[Home] [Psion] [News] [Freeware] [Top 10] [Workshop] [Epoc-Emulator] [Links]

News Archiv Juni 1998

Letztes Seitenupdate am  28.08.04 19:34

Du bist der WEBCounter by GOWEB Besucher seit 05.02.1998 - Heute: WEBCounter by GOWEB Gestern: WEBCounter by GOWEB


zu den Psion-News-Archiven:
[01 - 1998] [02 - 1998] [03 - 1998] [04 - 1998] [05 - 1998] [06 - 1998]
[07 - 1998] [08 - 1998] [09 - 1998] [10 - 1998] [11 - 1998] [12 - 1998]

Nr. 076

Dienstag, 30.06.98

  • Die offiziellen deutschen Psionseiten der Bad Homburger Psion-GmbH-Niederlassung haben eine tolle Linkseite eingerichtet, über welche man per sofort die wichtigsten deutschsprachigen Links zu USER-Psionseiten wie dieser, meiner hier erreicht. So ist es für den Psion-Einsteiger doch etwas leichter geworden, im Dschungel des Internet's die Seiten zu finden, die neben den offiziellen Seiten auch zur Hilfe und Unterstützung, teils mit großem Aufwand betrieben werden. Also, thanks to Psion-GmbH und weiter so, echt n'en tolles Geburtstagsgeschenk !
  • Adam Sissman hat neben seiner Homepage (übrigens auch bei Geocities mit 11 MB freiem Speicherplatz) seine Programme BigTime 5.04f und Periodic 5.03 geupdated. Periodic ist jetzt nach englisch und deutsch auch in französisch und ungarisch downloadbar. Desweiteren werkelt er an einem neuem Kartenspiel Namens Pontoon.

 

Nr. 075

Montag, 29.06.98

Germany flag-ger.gif (900 Byte)   2 : 1    fl_mexico.gif (990 Byte) Mexico

 

Nr. 074

Sonntag, 28.06.98

  • Dominique hat einen Notizblock Namens 'STICKY' programmiert, der dazu dient, schnell eine Notiz mit dem Stift aufzuschreiben. Das Programm ist sowohl in deutsch als auch in englisch verfügbar:

sticky.gif (10919 Byte)

  • Wer kennt das nicht: "Ich hab's doch auf dem Psion gespeichert, aber wo nur, in welcher Datei ?" Von Tony Crocker kommt das Programm FindIt in Version 3.4, mit welchem man schnell mehrere Datenbanken mit diversen Suchkriterien durchforsten kann.

 

Nr. 073

Sonnabend, 27.06.98

  • Ich bedanke mich bei allen für das Feedback und die hohe Zugriffsrate auf meine Freeware - und meine Freeware-Top-10 Seite (Freitag je 274 und 136 Aufrufe !). Das zeigt den richtigen Weg.
  • FatCatz gat die neue Bannerstatistik erstellt. Schaut mal vorbei.

 

Nr. 072

Freitag, 26.06.98

Joint Venture zwischen PSION, Ericsson und Nokia !

symbianlogo.gif (718 Byte)

symbian.gif (23933 Byte)

Auszüge aus der Pressemitteilung: London / Bad Homburg, 24.06.98:

"Die drei Anbieter mobiler Kommunikationssysteme und –lösungen, PSION, Ericsson und Nokia, gründen ein Joint Venture, das unter Symbian firmieren wird. Im Rahmen der Transaktion, die nach Ansicht von Experten einen Weltstandard auf dem Markt mobiler Kommunikationssysteme setzt und als Meilenstein sowohl für private als auch professionelle Anwendungsfelder des Mobile Computings betrachtet wird, beteiligt sich PSION zunächst mit 40 Prozent an der Neugründung. Ericsson und Nokia halten vorerst jeweils 30 Prozent des Unternehmens. Motorola hat bereits ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, das einen späteren Beitritt zu Symbian vorsieht. Gemäß des Abkommes werden Ericsson und Nokia, die zu den weltweit führenden Anbietern von Mobiltelefonen gehören, mit sofortiger Wirkung das Betriebssystem EPOC32 in Lizenz nehmen und als Plattform für ihre WID-Produkte einsetzen."

Na dann, Billy, wir werden sehen, was aus der angestrebten Herrschaft von Windows CE im mobilen Kommunikationsbereich wird.

 

Nr. 071

Donnerstag, 25.06.98

  • Da taucht doch so ganz unerwartet von Seiten der deutschen Psionuser ein tolles Freeware - Programm Namens Start5 von Adrian Pemsel auf. Es ist ein Taskbar für EPOC32. Vom Aussehen und der Funktion her ist es mit der Startleiste von Windows 95 zu vergleichen. Das langsame Wechseln zwischen den geöffneten Dateien über die Taskliste ist vorbei, jetzt kann man mit zwei schnellen Klicks zu jedem aktiven Programm wechseln. Start5 wird nach einem Druck auf System über das aktuelle Programm eingeblendet (so wie die Extras-Leiste). Echt toll :-)
  • Adam Sissman hat sein Programm Big Time mit mehr Features geupdated.
  • Von Carlos von Nutshell kommt die neue Version des Such-Utilities Ferret. Es sucht sowohl Dateien als auch Strings usw.
  • ganz nebenbei, Psilocybe hat mir 'nen Award für meine Psion-Seiten verliehen :-)   [Fredy hat auch einen !]

Germany flag-ger.gif (900 Byte)   2 : 0    fl_iran.gif (1070 Byte) Iran

 

Nr. 070

Mittwoch, 24.06.98

  • StartUp, ein Utility welches in der Lage ist, eine unbegrenzte Anzahl von Programmen und Dateien gemeinsam zu starten, ist in Version 2.0 sowohl in deutsch als auch englisch verfügbar und Freeware.
  • FatCatz kündigt für demnächst Agenda Plus, eine Monatsübersicht für die Psion-Agenda an. Vielleicht wird dies auch so ein tolles Freeware-Programm wie PsiTris !
  • Dominique hat seinen Seiten ein neues Outfit verliehen. Schaut unbedingt mal bei Ihm vorbei.

 

Nr. 069

Dienstag, 23.06.98

 

Nr. 068

Montag, 22.06.98

  • Kein Lineal zur Hand ? Mit vRuler von FatCatz kein Problem. Dieses Freewareprogramm enthält ein Lineal mit der Möglichkeit, Strecken in mm, inch oder Pixel zu messen.
  • Eine Sprechende Uhr, SpeakClock kommt von Stephen Nicholls, sie sagt im 12 oder 24 Stunden-Format die Zeit englisch an. Durch die Sounddateien ist das Programm mit 253 K allerdings recht groß.
  • Othello von Robert Longbottom ist in Version 1.0 downloadbar. (Shareware)
  • FindIt von Tony Crocker ist auf Version 3.1 geupdated und die Monatsansicht 'Monthmgr' für die Psion-Agenda ist in Version 1.2 erhältlich. (beide Shareware)

 

Nr. 067

Sonntag, 21.06.98

Germany flag-ger.gif (900 Byte)   2 : 2    fl_yugo.gif (846 Byte) Yugoslawien

 

Nr. 066

Donnerstag, 18.06.98

  • Ich habe auf meiner Freeware-Seite noch die Rubrik Datenbanken hinzugefügt. Sie dient eigentlich als Link zu den Seiten, von denen diese downloadbar sind. Hier gibt es wirklich ein paar echt gute Stücke und sie sind logischerweise Freeware :-)
  • Der neue Psion-Webring von Dominique wurde gestylt.

 

Nr. 065

Mittwoch, 17.06.98

  • Macro 5 von Pascal Nicolas gibt es mittlerweile in Version 2.32 , Assistant von Mario Collado ist in neuer Version 1.11 erschienen.
  • Auch von Pascal kommt die neue Version von FreeMem, das jetzt als Standardapplikation mit eigenem Icon für die Extras-bar Leiste ist.

 

Nr. 064

Dienstag, 16.06.98

  • Für Freunde von umfangreichen Datenbanken bietet Pocketinfo einige Neuheiten: so sind u.a. eine Filmdatenbank mit den Filmführer durch über 600 Filme, Auflistung der Startrek- und Deep Space 9- Serien sowie aus dem Musikbereich die Top 50 Alben und die Top 500 Songs zu finden. Alle Dateien sind bereits in ungepackter Form downloadbar und anschließend mit Psiwin auf den Psion zu kopieren (für unsere Neulinge, die noch nicht entpacken können) . Auch die Formel 1 Statistik wurde ergänzt !

 

Nr. 063

Montag, 15.06.98

  • Von KEYFOCUS, welche mit einer neuen Free- und Sharewareseite für den Psion Serie 5 aufwarten, kommt ein Datumsrechner Namens 'Daycount'. Er ist einfach zu bedienen und Freeware.
  • Tja, auch PSION USER gucken ab und an mal Fussball, es ist ja WM, hier das Spiel des Abends:

Germany flag-ger.gif (900 Byte)   2 : 0    flagus.gif (537 Byte) USA

1:0 Andy Möller              9. Minute
2:0 Jürgen Klinsmann    64. Minute

 

Nr. 062

Sonnabend, 13.06.98

  • Auf den Seiten von 'Der Ingo' (PsiFactor) ist ein kleines Tool namens Psilock V 1.01 (c) von Oliver Toelker als OPL abrufbar, welches sich wunderbar für Macro 5 eignet und den Psion bei Netzbetrieb sichert. Wer Macro 5 immer noch nicht kennt, hier klicken !
  • Hat zwar nix direkt mit dem Psion zu tun, aber vielleicht mit dem Design meiner Web-Seiten, der alte Zähler ging immer noch nicht, da habe ich ihn halt einfach eliminiert und mir einen Neuen von der Firma Tor3 http://www.scripts.org/ geholt. Er ist in 21 verschiedenen Design's verfügbar, kann die Seiten einzeln statistisch erfassen und liefert auf Wunsch eine umfangreiche Statistik mit. Also, wen's interessiert, die Links zum Zähler sind wie immer blau :-)

 

Nr. 061

Freitag, 12.06.98

  • Ben Vaughan hat ein neues Spiel, Dino-Zone 1.0. Die Grafik sieht toll aus und der Sound kann sich hören lassen.
  • Filelink und Fileswitch sind 2 Freewareprogramme zur Desktopverwaltung von J.D. Medhurst.
  • CodeSafe von Huub Linthorst ist in Version 5.8a erschienen. mit ihm kann man zum Beispiel seine Pin's verwalten. Es ist nach wie vor Freeware !

 

Nr. 060

Donnerstag, 11.06.98

  • Die deutschen Psion-Support-Seiten funktionieren nun endlich wieder !
  • Ich habe eine neue Seite gefertigt, meine persönlichen Freeware Top 10 mit Screenshots, Datei- und Autoreninfos, Erläuterungen und Kommentaren.
  • Übrigens, nicht daß Ihr denkt, Schmidti ist größenwahnsinnig geworden, der Zähler oben spinnt seit heute 5:22 total, ich hoffe, die Jungs kriegen das in den Griff, sonst muß ich das Ding nämlich eliminieren !

 

Nr. 059

Mittwoch, 10.06.98

 

Nr. 058

Dienstag, 09.06.98

  • Ralf Krüger meldet sich nach fast 4-monatiger Internetpause unter den deutschen Psionusern zurück, und das gleich mit 2 eigenen Freewareprogrammen zur Anzeige der Batteriespannung: Batterie 1 und 2. Die Programme sind in deutsch und mit OPL-Quelltexten und Systemdateien sowie einer deutschen Installationsanleitung von seinen Seiten downloadbar, Welcome back, Ralf :-)
  • Ein programmierbarer, hochwisseschaftlicher Taschenrecher ist von Derek Johnston verfügbar. Das Programm ist Shareware.
  • ShortCut Wizard von Medialinx Internet Solutions ist nun in Version 2.20 für 10 Pfund als Shareware erhältlich. (ehemals Freeware)
  • Dominique hat einen neuen Psion Web-Ring in Leben gerufen !

 

Nr. 057

Sonntag, 07.06.98

 

Nr. 056

Freitag, 05.06.98

  • Ich habe nun endlich meine Freeware-Infoseiten zur Ansicht ins Netz gestellt. Damit ist eine bessere Übersicht der erhältlichen Programme gewährleistet. Die Bewertungen meinerseits sind jedoch relativ subjektiv und sollen nur als kleine Orientierung dienen. Leider sind die Seiten noch nicht fertig, ich werde sie aber schnellstmöglichst vervollständigen. Allerdings ist derzeit soviel im Web, das dessen Sichtung relativ mühselig ist. Auf eine Auflistung von Sharewareprogrammen werde ich ab heute verzichten, die Erfahrung zeigt, daß man als deutschsprachiger Psion-User diese Programme bis auf einige Ausnahmen nicht registrieren läßt, man probiert sie halt aus und löscht sie dann wieder und verwendet doch die im Freewarebereich befindliche Software ! Allerdings werde ich in den News weiterhin über Neuerscheinungen guter Sharewareprogramme berichten.
  • In meinem Workshop sind einige Neuigkeiten, z.B. Zip-Dateien entpacken, Druckertreiber u.a.

 

Nr. 055

Donnerstag, 04.06.98

  • http://www.pocketinfo.org/ ist die URL der neuen, von Psion gesponsorten Web-Seiten, die hauptsächlich mit Angeboten an Spreadsheets (Tabellenkalkulationsdateien) für den Psion Serie 3, Serie 5, im Excel- und Works-Format aufwarten. Themen sind hier u.a. zahlreiche Sportereignisse wie Formel 1, Wimbledon und Fußball Weltmeisterschaft '98. Aber auch Buissnessdateien wie Währungsumrechnungen oder Flughafeninfos stehen bereit. Weiterhin gibt es eine umfangreiche Sounddatenbank mit Alarmsounds für den 3er und 5er. Webmaster der Seiten ist übrigens Steve Litchfield, bekannt von 3-Lib.
  • Auf Dominiques Seiten sind Druckertreiber (Beta) für Canon, Epson,... verfügbar !
  • Ein neues Verschlüsselungsprogramm Namens FreeCrypt bietet Roger Burton West an. Das Programm ist noch in der Beta-Phase und soll Freeware werden.
  • Fredy Ott's Macro 5 Workshop ist jetzt auch als gezippter File für MS Word für Windows 6 erhältlich.Übrigens ist Macro 5 jetzt in Version 2.31 auf Pascal Nicolas' Seiten verfügbar.
  • Ad Bosch's Seiten funktionieren wieder (neue URL). Hier findet Ihr seine Versionen der Freewareprogramme MM (CountDown-Timer zum Jahr 2000) und Dancer (animierte Girls). Sein Freewareprogramm My Car (KFZ - Kostenverwaltung) trägt die Versionsnummer 32.4 und ist mit deutschem Update verfügbar.

 

Nr. 054

Mittwoch, 03.06.98

  • Adrian Harper's PDA Online (ex Total S5) hat sich aus dem Internet verabschiedet. Er will aber der PDA-Szene erhalten bleiben, in welcher Art auch immer bleibt offen, warten wir's ab.
  • Ein Command  Conquer Clone ist für den 5er aufgetaucht, 'Invasion' von Thomas Ashton. Das Programm ist Shareware und von seinen Seiten downloadbar. Es besitzt einen 2 Spieler-Modus.
  • Thomas Nemec bietet in deutscher Version das Programm 'TimeLog' an.
  • Von Medialinx kommt ein neues Freewareprogramm namens ShortCut Wizard, welches, wie der Name schon sagt, Shortcuts auf dem Desktop erstellt. Dazu sind 13 verschiedene Symbole bereits verfügbar.
  • Malcom Bryant's Freeware Banking Programm 'ABP' ist in Version 3.0 verfügbar. Es gibt ja mittlerweile ein schönes deutsches Bankingprogramm Namens PsiBank V.2.1 von Arnoud van der Giessen als Freeware, aber sollte jemand ABP nutzen, kann er seine Version updaten.
  • Ein paar neue deutschsprachige Links sind auf meiner Linkseite hinzugefügt worden, unter anderem die sehr interessanten Seiten von Haimar Staib mit dem vielversprechendem Titel Super5 !

 

Nr. 053

Montag, 01.06.98

  • Tja Leute, es ist geschafft, die ersten 10.000 Besucher sind voll. Aus diesem Anlaß gibt's eine kleine Happy 10.000 Seite bei mir, also, schaut mal rein !!!
  • Mein Download des Monats ist wiedermal pünktlich im Netz. Neue Tips im Workshop.
  • Bei Fatcatz Epoc Link Swap sind Schmidti's Seiten auf Platz 2 gelandet, und das in der internationalen Wertung - WOW

Mitglied bei Linkstation
Mitglied bei Linkstation

  msfp.gif (3481 Byte)


Ich erkenne ausdrücklich alle hier genannten Copyrights und Warenzeichen an ! Copyright © 1998-2000 by Thomas Schmidt - Alle Rechte vorbehalten