Die Türkei nimmt an den Einsätzen der Vereinten Nationen in Kosovo teil.

Am 18.04. wurde Bülent Ecevit neuer Ministerpräsident.

 

Hosgeldiniz ] Hosgeldiniz Willkommen in der Türkei  Welcom ]

Türkiye ] [ Geschichte ] Religion ] Sezen Aksu ] Kultur ] Gästebuch ] Forum ]

zurück ] vor ]Kleinasien ] Anatolien ] Osmanisches Reich ]