Hagia Sophia

 

Hagia Sophia (griechisch: Heilige Weisheit), Haupt- und Krönungskirche des Byzantinischen Reiches im einstigen Konstantinopel (heute Istanbul). Der an der Stelle zweier Vorgängerkirchen zwischen 532 und 537 unter Kaiser Justinian I. von den Baumeistern Isidor von Milet und Anthemios von Tralleis ausgeführte Bau sollte die unlösbare Verbindung von politischer und geistiger Führung demonstrieren. Seine enorme Größe und die gewagten technischen Neuerungen machten die Hagia Sophia zu einem der beeindruckendsten Bauwerke der damaligen Welt. In den folgenden Jahrhunderten wurde die Kirche mehrfach restauriert, so etwa nach ihrer Ausplünderung durch die Kreuzfahrer im Jahre 1206. Zuvor war nach einem Erdbeben im Jahre 558 die Kuppel neu aufgebaut und zugleich vergrößert worden, nach einem zweiten Erdbeben im Jahre 989 wurde die Innenausstattung verändert. Mit der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen (1453) erfolgte die Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee. Hierbei entstanden unter dem Hofarchitekten Sinan vier seitliche Minarette. Durch einen Erlass des Staatsgründers Kemal Atatürk von 1934 wurde der ehemalige Kirchenbau zum Museum erklärt.

Die Raumplanung stellt eine Zusammenfassung sämtlicher Vorstellungen dar, die bis dahin im Kirchenbau Gestalt geworden sind. Die unterschiedlichen Bautypen von Basilika und Zentralkuppel durchdringen sich zu einer Kuppelbasilika. In der Längsachse steigt eine Kuppel über dem Scheitel der anderen auf, eine Hauptkuppel dominiert in der Vertikalachse. Diese Hauptkuppel ist über einem Grundquadrat aus vier Bögen und vier Pfeilern errichtet. An den Längsschiffen öffnen sich Wände in zweigeschossigen Arkadengängen zu den Seitenräumen und nach außen. Dieser Aufbau entspricht dem einer mehrschiffigen Basilika mit Seitenschiffen und Emporen zum Mittelraum. Für diesen gesamten Aufbau ist die Zergliederung von Masse (Schubkraft der Zentralkuppel) kennzeichnend: An die Stelle massiver Mauern tritt ein Gefüge von verschiedenen Räumen.

Der Bau der Hagia Sophia bedeutete das Ende des antiken Bauens, denn in dem gesamten Bauwerk gibt es keine selbständige Einzelform mehr. Jeder Bauabschnitt ist auf das Bauganze bezogen.

 


Ayasofya

 

Balkankriege ] Janitscharen ] Jungtürken ] Osmanische Sultane ] Sinan ]

[ Hagia Sophia ] Süleiman ] Topkapi ]

vor ]