[Home] [Psion] [News] [Freeware] [Top 10] [Workshop] [Epoc-Emulator] [XTM-Emulator] [Links]

News Archiv November 1998

Letztes Seitenupdate am  28.08.04 19:39

Du bist der WEBCounter by GOWEB Besucher seit 05.02.1998 - Heute: WEBCounter by GOWEB Gestern: WEBCounter by GOWEB


zu den Psion-News-Archiven:
[01 - 1998] [02 - 1998] [03 - 1998] [04 - 1998] [05 - 1998] [06 - 1998]
[07 - 1998] [08 - 1998] [09 - 1998] [10 - 1998] [11 - 1998] [12 - 1998]

Sonntag, den 29.11.98

Nr. 208

  • Die täglichen Seiten-Updates verschieben sich immer mehr auf PsionWelt. Neuigkeiten sind wie schon aufgeführt zur Zeit relativ rar, Fredy kündigt an, Clock5 in deutsch zu übersetzen und Gottfried hat seine Datenbank- und Freeware-Seite geupdated.

 

Samstag, den 28.11.98

Nr. 207

  • In der Szene ist zur Zeit nicht allzuviel los, die Ruhe vor dem Sturm (Weihnachten) hat uns erreicht. PsionSchreck - Jürgen meldet sich auf PsionWelt zu Wort und da gestern diese komplett geupdated wurde kann ich mich jetzt bequem zurücklegen und mein Wochenende genießen. Das gleiche wünsche ich Euch, also allen ein schönes Weekend und einen lieben 1. Advent.

  • Sollten natürlich irgendwelche weltbewegenden Dinge passieren, informiere ich Euch hier bzw. auf PsionWelt.

 

Freitag, den 27.11.98

Nr. 206

  • Clock5 auf Martin's Seite ist in Version 1.6 in Englisch zum Download updated, Version 1.5 ist nun auch in italienisch verfügbar, und, was schon verraten werden kann, die deutschsprachige Version wird auch nicht mehr lange auf sich warten lassen.

  • Zeljko Mikulec gab in der vorletzten Mailingliste ein paar Tips zum Epoc-Emulator, ich habe seine Anregungen natürlich sofort in die Emu-Seite eingebunden. Danke Zeljko :-))))

  • Die PsionWelt-Seite war gestern den ganzen Tag in Bewegung, ein Update jagte das Andere, die Statistiken weisen bereits zwischen 1.500 und 2.000 Besucher täglich aus. Vielen Dank möchte ich hier allen sagen, die Ihr Vertrauen auf unsere PsionWelt setzen. Das ist doch schon schönes ein Gefühl, daß sich die doch mittlerweile immer zeitaufwendigere Arbeit auch auszahlt :-) Übrigens, heute ist ja auch unser PsionSchreck wieder dran, wir sind wie immer gespannt, was diesmal Interessantes für die weiter wachsende Psion-Gemeinde kommen wird.

  • Und noch ein paar Worte zu Harald, der uns vorige Woche mit seinem tollen Bericht zum 'neuen Psion Serie 6' überraschte. Vielen Dank für Deine Reaktion auf den kleinen PsionWelt-Beitrag. Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute und besonders Deinem Sohn gute Besserung. Wir merken, daß Du uns derzeit in der Liste richtig fehlst. Wenn alles überstanden ist, sei herzlichst willkommen.

 

Donnerstag, den 26.11.98

Nr. 205

  • Macro 5 ist in seiner seit längerem angekündigten Final - Version 2.37 zum Download bereit. Nähere Infos, Tips und Tricks findet Ihr in Fredy's Macro5-Workshop.

  • PsionWelt hat einige Updates erfahren, so sind die Ferien-Agenda 1999 der deutschen Bundesländer downloadbar (vielen Dank an Sporti ), ein F L O H M A R K T mit interessanten Links wurde geschaffen und und und. Steckt eben richtig Arbeit in der PsionWelt, da kommen sogar die eigenen Seiten etwas zu kurz.

 

Dienstag, den 24.11.98

Nr. 204

 

Montag, den 23.11.98

Nr. 203

  • Dominique Hofer wartet auf seinen eigenen Seiten mit einem Eröffnungs-Gewinnspiel auf. Zu gewinnen gibt es ein M......

  • Die Diabetes-Management-Programme von Klaus Stahl haben ein update erfahren: ZuckTage 2.15 (S3a/c/mx) und ZuckTag5 1.02 (S5) Informationen und Download unter http://www.talknet.de/~klausstahl/zucktage.htm

  • Der StreetPlanner soll in Deutschland vor der Auslieferung stehen, mal sehen, wann das Teil in den Regalen steht.

  • FatCatz Software stellt für registrierte Sokoboxx-User zwei neue Levels für dieses tolle Kisten-Schiebe-Puzzle auf seinen Seiten zum Download bereit.

  • Clock5 wird in den nächsten Tagen in Version 1.6 zum Download bereitstehen, erste Screens der neuen Version sind auf Martin's Seite zu betrachten.

 

Sonntag, den 22.11.98

Nr. 202

  • Harald hat einen tollen Bericht zum neuen Psion Serie 6 auf seiner Hompage, das muß man einfach gelesen haben !!!
  • Weitere Updates finden heute auf PsionWelt statt, ist doch gar nicht so einfach, täglich 2 Seiten zu betreuen.....

 

Samstag, den 21.11.98

Nr. 201

  • Nächste Woche habe ich Heimaturlaub, das heißt eben Urlaub ohne wegzufahren und dann kann ich mich endlich mal wieder um meine Seiten kümmern. Einige diverse Ergänzungen im Workshop stehen an und die eine oder andere Idee muß noch realisiert werden. Na, laßt Euch überraschen...

 

Freitag, den 20.11.98

Nr. 200

  • SG Software hält schon wieder eine neue Version des Mobile Phone Manager bereit. Versionsnummer ist nun 1.12F (Build 092).
  • Hat zwar nix direkt mit dem Psion zu tun, aber ein paar Fakten zum Suhler Kaufhof, in dem man aber auch Psions kaufen kann findet Ihr auf meiner Kaufhof-Seite.

 

Donnerstag, den 19.11.98

Nr. 199

  • Da nicht allzuviel los war in den letzten Stunden habe ich nur meine Freeware-Seite auf den neusten Stand gebracht und PsionWelt ein bischen geordnet.

 

Mittwoch, den 18.11.98

Nr. 198

  • Einiges Interessante zum Kaufhof Suhl findet Ihr auf meiner eigentlich Werbungs-Seite !
  • SG Software hält eine neue Version des Mobile Phone Manager bereit. Versionsnummer ist 1.11F (Build 089).
  • Andreas Puhl war wieder aktiv. NEUES auf der Overlayseite: McD, BurgerKing, Sixt und jetzt Tankstellen für ALLE PLZ-Bereiche.Die URL lautet: http://home.t-online.de/home/psion
  • Weitere umfangreiche Neuigkeiten auf PsionWelt !

 

Dienstag, den 17.11.98

Nr. 197

Die meisten Lernprogramme arbeiten auf der Basis einer Datenbank und mann lernt die einzelnen Datensätze, indem man sie immer und immer wieder wiederholt. "Trainer" ist etwas intelligenter. Hier besteht die Datenbank aus 4 "Schubladen". Je nachdem, wie gut man eine Vokabel behalten hat, wird sie weniger oft oder häufiger abgefragt.

Beispiel: wenn man Trainer tatsächlich jeden Tag benutzt, wird er jeden zweiten Tag die Vokabeln in der zweiten Schublade abfragen, jede Woche die in der dritten Schublade und alle vier Wochen die vierte Schublade. Kennt man eine Vokabel, dann rutscht sie eine Schublade weiter. Beantwortet man die Abfrage nach der Vokabel falsch, dann fällt der Begriff zurück in die erste Schublade. Das ganze hat den Effekt, dass man die Vokabeln relativ sicher behält (vorausgesetzt, man benutzt Trainer regelmäßig ;-)"

  • Auf den Seiten der Psion-GmbH gibt es den Download zur MessageSuite 1.52 (englische Version) sowie umfangreiche Anleitung zu deren Installation und Konfiguration.
  • Clock5 (aktuelle Version 1.5) in nun nach englisch, holländisch und finnisch auch in tschechisch erhältlich. Wann kommt nur die deutsche Version ???

 

Montag, den 16.11.98

Nr. 196

  • So, nach einem wunderschönen Wochenende in der Schweiz mit Zürich-Besuch und viel persönlicher Kommunikation bei Fredy geht nun das Alltagsgeschäft wieder los. Die PsionWelt-Seiten werden demnächst noch etwas übersichtlicher gestaltet, einige neue Anregungen gibt es auch (siehe PsionWelt-News vom 14.11.1998), die in den nächsten Tagen aufzuarbeiten sind.

  • Einen ersten Testbericht zu StreetPlanner, dessen Vorabversion Dominique Hofer bereits testen konnte, findet Ihr in seinem ersten Exclusiv-Bericht.

  • PsiCallSave von Joachim Laier ist  in neuer Version ebenfalls auf PsionWelt exclusiv erhältlich.

  • Der österreichische registrierte 5er User soll nach Deutschland nun auch PsiWin 2.2 kostenlos erhalten, damit sind nur noch die Schweizer zum kostenpflichtigen Update genötigt.

  • RMRSol - Solitaire, das klassische Patiencen-Kartenspiel ist jetzt in deutsch für EPOC Computer erhältlich. Es nutzt die graphischen Fähigkeiten des Serie5 / Geofox-One voll aus und wurde für diese Plattformen optimiert.

  • Pelican Software's Notepad ist in neuer Betaversion erhältlich. Einige neue Features wie zum Beispiel die Verknüpfung von Datenbanken mit Projekten/Aufgaben sind enthalten.

 

13.11. bis 15.11.98

Nr. 195

  • Schmidti verabschiedet sich von Freitag bis Sonntag gen Richtung Süden, genauer gesagt zu Fredy Ott nach Weinfelden in die Schweiz, um unter anderem auch einiges zu unserer PsionWelt zu besprechen. Wir werden Euch auf jeden Fall von hier aus auf dem Laufenden halten:

http://www.psionwelt.de/

und

http://www.ott-net.ch/neu.htm


  • Der PsionSchreck meldet sich ausnahmsweise schon am frühen Freitag auf PsionWelt, natürlich wieder mit interessantesten Neuigkeiten.

  • Als eifriger Psion Serie 5 Benutzer und täglicher Leser von Psionwelt hat Uwe Buchholz für den Route Planner eine Overlay-Datei mit den Autokennzeichen für Deutschland erstellt. Die Datei kann als gepackte Datei von seiner Homepage geladen werden.

 

Donnerstag, 12.11.98

Nr. 194

  • Ein Problem stellt das Update von Psiwin 2.x auf PsiWin 2.2 in Österreich und der Schweiz für Serie 5 Besitzer dar. Hier gibt es keine kostenlose Möglichkeit, wie dies eigentlich weltweit angekündigt war und auch in Deutschland von Psion Bad Homburg realisiert wird. Die Österreicher sollen 590 ÖS bezahlen, in der Schweiz werden ca. 85 SFr. fällig. Die 5er User hier sind enttäuscht über diesen 'Service' Ihrer Distributoren.
  • Adam Sissman hält ein neues Spiel für den 5er bereit: ClockP. Seine Programme Periodic und BigTime wurden geupdated.

 

Mittwoch, 11.11.98

Nr. 193

  • Update der Bad Homburger Psion-Seiten: Hier findet Ihr Infos zum StreetPlanner und Bridge mit Screenshots und ersten Eindrücken und desweiteren das Angebot der Limited Edition des Serie 5 zum empfohlenen Endkundenpreis von 1.799,- DM. Das Gerät hat eine dem 3MX- ähnliche FjordGrünMetallic - Beschichtung und auf dem Emblem erstrahlt seine Seriennummer. In Deutschland ist das Gerät auf 1000 Stück limitiert. Als Zubehör bekommt man noch eine elegante Ledertasche, den VarioPen, die Shareware-CD und ein Netzteil gepackt.
  • Clock5 von Martin Guthrie ist nun auch in Holländisch verfügbar (Version 1.5), die deutsche Version wird nun sicher nicht mehr lange auf sich warten lassen.
  • 2 neue Freewareprogramme kommen übrigens auch aus Holland: JTMemory 5 und JTValuta 5. Ersteres ist ein grafisch gutes Memoryspiel und Zweites ein toller Währungsumrechner, erhältlich in holländisch und englisch. Der Programmierer zählt gerademal 14 Jahre !!!
  • Die Gerüchte zu einem neuen Psion mit Farbdisplay (640 x 320) reißen nicht ab, so soll er schon zur CeBit '99 in Hannover vorgestellt werden und sein derzeitiger Projectname soll "FAT PROTEA" lauten.
  • Dominiques Hofer's Sharewarearchiv ist nun unter seiner neuen URL: http://www.dhshareware.at erreichbar. Auf diesen Seiten sind bereits die ersten Programme downloadbar, leider vermisse ich die Links zu den Programmierern. Gerade diese geben aber weiterführende Tips zu Ihren Programmen, haben Screenshots und mehr Infos hier abgelegt. Zudem befinden sich hier immer die neusten Versionen ihrer Programme.

 

Dienstag, 10.11.98

Nr. 192

  • Guten morgen allen, tja, Liste (Degist) lesen ist im Moment etwas kompliziert, heute kamen gleich 2 Stück davon, der aktuelle Teil (Montagsdegist) hing irgendwo am Ende, den Rest kannte man irgendwie schon. Es wäre schön, wenn die Mailingliste ihre alte Qualität wieder erreichen würde ! So habe ich jetzt fast eine ganze Stunde vertrödelt.
  • Phil Spencers SysBack ist endlich offiziell in Version 2.0.0 F erhältlich und nun nach englisch endlich auch in deutsch, französisch, holländisch und italienisch verfügbar. SysBack erlaubt es, nach einem Soft oder Hardreset die kompletten Systemeinstellungen inclusive Heimatstadt, Linkoptionen usw. wiederherzustellen. Übrigens Platz 4 meiner Top 10 Hitparade.
  • Für alle SH 888-Besitzer gibt es eine weitere Version (1.10) des Mobile Phone Managers mit welchem sich zum Beispiel die Sim-Card bearbeiten läßt.

 

Montag, 09.11.98

Nr. 191

  • Psitris von FatCatz ist in neuer Version 1.31 erhältlich, es wurde ein Bug in der definierbaren Tastaturbelegung behoben.
  • Gottfried hat auf seinen Seiten eine Freeware-Downloadseite ins Netz gestellt, hie kann man direkt die zur Zeit besten für den 5er erhältlichen Freeware-Programme laden. Unter anderem befindet sich hier auch Pocket-Chess in der deutschen Version.
  • In der neusten Ausgabe von PC-MAGAZIN (Nr.12/98) auf der dazugehörenden CD befinden sich diverse PSION S5 Programme. Ca. 110 aktuelle Shareware and Freeware-Programme mit Beschreibungen in englisch und deutsch, je nach Programm.

 

Sonntag, 08.11.98

Nr. 190

 

Samstag, 07.11.98

Nr. 189

  • Der PsionSchreck auf PsionWelt hat wiedermal sein Werk vollbracht. Leider hat er das Ding aus Versehen in der Liste gepostet, doch zum Glück nur unvollständig. Den vollen Wortlaut gibt's also nur auf PsionWelt !
  • Da haben wir noch für Comic-Freaks auf Sporti's Psionseiten zwei schöne große Datenbanken: die Batman-Datenbank und die Datenbank: Coversammlung.

 

Freitag, 06.11.98

Nr. 188

  • Martin Guthrie's Clock5 ist seit heute in Version 1.5 erhältlich, noch in Englisch aber demnächst auch in Deutsch verfügbar. Nun ist unter anderem die Alarm-Funktion integriert. Clock5 ist mein aktueller Download des Monats November :-)
  • Zu PsiWin 2.2: ein tolles Feature ist die CopyAnywhere-Funktion, eine intelligente Zwischenablage. Wenn die Rechnerverbindung steht, kann man über die Kopieren - Funktion die Inhalte in beide Zwischenablagen (also PC und Psion) ablegen. So macht man auf dem PC 'kopieren' und nach Beep-Ton auf dem 5er 'einfügen' und schon ist der Inhalt in der Psion-Applikation. Allerdings gehen leider sämtliche Formatierungen verloren. Übrigens klappt der Support der deutschen Psion-GmbH derzeit bestens, großes Lob nach Bad Homburg.
  • Huub Linthorst stellt eine neue Version von ExAb zur Verfügung, mehr Infos auf meiner Software - Seite, die ich für ihn eingerichtet habe.
  • Der Opera-Browser wird demnächst für den Psion Serie 5 erhältlich sein. Er ist übrigens der dritthäufigst eingesetzte Browser.
  • Notepad von Pelican Software ist mittlerweile in Beta-Version 4 verfügbar.
  • Ein Programm zur Archivierung von Emails aus der Message Suite bietet Dave Pearce mit seiner Freeware-Applikation Mfolder an.
  • Und zum Schluß, morgen (heute Nacht) kommt er wieder, der PsionSchreck auf PsionWelt. Wir sind gespannt, was es diesmal Interessantes gibt.

 

Donnerstag, 05.11.98

Nr. 187

  • Nachdem nun jeder Listenleser wissen müßte wie man 2 Datenbanken gleichzeitig öffnet und die Mailingliste wieder korrekt arbeitet möchte ich doch ein Wort zu den Tönen in der Liste verlieren: Eigentlich stellt Sie ein Forum für alle User da, ob Anfänger oder Profis, ob Siena-Besitzer oder 5er Liebhaber. So sollte auch der Umgangston entsprechend sein. Sicher kommt mal HTML-Müll mit rüber oder es passiert wie gestern ein anderes Unglück, für das Herr H. nun wirklich nichts konnte (ich habe auch über 1 Stunde Liste gelesen), wir sollten hier tolerieren und Stärke zeigen, jeder hat schließlich mal angefangen und jeder macht Fehler. Ein freundliches Wort hilft oft mehr als diese 'dummen Sprüche', das zeigt ja auch die Reaktion vieler.
  • Nachdem ich am Montag PsiWin 2.2 bei Psion Bad Homburg angefordert habe, lag es nun gestern (Mittwoch) im Briefkasten, also danke, der Support klappte prompt. Es lag noch eine schriftliche Installationsanleitung bei. Jetzt unterziehe ich das Teil gerade einem ausgiebigen Test, mehr demnächst. Wie man zu PsiWin 2.2 als 5er User kommt, habe ich Euch ja in News Nr. 186 beschrieben.
  • Ein Wort noch zu den Newsseiten generell: Mittlerweile bekommt Ihr tägliche News auf Psionwelt und auf meiner Seite. Fredy Ott's Newsseite wird auch regelmäßig aktualisiert. Sicherlich kann man nicht für jede Seite was neues machen, zumal wir keine hauptamtlichen Psionprofis sind sondern nach wie vor unsere begrenzte Freizeit für dieses Hobby 'opfern'. Deshalb ist die derzeitige Verfahrensweise so: Auf PsionWelt findet Ihr die News zu den deutschsprachigen Raum interessierenden Themen sowohl von Fredy's als auch meiner Newsseite. Auf unseren Privaten Pages sind zusätzlich noch die Infos aus der internationalen Szene zusammengetragen. Wir freuen uns narürlich gerne über Ratschläge und Tips hierzu: mailto:ths-soft@soler.de oder mailto:fredyott@ott-net.ch

 

Mittwoch, 04.11.98

Nr. 186

  • WICHTIG !!! Eine Korrektur zur gestrigen Info zu PsiWin 2.2. Nach Rücksprache mit der Psion-GmbH Bad Homburg bekam ich folgende Auskunft: Das Update von PsiWin 2.x auf die Version 2.2 ist für alle Serie 5 - Käufer kostenlos. Es wird auf Anforderung an den Kunden übersand. Der Kunde muß seine Registrierung / Garantiepaß mit Seriennummer an die Psion-GmbH Bad Homburg, Fax-Nr. 06172-663 100 faxen und vermerken, daß er das Update möchte. Somit wird gewährleistet, daß alle Lizenzbestimmungen eingehalten werden. Welche Probleme bei Nichteinhaltung dieser Bestimmungen entstehen können haben wir ja am Beispiel des Serie 5 Emulators gesehen, der immer noch nicht wieder verfügbar ist.
  • In den Zeiten, wo EPOC zum führenden Betriebssystem im portablen Bereich avancieren will, platzt eine Meldung von der Liquidation des Unternehmes Geofox, dem 'großen Bruder' unseres Psion Serie 5 herein:

"...Geofox have announced this afternoon (03.11.98) that they will shortly cease to trade and will be placed into voluntary liquidation. 5 Alive has received personal notification of the news, which details some of the problems the company have been facing in recent months. The closure of the company comes at a surprising time, when in the light of the Symbian deal, the future of EPOC based products looks good. A company spokesman commented: "We have been seeking investment into the company for some time, but despite good reviews and increasing sales channels and prospects for Geofox-One we have not been successful in obtaining the necessary funding, or in finding a purchaser for the company." Sales of the Geofox have been increasing and the company have enjoyed improving relations with important reseller and corporate customers. However, the lack of investment puts the company into a difficult cash flow position. Geofox has also been hit by current conditions on the stock market, which has made it difficult for current investors to continue their support of the company. For the moment, only an 11th hour deal looks set to save the company. 5 Alive will bring you more information as its becomes available."

  • Mfolder nennt sich ein Freeware-Programm, welches Emails archiviert.
  • Pascal Nicolas hält auf seinen Seiten eine weitere Betaversion zu Macro5 V.2.37 (Beta2) bereit, ab 01.12.98 kommt dann das offizielle Release.

 

Dienstag, 03.11.98

Nr. 185

  • Wer seinen Psion atomuhrgenau stellen möchte, sollte einen Blick in meinen Workshop zum Thema 'Uhr' riskieren.
  • vMEMO nennt sich ein neues Freeware-Programm, welches sowohl mit der Agenda als auch der MessageSuite kommuniziert und Ereignisse, Termine, Aufgaben, usw. verwaltet.

 

Montag, 02.11.98

Nr. 184

So, die Newsseite ist wieder schön klein, der Oktober vergangen, der Internetstreik gelaufen und wir kommen wieder zum Alltagsgeschäft zurück:
  • Seit Samstag ist die wöchentliche PsionSchreck-Kolumne unter anderem mit dem Fragebogen zu Michael Baas von PSIOlogic auf der PsionSchreck-Seite nachlesbar, übrigens hat PSIOlogic seine Seiten gründlich überarbeitet und steht jetzt wieder allen Online-Bestellern mit Top-aktuellen Angeboten zur Verfügung.
  • Shore Systems bietet 64MB CompactFlash Disk's für den Psion Serie 5 zu einem Preis von $ 269 mit 5 Jahren Garantie an.
  • Ach ja, am Samstag waren es 50.000 Visitor's, die meine bescheidene Homepage, welche seit 05. Februar 1998 im Netz ist besuchten, wie immer danke und: HAPPY 50.000 :-)

Mitglied bei Linkstation
Mitglied bei Linkstation

  msfp.gif (3481 Byte)


Ich erkenne ausdrücklich alle hier genannten Copyrights und Warenzeichen an ! Copyright © 1998-2000 by Thomas Schmidt - Alle Rechte vorbehalten