![]() |
Datentransport Transport von Dokumenten mit WebMail über das Internet Referat von PS-Trainer Datentransport - Homepage von PS-Trainer - an PS-Trainer Netzwerk - Kompression - Filesplitting - Mail - FTP - WebLinks - FreeDisk |
![]() |
Wer Zugang zum Internet hat, kann Daten damit transportieren. Ob das sinnvoll ist, entscheidet die Bandbreite: Wenn sie rasch und kostengünstig Zugang zum Internet haben (ISDN, ADSL...), so können sie Dokumente von 10MB - 100MB transportieren. | Größere Dateien brauchen lange
Übertragungszeiten und erzeugen Kosten. Bei Modem-Zugang liegt die
sinnvolle Grenze bei 1-10MB. Folgende Möglichkeiten zum Transport von Daten bietet das Internet: |
![]() ![]() ![]() ![]() |
(1) Komprimieren
sie die Daten, notieren sie Name und Speicherort des Archivs. (z.B. C:\Archivordner\Test.ZIP). (2) Öffnen sie den Internet-Browser (Navigator, Explorer...) und surfen sie zur Webmail-Seite ihres Mail-Providers. (3) Erzeugen sie ein Mail an sich selbst und legen sie das Archiv als Anlage (attachment) bei. Senden sie das Mail ab. |
(1) Erzeugen sie einen leeren Auspackordner am Ziel-PC, z.B. C:\Archivordner (2) Öffnen sie den Internet-Browser und surfen sie zur Webmail-Seite ihres Mail-Providers. (3) Öffnen sie das oben genannte Mail an sich selbst und sichern sie die Anlage-Datei im Archivordner des Ziel-PC. (4) Expandieren sie das Archiv zur Verwendung. |
Aktuelle Daten dieser Seite | Letzte Änderung: 07/03/2025 00:48:26 |
![]() ![]() ![]() ![]() |