Am Nordrand des Dorfes liegt der Gutshof Hohenhaagen, wo die Familie von Haagen wohnt und das Rittergut verwaltet. Die hauptsächliche Respektsperson für die Dörfler ist aber, man muß es offen sagen, nicht etwa Ritter Carian von Haagen, ein alter Haudegen und Waffenbruder Baron Tuachalls, sondern eine alte Frau, die einsam in ihrer Hütte in der Heide lebt und die alle nur "die Muhme" nennen. Niemand käme auf die Idee in der Muhme etwas anderes zu sehen als eine Hexe, doch kaum einer würde sie je so nennen. Die Muhme ist nur eine alte Frau, die bei allen ernsten Leiden und Streitereien um Rat gefragt werden kann - und niemand käme, um sie mit einer Nichtigkeit zu belasten, zu sehr wird ihre Macht gefürchtet (allerdings ist kein konkreter Fall bekannt, wo sie jemanden tatsächlich in eine Kröte verwandelt hätte, wie man es den unfolgsamen Kindern überall in Draustein erzählt).
Haagen ist dafür bekannt, daß von hier recht viele junge Leute wegziehen, um in der weiten Welt ihr Glück zu machen. Alle ziehen zunächst nach Havena, wo für den Tüchtigen das Gold auf der Straße liegen soll. Die meisten dürften schließlich auf See oder als Tagelöhner enden, einige auch als Bettler oder in der Moorburg, aber ein paar werden vielleicht auch einen Zipfel vom Glück zu fassen kriegen und eines Tages als hochdekorierte Helden oder stinkreiche Landbesitzer oder als Edle, Barone gar zurückkehren. Dies ist zumindest der Traum vieler junger Haagener, der Jahr für Jahr die mutigeren unter den Dorfjugendlichen hinaustreibt. Bislang ist zwar noch keiner zurückgekehrt, der es "so richtig" geschafft hatte, doch dies bestätigt die Haagener Burschen und Mädchen nur in ihrem Glauben, daß dieses Schicksal "irgendwo da draußen" immer noch des Richtigen harren muß. Und außerdem: "Alles muß besser sein, als ein Leben lang Torf zu stechen und schließlich doch zu verhungern.", wie man hier sagt.
"Als Alrik wiedergekommen ist, hatte er ein eigenes Schwert, ein eigenes Pferd und genug Geld für einen eigenen Acker!"
"Na und? Mir hat die Muhme geweissagt, daß ich mehr Orks erschlagen werde als der Schwertkönig und dann werde ich ein vornehmes Haus in Gareth haben und bei Königin Emer zum Essen eingeladen."
"Sili ist gestern nacht auch weg."
"Ich weiß, ich geh nächstes Jahr, ob mich der Alte ziehen läßt oder nicht. Hast du noch'n Kupfer?"
"Mhm, laß uns was trinken gehen." (Dialog zweier Sechzehnjähriger, Haagen, 26 Hal)