PS-Trainer Datentransport
Transport von Dokumenten mit WebMail über das Internet
Referat von PS-Trainer
Datentransport - Homepage von PS-Trainer - an PS-Trainer

Netzwerk - Kompression - Filesplitting - Mail - FTP - WebLinks - FreeDisk
PS-Trainer PS-Trainer

Wer Zugang zum Internet hat, kann Daten damit transportieren. Ob das sinnvoll ist, entscheidet die Bandbreite: Wenn sie rasch und kostengünstig Zugang zum Internet haben (ISDN, ADSL...), so können sie Dokumente von 10MB - 100MB transportieren. Größere Dateien brauchen lange Übertragungszeiten und erzeugen Kosten. Bei Modem-Zugang liegt die sinnvolle Grenze bei 1-10MB.
Folgende Möglichkeiten zum Transport von Daten bietet das Internet:
Mail - an den Ziel-PC oder auch an sich selbst
FTP - File Transfer erfordert einen FTP-Server
Web - Links aus Web-Dokumenten können Dokumente transportieren
FreeDisk - Sie können kostenlose Internet-"Festplatten" verwenden.

Mail
Die übliche Funktion des Mail-Dienstes sollte ihnen vertraut sein - Senden von Nachrichten an ein Ziel. Dazu benötigen beide PC (Quelle und Ziel) einen Internet-Zugang. Für die hier besprochene Variante brauchen sie kein Mail-Programm sondern nur den Internet-Browser. Ihr Mail-Provider muss über Webmail verfügen, d.h. die Möglichkeit, Mail mit dem Browser zu senden und zu empfangen. Alle Freemail-Provider und die meisten kommerziellen Internet-Provider bieten dieses Angebot.
Wenn sie noch nicht über Mail verfügen oder ein zusätzliches Freemail einrichten wollen, finden sie Informationen dazu in einem Referat über FreeMail von PS-Trainer.
Wenn sie Dokumente via Webmail von einem PC zum anderen transportieren wollen (z.B. von zu Hause ins Büro, von der Firma zu einem Kunden...), so benutzen sie ihren Mail-Provider als eine Art Zwischenspeicher für ihre Dokumente:

  (1) Komprimieren sie die Daten, notieren sie Name und Speicherort des Archivs. (z.B. C:\Archivordner\Test.ZIP).
(2) Öffnen sie den Internet-Browser (Navigator, Explorer...) und surfen sie zur Webmail-Seite ihres Mail-Providers.
(3) Erzeugen sie ein Mail an sich selbst und legen sie das Archiv als Anlage (attachment) bei. Senden sie das Mail ab.

Nach spätestens einigen Minuten ist das Mail wieder angekommen.
Um das Mail am Zielort zu empfangen, gehen sie analog vor:

  (1) Erzeugen sie einen leeren Auspackordner am Ziel-PC, z.B. C:\Archivordner
(2) Öffnen sie den Internet-Browser und surfen sie zur Webmail-Seite ihres Mail-Providers.
(3) Öffnen sie das oben genannte Mail an sich selbst und sichern sie die Anlage-Datei im Archivordner des Ziel-PC.
(4) Expandieren sie das Archiv zur Verwendung.

Eine Panne kann passieren, wenn am Ziel-PC keine Software zum Auspacken installiert ist. Dem begegnen sie, wenn sie ihre Daten in Auto-Expander (selbst-extrahierende Archive) verpackt haben, oder notfalls am Ziel-PC ein Kompander-Programm aus dem Internet laden und installieren. - Kein Problem, aber kalkulieren sie dafür Zeit ein !
Mit diesem einfachen Verfahren können sie defekter Hardware (Diskettenlaufwerke, defekte Disketten...) und unflexiblen Schutzwälle lokaler Netze problemlos ausweichen und ihre Daten (z.B. Präsentationen) rasch und sicher an den Ziel-PC bringen.

Datentransport - Homepage von PS-Trainer - an PS-Trainer
Netzwerk - Kompression - Filesplitting - Mail - FTP - WebLinks - FreeDisk

Aktuelle Daten dieser Seite Letzte Änderung: 07/03/2025 00:48:26
  Geocities