[Home] [Psion] [News] [Freeware] [Top 10] [Workshop] [Epoc-Emulator] [XTM-Emulator] [Links]

News Archiv Dezember 1998

Letztes Seitenupdate am  28.08.04 19:36

Du bist der WEBCounter by GOWEB Besucher seit 05.02.1998 - Heute: WEBCounter by GOWEB Gestern: WEBCounter by GOWEB


zu den Psion-News-Archiven:
[01 - 1998] [02 - 1998] [03 - 1998] [04 - 1998] [05 - 1998] [06 - 1998]
[07 - 1998] [08 - 1998] [09 - 1998] [10 - 1998] [11 - 1998] [12 - 1998]

Mittwoch, den 30.12.98

Nr. 227

  • Die Auflösung die PSIOlogic - Weihnachtspreisrätsels findet Ihr hier und auch den Namen des glücklichen Hauptpreis-Gewinners.

 

Samstag, den 26.12.98

Nr. 226

  • Samo's dritter Teil des OPL-Kurses für Einsteiger ist nun auf PsionWelt verfügbar.
  • Martin Boeninger stellt auf Fredy's Seiten seine PLZ-Datenbank zur Verfügung. Sie umfaßt alle Postleitzahlen Deutschlands. Der Dateiumfang beträgt ca. 1.5 MB (Download gezippt ca. 400 kb). Hinweis: Bitte etwas Geduld bei der Suche, da die DB aus 47.206 Datensätzen besteht. Nach ca. 1,5 Minuten habt Ihr das Suchergebnis. Schöne Feiertage weiterhin ;-)

 

Donnerstag, den 24.12.98

Nr. 225

  • Allen Schmökerern auf Schmidti's Seiten wünsche ich erholsame Feiertage, viel Gesundheit und weiterhin viel Freude mit Euren Psions.

Frohes Fest, Schmidti ;-)

 

Mittwoch, den 23.12.98

Nr. 224

  • Von Pelicansoft kommt Notepad in der Final Betaversion.
  • Palmscape hat ein Freewareprogramm Namens BMI (BodyMassIndex) zum Download auf seinen Seiten und
  • von Medikit gibt es nun die Version 2.10.
  • PSameGame von Psion-5 liegt auch in neuer Version 2.00 vor und
  • Adrian Pemsel hält sein Start5 nun in Version 2.00 Beta3 auf seinen Seiten bereit.

 

Montag, den 21.12.98

Nr. 223

  • Für alle Hobby-Astronomen gibt es das tolle Programm Procyon X in neuer Version (1.02) sowohl als Profi-Programm (Shareware) als auch als Light-Version (Freeware). Ein kleiner Hinweis, in der Systemsteuerung muß man das Komma (für Zahlen - Systemsteuerung / International / Zahlen / Dezimalstelle) in ein Punkt ändern, um das Programm starten zu können.übrigens stellte der PsionSchreck in seiner Kolumne vom 7.11. auf PsionWelt dieses geniale Teil vor.

 

Sonntag, den 20.12.98

Nr. 222

 

Samstag, den 19.12.98

Nr. 221

  • Der PsionSchreck meldet sich heute wieder auf PsionWelt, unter anderen gibt es ein Update der Psi-Fragen - Datenbank und einiges mehr.
  • Ich möchte an dieser Stelle noch mal die Werbetrommel für die von FatCatz mit hohem Aufwand auch für PsionWelt ins Leben gerufenen Psion-Foren rühren, diese eignen sich wirklich gut für alles zum Thema Psion wie Anfragen, Hilfestellungen, Kommentare und so weiter. Erläuterungen zur Bedienung der Foren findet Ihr auf PsionWelt.
  • HTMLEdit ist auf Steve Litchfields Seiten in Version 2.0 downloadbar.

 

Freitag, den 18.12.98

Nr. 220

  • Thomas Marx, den Listenlesern auch bekannt als 'der Lowlander' hat seine Webseiten nun fertig, hier findet Ihr zum Beispiel Ebooks und interessante Datenbanken, ein Besuch lohnt sich unbedingt ;-)
  • RMRContact ist nun in Version 2 in Englisch und Tschechisch sowohl von der PsiFi-Web-Seite unter: http://www.btinternet.com/~psifi/ als auch natürlich von http://www.rmrsoft.com/ downloadbar.

  • Auch Hotkeys gibt es in einer neuen Version (Beta 4) als Final beta V2.22, es unterstützt englische, französische, italienische, holländische und deutsche Maschinen.

  • Martin Guthrie verabschiedet sich vom 18.12.1998 bis 04.01.1999 in die Ferien, natürlich hat er uns heute noch schnell den Download des fehlenden Voice-Files für Clock5 in deutsch bereitgelegt, also, wer mal Schmidti's sanfte Stimme hören möchte....

  • Aktuelle Infos zum im Januar anstehenden Psion-Treffen in München findet Ihr auf Ingo's PsiFactor-Seiten.

  • Vom Street Planner gibt es ein neues Update (1.3) auf den Seiten von Palmtop BV, die Druckoptionen und Wegstreckenberechnung wurden verbessert.
  • Notepad ist als Beta bereits in Version 8 erhältlich - und das Tollste: jetzt auch in deutscher Sprache installierbar.

 

 

Mittwoch, den 16.12.98

Nr. 219

 

Dienstag, den 15.12.98

Nr. 218

  • Auf den Seiten von FatCatz findet Ihr 3 neue deutschsprachige Foren. Diese Foren sind für Programmierer, Serie 5- und Serie 3-User und sind von Fredy Ott moderiert, d.h. sozusagen beaufsichtigt :-), in anderen Worten: keine Werbung, keine off-topics. Schaut doch unbedingt einmal vorbei.

 

Montag, den 14.12.98

Nr. 217

  • Für 'DEN' kommerziellen Software-Hit zur Zeit, nämlich Street Planner von Palmtop BV. gibt es auf deren Seiten ein aktuelles Update auf Version 1.2. Hauptsächlich wurde die Druckfunktion überarbeitet, es wir nun keine einfache Screen-Copy mehr gedruckt. Das Update ist wie alle auf ihren Seiten befindliche Updates kostenlos, ein Besuch lohnt sich mal wieder :-)
  • Eine schöne Mail erhielt ich heute von Oliver, sie spiegelt doch immerhin einiges unserer unkomplizierten und schnellen Hilfe für den Psion-Endkunden (Consumer heißt der glaub ich in der Fachsprache) wieder, die dieser bei den einzelnen Freaks als auch besonders in der deutschsprachigen Mailingliste findet:

"Hallo Schmidti, vielen Dank für Deine Hilfe bzgl. Screenshots, es funktioniert wunderbar,weiter ein großes Dankeschön für Dein (Eurer) Engagement bzgl. Psion und insbesondere Serie5. Ehrlich gesagt wären mir sehr viele Dinge verborgen geblieben, wenn es da Dich bzw. Euch nicht geben würde. In diesem Sinne ein großes DANKE!!! :-)))) Grüße Oliver"

  • Ingo informiert Euch auf seiner Seite zum bevorstehenden Münchner Treffen, auch die Psion-Offiziellen sind natürlich geladen :-)

 

Sonntag, den 13.12.98

Nr. 216

  • ASU (Auto StartUp) ist ein 'automatischer' Programmstarter. Auf den Seiten von   Chan Siew Chung findet Ihr den Download und weitere Infos.

  • RMRSOFT hat RMRArt in Version 2.0 Beta geupdated.

  • Martin Guthrie's Clock5 ist mittlerweile in Version 1.6.1 verfügbar.

  • S5Dive - hat eine Fehlerkorrektur erfahren.

  • Oliver Toelker bietet eine neue Version seines Vokabeltrainers an (V1.3). Mehr dazu erfahrt Ihr auf seiner Homepage.

  • PowerBase ist als 30-Tage-Demoversion von der Purplesoft-Seite downloadbar.
  • Notepad ist Beta 7 bei Pelicansoft downloadbar und wird sicher bald in Fanal-Release erscheinen.

 

Mittwoch, den 09.12.98

Nr. 215

 

Montag, den 07.12.98

Nr. 214

  • Wir haben auf PsionWelt eine neue Rubrik eingerichtet: Programmankündigungen, Anlaß ist die im Januar bevorstehende Veröffentlichung von PurpleSoft's Datenbank Powerbase.

  • Gleich 3 neue Programme bzw. Updates sind heute verfügbar:

  1. S5Dive - hier handelt sich um ein Programm speziell für Taucher, die Ihre Logbuchdaten auch gerne auf dem Psion dabei haben möchten (z.B. im Tauchurlaub). Alleine die Optik des Programmes reizt schon zum probieren, selbst wenn man kein Taucher ist :-)

  2. Clock5 von Martin Guthrie ist in der aktuellen Version 1.6 nun endlich in deutsch verfügbar. Hier handelt es sich um einen Bildschirmschoner für den 5er mit einigen erweiterten Feature's und

  3. Assistant von Mario Collado ist nun in der Final - Version 1.4 fertig. Das Programm wurde nochmals überarbeitet und enthält einige weitere Neuigkeiten. Übrigens, Mario hat eine neue URL und eine neue EMail-Adresse.

 

Samstag, den 05.12.98

Nr. 213

  • So, nun sitze ich hier vor meinem Street Planner '99 Europe (ist die offiziell richtige deutsche Bezeichnung). Es grenzt schon an absoluten Wahnsinn, was in diesem Teil alles steckt, alleine für Deutschland gibt es ca. 17.000 Städte auf 1.254 Karten. Aber hierzu wird sicher noch viel in nächster Zeit geschrieben werden... Was ich mit allerdings wünschen würde, daß bei solchen wirklich teuren Progs eine ordentliche Jewel-Case (CD-Hülle) mitgeliefert wird, die innere Verpackung ist doch etwas mangelhaft, zumal man das Teil ja doch relativ oft brauchen wird.

Auch im heutigen PsionSchreck-Wochenbericht auf PsionWelt dreht sich einiges um den Street Planner, also schaut mal vorbei.

  • Mfolder, ein Programm zur Archivierung von Emails aus der Message Suite bietet Dave Pearce nun in Version 1.16 an.
  • Pascal Nicolas stellt ein neues Programmchen zur optimalen Kontrasteinstellung des 5ers zur Verfügung: Setscreen
  • VacTrac5 ist nun in Version 1.2.8. erhältlich und

 

Freitag, den 04.12.98

Nr. 212

  • Für alle, die ein geeignetes Handy für ihren Psion suchen, gibt FOCUS Online einen interessanten Testbericht zu 5 Handys mit Infrarot-Anschluß. Der Referenzrechner war für diese Abhandlung übrigens nicht der Palm und keine CE-Maschine, sondern unser 5er:

    "Handys mit Infrarotschnittstelle - Drahtlos glücklich - Per infrarotem Licht können Mobiltelefone neuerdings auch Daten mit dem Computer austauschen. Damit wird der Gang ins Internet für Reisende ganz ohne Kabelsalat möglich. Technische Voraussetzung: die standardisierte IrDA-Schnittstelle. FOCUS Online testete fünf Handys, die mit dieser neuen Technologie ausgestattet sind, auf ihre "Kommunikationsfähigkeit" mit Palm- und Laptop."

    Passend hierzu möchte ich auf Fredys Workshop - 'kabellos aufs Internet' - verweisen, der den Testsieger vorstellt und die wichtigsten Einstellungen und Handhabung erklärt.

 

Donnerstag, den 03.12.98

Nr. 211

 

Mittwoch, den 02.12.98

Nr. 210

  • Fredy Ott hat einen neuen Workshop ins Netz gestellt, hier bekommt Ihr erklärt, wie man auch ohne PsiWin einen Datenaustausch auf einem Windows-System realisieren kann.

  • PSIOlogic, offizieller Mailorderpartner der Psion-GmbH Bad Homburg bietet Euch einen Adventskalender mit täglich neuen Überraschungen. Mehr möchten wir nicht verraten, schaut einfach auf ihre neugestalteten Seiten :-)

  • Jason Kneen's ExtraBars ist in Final Version 1.0 sowohl auf seiner Seite als auch unter Palpscape als Shareware downloadbar ist.

  • Astroplan heißt ein Programm für alle Hobby-Astrologen, welches in englisch und französisch als Freeware unter http://ourworld.compuserve.com/homepages/philau/Astroplan/home.html erhältlich ist und

  • JTelnet ist auch ein Freeware-Programm, mit welchem man zum Beispiel Unix-Maschinen remote-controlen kann.

 

Dienstag, den 01.12.98

Nr. 209

  • Die Novembernews sind ins Archiv gewandert und die Seite ist wieder schön klein. Das Alltagsgeschäft hat uns wieder und gleich geht es los:

  • Malcom Bryants Banking-Programm ABP ist neu in Version 4.14 auf seinen Seiten erhältlich. Es ist nach wie vor Freeware.

  • Nach langer, harter Arbeit hat Marcel Halbeisen aus der Schweiz die größte Datenbank mit Lebensmittelzusätzen für den PSION5 fertiggestellt: "318 Lebensmittelzusätze die unser Leben erleichtern, oder eben auch schädigen, sind in dieser Datenbank enthalten. Ein Teil der Chemikalien werden sogar mit ihren Strukturformeln dargestellt."
  • FatCatz's Sokoboxx ist now in Version 1.07 downloadbar.

  • Erste Screenshots zum Klassiker SpaceInvaders, das wir auch so ähnlich schonmal auf dem 3er hatten sind unter: http://www.ntuk.com/ zu begutachten.

  • AnaeLOG kann gedownloaded werden von: http://www.homeusers.prestel.co.uk/berrington, neu in Version 1.75

  • und die 5er Limited Edition soll auch in der Farbe Oceanitblau erstrahlen. Vielleicht wird so eine schöne Oberfläche mal Standard bei den 5ern, meiner ist bald wieder nackig :-(((

  • Den neuen Download des Monats habe ich nicht vergessen, nur zur Zeit keine Idee, welches Freeware-Programm sich derzeit dafür eignen würde. Clock5 ist in ständiger Weiterentwicklung so daß ich ruhig Version 1.6 als Download November stehen lassen will. Wer natürlich hier Vorschläge hat, immer her damit: ths-soft@soler.de


Mitglied bei Linkstation
Mitglied bei Linkstation

  msfp.gif (3481 Byte)


Ich erkenne ausdrücklich alle hier genannten Copyrights und Warenzeichen an ! Copyright © 1998-2000 by Thomas Schmidt - Alle Rechte vorbehalten